Benutzeravatar
von Lois
#705623
das wären ca. 6500 € brutto....3.500 € netto, die hätte ich wohl gerne... :mrgreen:

das gilt als reich..?
dachte immer das wäre "erst" ab nem jahresverdienst von 100.000 €..?

aber ich find, das reicht jawohl allemal ... die könnten von mir aus ruhig noch etwas mehr Steuern zahlen.. :D
von The Rock
#705668
Lois hat geschrieben:das wären ca. 6500 € brutto....3.500 € netto, die hätte ich wohl gerne... :mrgreen:

das gilt als reich..?
dachte immer das wäre "erst" ab nem jahresverdienst von 100.000 €..?

aber ich find, das reicht jawohl allemal ... die könnten von mir aus ruhig noch etwas mehr Steuern zahlen.. :D

Ne..der Jahresverdienst soll bei ca. knapp 70 000 Brutto liegen. Also etwas drunter.

Ich denke das Adjektiv "reich" beschreibt ihn diesem Fall nur den kleinen, besser verdienenden Teil. Für 100 000 und mehr gibts dann schon wieder einen anderen Begriff. Ab 1 Mio. gehört man dann zu "Superreich". :)
Benutzeravatar
von Eisbär
#705703
Per Definition gilt in Deutschland jemand als reich, wenn er - Achtung man halte sich fest - mehr als 3.500 € netto verdient.
Noch so eine amtliche Definition die schnellstens entsorgt gehört bevor damit organisierter Wortmissbrauch betrieben wird...wenn es wieder um die Erhöhung des Spitzensteuersatzes bzw. "Reichensteuer" geht und man das ja gar nicht machen kann weil die Facharbeiter und Leistungsträger des Mittelstandes damit enteignet würden...
Benutzeravatar
von redlock
#705735
Also bei den Definitionen von "Arm" und "Reich" muss man vorsichtig sein. Das ist, wenn man es genau betrachtet, nicht so einfach.

"Relativ Reich" ist wer 200 % oder mehr des Durchschnitteinkommens (Nettoäquivalenzeinkommens) verdient. Das wären z.Z. 2854 € pro Monat.

"Relativ Arm" ist wer 40% oder weniger verdient/bekommt (z.Z. 571€)


siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenzeinkommen

100%, also der Durchschnitt lag 2004 bei 1427€ pro Monat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#705900
redlock hat geschrieben:Also bei den Definitionen von "Arm" und "Reich" muss man vorsichtig sein. Das ist, wenn man es genau betrachtet, nicht so einfach.

"Relativ Reich" ist wer 200 % oder mehr des Durchschnitteinkommens (Nettoäquivalenzeinkommens) verdient. Das wären z.Z. 2854 € pro Monat.

"Relativ Arm" ist wer 40% oder weniger verdient/bekommt (z.Z. 571€)


siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenzeinkommen

100%, also der Durchschnitt lag 2004 bei 1427€ pro Monat.

Hm ich meine ich hätte das neulich gelesen bzw hab es bei Illner gehört. Da wurde in der Tat von 3.5 netto gesprochen, was als reich gilt.

Gefühlt ist das natürlich ein Witz, darüber muss man sich ja nicht streiten, aber naja...
Benutzeravatar
von Lois
#706321
Ich war gestern in Weeze am Flughafen und habe Frau Merkel live gesehen.
War eine Wahlkampf-Veranstaltung und da das hier bei uns um die Ecke war... bin ich hin... :mrgreen:

ich muss sagen, es war sehr interessant.. schon alleine überhaupt Merkel & Co. mal live zu erleben..

Und ich muss zugeben: Ihre Rede fand ich sehr sehr gut..

Hier mal ein kurzes Video von der gestrigen Veranstaltung:
http://www.youtube.com/watch?v=Ti9KnzdXRVk
von Quotentreter
#706348
Lois hat geschrieben:Und ich muss zugeben: Ihre Rede fand ich sehr sehr gut..
Wäre ja auch schlimm wenn nicht. Dann wären die Redenschreiber und PR Coaches ja unfähige Nulpen. Reden können die im Wahlkampf alle. Nur was nützt uns das, wenn dann die nächsten 4 Jahre wieder nur Stillstand und Grütze kommt?

