US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#694150
:? Wieso muss ich hier eigentlich die Threads für die guten bzw. vielversprechenden Serien eröffnen?Faules Pack!

Bild
Wie sich das gehört,ein schöns Bild zu Beginn (ein offizielles Logo-Dingens hab ich auf die schnelle nicht gefunden)
Hung is a comedy show from HBO, created by Dmitry Lipkin (Head Writer) and Colette Burson. It stars Thomas Jane as Ray Drecker, a struggling suburban Detroit high school basketball coach who uses his large penis to his advantage, resorting to prostitution

Cast:
* Thomas Jane as Ray Drecker
* Jane Adams as Tanya
* Anne Heche as Jessica Haxon
* Charlie Saxton as Damon Drecker
* Sianoa Smit-McPhee as Darby Drecker
* Eddie Jemison as Ronnie Haxon
* Rebecca Creskoff as Lenore
Hab zwar bisher nur die erste Folge gesehen,aber die hat durchaus Lust auf mehr gemacht.Vielleicht ist es auch etwas gewagt,das schon so früh zu sagen,aber ich habe erwartet,dass der Fokus weit mehr auf dem Riiesendödel liegen würde,da es sich schließlich um HBO handelt und der Sender wohl nur noch mit Sex auf Zuschauerjagd geht.Deshalb war ich umso positiver überrascht,dass dies wohl nicht der Fall zu sein scheint.Desweiteren find ich den Cast wirklich klasse (das sag ich irgendwie ziemlich oft in letzter Zeit).Besonders Thomas Jane und Jane Adams hatten bereits in der ersten Folge eine tolle Chemie.So und jetzt muss ich mir gleich die nächste Folge anschauen,um zu sehen,ob ich das alles so stehen lassen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#694152
Mich hat Hung auch sofort überzeugt, es ist nicht DIE Serie schlechthin, aber Thomas Jane und Jane Adams sind sehr gut besetzt und spielen ihre Rollen stark. Beide find ich als Loser, die es nochmal wissen wollen, auch sehr sympathisch.
Die Kinder sehen etwas zu extrem anders aus, aber die hatten ja noch nicht viel zu tun, nur Anne Heche hat mir bisher nicht gefallen.
von Stefan
#694195
Theologe hat geschrieben:Mich hat Hung auch sofort überzeugt, es ist nicht DIE Serie schlechthin, aber Thomas Jane und Jane Adams sind sehr gut besetzt und spielen ihre Rollen stark. Beide find ich als Loser, die es nochmal wissen wollen, auch sehr sympathisch.
Die Kinder sehen etwas zu extrem anders aus, aber die hatten ja noch nicht viel zu tun, nur Anne Heche hat mir bisher nicht gefallen.
manchmal denk ich bei dir echt, dir gefällt alles, nur weil HBO drauf steht :lol:

wenn genau die gleiche serie bei NBC gelaufen wär.. (und da hät man bei den 2 folgen nur bei den sexszenen die wohlgeformte Brust streichen müssen, sonst war ja nichts besonderes drin) .. würdest du sicher rummuffeln, wie langweilig und öde es ist und es um absolut nichts geht und viel zu seicht ist :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#694203
Stefan hat geschrieben: wenn genau die gleiche serie bei NBC gelaufen wär.. (und da hät man bei den 2 folgen nur bei den sexszenen die wohlgeformte Brust streichen müssen, sonst war ja nichts besonderes drin) .. würdest du sicher rummuffeln, wie langweilig und öde es ist und es um absolut nichts geht und viel zu seicht ist :mrgreen:
NBC-Serien mag ich meistens auch ;)
Sicherlich haben HBO-Serien bei mir einen Bonus, weil die einfach schon viele verdammt gute Serien produziert haben. Mit True Blood bin ich aber zB immernoch nicht richtig warm, mit Sex And The City konnte ich nichts anfangenen und Tell Me You Love Me fand ich zwar gut gespielt, aber super langweilig.
Hung hat bei mir sicherlich einen Bonus, weil ich Thomas Jane mag und Loser-Stories generell ein Genre ist, das mich anspricht.
von Einzelkind
#694207
So jetzt hab ich auch noch die 2. Folge angeschaut und die hat mir noch ein Stückchen besser gefallen als der Pilot.Vorallem hat man nun auch deutlich gemerkt,dass es sich um eine Comedy-Serie handelt.Rays erster Job war wirklich zum Schießen.Thomas Jane bringt das echt gut rüber,ohne es ins Lächerliche zu ziehen.
Die Kinder und die Ex-Frau wirken noch etwas blass,aber mir ist es lieber,dass das erstmal hinten angestellt wird,bis man etwas vertrauter mit den beiden Hauptcharakteren ist.So viel passt schließlich nicht in ca 25 Minuten.
Bin aber immernoch überrascht,wie zahm die Sexszenen sind.Wenn ich da z.B. an Californication denke...
von Stefan
#694209
ich bin bisher von der Serie sehr enttäuscht - ich merk weder, dass es sich hierbei um ne COMEDY handeln soll .. noch ist das ganze bisher besonders innovativ/spannend oder was auch immer

