ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von DonnieDarko
#706461
Für eine Riedner-Kritik war die "Chuck"-Kritik ja noch einigermaßen gut. :lol:

Sorry, dass ich das sage, aber Schreiben ist absolut nicht seine Stärke und das habe ich schon bei mehreren Kritiken bemerkt. Seine "True Blood"-Kritik war da ganz besonders schlimm, wo er die Handlung noch nicht mal richtig wiedergab und das dann im Forum damit begründete, dass die Serie auf den Durchschnittszuschauer so verwirrend wirken würde (woraufhin man sich natürlich fragt, ob er der Standard für den Durchschnittszuschauer ist). Wer des Englischen mächtig ist, sollte lieber auf Metacritic nach Kritiken zu Serien suchen, die einem interessieren, oder RickyFitts Beiträge hier im Forum lesen, wenn dieser schon über die Serie geschrieben hat. Auch wenn ich dafür vermutlich ne Verwarnung oder sowas bekomme, wenn ich Riedners Kritiken lese, würde ich ihn am Liebsten auf ein Seminar oder sowas schicken. :oops:

Ich persönlich kann Chuck jedem eigentlich nur weiterempfehlen, auch wenn ich die Serie inzwischen für mich abgesetzt habe. Es ist nettgemachte, charmante, aufwendig produzierte, humorvolle, kurzweilige Unterhaltung mit netten Schauspielern und einem weithergeholten Konzept. Das Rad wird nicht neu erfunden, aber das passiert ja auch nicht mit jeder Serie. Chuck schafft es trotzdem unverbraucht unterhaltsam zu sein und bietet einem doch eine gute Abwechslung vom Alltag. Gleichzeitig bietet die Serie mit den Figuren reichlich an Identifikationspotential für den Zuschauer. Ich bewertete den Pilot damals mit 8 von 10 möglichen Punkten und die Serie hält diesen Standard in meinen Augen eigentlich auch. Absetzen tat ich die Serie eigentlich auch nur, weil ich meine Zeit lieber mit etwas vielschichtigeren Serien verbringe und nicht weil ich die Serie nicht mehr unterhaltsam fand.
RickyFitts hat geschrieben:
Mit Washington D.C. und Los Angeles haben sich die Verantwortlichen der Serie zwei aufregende Städte ausgesucht, in denen das Format spielt. Jedoch wird dieser Vorteil absolut nicht genutzt, weil die Serie letztlich auch in Vancouver oder Zwickau abgedreht worden sein könnte. Zwar gibt es einigen Szenen mit US-Hochhäusern im Hintergrund, doch das lässt sich heutzutage auch wunderbar in eine Serie hineinschneiden – als sich die Protagonisten im größten Hotel von Los Angeles bewegen, wird lediglich die Empfangshalle gezeigt, während die interessante Architektur außen vor gelassen wird – eigentlich schade.
An welchem Kriterium ist Chuck hier eigentlich gescheitert?
Gezeigte Skylines pro Minute? In fast jeder US Serie kriegt man vom Setting doch eh fast nur die gleichen 2nd Unit Shots vorgesetzt.
Eben. Solche Sachen sind bei Serien auch immer Kostenfragen. Location-Szenen sind teuer und warum sollte man Szenen in die Serien einführen, welche das schöne Umfeld zeigen, aber für die Handlung nicht relevant sind?
Benutzeravatar
von Shepherd
#706523
Dieses pseudo-intellektuelle Geschreibsel von einigen besserwisserischen Möchtegernkritikern hier ist ja schwer zu ertragen, weit schwieriger als irgendeine kleine grammatikalische Unkorrektkeit in QM-Artikeln. Es geht hier um Serien und nicht um Literaturnobelpreise. Anspruch kann man von Serien erhoffen (weswegen Chuck auch überflüssig ist), aber irgendwelche Reviews überheblich wegen der Rechtschreibung oder des Stils zu zerpflücken nur weil einem das Ergebnis nicht passt, das ist schon ziemlich arm.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#706537
Shepherd hat geschrieben:Dieses pseudo-intellektuelle Geschreibsel von einigen besserwisserischen Möchtegernkritikern hier ist ja schwer zu ertragen, weit schwieriger als irgendeine kleine grammatikalische Unkorrektkeit in QM-Artikeln. Es geht hier um Serien und nicht um Literaturnobelpreise. Anspruch kann man von Serien erhoffen (weswegen Chuck auch überflüssig ist), aber irgendwelche Reviews überheblich wegen der Rechtschreibung oder des Stils zu zerpflücken nur weil einem das Ergebnis nicht passt, das ist schon ziemlich arm.
Na ja. Zum Beispiel auf RickyFitts Kommentar trifft das nicht zu. Denn ihm ist das letztendliche Ergebnisse momentan noch egal, da er die Serie bzw. den Piloten noch nicht gesehen hat. Somit ist seine Wertung bzgl. des Stils vollkommen neutral. Das einzig pseudo-intellektuelle "Geschreibsel" kommt momentan von dir, da anscheinend dir die Meinungen der User, die Chuck mögen nicht passt.
Benutzeravatar
von phreeak
#706582
Ist das der Pilot?

