von Trötenflöter
#704951
In Thüringen hat die Linke aber nur in einer rot-rot-grünen Koalition eine Chance. Ob die Grünen überhaupt die 5%-Marke erreichen ist fraglich.
Auch wenn ich kein Fan von Großen Koalitionen bin, wünsche ich sie mir für Thüringen. Bodo Ramelow als Ministerpräsident wäre so ziemlich das schlimmste, was passieren könnte. Allein das Thüringer Wahlprogramm der Linken liest sich wie eine große Menge gar nichts.
Benutzeravatar
von vicaddict
#705031
taht hat geschrieben:In Thüringen hat die Linke aber nur in einer rot-rot-grünen Koalition eine Chance. Ob die Grünen überhaupt die 5%-Marke erreichen ist fraglich.
Auch wenn ich kein Fan von Großen Koalitionen bin, wünsche ich sie mir für Thüringen. Bodo Ramelow als Ministerpräsident wäre so ziemlich das schlimmste, was passieren könnte. Allein das Thüringer Wahlprogramm der Linken liest sich wie eine große Menge gar nichts.
Naja aber Althaus ist auch keinen Deut besser. Ich wundere mich noch immer, wieso niemand weitergehende Fragen zu seiner Blitzverurteilung gestellt hat und vorallem sein enges Verhältnis zur BILD. Mit keiner anderen Zeitung wollte er damals sprechen, überall war die BILD exklusiv vorort und dann als er merkte, dass er an Boden verliert, rief er die andern Blätter wieder an... in Sachen Unabhängigkeit der Medien ist gerade Althaus ein Schlag ins Gesicht für die Demokratie...

Was nun Rot-Rot angeht, so habe ich ja schon vor Monaten gesagt, dass die Linke vielleicht besser daran täte, trotz etwaiger Mehrheit der SPD die Ministerposten zu überlassen. Den Juniorpartner spielen können die schließlich auch mit der Union und das ohne die zu ewartende Medienhetze bei Rot-Rot.

Allerdings und sind wir doch mal ehrlich, wird es Zeit, dass die SPD endlich über ihren Schatten springt, sonst lässt man sich noch von den Schwarzen in 10 Jahren durchs Land treiben und wiegelt ab, dass man nie und nimmer mit der Linken wolle... ne Zusammenarbeit zw SPD und Linke ist notwendig für Deutschland, weil es sonst keinerlei Gegengewicht zur Union gibt. Es ist doch bezeichnend genug, dass wir vor ner Wahl stehen und Merkel genau weiß, dass sie Kanzlerin bleiben wird, aber zwischen drei Partnern wählen kann.
Benutzeravatar
von Maddi
#706169
wie man nur auf die Idee kommt sowas öffentlich zu nutzen....

http://www.n-tv.de/politik/Witwer-kriti ... 70524.html
"Pietätlos"
Witwer kritisiert Althaus

Mit der Aufarbeitung seines Skiunfalls in den Medien sorgt Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus weiter für Kritik. Nun meldete sich der Witwer Bernhard Christandl zu Wort, dessen Frau bei dem Zusammenprall mit Althaus am Neujahrstag starb. Der Tod seiner Frau sei eine "zutiefst private Angelegenheit der Familie", sagte sein Anwalt Alexander Rehrl der "Welt". Die jüngsten Medienberichte bewerte Christandl nicht nur als Vertrauensbruch, sondern auch "als unangebracht und pietätlos".

Althaus hatte in mehreren Interviews erzählt, dass er das Grab von Beata Christandl in seinem Sommerurlaub besucht und dort gebetet habe. Mit dem Witwer habe er mehrfach Briefe gewechselt, das Verhältnis sei freundschaftlich. Nach Angaben des Anwalts war Bernhard Christandl über den Friedhofsbesuch von Althaus nicht informiert und hat erst durch seine Mutter davon erfahren. "Von einem freundschaftlichen Kontakt zwischen Herrn Christandl und Herrn Althaus ist mir bis auf zwei Briefwechsel ebenfalls nichts bekannt."
Benutzeravatar
von Maddi
#706395
Deutschland wird am Hindukusch verteidigt - warum sollte also die Seriösität der Wahlen hier besser sein als anderswo?

http://www.n-tv.de/politik/SPD-CDU-mani ... 71679.html
Falsche Wahlzettel im Saarland?
SPD: CDU manipuliert Wahl

Ist es ein "drucktechnisches Versehen" oder bewusste Manipulation? Kurz vor der Landtagswahl im Saarland streiten CDU und SPD über die Position eines Orientierungspfeils auf den Wahlzetteln.

Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl im Saarland hat die dortige SPD Ministerpräsident Peter Müller (CDU) wegen einer Stimmzettel-Panne Wahlmanipulation vorgeworfen. Wie der "Spiegel" in seiner Online-Ausgabe berichtete, ragt auf den offiziellen Stimmzetteln der Orientierungspfeil, der die Wähler auf die Spalte weisen soll, in der sie ihr Kreuz machen können, bis in das CDU-Feld hinein. "Das ist Manipulation der Wahl", kritisierte SPD-Spitzenkandidat Heiko Maas im Gespräch mit dem Internet-Magazin. Die CDU versuche "mit allen Mitteln, irgendwie Stimmen zu ergattern."

Müller wies die Verantwortung für die Gestaltung der Stimmzettel von sich. Die Vorbereitung und Durchführung der Wahl sei Sache der Landeswahlleiterin, sagte eine Sprecherin der Online-Ausgabe des "Spiegel". Diese müsse stets "eigenständig und unabhängig" prüfen, ob der Entwurf des Stimmzettels gesetzeskonform sei. Die Landeswahlleiterin kündigte indes an, die Stimmzettel nicht zurückziehen zu wollen. Es handele sich "um ein drucktechnisches Versehen", welches die Wahlentscheidung der Wähler "nicht zu beeinflussen" drohe, sagte ihr Stellvertreter dem Bericht zufolge.

Für Unmut bei der Opposition sorgt demnach zudem eine Anzeige Müllers, die seit Monaten im 14-Tages-Rhythmus in allen lokalen Mitteilungsblättern des Landes erscheint. Darin wirbt der Regierungschef offen um die Stimmen der Saarländer am 30. August. Bezahlt wird die Anzeige nach Angaben von Müllers Sprecherin jedoch aus dem Etat der Landesregierung, nicht aus der Parteikasse. Für die Veröffentlichungen habe die Landesregierung allein in diesem Jahr 65.000 Euro veranschlagt.
von Quotentreter
#706580
Ich hatte eben das äußerst zweifelhafte Vergnügen zwei Stunden neben unserer CDU Landtagsabgeordneten sitzen zu müssen.

Unser Gartenverein hat 50. Und da ist sich die CDU auch nicht zu schade auch dort massiv zu werben. Frau Gräfin kam im Dienstwagen samt CDU Lokalprominenz und für jeden eine pralle Tüte Bestechungsklimbim. Unser SPD Bürgermeister konnte einem schon Leid tun. Seine kurze und lobenswerterweise politikfreie und einzig Vereinsbezogene Rede zuvor ging fast unter.

Das Geseier danach ging garnicht. Der Lustigste Satz war der, dass sie sich doch für alle einsetzt, unabhängig der Parteizugehörigkeit. Ich war kurz davor einen Zwischenruf zu starten, konnte mich aber gerade so noch bremsen. Zum Glück zog das ganze aber nicht wirklich. Im Hintergrund starkes Raunen und der Spruch das die doch all die Jahre nie hier gewesen sei und nur kurz vor der Wahl die Liebe zu den Vereinen in ihrer Region endeckt.

Danach hat sie sich noch 2 Stunden hingehockt, die Leute in Einzelgesprächen betütelt und von Luftschlössern sinniert. Der Tag ist sowas von im Eimer...
Benutzeravatar
von vicaddict
#707371
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Althaus und das Wahlzettel-Debakel mal satirisch aufgearbeitet in einem kurzen Film von Ehrensenf ;)

http://www.ehrensenf.de/shows/ehrensenf ... ik-basteln

viiiiiiiiiicccccc, hast du das aktuelleste video da wirklich wegen der politischen relevanz oder dem äusserst reizvollen Dekolleté der Dame dort ausgewählt? :mrgreen:

Eher ersteres. Außerdem ist die gute schwanger, da verbieten sich andere Gedanken :D
Benutzeravatar
von Maddi
#708382
auf der Alm gibst koa Sünd....nur ein wenig G ´zänk

http://www.n-tv.de/politik/Seehofer-und ... 79581.html
Derber Krach in Bayern
Seehofer und FDP streiten


Einen Monat vor der Bundestagswahl werden die Gräben zwischen Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und seinem Stellvertreter, Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP), immer tiefer. "Die Realität zeigt: Ich bin täglich auch Wirtschaftsminister in Bayern", sagte Seehofer der "Passauer Neuen Presse".