das einzige "edgy" an der serie sind (bisher) die hässlichen kinder und der titel
von Einzelkind
#694211
Hmmmm dabei sind Dollhouse,was dir wohl zu gefallen scheint, und Hung wohl gar nicht so verschieden.Ray muss in Zukunft sicherlich auch immer in verschiedene Rollen schlüpfen um seine Mission zu erledigen.Der einzige Unterschied ist wohl der größere Penis von Eliza Dushku.
von Stefan
#694214
Einzelkind hat geschrieben:Hmmmm dabei sind Dollhouse,was dir wohl zu gefallen scheint, und Hung wohl gar nicht so verschieden.Ray muss in Zukunft sicherlich auch immer in verschiedene Rollen schlüpfen um seine Mission zu erledigen.Der einzige Unterschied ist wohl der größere Penis von Eliza Dushku.
lol ... als könnt man die Serien auch nur IRGENDWIE vergleichen :roll: :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#694226
Wie groß ist den Frau Dushuks Penis bitte??...Sehr interessanter Vergleich...Viell sollte ich Dollhouse doch noch ne Chance geben, anscheinend hab ich die Serie nicht richtig geschaut.

Zu HUNG.
Die zweite Folge hatte meiner Ansicht einen weit höheren Unterhaltungswert als die Erste.
Es gab ansatzweise was zu lachen und ich wurde mit den beiden Hauptcharaktere (ansatzweise) warm.
Aber dafür dass es eine Comedyserie sein soll (laut Wikipedia) fehlt mir dann doch etwas der Humor.
Mangels anderen Neustarts werde ichs daweil noch schaun.
von stumacher
#694234
Ich find die Serie bisher klasse, könnte aber auch daran liegen, dass ich Thomas Jane einfach verdammt sympathsich finde. Naja, mal sehen, wie es weitergeht.
von DonnieDarko
#694268
Ich habe zwar die zweite Folge bisher noch nicht gesehen, aber der Serienauftakt enttäuschte mich irgendwie total und hat mir absolut die Lust genommen überhaupt noch mehr zuschauen. Dennoch gebe ich der Serie noch eine zweite Chance. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei der Serie so hartnäckig sein werde wie "True Blood", einer Serie, die mir fast die ganze erste Staffel hindurch nicht gefallen hat. Die Serie hat nämlich keinen von mir sehr geschätzten Autoren, der mir garantiert, dass ich nicht vielleicht doch Gefallen dran finden könnte.

