von The Rock
#700065
Ja gut, ideenlos ist das falsche Wort, das Experiment einen neuen Piratenfilm zu drehen, war nicht schlecht, dennoch glaube ich, dass Jack Sparrow den Unterschied ausgemacht hat. Die gleiche Geschichte nur mit Will Turner und Elizabeth wäre sicherlich auch ein erfolgreicher Sommerfilm gewesen, aber sicherlich nicht ein solcher Hit.
Okay...wenn du das so siehst, dann spricht ja auch nichts dagegen. Aber dann wäre die Frage nach dem eigentlichen Sinn deiner Aussage? Immerhin gings ja anfangs darum, dass der Film ideenlos wäre, was du dann auch so nicht stehen lassen wolltest.
Dass Jack ein Grund für den Erfolg ist, ist ja auch kein Geheimnis, aber so wie du das auslegst, hat man das Gefühl, dass dies ein negativer Fakor wäre?! Klar wäre the dark knight auch so erfolgreich geworden, auch wenn es erst durch die Darstellung des Jokers DER Film des Jahres wurde. (Und bevor die Korintenkackeierei jetzt los geht. Mir ist bewusst dass Depp für Fluch der Karibik noch eine ganz andere Rolle einnimmt, als der Ledger in TDK.)

Zumindest ich hatte den Eindruck, dass das Gespräch dadurch zustande kam, dass man ursprünglich sagen wollte, dass die Reihe ohne Depp lange nicht so erfolgreich geworden wäre. Stimme ich hundertprozentig zu. Die Story alleine hätte es nicht gerissen.

Jetzt ist es aber so...Depp war eben dabei. Johnny ist Jack und wird es auch im vierten Teil sein. Punkt aus Nikolaus...
Wo liegt also das Problem? Dinge zu erwähnen, die offensichtlich sind, sind kein akademisches Kunstwerk. :)