Reden habe ich schon viele gehört. Die erste war noch von Kohl, kurz darauf von Genscher. Für mich als Stift damals noch faszinierend. Danach kamen und gingen sie. Das immer gleiche Gelaber und unterm Strich nichts dahinter.

Merkel war ja auch am Dienstag hier in der Nähe. Ich habe es mir gespart. Ich wette es ging um Bildung, Forschung, Arbeitsplätze, Familie und Kinderbetreuung. Themen die ich schon vor über 10 Jahren hören durfte. Und diese Theman wird man wohl auch 10 Jahre später noch hören. Denn ausser Gelaber kommt da leider nichts.
Benutzeravatar
von Lois
#706423
Da magst Du natürlich recht mit haben... klar..

Nur ich muss sagen, dass ich mittlerweile eher dazu tendiere, dass ich lieber weiterhin Merkel als Kanzlerin hätte, als das Steinmeier unser neuer Kanzler wird..

Steinmeier hat mich bis jetzt immer enttäuscht bei dem was er sagte.. zuletzt mal wieder bei RTL... wo er total versagte.... Da hatte ich mir eigentlich ein bißchen mehr von ihm versprochen..
von Quotentreter
#706452
Tja, wie man es macht, macht man es falsch. Es fehlt eben die Möglichkeit die Unzufriedenheit auch deutlich zu machen.

Wählen nun alle bei dieser Pest oder Cholera Frage wegen Merkel die CDU, weil man eben nur über die Partei ansich einen Kandidaten wählt und nicht die Person direkt, dann legt man das wieder so aus das man doch auf dem richtigen Weg ist und sich weiter die Eier schaukeln darf. Keiner stellt die wirklich interesannte Frage. Nämlich wer von den Wählern denn wirklich wegen der CDU wählt und nicht weil Merkel das kleinere Übel darstellt. Selbes Trauerspiel mit der FDP. Ein nicht geringer Teil wählt die womöglich nur weil ihnen die Union stinkt und es an Alternativen mangelt. Trotzdem feiert man sich selbst und lügt sich irgendwelche Mehrheiten in die Tasche.

Wählst du irgendwas kleines dann interessierts keinen. Der Nichtwähler wird nur beklagt aber keiner fragt mal warum.

Wählst du die Grünen ist das auch schon wieder fast für die Tonne. Denn ohne starke SPD gehen die sicherlich auf die Bank, Ampel sehe ich nicht.

Wählst du links dann propagieren wieder irgendwelche Klappstühle kinderfressende Kommunisten und den Untergang des Abendlandes, es will keiner mit ihnen.

Bei dieser Wahl kannst du eigentlich zuhause bleiben. Das einzige was man tun kann ist eine Schwarz-Gelbe Mehrheit verhindern und hoffen, dass es beim nächsten mal wirklich was zu wählen gibt und und sich die Monokultur "Mitte" nicht noch weiter ausbreitet. Ohne wirkliche Unterschiede gehts nicht. Ansonsten können die sich gleich alle in der "Bürgerlichen Einheitspartei" zusammenschließen.
Benutzeravatar
von swarley
#706460
Quotentreter hat geschrieben:Wählst du links dann propagieren wieder irgendwelche Klappstühle kinderfressende Kommunisten und den Untergang des Abendlandes, es will keiner mit ihnen.

An wem oder was machstdu fest, dass die Linkspartei Kommunisten sind, das interessiert mich doch sehr.
Die Linken haben zugegebenermaßen ein äußerst grenzwertiges Wahlprogramm, aber sie sollten trotzdem als Opposition mit ein bisschen Stimmen einziehen, da ich mir dadurch einen immerhin kleinen "Linksruck" verspreche, denn was die CDU mit der FDP veranstalten möchte will ich mir nicht ausmalen ... :(
Benutzeravatar
von Lois
#706518
Quotentreter hat geschrieben: Bei dieser Wahl kannst du eigentlich zuhause bleiben.
Find ich totaler Quatsch... Gerade wenn man nicht wählen geht unterstützt man damit die Pateien die keiner mehr haben will.........
Benutzeravatar
von Maddi
#706531
swarley hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben:Wählst du links dann propagieren wieder irgendwelche Klappstühle kinderfressende Kommunisten und den Untergang des Abendlandes, es will keiner mit ihnen.

