Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Scotti
#706882
Jack B. hat geschrieben:Jedenfalls wollte ich mal nachfragen - Falls nämlich jemand hier noch eine Serie kennt, die ich unbedingt gesehen haben sollte, dann würde ich mich freuen, falls man sie mir nennt, damit ich sie in die Liste aufnehmen kann. :)
ich könnte dir noch smallville empfehlen.das ist meine lieblingsserie,manche folgen sind weniger spannend,aber das ist egal.eigentlich find ich die serie wird erst so richtig spannend wenn clark(die hauptfigur)die highschool verlässt(ab 5.staffel),denn dann bekommt er auch mal langfristige gegner,auf der highschool sind die gegner immer nur seine mitschüler für 1 folge oder so...in der serie geht es eigentlich um die jugend von superman,aber eigentlich ist es eine eigene serie,da manches geändert wurde.ich kann dir nur empfehlen,nicht direkt aufzuhören und es als schlecht abzustempeln.im fernsehen läuft es zurzeit auf rtl2 samstags morgens(genaue zeit weiß ich jetzt nicht)mit staffel 3(2 folgen),außerdem noch um 16.10h staffel 6(2 folgen),und donnertags um 21.10h 1 folge der 1.staffel auf tele 5.ich hoffe es gefällt dir.falls du noch fragen hast, schreib es hier oder per pn.
Benutzeravatar
von Jack B.
#706940
Smallville hatte ich nach Season 5 aufgegeben. Als großer Comicfan hat mich die Sache mit Lana Lang sowieso schon zur Weißglut getrieben, weiß man doch, dass es nichts wird und Charaktere wie Chloe haben auch nicht viel geholfen. Hatte manchmal noch das Bedürfnis wieder einzusteigen, hab's aber nicht getan - Aber zurzeit läuft die Serie auf Tnt und wenn da irgendwann Staffel 5 startet steige ich dort wieder ein und sehe es mir an, unterhaltsam war es ja eigentlich, nur irgendwie auch leicht nervig. *g*
Benutzeravatar
von Tangaträger
#707133
Die nächsten zwei Seasons

Sleeper Cell - Season 1
Eine gute Staffel, aber irgendwie störte mich der Faktor, dass keiner bemerkte, dass Darwyn kein "Holy Warrior" war, und das besonders Christian sich manchmal wie ein sexbesessener Teenie aufgehalten hat. Sicher, damit gab es schön viele private Momente zwischen den ganzen Anschlags-Kram zu sehen, aber irgendwie fehlte da der Bezug zu authentischen Muslims.
Der andere Nerv-Faktor war die Storywende in Staffelmitte. Der Anthrax-Anschlag wurde praktisch vereitelt und Farik hat schon neue Aufträge in der Tasche? Das ging doch irgendwie zu schnell. Und irgendwie gab es keine richtige Highlight-Folge.
Naja, gefallen hat's mir trotzdem.

