- So 2. Aug 2009, 01:20
#700065
Dass Jack ein Grund für den Erfolg ist, ist ja auch kein Geheimnis, aber so wie du das auslegst, hat man das Gefühl, dass dies ein negativer Fakor wäre?! Klar wäre the dark knight auch so erfolgreich geworden, auch wenn es erst durch die Darstellung des Jokers DER Film des Jahres wurde. (Und bevor die Korintenkackeierei jetzt los geht. Mir ist bewusst dass Depp für Fluch der Karibik noch eine ganz andere Rolle einnimmt, als der Ledger in TDK.)
Zumindest ich hatte den Eindruck, dass das Gespräch dadurch zustande kam, dass man ursprünglich sagen wollte, dass die Reihe ohne Depp lange nicht so erfolgreich geworden wäre. Stimme ich hundertprozentig zu. Die Story alleine hätte es nicht gerissen.
Jetzt ist es aber so...Depp war eben dabei. Johnny ist Jack und wird es auch im vierten Teil sein. Punkt aus Nikolaus...
Wo liegt also das Problem? Dinge zu erwähnen, die offensichtlich sind, sind kein akademisches Kunstwerk.
Darüber zu spekulieren mit, was wäre wenn, ist doch demnach total unerheblich. Es gibt eben Filme die mehr von einem bestimmten Faktor leben als andere und auch wenn Teil 3 sicherlich kein Kracher war, so glaube ich ebenfalls, dass Fortsetzungen in den letzten Jahren zu Unrecht so verpöhnt sind und vor allem die, die noch nicht mal entstanden sind.
Ja gut, ideenlos ist das falsche Wort, das Experiment einen neuen Piratenfilm zu drehen, war nicht schlecht, dennoch glaube ich, dass Jack Sparrow den Unterschied ausgemacht hat. Die gleiche Geschichte nur mit Will Turner und Elizabeth wäre sicherlich auch ein erfolgreicher Sommerfilm gewesen, aber sicherlich nicht ein solcher Hit.Okay...wenn du das so siehst, dann spricht ja auch nichts dagegen. Aber dann wäre die Frage nach dem eigentlichen Sinn deiner Aussage? Immerhin gings ja anfangs darum, dass der Film ideenlos wäre, was du dann auch so nicht stehen lassen wolltest.
Dass Jack ein Grund für den Erfolg ist, ist ja auch kein Geheimnis, aber so wie du das auslegst, hat man das Gefühl, dass dies ein negativer Fakor wäre?! Klar wäre the dark knight auch so erfolgreich geworden, auch wenn es erst durch die Darstellung des Jokers DER Film des Jahres wurde. (Und bevor die Korintenkackeierei jetzt los geht. Mir ist bewusst dass Depp für Fluch der Karibik noch eine ganz andere Rolle einnimmt, als der Ledger in TDK.)
Zumindest ich hatte den Eindruck, dass das Gespräch dadurch zustande kam, dass man ursprünglich sagen wollte, dass die Reihe ohne Depp lange nicht so erfolgreich geworden wäre. Stimme ich hundertprozentig zu. Die Story alleine hätte es nicht gerissen.
Jetzt ist es aber so...Depp war eben dabei. Johnny ist Jack und wird es auch im vierten Teil sein. Punkt aus Nikolaus...
Wo liegt also das Problem? Dinge zu erwähnen, die offensichtlich sind, sind kein akademisches Kunstwerk.
Darüber zu spekulieren mit, was wäre wenn, ist doch demnach total unerheblich. Es gibt eben Filme die mehr von einem bestimmten Faktor leben als andere und auch wenn Teil 3 sicherlich kein Kracher war, so glaube ich ebenfalls, dass Fortsetzungen in den letzten Jahren zu Unrecht so verpöhnt sind und vor allem die, die noch nicht mal entstanden sind.