Stefan hat geschrieben: "edgy" an der serie sind (bisher) die hässlichen kinder und der titel
Das ist irgendwie fies. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#694271
DonnieDarko hat geschrieben:Die Serie hat nämlich keinen von mir sehr geschätzten Autoren, der mir garantiert, dass ich nicht vielleicht doch Gefallen dran finden könnte.
Dmitry Lipkin war zumindest auch Creator von The Riches, einer der besten neuen Serien der letzten Jahre.
von DonnieDarko
#694276
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Die Serie hat nämlich keinen von mir sehr geschätzten Autoren, der mir garantiert, dass ich nicht vielleicht doch Gefallen dran finden könnte.
Dmitry Lipkin war zumindest auch Creator von The Riches, einer der besten neuen Serien der letzten Jahre.
Sah ich nie. :o
Benutzeravatar
von Theologe
#694287
DonnieDarko hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Die Serie hat nämlich keinen von mir sehr geschätzten Autoren, der mir garantiert, dass ich nicht vielleicht doch Gefallen dran finden könnte.
Dmitry Lipkin war zumindest auch Creator von The Riches, einer der besten neuen Serien der letzten Jahre.
Sah ich nie. :o
Solltest du dann trotz des offenen Endes nachholen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#694299
Meine Meinung zur Pilotfolge aus dem allgemeinen Thread:
Das größte Problem von Hung sind sicherlich die falschen Erwartungen der Zuschauer. Nach dem Trailer hatte ich zumindest eine freche Dramedy im Stil von Weeds und Californication erwartet, die selbst in den ernsten Momenten ein Augenzwinkern bewahrt. Wenn man sich die schlechten Kritiken anschaut, scheinen einige Zuschauer gar eine lupenreine Comedy erwartet zu haben.

Das war vor allem in der ersten halben Stunde natürlich komplett Fehlanzeige. In dieser Anfangsphase hat sich der Pilot mehr wie ein anspruchsvolles Independent Depridrama präsentiert, das selbst Alexander Paynes andere Werke wie Sideways oder About Schmidt wie überdrehte Gag-Feuerwerke aussehen ließe. Seine subtile Regiearbeit war dann neben Tom Jane und seiner Zuhälterin auch das eindeutige Highlight. So ein Auge für Details, Symbolik und kleine Anspielungen sieht man selbst bei Pay TV Serien höchst selten.

Richtig gezündet hat Hung für mich aber erst im Schlußdrittel als der Punisher seine neue Profession gefunden hat. In diesem Erzählton sollte es weitergehen und ich denke, das es das in den kürzeren normalen Folgen auch gehen wird nachdem die Ausgangsituation und die Charakterkonstellationen nun klargestellt sind. Mit Tom Jane Bonus und Zuversicht auf Steigerung: 7,5/10
Hier fällts mir schwerer als bei Nurse Jackie mit dem Weiterschauen zu warten bis die komplette Staffel vorliegt.
----------------------------
--------------------------
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mich hat Hung auch sofort überzeugt, es ist nicht DIE Serie schlechthin, aber Thomas Jane und Jane Adams sind sehr gut besetzt und spielen ihre Rollen stark. Beide find ich als Loser, die es nochmal wissen wollen, auch sehr sympathisch.
Die Kinder sehen etwas zu extrem anders aus, aber die hatten ja noch nicht viel zu tun, nur Anne Heche hat mir bisher nicht gefallen.
manchmal denk ich bei dir echt, dir gefällt alles, nur weil HBO drauf steht :lol:

wenn genau die gleiche serie bei NBC gelaufen wär.. (und da hät man bei den 2 folgen nur bei den sexszenen die wohlgeformte Brust streichen müssen, sonst war ja nichts besonderes drin) .. würdest du sicher rummuffeln, wie langweilig und öde es ist und es um absolut nichts geht und viel zu seicht ist :mrgreen:
Das die Serie ohne Flüche und T*itten auf einem Network laufen könnte, halte ich für ein Gerücht. Die würden sich noch nicht mal an das Thema wagen, geschweige denn es so kompromisslos langsam und sperrig gegen den Mainstream erzählen. Ist aber auch verständlich, denn auf NBC hätte Hung wahrscheinlich weniger Gesamtzuschauer als zur Zeit (dank des True Blood Lead-In) auf HBO.

Der größte Unterschied zwischen einem HBO (oder Showtime, F/X, AMC) und einem Network Drama sind nicht die Zensurauflagen sondern die anspruchsvollere Erzählweise, die vielschichtigere Charakterzeichnung und der Fakt, das man aufgrund der überschaubareren Zielgruppe keine Kompromisse für den Mainstreamgeschmack machen muss. Selbst eine reine Unterhaltungsserie wie True Blood hätte mit auf Networkniveau runtergeschraubtem Sex und Gewalt Faktor immer noch mehr Substanz, Mut und Originalität als 90 % der Networkserien.

