Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von thomasl
#692674
bmwtop12 hat geschrieben:Mir sind deine Äußerungen insgesamt zu RTL-unkritisch, klingt eher nach bestellter Jubelpresse. Mit dem nötigen Augenmaß betrachtet, ist das, was RTL da präsentiert, ein weiterer Schritt hin zu weniger Qualität und mehr Prekariats-Schwachsinn. Und mir langt es schon, wie die Formate beschrieben sind (oder hast du da sachlich auch Einwände?), um Böses zu ahnen. Ich glaube z.B. nicht, dass auch nur irgendeine von Olli Geißen moderierte Sendung den Interessefaktor des Wartens auf den nächsten Sack Reis, der in China umfällt, toppt.

Das gilt aber nur für mich. Andere mögen da anderer Ansicht sein, das respektiere ich.

Ach ja, die Sache mit dem Glashaus und dem Stein... ach ne, war die Sache mit dem Splitter und dem Balken... :mrgreen: .
Tja, wenn Du Sendungen von Oliver Geissen generell schon mal schlecht redest, weil DU sie nicht magst - dann sagt das ja schon eine Menge über den Gesamtblick aus, mit dem Du die Situation beurteilst. Ich wiederhole mich nochmal: Zwischen dem, was ich privat über das RTL-Programm denke und der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Programms besteht ein großer Unterschied. Das interessiert Dich vielleicht nicht. Aber wer die Branche im Blick hat, sollte das berücksichtigen. Und da kann man RTL nichts vorwerfen. Und das hat nichts mit Lobhudelei zu tun - sondern mit Vernunft und Sachlichkeit.
von scoob
#692678
Belthazor hat geschrieben:Ihr motzt alle über RTL, weil sie im nächsten Jahr so ein schlechtes Programm haben. Mal ehrlich, bei der Konkurrenz sieht das nicht besser aus. Vor allem nicht bei ProSieben.
Du gehörst also zu den wenigen Auserwählten, die das neue ProSieben-Programm schon kennen?
von TheEye
#692680
thomasl hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:Mir sind deine Äußerungen insgesamt zu RTL-unkritisch, klingt eher nach bestellter Jubelpresse. Mit dem nötigen Augenmaß betrachtet, ist das, was RTL da präsentiert, ein weiterer Schritt hin zu weniger Qualität und mehr Prekariats-Schwachsinn. Und mir langt es schon, wie die Formate beschrieben sind (oder hast du da sachlich auch Einwände?), um Böses zu ahnen. Ich glaube z.B. nicht, dass auch nur irgendeine von Olli Geißen moderierte Sendung den Interessefaktor des Wartens auf den nächsten Sack Reis, der in China umfällt, toppt.

Das gilt aber nur für mich. Andere mögen da anderer Ansicht sein, das respektiere ich.

Ach ja, die Sache mit dem Glashaus und dem Stein... ach ne, war die Sache mit dem Splitter und dem Balken... :mrgreen: .
Tja, wenn Du Sendungen von Oliver Geissen generell schon mal schlecht redest, weil DU sie nicht magst - dann sagt das ja schon eine Menge über den Gesamtblick aus, mit dem Du die Situation beurteilst. Ich wiederhole mich nochmal: Zwischen dem, was ich privat über das RTL-Programm denke und der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Programms besteht ein großer Unterschied. Das interessiert Dich vielleicht nicht. Aber wer die Branche im Blick hat, sollte das berücksichtigen. Und da kann man RTL nichts vorwerfen. Und das hat nichts mit Lobhudelei zu tun - sondern mit Vernunft und Sachlichkeit.
Wenn alle so denken würden gäbe es wahrscheinlich einen Stillstand in der Entwicklung. Immer mit dem zufrieden geben was man serviert bekommt, ich glaube das ist eine völlig falsche Richtung.
Benutzeravatar
von Twipsy
#692705
ThomasL hat geschrieben:Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Programms
Und da ist es also wirtschaftlich, wenn man immer dengleichen Müll sendet? Real-Life-Soaps, die ja (siehe "Erwachsen auf Probe") nicht unbedingt dazu führen, dass die Werbepreise steigen, eher im Gegenteil?
Jan hat geschrieben:RTL ist mit seinem Programm sehr erfolgreich, also warum viel ändern? Innovationen bergen nur viel Risiko, und das braucht der Sender einfach nicht eingehen.
Innovation ist immernoch der Motor der Wirtschaft, und nicht das Immer-beim-Alten-Bleiben. Gerade in der Medienbranche. Den Unternehmen geht es am besten, die innovativ sind. Wenn ich das Jammern der Printbranche heut höre, wird mir schon wieder schlecht, aber das ist ein anderes Thema.
Gerade weil sich Pro7Sat.1 ja offenbar entschieden hat, nur noch gepressten Auswurf zu senden und seine Zuschauer nebenbei abzuzocken, sollte man doch einen Gegenentwurf bilden.
von Familie Tschiep
#692712
thomasl hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:Mir sind deine Äußerungen insgesamt zu RTL-unkritisch, klingt eher nach bestellter Jubelpresse. Mit dem nötigen Augenmaß betrachtet, ist das, was RTL da präsentiert, ein weiterer Schritt hin zu weniger Qualität und mehr Prekariats-Schwachsinn. Und mir langt es schon, wie die Formate beschrieben sind (oder hast du da sachlich auch Einwände?), um Böses zu ahnen. Ich glaube z.B. nicht, dass auch nur irgendeine von Olli Geißen moderierte Sendung den Interessefaktor des Wartens auf den nächsten Sack Reis, der in China umfällt, toppt.

