RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von redlock
#700702
Folge 201:

Es war phasenweise wirklich amüsant -- sogar ziemlich witzig fand ich die Szene im Fahrstuhl mit der Gebärenden und dazu der Titelmelodie von "Magnum, PI" :lol: :lol: -- phasenweise aber auch arg nervig, und vor allem war es oft einfach zu hektisch bzw. aufgedreht.

Insgesamt war die Musikauswahl diesmal das beste.

--->5/10
von Tetshuno
#700703
Dank meinem lieben Anhängsel, grrrr, durfte (musste?) ich gestern auch wieder dieses Zeug über mich ergehen lassen. Ist einfach nicht meine Welt und daran wird sich wohl nie etwas ändern. Hat man alles schon gefühlte tausend Mal gesehen, dazu häufig weitaus besser was die Produktion im allgemeinen angeht. Hier gibt es wirklich nichts, was man der Serie irgendwie als eigenen Verdienst anrechnen kann. Immer wieder die selbe Leier, immer wieder der selbe Schrott - immer wieder pure Langeweile (für mich). Kann nicht im Geringsten nachvollziehen, wie man an diesem ekligen, hundertsten Aufguss der selben Sch.. Sache irgendwie gefallen finden kann. Meine Freundin kann oder will es mir auch nicht erklären. Ist in etwa vom selben Schlag, wie die Geschichten der jungen Mädels (unter 18), in den Kurzgeschichten-Foren. Schrecklich eintönig und unreflektiert. Überaus sinnlos anzulesen.
timi-tomi hat geschrieben:Das ist doch gerade, was die Serie so wunderbar leicht macht und eine große Menge anspricht. Ich nehme mal an, du magst mehr Serien a la Dr.Psycho. Mag ich persönlich gar nicht, und wie die Quote zeigt, der Großteil der Zuschauer auch nciht.
Und das bedeutet was? 'Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren'? Dann haben wir es bei 'DSDS' und 'Bauer sucht Frau' wohl mit Jahrundertformaten zutun. Aua, trauriges Deutschland. Quote war doch noch nie in geringster Weise ein Anzeichen für Qualität. Leider ist es häufig sogar genau anders herum.

Da sich an meiner Meinung mit sehr hoher Warscheinlichkeit sowieso nichts mehr ändern wird, bleibe ich dann erstmal fern von diesem Thema. So trete ich den Fans dann auch bei ihrem morgendlichen 'Bild-lesen' nicht auf die Füße mit meinen Beiträgen. Viel Spaß weiterhin. *shrug*
Benutzeravatar
von Bean
#700749
Tetshuno hat geschrieben:Dank meinem lieben Anhängsel, grrrr, durfte (musste?) ich gestern auch wieder dieses Zeug über mich ergehen lassen. Ist einfach nicht meine Welt und daran wird sich wohl nie etwas ändern. Hat man alles schon gefühlte tausend Mal gesehen, dazu häufig weitaus besser was die Produktion im allgemeinen angeht. Hier gibt es wirklich nichts, was man der Serie irgendwie als eigenen Verdienst anrechnen kann. Immer wieder die selbe Leier, immer wieder der selbe Schrott - immer wieder pure Langeweile (für mich). Kann nicht im Geringsten nachvollziehen, wie man an diesem ekligen, hundertsten Aufguss der selben Sch.. Sache irgendwie gefallen finden kann. Meine Freundin kann oder will es mir auch nicht erklären. Ist in etwa vom selben Schlag, wie die Geschichten der jungen Mädels (unter 18), in den Kurzgeschichten-Foren. Schrecklich eintönig und unreflektiert. Überaus sinnlos anzulesen.
timi-tomi hat geschrieben:Das ist doch gerade, was die Serie so wunderbar leicht macht und eine große Menge anspricht. Ich nehme mal an, du magst mehr Serien a la Dr.Psycho. Mag ich persönlich gar nicht, und wie die Quote zeigt, der Großteil der Zuschauer auch nciht.
Und das bedeutet was? 'Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren'? Dann haben wir es bei 'DSDS' und 'Bauer sucht Frau' wohl mit Jahrundertformaten zutun. Aua, trauriges Deutschland. Quote war doch noch nie in geringster Weise ein Anzeichen für Qualität. Leider ist es häufig sogar genau anders herum.