Auf TNT trifft dein Vorwurf aber voll zu. Deren Serien unterscheiden sich bis auf die etwas laxeren Auflagen in keiner Weise vom Network Standart. Deshalb erwarte ich trotz des guten Casts auch nichts vom heutigen Dark Blue Start.
Benutzeravatar
von Theologe
#694306
str1keteam hat geschrieben: Auf TNT trifft dein Vorwurf aber voll zu. Deren Serien unterscheiden sich bis auf die etwas laxeren Auflagen in keiner Weise vom Network Standart. Deshalb erwarte ich trotz des guten Casts auch nichts vom heutigen Dark Blue Start.
Ausnahme auf TNT bleibt für mich Saved aber das hat ja auch nur eine Staffel überlebt.
Von Dark Blue er hoffe ich mir zwar nicht The Shield, das wird es sowieso nicht nochmal geben, aber ich erwarte durchaus eine gute Show. Genau wie Raising The Bar zwar nichts besonderes ist, aber eben ein echtes Law-Drama, erhoffe ich mir das von Dark Blue als Cop-Show.
Bei dem Titel muss ich natürlich an den hervorragenden Thriller mit Kurt Russell denken, davon könnte man auch eine coole Serie machen, das ging dann wirklich in Richtung The Shield.
Benutzeravatar
von little_big_man
#694325
Theologe hat geschrieben:Solltest du dann trotz des offenen Endes nachholen.
OFFTOPIC:
Wollte der Hauptdarsteller von The Riches nicht mal noch einen Abschlussfilm in Eigenregie drehen? Oder war das wieder mal so eine leere Ankündigung zur Beruhigung der Fans?
Benutzeravatar
von str1keteam
#694332
Theologe hat geschrieben: Ausnahme auf TNT bleibt für mich Saved aber das hat ja auch nur eine Staffel überlebt.
Davon habe ich nur die Pilotfolge gesehen. Die fand ich zwar ganz ordentlich, aber da es mehr in Richtung stubenreines Rescue Me im Proceduralgewand zu gehen schien, konnte ich mich bis heute nicht durchringen, weiterzuschauen. (Zumal sie da schon abgesetzt war.)
Genau wie Raising The Bar zwar nichts besonderes ist, aber eben ein echtes Law-Drama, erhoffe ich mir das von Dark Blue als Cop-Show.
An sich wäre ich auch an einem klassischen Cop-Drama in der Richtung von NYPD Blue interessiert(Southland habe ich noch nicht begonnen), aber bei solchen konventionellen Tv Stoffen mit Fall der Woche Muster verlier ich wahnsinnig schnell das Interesse, wenn mich die Charaktere nicht schon in der ersten Folge ansprechen.

Bei Raising the Bar fand ich die Pilotfolge ja auch überdurchschnittlich, aber es gab nichts was mich neugierig gemacht hat. Die ganzen stilprägenden David E. Kelley Serien haben die Hürde (ähnlich wie The Shield und The Wire im Cop-Bereich oder E.R. im Krankenhausdrama)einfach sehr hoch gelegt. Da müsste wahrscheinlich schon etwas wie Damages mit Gerichtsszenen kommen, um mich wieder für eine ernsthafte Anwaltsserie zu begeistern. (Bei Dramedies oder Comedies fällt es leichter über mangelnde Originalität hinwegzusehen.)
Bei dem Titel muss ich natürlich an den hervorragenden Thriller mit Kurt Russell denken, davon könnte man auch eine coole Serie machen, das ging dann wirklich in Richtung The Shield.
Auf eine Serienfassung des Films habe ich bei dem Titel auch gehofft.
Die Werke von James Ellroy (Autor der Buchvorlagen von Dark Blue, Schwarze Dahlie, Street Kings und L.A. Confidential) dürften auch ein wichtiger Einfluß auf die Shield Autoren gewesen sein.