Das gilt aber nur für mich. Andere mögen da anderer Ansicht sein, das respektiere ich.

Ach ja, die Sache mit dem Glashaus und dem Stein... ach ne, war die Sache mit dem Splitter und dem Balken... :mrgreen: .
Tja, wenn Du Sendungen von Oliver Geissen generell schon mal schlecht redest, weil DU sie nicht magst - dann sagt das ja schon eine Menge über den Gesamtblick aus, mit dem Du die Situation beurteilst. Ich wiederhole mich nochmal: Zwischen dem, was ich privat über das RTL-Programm denke und der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Programms besteht ein großer Unterschied. Das interessiert Dich vielleicht nicht. Aber wer die Branche im Blick hat, sollte das berücksichtigen. Und da kann man RTL nichts vorwerfen. Und das hat nichts mit Lobhudelei zu tun - sondern mit Vernunft und Sachlichkeit.
Über die Wirtschaftlichkeit und Effektivität kann man erst reden, wenn man weiß, wie erfolgreich die Formate sind. Wenn man die Chartsshow mal außer Acht lässt, verlieren die Oliver Geissen-Sendungen mehr an Beliebtheit. Die Woche mit Geissen floppte fürchterlich. Anscheinend gibt es mehr Leute, die die Kumpelhaftigkeit von Geissen oder die gleiche Struktur der Geissen-Abend-Sendungen auf den Keks geht. Natürlich kommen die Beschwerden hier im Forum meist immer etwas früher, weil die Masse träger ist, aber irgendwann verschleißt sich jeder Moderator, jedes Konzept.
Benutzeravatar
von thomasl
#692722
Twipsy hat geschrieben:
ThomasL hat geschrieben:Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Programms
Und da ist es also wirtschaftlich, wenn man immer dengleichen Müll sendet? Real-Life-Soaps, die ja (siehe "Erwachsen auf Probe") nicht unbedingt dazu führen, dass die Werbepreise steigen, eher im Gegenteil?
Jan hat geschrieben:RTL ist mit seinem Programm sehr erfolgreich, also warum viel ändern? Innovationen bergen nur viel Risiko, und das braucht der Sender einfach nicht eingehen.
Innovation ist immernoch der Motor der Wirtschaft, und nicht das Immer-beim-Alten-Bleiben. Gerade in der Medienbranche. Den Unternehmen geht es am besten, die innovativ sind. Wenn ich das Jammern der Printbranche heut höre, wird mir schon wieder schlecht, aber das ist ein anderes Thema.
Gerade weil sich Pro7Sat.1 ja offenbar entschieden hat, nur noch gepressten Auswurf zu senden und seine Zuschauer nebenbei abzuzocken, sollte man doch einen Gegenentwurf bilden.
Drehen wir uns hier im Kreis? Immer und immer wieder werden hier persönliche Programmvorlieben als Kriterium genommen. Da ist völlige Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.