Darüber zu spekulieren mit, was wäre wenn, ist doch demnach total unerheblich. Es gibt eben Filme die mehr von einem bestimmten Faktor leben als andere und auch wenn Teil 3 sicherlich kein Kracher war, so glaube ich ebenfalls, dass Fortsetzungen in den letzten Jahren zu Unrecht so verpöhnt sind und vor allem die, die noch nicht mal entstanden sind. :D
von TIMBO
#700104
tut mir leid, aber ich will's nicht so recht verstehen :wink:
ja toll, wenn der erfolg zu 90 % nur jack/johnny zu verdanken ist, ist es doch in ordnung. er gehört ja nunmal zum film.
wenn man jetzt sagt: "wäre der nicht dabei, wär der film auch nicht gut" könnte man ja genau so sagen "hättest du nicht gelernt, hättest du auch keine 1 bekommen". versteh nicht, wie man das auseinanderreißen kann. eine figur ... oder deutlicher DIE hauptfigur des filmes ist doch untrennbar mit dem film verbunden.
Benutzeravatar
von Theologe
#700124
TIMBO hat geschrieben:tut mir leid, aber ich will's nicht so recht verstehen
Es geht darum, dass erst Johnny Depp den Film zu dem machte, was er letztlich ist, die Rolle hätte Christian Bale oder Colin Farrell so nicht spielen können. Die stand ja nicht in der Form im Drehbuch, sondern wurde von Johnny Depp so angelegt. Alles andere an den Film ist aber eben nichts besonderes, sondern Action und Abenteuer wie man sie jeden Sommer zu sehen bekommt. Vereinfacht ausgedrückt könnte man also sagen, dass Johnny Depp dafür sorgt, dass wir nicht merken, wie belanglos der Film eigentlich ist. Es kommt ja auch nicht oft vor, dass einer der Hauptdarsteller eines Sommerblockbusters eine Oscarnominierung bekommt.
von scoob
#700167
Theologe hat geschrieben:Es geht darum, dass erst Johnny Depp den Film zu dem machte, was er letztlich ist, die Rolle hätte Christian Bale oder Colin Farrell so nicht spielen können. Die stand ja nicht in der Form im Drehbuch, sondern wurde von Johnny Depp so angelegt.
Bei Disney war übrigens einer der Verantwortlichen sehr geschockt darüber, wie Johnny Depp die Rolle angelegt hat. Anscheinend konnte er und Gore Verbinski die Verantwortlichen umstimmen und Gerüchten zufolge soll derjenige nach dem großen Erfolg des ersten Teils dann gefeuert worden sein. Wie (fast) jeder Jerry Bruckheimer-Film sollte "Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl" unter dem Touchstone-Label vermarktet werden, aber da man ihn dann bei Disney als durchaus familientauglich einstufte, wurde es dann ein "Walt Disney"-Film (übrigens wie die "National Treasure"-Reihe).
von zvenn
#700196
scoob hat geschrieben:Wie (fast) jeder Jerry Bruckheimer-Film sollte "Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl" unter dem Touchstone-Label vermarktet werden, aber da man ihn dann bei Disney als durchaus familientauglich einstufte, wurde es dann ein "Walt Disney"-Film (übrigens wie die "National Treasure"-Reihe).
Wobei das ja eigentlich erst beim zweiten Teil so richtig offensichtlich wurde. Der erste Film wurde als eine "Jerry Bruckheimer"-Produktion promotet und man sah auf dem Poster eigentlich gar nicht, dass es sich um einen Disney-Film handelt. Auf dem Poster zum zweiten Teil war es dann "Walt Disney Pictures presents".
von TIMBO
#700197
zvenn hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Wie (fast) jeder Jerry Bruckheimer-Film sollte "Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl" unter dem Touchstone-Label vermarktet werden, aber da man ihn dann bei Disney als durchaus familientauglich einstufte, wurde es dann ein "Walt Disney"-Film (übrigens wie die "National Treasure"-Reihe).
Wobei das ja eigentlich erst beim zweiten Teil so richtig offensichtlich wurde. Der erste Film wurde als eine "Jerry Bruckheimer"-Produktion promotet und man sah auf dem Poster eigentlich gar nicht, dass es sich um einen Disney-Film handelt. Auf dem Poster zum zweiten Teil war es dann "Walt Disney Pictures presents".
steht auf dem ersten poster auch. schau mal auf die weiße schrift am unteren ende, das erste wort: "walt disney pictures presents" :wink:
von zvenn
#700199
TIMBO hat geschrieben:steht auf dem ersten poster auch. schau mal auf die weiße schrift am unteren ende, das erste wort: "walt disney pictures presents" :wink:
Ich sagte auch "eigentlich nicht". Beim zweiten Teil war es nur offensichtlicher ;)
von Sid
#700202
Nicht zu vergessen die ungewöhnliche Auslassung sämtlicher Studiologos vor Beginn des ersten Teils. Da hatte man scheinbar sogar Angst davor mit seinem alten Image die Leute zu verscheuchen, die bereits eine Kinokarte gekauft haben. :lol:

Dafür hat man dann bei Teil 2 geklotzt und nicht gekleckert. Da feierte das neue, pompösere und märchenhaftere Logo seine Premiere. Wenige Minuten später bekommen im Film Leute von Vögeln die Augen ausgepickt. Konsequenz höchster Güte. :mrgreen:
von D.Twinkle
#703820
Hmmm - ich fand der ersten gut und den zweiten nicht mehr so interessant.

Teil drei hab ich noch nicht gesehen, da kommt schon Teil 4.
Wenn heutzutage mal was funktioniert wird es aber wirklich so
schnell und oft wie möglich ausgequetscht.
Hoffentlich endet das nicht so wie bei Robocop :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#703826
D.Twinkle hat geschrieben:Hmmm - ich fand der ersten gut und den zweiten nicht mehr so interessant.