Da sich an meiner Meinung mit sehr hoher Warscheinlichkeit sowieso nichts mehr ändern wird, bleibe ich dann erstmal fern von diesem Thema. So trete ich den Fans dann auch bei ihrem morgendlichen 'Bild-lesen' nicht auf die Füße mit meinen Beiträgen. Viel Spaß weiterhin. *shrug*
Kauf Dir einen zweiten Fernseher!
Benutzeravatar
von Konixo
#700760
Ich fands toll, hab mich sehr unterhalten gefühlt, ging vom feeling direkt nahlos weiter, obwohl man sich erst wieder bisschen reinfinden musste. Finde es positiv dass kein Charakter eine totale Wandlung gemacht hat. Die story war toll, aber der reiche Typ und der türkische Österreicher sind beides schrott. Was ich auch super fand ist dass mittlerweile wirklich Spannung aufgebaut wird, toll!

Ich freue mich auf Montag!
Benutzeravatar
von Hundejunge
#700774
Tetshuno hat geschrieben:
timi-tomi hat geschrieben:Das ist doch gerade, was die Serie so wunderbar leicht macht und eine große Menge anspricht. Ich nehme mal an, du magst mehr Serien a la Dr.Psycho. Mag ich persönlich gar nicht, und wie die Quote zeigt, der Großteil der Zuschauer auch nciht.
Und das bedeutet was? 'Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren'? Dann haben wir es bei 'DSDS' und 'Bauer sucht Frau' wohl mit Jahrundertformaten zutun. Aua, trauriges Deutschland. Quote war doch noch nie in geringster Weise ein Anzeichen für Qualität. Leider ist es häufig sogar genau anders herum.
Ich kann's nur immer wieder schreiben: Wonach nach soll man denn bitte sonst gehen, wenn nicht nach den Fakten, sprich der Quote? Nach der subjektiven meinung des Individuellen etwa?
Ha, was dann so alles im Fernsehen rumschwirren würde - dann würde es wirklich ein armes Deutschland geben...
von Sergej
#700779
Hundejunge hat geschrieben:
Tetshuno hat geschrieben:
timi-tomi hat geschrieben:Das ist doch gerade, was die Serie so wunderbar leicht macht und eine große Menge anspricht. Ich nehme mal an, du magst mehr Serien a la Dr.Psycho. Mag ich persönlich gar nicht, und wie die Quote zeigt, der Großteil der Zuschauer auch nciht.
Und das bedeutet was? 'Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren'? Dann haben wir es bei 'DSDS' und 'Bauer sucht Frau' wohl mit Jahrundertformaten zutun. Aua, trauriges Deutschland. Quote war doch noch nie in geringster Weise ein Anzeichen für Qualität. Leider ist es häufig sogar genau anders herum.
Ich kann's nur immer wieder schrieben: Wonach nach soll man denn bitte sonst gehen, wenn nicht nach den Fakten, sprich der Quote? Nach der subjektiven meinung des Individuellen etwa?
Ha, dann würde es wirklich ein armes Deutschland geben...
Für mich sind Quoten nicht wirklich Fakten, danach richten sich Sender und Werbeeinahmen, aber das man von den paar tausend Haushalten mit Quotenbox auf realistische Zuschauerzahlen kommt glaub ich nicht mehr als eine Schätzung ist das nicht, das ist eigentlich schade, weil so werden hochwertige Serien oftmals nach nur einer Staffel abgesetzt (in der USA, bzw. gibts ja sogar viele zwar weiter laufen aber in D nicht mehr gezeigt werden). Aber im Vergleich zu anderen deutschen Serien ist Doctors Diary ganz OK, klar das manche US Produktionen besser sind, aber es gibt auch genug schlechte und jeder hat einen anderen Geschmack, die einen finden sowas wie House oder die ganzen CSI Serien gut, andere wie ich können mit solchen ein Fall pro Folge Serien nichts anfangen.
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#700805
Hundejunge hat geschrieben:Ich kann's nur immer wieder schreiben: Wonach nach soll man denn bitte sonst gehen, wenn nicht nach den Fakten, sprich der Quote?
Aber du musst doch zugeben, dass die Einschaltquoten nicht im Geringsten Aussagen über die Qualität machen. Wenn ein TV-Sender eine Stunde lang einen Ameisenhaufen zeigt, ist es egal, ob 5 Millionen zusehen oder 500.000. Der Ameisenhaufen bleibt immer der selbe.

Um das mal auf ein reales Beispiel zurückzuführen: Wenn Mario Barth auf der Bühne rumhampelt, ist es egal, wie viele das sehen. Das ist und bleibt einfach schlecht.