little_big_man hat geschrieben:Wollte der Hauptdarsteller von The Riches nicht mal noch einen Abschlussfilm in Eigenregie drehen? Oder war das wieder mal so eine leere Ankündigung zur Beruhigung der Fans?
Der kommt bestimmt zur gleiche Zeit raus wie die Filme zu Deadwood, Carnivale, Pushing Daisies und Rome. Ich glaub St. Nimmerleinstag 2047 ist anvisiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#698893
Nach dem ersten moderat guten Folgen gefält mir Hung nun inzwischen sehr gut und ich freue mich auf die jeweils nächste Episode. Thomas Jane und Jane Adams spielen einfach unheimlich sympathische Figuren. Speziell die Mischung aus gleichzeitig Selbstbemitleidung und Stolz find ich einfach herrlich.
von Plem
#698990
Ich bin gerade auch auf dem aktuellen Stand und weiß nicht so recht was ich von der Serie halten soll. Ich fühle mich schon unterhalten, aber richtig gut finde ich es dann auch nicht. Dafür ist die Geschichte irgendwie viel zu langatmig und das ganze Hin und Her geht mir auch etwas auf die Nerven. Entweder er verkauft sich jetzt oder nicht. Dafür muss man nicht vier Folgen einer sowieso schon sehr kurzen Staffel verschwenden.

Das Zusammenspiel von Ray und Tonya finde ich aber großartig. Die beiden Schauspieler haben eine sehr starke Chemie miteinander, die sich auch auf ihre Charaktere überträgt. Leider kann der Rest der Figuren da überhaupt nicht mithalten. Die Kinder finde ich gänzlich uninteressant. Anne Heche hat schon ein paar interessante Charakterzüge gezeigt, aber reichen tut mir das nicht.

Irgendwie fehlt mir von allem etwas mehr. Die erste Staffel werde ich definitiv zu Ende schauen, aber im Falle einer Verlängerung werde ich schon doch stark darüber nachdenken müssen, ob ich mehr sehen will.
von Einzelkind
#707658
Das (Folge 8 ) war bisher die beste Folge,finde ich.Ich kann es zwar selbst nicht genau begründen,aber irgendetwas hat die Serie einfach.Der Name der Show und das ganze Ho-Pimp-Thema,das durchaus witzig ist,ist letzlich Nebensache.Im Vordergrund stehen eindeutig die Charaktere,die wohl alle gerade in der Midlife-Crisis stecken und sich nach ihrer Jugend sehnen.Außerdem kann ich nur immer wieder betonen,was für eine tolle Chemie Ray und Tanya haben.Selbst Anne Heches Charakter wird mir langsam sympathischer.Lenore kann auch gerne öfter auftauchen.sie wirkt zwar eher,als wäre sie Sex and the City entsprungen,aber eine Person,die mit sich zufrieden ist und das auch nach außen trägt und indirekt auch Tanyas Pimp-Qualities verbessert,kann ja nicht schaden.Jemma wird wohl nicht mehr auftauchen,nehme ich an,aber die Autoren haben die Geschichte meiner Meinung nach gut aufgelöst.'Fuck your heart!' :(
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#707750
Hab jetzt auch Folge 8 gesehen und ich schließe mich an; das war die beste Episode bisher. Zum ersten Mal hab ich das Gefühl, dass es mir nicht völlig egal wäre wenn der Serie Morgen der Stecker gezogen würde.
Ein paar gute Sprüche mehr könnten zwar nach wie vor nicht schaden, aber generell ist es im Vergleich zu den ersten Folgen auf jedenfall peppiger geworden.
Was mich etwas mehr stört ist das Fehlen einer Struktur. Es gibt auch keinen Zuhälter-Of-The-Week (xD) oder etwas Ähnliches und im Großen und Ganzen hab ich das Gefühl, dass man hinter den Kulissen selbst nicht ganz weiß wohin man eigentlich gehen will.
von Stefan
#707776
ich machte es wie donnie und setzte die serie schon vor einiger zeit ab :?
von Plem
#707808
ultimateslayer hat geschrieben:Was mich etwas mehr stört ist das Fehlen einer Struktur.
Ich glaube genau das stört mich auch an Hung. Ich hab eigentlich keine Ahnung worum es den Charakteren überhaupt geht. Alles ist so wild durcheinander gewürfelt. Die Kids haben eigentlich überhaupt keine Bedeutung für die Geschichte, Anne Heche wird auch nur von Folge zu Folge mitgeschleppt ohne eine richtige Story zu bekommen. Ray und Tonya sind wirklich die einzigen, die die Serie am Leben erhalten. Auch wenn ich Hung ganz unterhaltsam finde, hoffe ich, dass in den nächsten zwei Folgen klarer wird wo man überhaupt hin will, ansonsten höre ich nach der ersten Staffel auf.