Teil drei hab ich noch nicht gesehen, da kommt schon Teil 4.
Wenn heutzutage mal was funktioniert wird es aber wirklich so
schnell und oft wie möglich ausgequetscht.
Du hast ja noch 2 Jahre Zeit den 3 Teil zu gucken.
D.Twinkle hat geschrieben: Hoffentlich endet das nicht so wie bei Robocop :roll:
Da gibt es in 2 Jahren übrigens einen Reboot, auf die scheinst du ja besonders abzufahren.
Benutzeravatar
von Theologe
#703834
TIMBO hat geschrieben:von robocop war doch nichtmal der erste teil gut. robocop ist nen terminator für arme.
Ich fand die ersten beiden Teile damals eigentlich nicht schlecht, auch wenn es Terminator für Arme war.
von D.Twinkle
#704090
Ne, die machen doch nicht wirklich einen robocop reboot?
Gibts eigentlich irgendwas das nicht neu verfilmt wird?

Bin ja mal gespannt wann Dirty Harry neu gemacht wird.
von TIMBO
#704092
D.Twinkle hat geschrieben:Bin ja mal gespannt wann Dirty Harry neu gemacht wird.
:arrow: KLICK hier wird behauptet, er kommt ...

:arrow: KLICK und hier wurde sogar mal vermutet, dass gran torino der sechste teil sein sollte

aber im großen und ganzen würde ich sagen: "das wird nicht geschehen" :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#704181
D.Twinkle hat geschrieben:Ne, die machen doch nicht wirklich einen robocop reboot?
Alles was "vielversprechend" ist und in den 80ern eher "billig" verfilmt wurde, wird man zurückholen. Selbst die Klapperschlange wird neu gemacht und da sieht der alte Film mit Kurt Russell sogar nach heutigen Maßstäben gut aus.
von Wastl
#704262
D.Twinkle hat geschrieben:Teil drei hab ich noch nicht gesehen, da kommt schon Teil 4.
Wenn heutzutage mal was funktioniert wird es aber wirklich so
schnell und oft wie möglich ausgequetscht.
Hoffentlich endet das nicht so wie bei Robocop :roll:
Naja, was heißt hier schon. Nur weil du Teil 3 nach einer halben Ewigkeit noch nicht gesehen hast, heißt das nicht das die Zeit zwischen 3 und 4 kurz wäre. :wink:

Der dritte Teil ist jetzt über zwei Jahre her, und es wird auch noch mindestens zwei, eher drei Jahre dauern bis der vierte Teil in die Kinos kommen kann. Das ist für eine Filmreihe der Erfolgsklasse schon eine sehr lange Wartezeit.
Benutzeravatar
von phreeak
#705417
Hab nix gegen Sequels oder Prequels, wenn die Geschichte für diese Aufgebaut ist und es nicht sinnvoll ist, alles in 2std zu quetschen. Oder es viele Geschichten zu diesem Thema gibt

wie z.B

Star Wars
Fluch der Karibik 1 bis 3
Underworld (Teil 2 fand ich eher unnötig - Teil 1 und 3 waren die guten, teil 2 empfand ich als unnötigen Luckenfüller zur Trilogie)
Herr der Ringe
Harry Potter
Terminator (war z.B für mich schon immer aufgebaut für ne typische Saga, die damit Endet, das die Menschheit doch noch gewinnt im letzten Teil)
viele Comicverfilmungen
diverse andere Bücherreihen-Verfilmungen


bieteten / bieten Stoff für Sequels bzw. Prequels (Star Wars, X-Men).

allein die Qualität kann man bemängeln aber nicht deren nutzen.