Außerdem bin auch ich der Meinung, dass die Quoten nur eine grobe Schätzung sind. 6000 Quotenboxen sind einfach zu wenig, da kann die Auswahl noch so repräsentativ sein. Man kann den Geschmack von 80 Millionen Menschen nicht auf 6000 abbilden. Daher sind die Quoten letztendlich auch egal. Wenn mir eine Sendung gefällt, dann gefällt sie mir auch. Das mache ich nicht von den Quoten abhängig. Switch Reloaded holt bei ProSieben immer nur schlechte Quoten ein, trotzdem ist es das Beste, was in den letzten Jahren in Deutschland produziert wurde.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#700807
mario_mendel34 hat geschrieben:Aber du musst doch zugeben, dass die Einschaltquoten nicht im Geringsten Aussagen über die Qualität machen. Wenn ein TV-Sender eine Stunde lang einen Ameisenhaufen zeigt, ist es egal, ob 5 Millionen zusehen oder 500.000. Der Ameisenhaufen bleibt immer der selbe
Natürlich sagt das nichts über die Qualität aus, das dürfte jedem klar sein - würde ich auch nie bestreiten. Aber der Erfolg gibt einem nunmal recht - sei es in der Medienbranche oder im Privatleben. Wenn ich 'ne Geschäftsidee hätte, die mir ordentlich Geld einbringt würde ich doch nicht im Traum daran denken, diese aufzugeben, nur weil eine Minderheit nichts davon hält oder dagegen ist.
mario_mendel34 hat geschrieben:Um das mal auf ein reales Beispiel zurückzuführen: Wenn Mario Barth auf der Bühne rumhampelt, ist es egal, wie viele das sehen. Das ist und bleibt einfach schlecht.
Na ja, schau: Ich bin auch weiß Gott kein Barth-Fan, war's auch noch nie. Und ich werd's wohl auch nie, aber ich würde nicht schreiben, dass es schlecht ist, sondern höchstens, dass ich es schlecht finde - und natürlich warum.
Benutzeravatar
von Blue7
#700960
So habe auch Doctors Diary gesehen.

Super Auftakt. Genaue gleiche Story und Unterhaltung wie bei der 1.Staffel. Dachte das Niveau sinkt und wird genauso trashig wie viele andere 2.Staffel, nachdem die 1.Staffel klasse war.

Was mich störte war eher der 3. Mann, der Recihe Schnössel. Der verhunzte total die gute Laune an der Serie. Alle Szenen wo er zusehen war waren öde und nur fehl am Platz.

Und Marc, das Arsch doch noch so verliebt in Margarete und am Ende dann doch Hochzeit mit der Zicke. Freu mich auf Folge 2x03, auch wenn 2x02 sehr abrubt endete.
Benutzeravatar
von redlock
#700972
mario_mendel34 hat geschrieben: Außerdem bin auch ich der Meinung, dass die Quoten nur eine grobe Schätzung sind. 6000 Quotenboxen sind einfach zu wenig, da kann die Auswahl noch so repräsentativ sein. Man kann den Geschmack von 80 Millionen Menschen nicht auf 6000 abbilden.

6000 sind genug für eine sehr gute Schätzung, auch wenn es manche nie begreifen werden :roll: :x
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#701036
redlock hat geschrieben:6000 sind genug für eine sehr gute Schätzung, auch wenn es manche nie begreifen werden :roll: :x
Auch eine sehr gute Schätzung ist immernoch eine Schätzung. Die endgültigen Einschaltquoten wird man erst feststellen können, wenn der Fernsehempfang nur noch ausschließlich über IPTV möglich ist.
Benutzeravatar
von redlock
#701188
mario_mendel34 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:6000 sind genug für eine sehr gute Schätzung, auch wenn es manche nie begreifen werden :roll: :x
Auch eine sehr gute Schätzung ist immernoch eine Schätzung. Die endgültigen Einschaltquoten wird man erst feststellen können, wenn der Fernsehempfang nur noch ausschließlich über IPTV möglich ist.

Tja, und dann werden irgendwelche Rechtsanwäte "Datenschutz" schreien, und nix ist's mit genauer Quote :wink:
von D.Twinkle
#701634
Die Serie ist ja recht gut, nur wie Blue7 schon geschrieben hatte,
nerven diese Männlichen Karaktere.
Anscheinend sollen die das Idealbild eines Mannes verkörpern und
damit Frauen ansprechen, ich finde die einfach nur schlecht.

Ein etwas normalerer Typ wäre interessanter als die Auswahl aus
drei grossen, sportlichen, dunkelharigen Besserverdienern.
Benutzeravatar
von Blue7
#701674
D.Twinkle hat geschrieben:Die Serie ist ja recht gut, nur wie Blue7 schon geschrieben hatte,
nerven diese Männlichen Karaktere.
Anscheinend sollen die das Idealbild eines Mannes verkörpern und
damit Frauen ansprechen, ich finde die einfach nur schlecht.