Lie to Me - Season 1
Eigentlich ist die Serie recht nett, nur die Autoren haben zu viele Crimeshows geguckt und ihre Wendungen mehr als nur geklaut. Stories waren viel zu sehr vorhersehbar, weshalb die Spannung größtenteils flöten ging. Auch die Action dürfte gerne mehr großzügiger verteilt sein. Ein paar Explosionen und so gut wie keine Fights finde ich schon irgendwie schade, dafür, dass es diese überhaupt gab, Cal die Kontrolle aller Fälle hat und sogar eine Waffe in der Hand halten durfte. Entweder ganz oder gar nicht.
Zudem finde ich es rätselhaft, dass eine private Firma Morde aufklärt, und das ohne Beisein der Polizei. Da lässt die fehlende Glaubwürdigkeit zu wünschen übrig.
Hoffentlich wird die zweite Staffel besser, oder die Serie kommt nie an Bones ran.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#707420
Jack B. hat geschrieben:Smallville hatte ich nach Season 5 aufgegeben. Als großer Comicfan hat mich die Sache mit Lana Lang sowieso schon zur Weißglut getrieben, weiß man doch, dass es nichts wird und Charaktere wie Chloe haben auch nicht viel geholfen. Hatte manchmal noch das Bedürfnis wieder einzusteigen, hab's aber nicht getan - Aber zurzeit läuft die Serie auf Tnt und wenn da irgendwann Staffel 5 startet steige ich dort wieder ein und sehe es mir an, unterhaltsam war es ja eigentlich, nur irgendwie auch leicht nervig. *g*
Naja dann haste genau zum falschenzeitpuunkt aufgehört
denn ab staffel 5 wird die serie erwachsener und Lex fängt an zu dem Bösewicht aus den Comics zu werden. Man merkt nach und nach wie die serie richtung Superman geht. Vorallem staffel 8 hat da einen riesen fortschritt gemacht.
Und als Comic fan dürfte dich die erste Hälfte von Season 6 auch interessieren wenn Green Arrow aka Oliver Queen auftaucht. ein weiterer tip für dich dürfte die Folge 6x11 sein "Justice League". die läuft übrigens am Samstag auf RTL2.
von Adrianm
#707425
Wenn du zum Setting keine Abneigung hast, solltest du Supernatural auch auf die Liste setzen, ist schon nett.

Werde deine Liste auch mal abarbeiten, zumindest die Serien die ich davon nicht sah (und Heroes boykottiere ich weiter ;))
Benutzeravatar
von Jack B.
#707499
Chaoslord hat geschrieben:Naja dann haste genau zum falschenzeitpuunkt aufgehört
denn ab staffel 5 wird die serie erwachsener und Lex fängt an zu dem Bösewicht aus den Comics zu werden. Man merkt nach und nach wie die serie richtung Superman geht. Vorallem staffel 8 hat da einen riesen fortschritt gemacht.
Und als Comic fan dürfte dich die erste Hälfte von Season 6 auch interessieren wenn Green Arrow aka Oliver Queen auftaucht. ein weiterer tip für dich dürfte die Folge 6x11 sein "Justice League". die läuft übrigens am Samstag auf RTL2.
Jap, das waren eben genau die Momente, von denen man hörte und die mich fast zum Einschalten gebracht hätten. Aber ich werde es beherzigen und auf jeden Fall weiterschauen. :)
Adrianm hat geschrieben:Wenn du zum Setting keine Abneigung hast, solltest du Supernatural auch auf die Liste setzen, ist schon nett.

Werde deine Liste auch mal abarbeiten, zumindest die Serien die ich davon nicht sah (und Heroes boykottiere ich weiter ;))
Von Supernatural sah ich auf ProSieben Folge 1 und das war wahrlich der vorhersehbarste Popcorn Serien Pilot ever, aber von Heroes sah ich auch nur Episode 1 und fand es blöd - Und inzwischen stehe ich eine Folge vor dem Finale und amüsiere mich großartig. Vielleicht solltest du der Serie noch eine Chance geben, anfangs ist es leicht lächerlich, aber spätestens ab Folge 10 oder 11 [Klar, ist schon etwas spät, vor allem für den Serienjunkie, der nicht die Zeit hat, alle neuen Serien so lange zu verfolgen] wird es rasant spannend und interessant. Die dümmste Storyline rückt in den Hintergrund, die interessantesten werden ausgebaut und Dinge wie die Buddy-Mission von Hiro und Ando bringen Humor mit rein [Auch wenn Hiro alle 2 Folgen die Hände in die Luft reißt und Dinge wie "Geschafft!" brüllt].