Natürlich ist es wirtschaftlicher mit neuen Formaten auf ein erfolgreiches Genre zu setzen als völlig ungewisse Experimente zu wagen. Das dürfte eigentlich verständlich sein.

Und Innovationen gibt es ja. Es gibt neue Formate. Nur hier wird wiederholt der Fehler gemacht, dass der eigene Geschmack zum Maßstab gemacht wird. Und so lässt sich halt objektiv kein Programm beurteilen.

Dass man davon abgesehen seine eigene Meinung zu allem hat, ist ja klar. Soll ja auch geäußert werden. Aber hier gehts um die Frage wie das vorgestellte Programm objektiv bewertet werden kann.

RTL hat Unmengen erfolgreicher Programmmarken, da gibt es gar nicht genügend Sendeplätze in der Primetime, bei denen man viel ausprobieren könnte. Und in einem Krisenjahr ist das ein Privileg. Andere müssen zwangsläufig Neues probieren, weil sie nix erfolgreiches haben.
Benutzeravatar
von Twipsy
#692732
Aber hier gehts um die Frage wie das vorgestellte Programm objektiv bewertet werden kann.
Gut, von mir aus.
Da sendet also RTL ein Abnehm-Format mit Vera. Objektiv betrachtet kann das nur floppen, denn so ziemlich jeder Sender hat das schon mal versucht.
Und mein Beispiel mit "Erwachsen auf Probe" habe ich ja gerade gewählt, weil man da gut sehen kann, was objektiv passiert, wenn man grottige Dokusoaps zeigt. RTL hat da überdreht, und das hat sich gerächt. Ob man nun wieder zurück kann, um weder Zuschauer noch Werbekunden zu vergraulen?
Frau Schäferkordt kann ja machen, was sie will, solange sie keine GEZ-Gelder bekommt. Nur dann wieder auf die ach so innovationsfeindlichen Zuschauer schimpfen, das sollte sie lieber lassen.
Zuletzt geändert von Twipsy am Fr 10. Jul 2009, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
von Familie Tschiep
#692765
Wenn ihr mich fragt, fand ich sowohl den Artikel von quotenmeter als auch den Artikel von dwdl zum neuen RTL nicht gerade glücklich. Der Quotenmeter hatte einige nachweisbare Fehlvergleiche, der DWDL-Artikel war nicht kritisch genug. Es wird bei den Forenteilnehmern ja weniger kritisiert, dass alte Programme fortgesetzt werden, sondern dass RTL bei den meisten neuen Ideen zu sehr auf Doku-Formate oder Dokulikes setzt. Aus der Erfahrung im Mediengeschäft dürfte ein erfahrener Beobachter wissen, dass sich jeder Trend tot läuft, auch von Dokusoaps werden die Menschen irgendwann mal genug haben, wie auch von Geissens Couchgespräche. Und dass eine Diätshow noch nie funktioniert hat, weiß man, wenn die Quoten von Diät Duell, The biggest Loser kennt.
Benutzeravatar
von Belthazor
#692791
scoob hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ihr motzt alle über RTL, weil sie im nächsten Jahr so ein schlechtes Programm haben. Mal ehrlich, bei der Konkurrenz sieht das nicht besser aus. Vor allem nicht bei ProSieben.
Du gehörst also zu den wenigen Auserwählten, die das neue ProSieben-Programm schon kennen?
Nein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei ProSieben nicht viel ändern wird. Ich gehöre zu den wenigen Auserwählten der weiß, was RTL II so zeigen wird. Ich sage nur, Heroes wieder viel zu spät!
von TheEye
#692794
Ja dann sag uns doch mal wann RTL II die Ausstrahlung von Big Brother 10 plant.
Benutzeravatar
von Mirco
#692842
Belthazor hat geschrieben:Nein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei ProSieben nicht viel ändern wird. Ich gehöre zu den wenigen Auserwählten der weiß, was RTL II so zeigen wird. Ich sage nur, Heroes wieder viel zu spät!
Ein 17jähriger will einem hier was von Insiderinformationen erzählen; schon klar :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692847
thomasl hat geschrieben:Drehen wir uns hier im Kreis? Immer und immer wieder werden hier persönliche Programmvorlieben als Kriterium genommen. Da ist völlige Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.
Dann hör doch einfach auf damit. Mir geht es eh schon ziemlich auf den Keks, wie sich ein Redakteur der einen Website (Ja, ich weiß, auch GF der DWDL GmbH etc.pp) anmaßt, die Redaktion der anderen Website und deren Foren-User als unwissende Halbidioten hinzustellen.