An wem oder was machstdu fest, dass die Linkspartei Kommunisten sind, das interessiert mich doch sehr.
Die Linken haben zugegebenermaßen ein äußerst grenzwertiges Wahlprogramm, aber sie sollten trotzdem als Opposition mit ein bisschen Stimmen einziehen, da ich mir dadurch einen immerhin kleinen "Linksruck" verspreche, denn was die CDU mit der FDP veranstalten möchte will ich mir nicht ausmalen ... :(
er bezeichnet sie ja nicht als kommunisten, sondern stellt überspitz dar, was die ganzen Konservativen, sprich CDU, FDP und Springer presse immer bar jeder Wirklichkeit propagieren.


@Lois: inhaltlich hat Quotentreter schon Recht, wenn auch persönlich ich Grün wählen werde, weil es mir einigermaßen zusagt.

aber seine richtige Analyse wie es dann Koalitionsmässig aussehen wird, ist doch zutreffend, und verdeutlich das ganze Trauerspiel was in diesem Lande schon seit vielen vielen Jahren stattfindet.

Es wird immer gesagt man kann/soll doch dann ne kleine Partei wählen. Aber so richtig passieren tut dies ja nie.

Warum aber eigentlich? Klar wäre es eine Sensation sondersgleichen, wenn beispielsweise am 27. September der Balken der Grünen(oder der Piratenpartei oder whatever) auf über 30% hochgeht, doch warum passiert dies eigentlich nicht?
Aus reiner Gewohnheit - aus Faulheit was anderes zu wählen als nur die "Großen" bzw. dann einfach zu Hause zu bleiben?
Aus "Angst" vor dem Unbekannten? weil man sich kaum die Mühe macht/machen will mit Programmen auseinander zu setzen, und deswegen den Kleinen es nicht zutraut?

Aus reiner Dummheit, weil das Fernsehen und die BLÖD Zeitung etc. den Menschen einfach schon zu sehr das Hirn weggebrutzelt hat?

CDU/CSU und SPD haben auf ganzer linie versagt, und das nicht erst seit 2005. und die FDP ist letztlich kaum mehr als das leichte Mädchen der CDU.
Verstehen kann man das also nicht warum nicht mal ein echter Umschwung kommt.
Benutzeravatar
von swarley
#706542
@ maddi

Ich warte auch auf einen Umschwung, der wird auch kommen, sei es in 10-20 Jahren, aber er wird kommen. Schon alleine weil die ganze nächste Generation mit dem Internet heranwächst und da doch ein deutlicher Tren zu spüren ist.
Die älteren Leute wählen wirklich noch die "alten" Parteien, weil die, wie du sagtest, angst vor dem unbekannten haben. Dies kann ich ihnen garnicht mal verübeln, viel schlimmer finde ich die Leute, die sich keinen eigenen Kopf machen und einfach so wählen ohn zu wissen warum, entweder aus Tradition (das dümmste was es gibt!) oder aus reiner Laune.
Bei mir in der damaligen Klasse gab es einen, der hat die FDP gewählt, weil er die Farbe gelb mochte ... (er hatte zu dem Zeitpunkt eine Ausbildung zum Koch angefangen, als Koch die FDP wählen, ich verstehe die Welt nicht mehr!!).
Benutzeravatar
von vicaddict
#706565
Das Durchschnittsalter der CDU Mitglieder liegt bei 56, das der SPD bei 58 Jahren. Das sagt allein schon alles. Beide Parteien werden in den kommenden Jahren einen erheblichen Abwärtstrend erleben, die Union mehr als die SPD, da diese bereits mittendrin ist. Die Linke hat zwar stolze 62 Jahre im Schnitt, verzeichnet aber im Gegensatz zu den beiden großen wachsende Migliederzahlen. FDP-Mitglieder sind 51, die Grünen 47 Jahre alt.