(manche Filme sollte man aber bei einem Teil belassen).
Zuletzt geändert von phreeak am Mi 19. Aug 2009, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
von TIMBO
#705420
@phreek: sind das jetzt filme, wo du die teile gut findest, schlecht findest, oder du der meinung bist, das hätte man in einem film machen sollen ???
Benutzeravatar
von phreeak
#705424
Sorry, hätte den satz in den Klammern nach unten verbannen sollen, war für die Liste nicht relevant, eher das davor. :D

Es sind Teile, wo Sequels passen.. Wo ich für mich empfinde, das die Geschichte genug Matrial hat um sie zu erzählen. Ob se nun gut oder schlecht waren hab ich mal aussen vor gelassen.


viele Sagen Matrix hätte man beim ersten Teil belassen sollen, aber ich fand die Geschichte gut und logisch, das man sie erzählen wollte. Die Umsetzung war allerdings mies und Teil2 und Teil3 schlechter als der erste.
Benutzeravatar
von Theologe
#705428
phreeak hat geschrieben: viele Sagen Matrix hätte man beim ersten Teil belassen sollen, aber ich fand die Geschichte gut und logisch, das man sie erzählen wollte. Die Umsetzung war allerdings mies und Teil2 und Teil3 schlechter als der erste.
Und selbst da würde ich noch differenzieren, verglichen mit vielem was man sonst noch so zu sehen bekommt, waren auch die Fortsetzungen sehr starke Filme, die aber eben für viele zu komplex waren. Außerdem fehlte bei ihnen natürlich auch das Neue was The Matrix ausmachte. Sowas hatte man eben bis dahin nocht nicht gesehen.
von TIMBO
#705444
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: viele Sagen Matrix hätte man beim ersten Teil belassen sollen, aber ich fand die Geschichte gut und logisch, das man sie erzählen wollte. Die Umsetzung war allerdings mies und Teil2 und Teil3 schlechter als der erste.
Und selbst da würde ich noch differenzieren, verglichen mit vielem was man sonst noch so zu sehen bekommt, waren auch die Fortsetzungen sehr starke Filme, die aber eben für viele zu komplex waren. Außerdem fehlte bei ihnen natürlich auch das Neue was The Matrix ausmachte. Sowas hatte man eben bis dahin nocht nicht gesehen.
naja, sie waren technisch und bildmäßig sehr stark. mir persönlich hat diese ganze "echte welt" nicht gefallen. das war im ersten teil einfach noch das, was es sein sollte. eine bindestück zwischen den einzelnen abenteuern. die rückte mir aber in teil 2 und 3 zusehr in den vordergrunde. ich wollte einfach noch mehr matrix, noch mehr agent smith sehen. zudem war für mich neo im ersten teil perfekt. der, der von seinem können selbst überrascht ist. im 2. und 3. teil war er ja eher der übermensch, der erlöser, gott. das fand ich zu dämlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#705479
TIMBO hat geschrieben:zudem war für mich neo im ersten teil perfekt. der, der von seinem können selbst überrascht ist. im 2. und 3. teil war er ja eher der übermensch, der erlöser, gott. das fand ich zu dämlich.
Aber genau darum ging es doch im ersten Teil. Neo wurde aus der Matrix befreit, weil er der Auserwählte war und nicht nur einer von vielen.
von TIMBO
#705497
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:zudem war für mich neo im ersten teil perfekt. der, der von seinem können selbst überrascht ist. im 2. und 3. teil war er ja eher der übermensch, der erlöser, gott. das fand ich zu dämlich.
Aber genau darum ging es doch im ersten Teil. Neo wurde aus der Matrix befreit, weil er der Auserwählte war und nicht nur einer von vielen.
ich weiß. ich finds trotzdem dämlich. die haben das in teil 2 und 3 übertrieben.
ps: war das hier nicht mal der FdK4-thread ?
Benutzeravatar
von Theologe
#705541
TIMBO hat geschrieben: ps: war das hier nicht mal der FdK4-thread ?
Ich sag doch, dass FdK ohne Johnny Depp nicht so gut ist, solange der nicht postet, sind anderen Themen wohl spannender ;)