Der Ton macht eben immer noch die Musik, und der Ton kommt mir irgendwie ein bisschen zu herablassend rüber. Muss das sein?
Benutzeravatar
von Twipsy
#692849
Kalkofe heute in der TVS:
Ob ich mir das momentane Programm irgendeines Senders angucke oder einem Schwein beim Pinkeln zuschaue, wo ist der Unterschied? Das Schwein wäre die bessere Wahl. Weil es ehrlich und von Herzen pisst und von mir weder Geld noch Applaus erwartet.
Und hier auch noch eine Meinung. :mrgreen:
von TheEye
#692884
bmwtop12 hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Drehen wir uns hier im Kreis? Immer und immer wieder werden hier persönliche Programmvorlieben als Kriterium genommen. Da ist völlige Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.
Dann hör doch einfach auf damit. Mir geht es eh schon ziemlich auf den Keks, wie sich ein Redakteur der einen Website (Ja, ich weiß, auch GF der DWDL GmbH etc.pp) anmaßt, die Redaktion der anderen Website und deren Foren-User als unwissende Halbidioten hinzustellen.

Der Ton macht eben immer noch die Musik, und der Ton kommt mir irgendwie ein bisschen zu herablassend rüber. Muss das sein?

Das finde ich allerdings auch.
Benutzeravatar
von thomasl
#692978
bmwtop12 hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Drehen wir uns hier im Kreis? Immer und immer wieder werden hier persönliche Programmvorlieben als Kriterium genommen. Da ist völlige Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.
Dann hör doch einfach auf damit. Mir geht es eh schon ziemlich auf den Keks, wie sich ein Redakteur der einen Website (Ja, ich weiß, auch GF der DWDL GmbH etc.pp) anmaßt, die Redaktion der anderen Website und deren Foren-User als unwissende Halbidioten hinzustellen.

Der Ton macht eben immer noch die Musik, und der Ton kommt mir irgendwie ein bisschen zu herablassend rüber. Muss das sein?
Wenn Du nicht verstehst, was ich sagen will, dann ist das in der Tat seeeehr merkwürdig. Das was Du mir unterstellst, habe ich nie getan. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Branchenpresse einen anderen Blickwinkel für die Beurteilung hat als private TV-Fans und deshalb zu einem anderen Urteil kommt. So. War das jetzt irgendwie herablassend? Nö. Es war erklärend.
von Familie Tschiep
#692988
Am Ende kommt es nicht auf die Brancheninsider an, sondern auf die Zuschauer, die am Ende noch weitaus grobkörniger neue TV-Formate begutachten. Sorry, Thomas, ich fand deinen Artikel unverhältnismäßig positiv, ein paar kritische Phasen hätten ihn gut getan! Mach dich nie mit einer Sache gemein, sei es noch so eine gute.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#693263
thomasl hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Drehen wir uns hier im Kreis? Immer und immer wieder werden hier persönliche Programmvorlieben als Kriterium genommen. Da ist völlige Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.
Dann hör doch einfach auf damit. Mir geht es eh schon ziemlich auf den Keks, wie sich ein Redakteur der einen Website (Ja, ich weiß, auch GF der DWDL GmbH etc.pp) anmaßt, die Redaktion der anderen Website und deren Foren-User als unwissende Halbidioten hinzustellen.

Der Ton macht eben immer noch die Musik, und der Ton kommt mir irgendwie ein bisschen zu herablassend rüber. Muss das sein?
Wenn Du nicht verstehst, was ich sagen will, dann ist das in der Tat seeeehr merkwürdig. Das was Du mir unterstellst, habe ich nie getan. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Branchenpresse einen anderen Blickwinkel für die Beurteilung hat als private TV-Fans und deshalb zu einem anderen Urteil kommt. So. War das jetzt irgendwie herablassend? Nö. Es war erklärend.
Ok, Mister Insider. Du hast allen gezeigt, was für ein toller Branchenkenner du bist, und alle anderen sind doof. Soweit verstanden. Lassen wir´s dabei bewenden, ok?
Benutzeravatar
von Aries
#693452
Ich finde den Artikel sehr gut und er bringt die Farce von RTL gut auf den Punkt.

