taht hat geschrieben:In Thüringen hat die Linke aber nur in einer rot-rot-grünen Koalition eine Chance. Ob die Grünen überhaupt die 5%-Marke erreichen ist fraglich.
Auch wenn ich kein Fan von Großen Koalitionen bin, wünsche ich sie mir für Thüringen. Bodo Ramelow als Ministerpräsident wäre so ziemlich das schlimmste, was passieren könnte. Allein das Thüringer Wahlprogramm der Linken liest sich wie eine große Menge gar nichts.
Naja aber Althaus ist auch keinen Deut besser. Ich wundere mich noch immer, wieso niemand weitergehende Fragen zu seiner Blitzverurteilung gestellt hat und vorallem sein enges Verhältnis zur BILD. Mit keiner anderen Zeitung wollte er damals sprechen, überall war die BILD exklusiv vorort und dann als er merkte, dass er an Boden verliert, rief er die andern Blätter wieder an... in Sachen Unabhängigkeit der Medien ist gerade Althaus ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie...
Was nun Rot-Rot angeht, so habe ich ja schon vor Monaten gesagt, dass die Linke vielleicht besser daran täte, trotz etwaiger Mehrheit der SPD die Ministerposten zu überlassen. Den Juniorpartner spielen können die schließlich auch mit der Union und das ohne die zu ewartende Medienhetze bei Rot-Rot.
Allerdings und sind wir doch mal ehrlich, wird es Zeit, dass die SPD endlich über ihren Schatten springt, sonst lässt man sich noch von den Schwarzen in 10 Jahren durchs Land treiben und wiegelt ab, dass man nie und nimmer mit der Linken wolle... ne Zusammenarbeit zw SPD und Linke ist notwendig für Deutschland, weil es sonst keinerlei Gegengewicht zur Union gibt. Es ist doch bezeichnend genug, dass wir vor ner Wahl stehen und Merkel genau weiß, dass sie Kanzlerin bleiben wird, aber zwischen drei Partnern wählen kann.