Benutzeravatar
von vicaddict
#709740
Jetzt wirds aber spannend. R-R-G ist sowohl in Thüringen und im Saarland möglich, Schwarz-Geld keinesfalls. Jetzt wirds interessant was die SPD so vorhat.
Benutzeravatar
von american-way
#709741
Rot-Rot ist doch ein gefundes fressen für den Wahlkampf der CDU
im Saarland sowie Thüringen wirds wohl lage verhandlungen nach Mehrheiten geben
Benutzeravatar
von vicaddict
#709744
Mich würde es auch nicht wundern, wenn man es bis nach der Bundestzagswahl hinzieht, aber ne große Koalition kann die SPD in den Ländern auch niemandem verkaufen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#709746
Also als "Schwarz-Gelb-Befürworter" ist dieser Abend natürlich ein gefundenes Fressen. Opfern wir halt Müller und Althaus und gewinnen dadurch die Bundestagswahl. Ich seh das weniger skeptisch als einige andere, denn damit wäre der Kurs für den Wahlkampf endlich geschlagen. Und die SPD kann keinesfalls jubeln, ist sie doch fast überall nur drittstärkste Kraft und entfernt sich immer mehr von der Volkspartei.
Benutzeravatar
von AliAs
#709748
Insgesamt haben die "Linken" ja mal so richtig zugelegt ...wahnsinn ...


edit: und jetzt labern sie alle wieder den gleichen Stuss. Warum kann man nicht einfach ehrlich sagen, wie haben zu viel verloren? Was ist daran politisch nicht korrekt?
Benutzeravatar
von vicaddict
#709749
thelastromeo hat geschrieben:Also als "Schwarz-Gelb-Befürworter" ist dieser Abend natürlich ein gefundenes Fressen. Opfern wir halt Müller und Althaus und gewinnen dadurch die Bundestagswahl. Ich seh das weniger skeptisch als einige andere, denn damit wäre der Kurs für den Wahlkampf endlich geschlagen. Und die SPD kann keinesfalls jubeln, ist sie doch fast überall nur drittstärkste Kraft und entfernt sich immer mehr von der Volkspartei.
Fragt sich nur, wie sehr die Union auf diesen Zug aufspringen kann, denn die Bürger entscheiden sich ja merkwürdiger weise seit Monaten trotz den Kinderfressenden Kommunisten gegen Schwarz-Geld und für Rot-Rot-Grün. Ewig wird die SPD eben nicht auf Schwarz-Rot ausweichen können, denn als ewiger Juniorpartner werden sie zw beiden Seiten aufgerieben.
Benutzeravatar
von american-way
#709750
AliAs hat geschrieben:Insgesamt haben die "Linken" ja mal so richtig zugelegt ...wahnsinn ...
ja wahnsinn im absolut negativen sinne da kann man echt nur den kopf schütteln


noch die Prognose der Kommunalwahl in NRW
CDU 41,0%
SPD 31,0%
FDP 8,0%
Grüne 10,5%
Linke 4,5%
Benutzeravatar
von thelastromeo
#709751
Mittlerweile ist die SPD laut Umfragen in Sachsen 4. stärkste Kraft hinter der FDP!!!!!!
von Delaoron
#709752
american-way hat geschrieben:ja wahnsinn im absolut negativen sinne da kann man echt nur den kopf schütteln
Die Meinungsmacht der Bild ist wohl doch nicht mehr so mächtig.
Benutzeravatar
von AliAs
#709754
Die Linke nimmt immer mehr Regierungsverantwortung in die Hand - eigentlich etwas was sie nicht will - was alle Protestparteien nicht wollen. Die SPD muss wohl langsam mit den Linken gemeinsame Sache machen (über Berlin hinaus) und das könnte insgesamt natürlich gefährlich werden ...


edit: Sehe gerade, wie die NPD 5,5 % ergattert hat?! Absolut unglaublich wie das passieren kann...
edit2: Damit ist die NDP nur 5% von der SPD entfernt?! Unglaublich!
Zuletzt geändert von AliAs am So 30. Aug 2009, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Lois
#709755
The Rock hat geschrieben:cräänk...die CDU hats echt krass erwischt..hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Linke hats ziemlich dick getroffen und die SPD in meinen Augen viel zu wenig verloren...wahnsinn
ja wahnsinn.. hätte nicht gedacht, dass die CDU so federn läßt...
und die linken...?? nee....