Es wird zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass es keine großen Volksparteien mehr gibt, nur ob es dann so erstrebenswert ist, wenn man 8 oder 9 Parteien im Parlament hat? Bis es aber soweit ist, wird sich nicht viel ändern. Es wird Kanzlerin bleiben, sich aber den Partner frei auswählen dürfen.
Benutzeravatar
von Lois
#706870
swarley hat geschrieben:@ maddi
Bei mir in der damaligen Klasse gab es einen, der hat die FDP gewählt, weil er die Farbe gelb mochte ...
Da fällt mir gerade ein...Ich habe vor ein paar Wochen mit jemanden gesprochen, der würde nie CDU wählen, weil das ja "christlich" ist und er eh nie betet... :roll:

Dumme Leute...


Ich weiß jedenfalls immer noch nicht wo ich mein Kreuzchen nächste Woche und auch bei der Bundestagswahl am 27.9. machen soll....
Benutzeravatar
von Maddi
#706962
Lois hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:@ maddi
Bei mir in der damaligen Klasse gab es einen, der hat die FDP gewählt, weil er die Farbe gelb mochte ...
Da fällt mir gerade ein...Ich habe vor ein paar Wochen mit jemanden gesprochen, der würde nie CDU wählen, weil das ja "christlich" ist und er eh nie betet... :roll:

Dumme Leute...


Ich weiß jedenfalls immer noch nicht wo ich mein Kreuzchen nächste Woche und auch bei der Bundestagswahl am 27.9. machen soll....
dann klär ihn doch mal auf, dass die CDU mit christlich mittlerweile so gar nix mehr gemein hat - dann kann er sie ja auch wieder wählen.....und wenn das nicht hilft, zeig ihm einfach das dekolleté plakat von Angie :mrgreen:
Benutzeravatar
von swarley
#706990
Oder Das der Linken! ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#707019
swarley hat geschrieben:Oder Das der Linken! ;)

Wobei ich mal ganz frei von Parteipolitik zugeben muss, dass mir der linke Hintern wesentlich besser gefällt als die Wertsachen der Kanzlerin :D
von The Rock
#707024
Ich weiß, es ist nicht komisch. Ich habe allerdings eine Ausrede. Computerspiele...ich habs eben gesehen und bevor ich den kleinen Text darunter gelesen habe, wusste ich schon, worauf dieses Bild in dem Forum abzielen sollte.
Bild
Benutzeravatar
von swarley
#707075
Das musst du mal dem Abgeordneten Jörg Tauss schicken, der zur Piratenpartei übergetreten ist. 8)

PS.: Naja noch ist er nicht schuldig gesprochen, auch weiß ich nicht wie weit die Ermittlungen gegen ihn sind.
Benutzeravatar
von redlock
#707181
Lois hat geschrieben: Ich weiß jedenfalls immer noch nicht wo ich mein Kreuzchen nächste Woche und auch bei der Bundestagswahl am 27.9. machen soll....
Mir geht's ähnlich. Nächsten Sonntag haben wir hier in NRW Kommunalwahlen. Da weiss ich schon ziemlich sicher was ich wählen werde.
Aber am 27.09. :?: Da weiss ich nur was ich garantiert nicht wähle.
von Quotentreter
#707541
Das der sich da der eine oder andere nicht selber meldet ist doch abzusehen. Da wird doch seit Jahren durch alle Partein hindurch zugegriffen.

Das ist ein ganz klarer Systemfehler. Es sollte nicht an den Abgeordneten liegen sich da selber zu melden. Vielmehr ist da die EU selber gefragt sowas zu überprüfen bzw. die Beweislast auf den Abgeordneten zu übertragen. Also Zahlung erst nach Offenlegung. Es ist ein Unding das man eine Zahlungseinstellung an eine Auskunbft koppelt. Das ist so als würde man vom Staat ohnejeglichen Antrag automatisch Geld geschenkt bekommen und müsste sich freiwillig melden wenn man Einkünfte erzielt, die einen Anspruch erlöschen lassen würde. Wo gibts denn sowas? Ist doch klar das einige sowas ausnutzen würden.

Das gleiche mit den Sitzungspauschalen. Da wird kurz abgestempelt um die Pauschale zu kassieren und keiner ist da. Obwohl möglich wird die Anwesenheit nicht kontrolliert. Das ist so als würde man sich früh an der Stechuhr eintragen, sich danach den Rest des Tages irgendwo die Eier schaukeln und Trotzdem sein Gehalt beziehen. Im realen Leben undenkbar, im EU Parlarment nicht.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 56