Neues vom Alten, super! :roll:

Nichtmal die Hollywood Blockbuster können überzeugen. Eine Hand voll Gute, Die Hard 4, Bourne Ultimatum und Rocky. Mehr nicht? Sehr schwach! Ich hoffe, Pro7 wendet sich nicht noch mehr vom Blockbuster Weekend ab. Sonst besteht echt noch die Gefahr, dass irgendwann Das Vierte einige Blockbuster im Programm hat.

Übrigens, der Redakteur hat glaube ich einen kleinen Fehler gemacht: Es gab schon einmal etwas wie "Die Farm" auf den Privaten. Nämlich "Die Alm" auf Pro7, mit dem "Alm-Ödi" wie Herr Soost damals sagte. ;)

Die Farm wird wahrscheinlich in gewisser Weise eine 1:1 Kopie von Die Alm, nur ohne Promis.
Benutzeravatar
von hezup
#693558
Aries hat geschrieben:Ich finde den Artikel sehr gut und er bringt die Farce von RTL gut auf den Punkt.

Neues vom Alten, super! :roll:

Nichtmal die Hollywood Blockbuster können überzeugen. Eine Hand voll Gute, Die Hard 4, Bourne Ultimatum und Rocky. Mehr nicht? Sehr schwach! Ich hoffe, Pro7 wendet sich nicht noch mehr vom Blockbuster Weekend ab. Sonst besteht echt noch die Gefahr, dass irgendwann Das Vierte einige Blockbuster im Programm hat.

Übrigens, der Redakteur hat glaube ich einen kleinen Fehler gemacht: Es gab schon einmal etwas wie "Die Farm" auf den Privaten. Nämlich "Die Alm" auf Pro7, mit dem "Alm-Ödi" wie Herr Soost damals sagte. ;)

Die Farm wird wahrscheinlich in gewisser Weise eine 1:1 Kopie von Die Alm, nur ohne Promis.
Die Alm ist dabei die Kopie. RTL hat die Rechte am Originalformat und hatte es damals auch schon vor der Alm umsetzen wollen, ProSieben war damals aber schneller mit der Umsetzung.

Bzgl. der Blockbuster: Es werden nicht alle Filme bekanntgegeben. Im letztem Sommer hatte RTL z.b. die Unglaublichen auch nicht in der Liste erwähnt.
Benutzeravatar
von thomasl
#693596
Familie Tschiep hat geschrieben:Am Ende kommt es nicht auf die Brancheninsider an, sondern auf die Zuschauer, die am Ende noch weitaus grobkörniger neue TV-Formate begutachten. Sorry, Thomas, ich fand deinen Artikel unverhältnismäßig positiv, ein paar kritische Phasen hätten ihn gut getan! Mach dich nie mit einer Sache gemein, sei es noch so eine gute.
Gerade die Zuschauer finden das RTL-Programm deutlich positiver als manche hier im Forum. Das ist ja das Problem. Nicht ich, sondern andere, nehmen sich hier viel zu wichtig. Die Einschaltquoten bei RTL zeigen, was die Zuschauer sehen wollen. Ob man das jetzt selbst individuell subjektiv mag oder nicht - das spielt eben keine Rolle. Und das verstehen manche eben nicht.

Im Übrigen haben auch andere Branchendienste ähnlich berichtet. Da steht unser Bericht nicht alleine da.
von Familie Tschiep
#693611
Die Einschaltquote zeigt, was die leute gesehen haben, nicht unbedingt, was sie sehen wollen. Wobei nur eine kleine Anzahl von Menschen, wenn auch ein repräsentativer Schnitt, zur Einschaltquotenermittlung herangezogen wird.