Zeil griff im Gegenzug Seehofer frontal an. "Wirtschaftspolitik ist etwas anderes, als jeden Tag allen alles zu versprechen", sagte Zeil der "Abendzeitung". FDP-Landtagsfraktionschef Thomas Hacker sprach von "noch einer Wundertüte, die der Ministerpräsident im Wahlkampf aufmacht". Damit hat der seit Wochen andauernde Streit zwischen CSU und FDP in Bayern einen neuen Höhepunkt erreicht.
frei nach dem Motto: was ich der Bundes FDP um die Ohren watschen kann, das kann ich der Landes FDP schon lange unterstellen :D
Benutzeravatar
von redlock
#709075
Ich bin mal gespannt ob Ramelow in Thürigen auf das Amt des MP verzichtet, wenn die Linke stärker als die SPD wird, und es für r-r-g reicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#709094
Ich glaube eher nicht. Schon deshalb, weil die SPD jetzt sowohl mit Gabriel als auch mit Steinmeier hat verkünden lassen, dass Rot-Rot-Grün das Ziel in den Ländern wäre.
Benutzeravatar
von Maddi
#709246
warum auch? stell sich mal einer es wär ne Koalition von SPD und Linke möglich, wo die Linke zweitstärkste Kraft ist, und die Linke würde da den MP beanspruchen - die würden denen doch völlig zurecht den Vogel zeigen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#709292
Maddi hat geschrieben:warum auch? stell sich mal einer es wär ne Koalition von SPD und Linke möglich, wo die Linke zweitstärkste Kraft ist, und die Linke würde da den MP beanspruchen - die würden denen doch völlig zurecht den Vogel zeigen.
Aus Sicht der SPD würde es aber Sinn machen, trotz der geringeren Prozentzahl den MP stellen zu wollen, einfach deshalb, weil sie den Juniorpartner auch unter der CDU spielen können und das mit weniger Ärger. Allerdings scheint es wohl selbst Münte und Gabriel doch ganz angenehm zu sein auf Länderebene lieber mit der Linken und den Grünen zu arbeiten. Mal sehen wo das hinführt. Morgen wissen wir mehr.
von Delaoron
#709305
Richtig. Für die Linke stellt sich dann am Ende einfach die Frage, ob man auf den MP-Posten verzichtet um eine Große Koalition zu verhindern, oder ob man stur ist und in die Opposition geht. Im Gegensatz zur SPD hat die Linke nämlich nur eine Koalitionsmöglichkeit. Die SPD würde auf jeden Fall lieber den Juniorpartner in einer Großen Koalition spielen als in einer rot-rot(-grünen) Koalition.
von Quotentreter
#709540
Ich war gerade Zettel falten. Und welch Wunder, das erste mal das ich in 20 Jahren einen von der ARD bzw. Infratest habe Statistik erfassen sehen.
Benutzeravatar
von american-way
#709736
Prognose Thüringen 18h
CDU: 31%
SPD: 19%
FDP: 8,5%
Grüne: 6%
Linke: 27%
NPD: 3,5%


Prognose Sachsen 18h
CDU: 40,5%
SPD: 10,0%
FDP: 10,5%
Grüne: 6,0%
Linke: 21%

Prognose Saarland 18h
CDU: 35%
SPD: 26%
FDP: 8,5%
Grüne: 6%
Linke: 19,5%

quelle: ZDF Forschungsgruppe Wahlen
von The Rock
#709737
cräänk...die CDU hats echt krass erwischt..hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Linke hats ziemlich dick getroffen und die SPD in meinen Augen viel zu wenig verloren...wahnsinn
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 109