Mittlerweile ist die SPD laut Umfragen in Sachsen 4. stärkste Kraft hinter der FDP!!!!!!
ein echtes debakel...
aber das werden sie wieder schön reden, weil die CDU ja auch überall verloren hat.

Bin froh, dass die Linke hier in NRW wenigstens nichts reißen kann..
Benutzeravatar
von vicaddict
#709756
Warum wird hier immer so getan als wäre die Linke der Untergang des Abendlandes? Das ist doch nix anderes als der linke Flügel der SPD + 4, 5% der ehemaligen PDS-Leute. Wollt ihr jetzt allen Ernstes behaupten der linke Flügel der SPD, der über Jahrzehnte hinweg innerhalb der SPD war, bestünde aus Kommunisten und Vaterlandsverrätern? Diese Propaganda der Union und FDP funktioniert doch seit Jahren schon nicht mehr.
Benutzeravatar
von swarley
#709757
Ich fand die Anfangsrede von dem Linken gut, das war bei der ARD nach den 1. Ergebnisse, der Name fällt mir nicht mehr ein. :(

Er sagt etwas über die NPD, das fand ich stark! (Er hat sich vorrangig nicht sich selber gelobt wie toll er bzw. sie doch seien)
Benutzeravatar
von AliAs
#709759
vicaddict hat geschrieben:Warum wird hier immer so getan als wäre die Linke der Untergang des Abendlandes? Das ist doch nix anderes als der linke Flügel der SPD + 4, 5% der ehemaligen PDS-Leute. Wollt ihr jetzt allen Ernstes behaupten der linke Flügel der SPD, der über Jahrzehnte hinweg innerhalb der SPD war, bestünde aus Kommunisten und Vaterlandsverrätern? Diese Propaganda der Union und FDP funktioniert doch seit Jahren schon nicht mehr.
Ich sehe das Problem der Stärkung der Linken darin, dass dadurch die SPD geschwächt wird und sie alles auf viel mehr Parteien verteilt. So dass immer öfters jetzt 3 Parteien regieren werden, das gibt ein Durcheinander.
Benutzeravatar
von vicaddict
#709761
swarley hat geschrieben:Ich fand die Anfangsrede von dem Linken gut, das war bei der ARD nach den 1. Ergebnisse, der Name fällt mir nicht mehr ein. :(

Er sagt etwas über die NPD, das fand ich stark! (Er hat sich vorrangig nicht sich selber gelobt wie toll er bzw. sie doch seien)

Bodo Ramelow war das
Benutzeravatar
von vicaddict
#709766
AliAs hat geschrieben: Ich sehe das Problem der Stärkung der Linken darin, dass dadurch die SPD geschwächt wird und sie alles auf viel mehr Parteien verteilt. So dass immer öfters jetzt 3 Parteien regieren werden, das gibt ein Durcheinander.

Das ist aber das Problem der SPD, dass sie sich selbste ingebrockt hat. Ein Kurs nach links und die Verhältnisse relativieren sich wieder.

Abgesehen davon sind 3 Parteien-Koalitionen doch ohnehin nicht zu verhindern. Selbst Schwarz-Geld kommt doch an guten Tagen im Bunde nur auf 50% und auf kein deutliches Ergebnis. Ich sehe das ganze eher positiv, denn dann geht es zunehmend um Inhalte und nicht mehr nur um diese egozentrischen Machtspielchen bei denen die Themen gar keine Rolle spielen.
Benutzeravatar
von Lois
#709787
Steinmeier:

"Das ist ein schöner Wahlabend. Die CDU hat überall verloren"

Diese Schön-Rederei ist doch echt zum Kotzen..
Benutzeravatar
von vicaddict
#709788
Lois hat geschrieben:Steinmeier:

"Das ist ein schöner Wahlabend. Die CDU hat überall verloren"

Diese Schön-Rederei ist doch echt zum Kotzen..

Er hat aber doch nicht unrecht. Solange es für Schwarz-Geld nicht reicht, kann es ihm erstmal egal sein, wie sich die Prozente auf den Rest aufteilen. Keine Schwarz-Geld Mehrheit bedeutet die Chance Kanzler zu werden, zumindest aber in der Regierung zu bleiben. Nichts anderes ist für ihn wichtig. Ob das aus Sicht der SPD so gut ist, sei mal dahin gestellt.
Benutzeravatar
von AliAs
#709793
vicaddict hat geschrieben:
Lois hat geschrieben:Steinmeier:

"Das ist ein schöner Wahlabend. Die CDU hat überall verloren"

Diese Schön-Rederei ist doch echt zum Kotzen..