Aufjedenfall gefällt mir die Serie (wollte se mir schon immer angucken, aber nie dazu gekommen)

Wenn die Serie weiterhin auf diesem Niveau bleibt, könnte sie zu meinem Lieblingen aufsteigen. Fand die jetzige Folge ziemlich gut und unterhaltsam.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#706584
Ja, das ist der Pilot^^


Fand ihn ganz ok, aber weil Sarah Lancaster mitspielt, werde ich es weiter verfolgen :)
Benutzeravatar
von Shepherd
#706590
Holzklotz hat geschrieben:Somit ist seine Wertung bzgl. des Stils vollkommen neutral.
Und unangebracht. Ich könnte mich jetzt auch über deine furchtbare Kommasetzung auslassen (scheinbar findest du sowas ja gut), aber es sollte allgemein wohl eher um Inhaltliches gehen. Ich finde es Banane und total arrogant, wenn hier Leute auf geschriebene Reviews hin den Oberlehrer spielen müssen- und zwar nicht wegen des Inhalts (darüber kann man immer streiten), sondern wegen irgendwelcher stilistischer Fragen.

Zur Serie: Gerade reingeguckt kurz und die Synchro ist ziemlich gelungen. Der ersten Folge würde ich übrigens eine HÖHERE Bewertung geben als dem Rest, da sich das bisschen Witz und Esprit schnell abnutzt. Der ersten Folge vielleicht 75%, der gesamten ersten Staffel wegen der Belanglosigkeit, der sich abnutzenden Gags, der fehlenden Tiefe und Eintönigkeit 50%.
Benutzeravatar
von phreeak
#706597
Den Oberlehrer spielste gerade genauso gut, wenn nicht noch besser und willst anderen ihre Kritik an eine Kritik absprechen. Eigentor?
Benutzeravatar
von Pestilence
#706599
phreeak hat geschrieben:Den Oberlehrer spielste gerade genauso gut, wenn nicht noch besser und willst anderen ihre Kritik an eine Kritik absprechen. Eigentor?
Du hast es immer noch nicht verstanden. Er kritisiert nicht, dass Kritik geübt wird, sondern dass die Kritik NUR über den Stil ist und nicht über den Inhalt.

Kurz in das Ende von Chuck reingeschaltet und gesehen, dass ein Laptop beim abstürzen "Absturz" sagt und in Rauch aufgeht. Da hatte ich ehrlich gesagt schon wieder zu viel gesehen :lol:

Fast so geil wie der "Backdoor Trojaner" von Cobra 11 :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#706610
ich fand die erste Folge ungemein unterhaltsam, hatte einen sehr guten Humor, und zwischen Sarah? und Chuck knisterts ja schon irgendwie.

ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen dass Vic und Redlock beim anblick dieser blonden CIA Agentin erstmal kurzzeitig in Ohnmacht fallen :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#706623
Pestilence hat geschrieben:
Du hast es immer noch nicht verstanden. Er kritisiert nicht, dass Kritik geübt wird, sondern dass die Kritik NUR über den Stil ist und nicht über den Inhalt.

und wo ist nun die falsche Aussage von mir? Bin garnicht auf die Kritik und was Kritisiert eingegangen. Also halt mal den Ball flach. Ich weiss schon was er kritisiert und brauch dich nicht dafür. :roll:

Desweiteren wenn dir das Ende komisch vorkam, sollte man auch den zusammenhang wissen, wieso er Absturz sagt.
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 22. Aug 2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#706624
phreeak hat geschrieben:Den Oberlehrer spielste gerade genauso gut, wenn nicht noch besser und willst anderen ihre Kritik an eine Kritik absprechen. Eigentor?
Wollt ich auch grad sagen. Wie kann man jemanden auf Grund der Kommasetzung kritisieren und ihm dann vorwerfen, wie ein Oberlehrer aufzutreten. Hammerhart. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#706626
Er muss ja kein Deutschoberlehrer sein :mrgreen:
von D.Twinkle
#706663
Also mir hat die erste Folge gefallen.
Eine vergleichbare Serie fällt mir nicht ein,
daher wirkt das ganze Konzept recht neu und einfallsreicht.
Gut, ein paar Dinge sind 08/15, aber es stört nicht wirklich.
Zumindestens konnte ich ein paar mal lachen :mrgreen:

Sind die anderen Folgen auch eine Stunde lang oder nur 1/2?

PS:
I finde es etwas "ungünstig" das Chuck nach 4 Folgen Scrubs läuft.
Es dazwischen zu packen wäre sinnvoller, denke ich zumindestens.
von Sergej
#706680
Eine Folge ist normale ca. 40 min wie der Pilot + Werbung, obwohl Chuck ab 12 freigeben ist hat Prosieben natürlich doch geschnitten, egal die schlechte Syncro (vielleicht sogar schlechter als Doctor Who) verdirbt eh viele Witze.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#706693
Sergej hat geschrieben:Eine Folge ist normale ca. 40 min wie der Pilot + Werbung, obwohl Chuck ab 12 freigeben ist hat Prosieben natürlich doch geschnitten, egal die schlechte Syncro (vielleicht sogar schlechter als Doctor Who) verdirbt eh viele Witze.
Offiziell dürfen Serien mit einer FSK 12 auch erst ab 20 Uhr ungeschnitten gezeigt werden. Hier hat ProSieben sich also an die Regeln gehalten.

@D.Twinkle: 4 Episoden von "Scrubs" sind ja auch nicht die Regel, sondern nur diese und nächste Woche eine Ausnahme! Daher ist der Platz am Ende des Sitcom-Blocks IMO schon ganz gut gewählt.
von Sergej
#706700
Happosai-Fan hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Eine Folge ist normale ca. 40 min wie der Pilot + Werbung, obwohl Chuck ab 12 freigeben ist hat Prosieben natürlich doch geschnitten, egal die schlechte Syncro (vielleicht sogar schlechter als Doctor Who) verdirbt eh viele Witze.
Offiziell dürfen Serien mit einer FSK 12 auch erst ab 20 Uhr ungeschnitten gezeigt werden. Hier hat ProSieben sich also an die Regeln gehalten.

@D.Twinkle: 4 Episoden von "Scrubs" sind ja auch nicht die Regel, sondern nur diese und nächste Woche eine Ausnahme! Daher ist der Platz am Ende des Sitcom-Blocks IMO schon ganz gut gewählt.
Da zeigt man halt einen Hinweis das die Sendung nicht für Personen unter 14 geeignet ist wie bei SF2 wo es 18:30 lief
Benutzeravatar
von ftde
#706706
Sergej hat geschrieben:Eine Folge ist normale ca. 40 min wie der Pilot + Werbung, obwohl Chuck ab 12 freigeben ist hat Prosieben natürlich doch geschnitten
Weil für das Tagesprogramm (6 bis 20 Uhr) FSK 12 schon zu hoch ist. Da ist nur "unter 12 Jahren" zugelassen, d.h. FSK 0 oder 6. Der eigentliche Fehler ist, dass ProSieben die Serie im Tagesprogramm zeigt, die Kürzungen sind nur die logische Konsequenz.
Sergej hat geschrieben:Da zeigt man halt einen Hinweis das die Sendung nicht für Personen unter 14 geeignet ist wie bei SF2 wo es 18:30 lief
Das mag in der Schweiz gehen, in Deutschland ist es nicht möglich.
Sergej hat geschrieben:Eine Folge ist normale ca. 40 min wie der Pilot + Werbung, obwohl Chuck ab 12 freigeben ist hat Prosieben natürlich doch geschnitten, egal die schlechte Syncro (vielleicht sogar schlechter als Doctor Who) verdirbt eh viele Witze.
Ich habe die Folge noch nicht gesehen, weil ich sie wie angekündigt nur aufgenommen habe und die Quoten(entwicklung) abwarte, bevor ich mich auf eine Sendung einlasse, die auf einem notorisch erfolglosen Sendeplatz untergeht.