Dass erfolgreiche Programm fortgesetzt werden, ist logisch. Aber bei den Neuheiten sind zu viele Doku-Soap oder Scripted Geschichten, ich glaube, davon werden sich nicht viele durchsetzen. Irgendwann ist der Dokusoap-Trend vorbei.
von Berlin - Abschnitt 40
#693717
Fakt ist, Wirtschaftskrise hin oder her, RTL hat ein über weiter Strecken funktionierendes Programm, an dem nur an einigen Stellschrauben gedreht werden muss. Der Erfolg gibt RTL auf jeden Fall recht, und diesen Erfolg dem Sender zum Vorwurf zu machen ist ja absurd...
Unabhängig davon bin ich mal gespannt wie kritisch über das neue Programm von ProSiebenSat.1 berichtet wird.
Wenn es nur darum geht neue Sachen zu starten dürfte angesichts des massiven Fehlens an erfolgreichen Serien, Unterhaltungsshows etc. ja geradezu enthusistisch gefeiert werden, da sich Guido Bolten ja reichlich mit neuem Personal eingedeckt hat, kann man wenigstens nichts meckern, dass wie bei RTL immer dieselben Nasen (Jauch, Kloeppel oder Geissen) aufschlagen, auch wenn diese sehr erfolgreich sein und dem Sender zu einem Profil verhelfen. Vielleicht meckert bei ProSieben auch mal einer über Engelhardt, Krauss, Raab und Klum.
Auf Guido Boltens Impulse warte ich auch begierig, die eigenproduzierten Serien seines Vorgängers Alberti, schwammig "für den Sommer" angekündigt, dürften wohl eher ausfallen. Seine Doku-Soaps wollen auch nicht so recht laufen, aber die große Revolution ist ja vorbereitet.
Benutzeravatar
von Markus F.
#693728
Ich habe es eh schon einmal an anderer Stelle erwähnt:

Erfolg hin oder her, aber ein abwechslungsreiches Programm sieht anders aus und meiner Meinung nach läuft RTL momentan Gefahr bald auch kräftig an Zuschauern zu verlieren. Im Moment ja, da sieht es rosig aus keine Frage, aber man bedenke wie schnell sich das Blatt wenden kann, Sat 1 hat das eindrucksvoll bewiesen wie ein erfolgreicher Sender in ein tiefes Loch fallen kann und das lag damals vor allem daran, dass sich Sat1 auf seinen alten Lorbeeren ausgeruht hat und nichts neues innovatives mehr produzierte (ViB floppte plötzlich, ebenso die Schillerstraße, Genial Daneben, Clever und so weiter und so fort)
Und RTL könnte dasselbe passieren:
Wer wird Millionär schwächelt zumindest in der Zielgruppe seit längerem, Alarm für Cobra 11 ist zwar momentan quotenmäßig unumstritten Top, aber das war Hinter Gittern auch einst (wir wissen ja was daraus geworden ist) Der Nachmittag ist auch nur teilweiße erfolgreich.
Und was große Shows angeht: Auf DSDS und Das Supertalent wird man sich auch nicht ewig verlassen können, ebensowenig auf die US Serien am Dienstag, denn ewig kann man nicht CSI: Miami Wiederholungen zeigen. Nur denken sich die Leute bei RTL scheinbar das selbe wie die meisten hier "Der Erfolg gibt ihnen bzw. uns recht"
Aber es ist schade, dass man nicht schlau genug ist so weit zu denken, dass irgendwann jede erfolgreiche Serie/Doku Soap/Quiz Show etc. ihr Ende haben wird.

Ich weiß der US Markt ist ein vollkommen anderer als der deutsche, aber dennoch würde ich auch gerne NBC als Beispiel hernehmen, der Sender war einst so erfolgreich (man hatte ja Friends, Frasier, ER, West Wing etc.) Und was ist heute, kaum ein Format ist mehr wirklich erfolgreich, man hat es versäumt schon frühzeitig für frischen Nachschub zu sorgen.
Und genau so könnte es RTL bald ergehen (natürlich muss es nicht so sein, aber tja)

Ah und eines noch, ich denke RTL wird schon zurecht kritisiert, genauso kritisiere ich und auch viele andere, die anderen deutschen Sender zum Teil, von daher finde ich es schon gerechtfertigt.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#695330
Man sollte zumindest mal die Quotenentwicklung im ersten halben Jahr abwarten. Dann weiß man vielleicht, ob sich die ganze Jammerei hier lohnt...