Er hat aber doch nicht unrecht. Solange es für Schwarz-Geld nicht reicht, kann es ihm erstmal egal sein, wie sich die Prozente auf den Rest aufteilen. Keine Schwarz-Geld Mehrheit bedeutet die Chance Kanzler zu werden, zumindest aber in der Regierung zu bleiben. Nichts anderes ist für ihn wichtig. Ob das aus Sicht der SPD so gut ist, sei mal dahin gestellt.
Dieses ganze Statement geben ist echt ein grauen - warum darf ein Politiker nicht eingestehen, dass man keine Zugewinne haben konnte oder aber sogar verloren hat. Man kommt doch auch nicht von der Schule heim mit einer 4 und sagt, juhu der Egon hat ne 6 ich bin so super!
von Wolpers
#709796
Es ist schon ein ziemliches Armutszeugnis für eine ehemals so stolze Partei wie die SPD, wenn alles, was ihr nach so einer Wahl bleibt, die Schadenfreude ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#709797
Naja man darf eben keine Schwäche eingestehen, sonst nutzt das der politische Gegner eiskalt aus. Ob das beim Wähler nicht vielleicht sogar gut ankäme, ist Spekulation.
Benutzeravatar
von Lois
#709799
AliAs hat geschrieben: Dieses ganze Statement geben ist echt ein grauen - warum darf ein Politiker nicht eingestehen, dass man keine Zugewinne haben konnte oder aber sogar verloren hat. Man kommt doch auch nicht von der Schule heim mit einer 4 und sagt, juhu der Egon hat ne 6 ich bin so super!
Geiles Beispiel... :mrgreen:
Aber im Schön-Reden sind die alle "suuuper" :x ...
von The Rock
#709800
Nichts desto trotz bleibt die SPD nichts weiter als eine Initiativpartei inerhalb der Wahlen...Sachsen kann man jetzt mal außen vor lassen.

Dass in Thüringen und im Saarland die Wahlen nicht mehr so deutlich ausfallen, war wohl klar. Die letzten Wahlen fanden noch zu Zeiten des Unmuts der rot grünen Bundesregierung statt. Thüringen und Althaus zeichnete ja sowieso kein gutes Omen aus. Aber dennoch...was hat die SPD schon großes zu feiern? Drittgrößte Kraft hinter CDU und Linke... Schönrederei trifft es für mich da doch sehr gut.

Und im Saarland halte ich rot rot grün auch nicht unbedingt sehr wahrscheinlich....bin jetzt natürlich mal gespannt, wie es erst mal weiter geht bzw. wer sich für wen entscheidet. Dennoch kann sich in meinen Augen CDU und SPD nicht wirklich freuen. Die SPD kann man ja in Thüringen nicht mal mehr als "Volkspartei" bezeichnen..:D

Die Steinmeierrede unterstützt mich nur noch mehr in meinem Vorhaben die SPD nicht zu wählen. Immerhin war sie, genau wie die Politik der SPD, wieder fernab jeglicher Realität..:)
Benutzeravatar
von AliAs
#709801
vicaddict hat geschrieben:Naja man darf eben keine Schwäche eingestehen, sonst nutzt das der politische Gegner eiskalt aus. Ob das beim Wähler nicht vielleicht sogar gut ankäme, ist Spekulation.
Ich denke es käme doch mal wirklich gut an, weil der Wähler ansich ist meist nicht blöd.
Benutzeravatar
von vicaddict
#709803
Ich sehe RRG eher in Thüringen gefährdet, da Ramelow deutlich vor Matschies SPD liegt und von daher den "Anspruch" hat, MP zu werden, die SPD aber auch unter Althaus Juniorpartner werden kann. Im Saarland liegt die SPD vorne und kann von daher auch souveräner agieren. Zumal Lafontaine eh nicht wirklich MP werden wollte. Ihm ging es darum genau das zu erreichen was man jetzt hat, eine rechnerische Mehrheit für RRG in einem westdeutschen Bundesland.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 109