Ein etwas normalerer Typ wäre interessanter als die Auswahl aus
drei grossen, sportlichen, dunkelharigen Besserverdienern.
Ich sagte der Millionär nervt, nicht die anderen 2.
von D.Twinkle
#701739
Blue7 hat geschrieben: Ein etwas normalerer Typ wäre interessanter als die Auswahl aus
drei grossen, sportlichen, dunkelharigen Besserverdienern.
Ich sagte der Millionär nervt, nicht die anderen 2.[/quote]

Macht nichts, die nerven auch :mrgreen:
von KASFAN
#702271
Ich habe heute zum ersten Mal diese Serie geschaut. Es waren die zwei Folgen von Monat als Wiederholung. Gegen meiner Überraschung fand ich die Folgen gut. Und ich dneke ich werde die Serie weiter verfolgen.
von Sergej
#702371
KASFAN hat geschrieben:Ich habe heute zum ersten Mal diese Serie geschaut. Es waren die zwei Folgen von Monat als Wiederholung. Gegen meiner Überraschung fand ich die Folgen gut. Und ich dneke ich werde die Serie weiter verfolgen.
Du weißt das bei RTL Now die ganze Serie kostenlos verfügbar ist (Staffel 1 + die ersten 2 folgen von S2).
Benutzeravatar
von Okiya Subaru
#702399
Sergej hat geschrieben:Du weißt das bei RTL Now die ganze Serie kostenlos verfügbar ist (Staffel 1 + die ersten 2 folgen von S2).
Nicht ganz, die Folgen der ersten Staffel kosten mittlerweile 0,99 €. Die aktuellen Folgen der zweiten Staffel sind sieben Tage nach TV-Ausstrahlung kostenlos.
Benutzeravatar
von Lois
#702605
Fand das heute wieder echt lustog :)

Vorallem als der Millionär (den ich ja eigentlich nicht leiden kann), mit der Gitarre anfing ... "Ich bin so froh, das ich kein Dicker bin" .... :mrgreen:

Aber: ich find nun wirklich nicht, dass Gretchen (Diana Amft) dick ist...
Um das glaubwürdiger zu machen, find ich hätten sie ihr so nen "Fett-Anzug" anziehen sollen... dicken Arsch...?!? :roll: Naja..
von nothingelsetodo
#702610
Also die heutige Folge hat mir nicht si gut gefallen wie die von vorheriger Woche. Habe ich letztens die Musikauswahl gelobt, so fand ich heute manche Lieder total unpassend gewählt.
Der Millionär mit seinem Song während der OP-Szene und Gretchens Mutter haben mich heute am meisten zum Lachen gebracht, genauso wie Dr. Hassmann alias Angela Merkel :D
von iMars89
#702623
Also die Serie ist doch mal totaler Scheißdreck. Bin das nur ich oder schauspielern die ALLE total schlecht und übertrieben? Und die ganze Aufmachung ist sehr billig.

Achja und kann mir mal jemand die Logik von RTL erklären???

Die Serie lief 8(?) Folgen lang sehr erfolgreich. Seit langem mal wieder ein großer deutscher Serienerfolg. EIN GANZES JAHR später zeigt RTL die 2.Staffel, die aus ebenfalls NUR 7-8 Episoden besteht.

Zum Vergleich Grey's Anatomy:

abc zeigte 9 Episoden, die einschlugen wie eine Bombe. Nicht einmal ein halbes Jahr später zeigt abc 27 neue Folgen, weil die Serie so erfolgreich ist.

Ich versteh RTL einfach nicht.
Benutzeravatar
von hezup
#702642
Die meisten deutschen Serien sind doch von der Staffellänge kürzer, einzig ein paar bei den Öffis haben eine "US-Staffellänge". Bei den Privaten sind zwischen acht und 16 Folgen pro Jahr normal.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#702670
Okiya Subaru hat geschrieben:ab 3: 2,52 Mio. / 8,8%
14-49: 1,80 Mio. / 15,6%
In Woche 2 tut sich quotenmäßig nicht viel:

ab 3: 2,32 Mio. (8,6%)
14-49: 1,77 Mio. (16,6%)

Nunja, ich verstehe nicht, was so viele hier an der Serie finden, aber okay.


Fohlen
Benutzeravatar
von redlock
#702699
Ep. 202:

Zwei, drei gute Gags gab's. Aber alles in allem, war es nur mäßig.
Die Serie hat sich nicht weiterentwickelt.

--->5/10
Benutzeravatar
von Hundejunge
#702711
Ich finde ja die Mutti cool. ^^
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 21