Aber deine Aussage beeindruckt mich spätestens nach dem eingeklammerten Nebensatz kein bisschen. Ich kenne Doctor Who auf englisch und auf deutsch und auch wenn die deutschen Stimmen definitiv anders sind, finde ich sie nicht schlechter. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe und ich finde, dass das Synchronteam gute Arbeit geleistet hat.
Benutzeravatar
von phreeak
#706707
in der Zeit wo Mittags auf Pro7 und Co Brüste und nackte Frauen gezeigt werden, dürfen nur Filme/Serien ne FSK von 0 bis 6 haben. Das ist Deutschland und seine Gesetze... Lächerlich :mrgreen:
von scoob
#706719
Eine Serie beziehungsweise ein Film mit einer Freigabe ab 12 Jahren kann unter Umständen vor 20.00 Uhr ungeschnitten ausgestrahlt werden, wenn laut Jugendmedienschutz-Staatsvertrag "dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung getragen wird".
von Columbo
#706728
Und überhaupt wurde die Serie doch bestimmt noch nicht von der FSK geprüft, da sie noch nicht auf DVD erschienen ist. Da dürfte wenn dann die FSF Auflagen erteilt haben, wobei die doch eigentlich recht tolerant sind, wenn man sich mal ansieht, was bei "NCIS" und co. ohne Auflagen durchgewinkt wird. :?

Habe den Piloten eben auch gesehen und fand ihn richtig gelungen. Die Geschichte ist amüsant erzählt, die Gags treffen so gut wie immer, und die Charaktere sind auch durch die Bank gut gezeichnet und recht sympathisch. Der Pilot macht auf alle Fälle Lust auf mehr, wenn es so gut weitergeht, könnte die Serie bald zu meinen Favoriten gehören. Das Ganze ist natürlich nicht sonderlich tiefgründig, muss es natürlich auch nicht sein, den als Action-Comedy funktioniert die Show wunderbar. Ich könnte mir nur vorstellen, dass dieses Konzept mit der Zeit etwas eintönig wird, aber mal sehen, wir sind ja erst beim Piloten. Die Action-Szenen sind auch außerordentlich gelungen, gerade die Verfolgungsjagd war rasant inszeniert. Freue mich schon auf die nächsten Folgen und hoffe auf gute Quoten, sodass die Serie nicht in zwei Wochen abgesetzt wird und in den ProSieben-Archiven verschimmelt.

Für den Piloten 8/10 Punkte oder 80%. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Suptran
#706761
Fands richtig lustig! Also so richtig richtig lustig! Hoffe ich denke Samstags immer daran, das zu gucken :?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#706813
Hab mir heut auf nen freien Samtag auch mal geadacht da kannst mal rein schauen.
Konnt damit so noch nich viel anfangen, aber es war ja auch nur der Pilot,
wobei das ein sehr kurzer Pilot war.

Die geschichte an sich klingt ja ganz spannend, es iss auch nett gemacht
stutzig wurd ich nur bei dem satz " er trägt jetzt die ganzen informationen
in sich, er ist jetzt der Computer" ( oder so ähnlich), dachte erst ok die
gute ist ebend Blond, und im nächsten moment, ok es liegt vielleicht
an der schlechten syncrony.

Naja mal schauen wie sich die serie netwickelt.
Benutzeravatar
von redlock
#706859
Wie ich schon erwähnt habe, der Pilot bekommt von mir 8/10 (oder 80%).
Das es keine ungeschnitte Nachtwiederholung gibt ist natürlich ärgerlich.
Ich hab die 35 Folgen schon im O-Ton gesehen. :mrgreen: Die Synchro ist okay, auch wenn ich mir gerade für Chuck eine charismatischere dt. Stimme gewünscht hätte (Gus aus Psych :?: :roll: ).

@Maddi:
Yep, Strahotski ( :mrgreen: ) ist was ganz feines für's Auge :D :D
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#706879
"Beim Gesamtpublikum fuhr die Warner Bros.-Produktion mäßige 0,71 Millionen Zuschauer ein"

Geht's noch? Diese Zahlen sind ja wohl gut und nicht mäßig. Und 14 % in der Zielgruppe ist klasse. ProSieben hat mit dem Austauschen der Teenie Serien das richtige getan. Scrubs und Chuck passen sehr gut zusammen. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10