Soll ich mal die gesamte Liste posten?
Benutzeravatar
von little_big_man
#707550
Jack B. hat geschrieben:Von Supernatural sah ich auf ProSieben Folge 1 und das war wahrlich der vorhersehbarste Popcorn Serien Pilot ever, ...
Hä? Also ich fand den Pilot super, war dann aber von den nachfolgenden Episoden 2-8 masslos enttäuscht, denn die waren für mich 08/15 und beliebig austauschbar. Aber die erste Episode fand ich wirklich gut.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#707704
Ich unterbreche für folgende Eilmeldungen:

Easy Money - Season 1
Ich fand es schon schade, dass die Serie überhaupt bei TheCW gelaufen ist, lange konnte sie ja nicht überleben. Und immerhin hat es für acht Folgen gereicht.
Ich fand die Serie eigentlich recht nett. Das Loan Shark Business ist zwar genauso interessant wie einen Philanthropisten dabei zuzusehen, wie er durch die Welt reist, aber ich fand die Charaktere recht gut geschrieben. Ein bisschen mehr Story und Beziehungen unter den Charakteren hätte den Folgen sicherlich noch ein wenig mehr gut getan, aber das ist ja jetzt egal.
Nach Women's Murder Club, Journeyman und New Amsterdam die vierte sehr kurze Serie, dessen Absetzung ich sehr schade finde.

Buffy the Vampire Slayer - Season 2
Boom, die ultimative Metapher aufs Leben. Hier lassen sich wirklich viele Vergleiche zum realen Leben ziehen. Allein schon Angel's Wandel, nachdem er mit Buffy Sex hatte - authentischer kan's gar nicht mehr werden.
Gute Staffel, die jedoch einige langweilige Stories zu bieten hatte und diese deshalb ein wenig herunterzog, aber es gibt einige Highlight-Folgen (auch unter den Filler-Episoden), die im Buffyverse für Antworten sorgen.
Lustig war's, spannend war's teilweise, langweilig war's streckenweise, die Charaktere waren teilweise wieder klischeevoll, aber alles in allem wurde die Staffel gut verpackt. Auch wenn's nach meiner Punktewertung nicht so aussieht.
von Columbo
#707914
Al Bundy - Season 5

Der Kult geht weiter und es wird immer noch besser, lustiger, fieser, sarkastischer, besser, obwohl man es nach der grandiosen 4. Season nicht für möglich hielt, das es noch besser geht. Einziger Kritikpunkt ist eigentlich, dass Jefferson erst in Folge 12 das erste mal auftaucht, was völlig unverständlich ist, da Marcy ohne Ehemann nicht so witzig ist wie mit. Zudem wird der Charakter etwas vernachlässigt und bekommt nicht die nötige Screentime, die ein neuer Charakter braucht, der gerade erst neu in eine Serie kam.
Ansonsten gibt es nichts zu kritisieren, es gibt keine einzige schwache Folge (mit Ausnahme des Backdoor-Piloten von "Top of the Heap", doch der gehört ja nicht wirklich zu dieser Serie), alle Folgen bieten witzige, verrückte Stories, die immer funktionieren, geniale Drehbücher, und hervorragende Schauspieler, hier ragt natürlich einmal mehr Ed O'Neil heraus, der einfach nur genial ist, diese genervten Gesichtsausdrücke, das dumme Lachen, die Hand in der Hose, grandios, die Figur Al Bundy wurde nicht umsonst zur Kultfigur. Zudem wird hier Buck etwas gesprächiger, seine Gedanken sind die Brüller schlechthin ("Verrückte Menschen werden eingesperrt, verrückte Hunde erschossen) :lol: ), Kelly wird noch dümmer, Peg noch fauler, Bud noch notgeiler, und Al ist mehr den je die arme Sau.

Highlight-Folgen der 5. Season wären:
- Der millionste Besucher (Teil 1 und 2): Der Einkaufswettbewerb zwischen den Bundys und den D'Arcys ist immer wieder genial, die deutsche "Klimaanlage", die einst Ernst Rommel gehörte ("Ich hole dann mal das Hauptstück" :lol: ), die Bundys ziehen in den Supermarkt, eine der allerbesten Bundy-Folgen, hier sind Lachanfälle garantiert!
- Goldrausch (Teil 1 und 2): Al will alleine nach L.A. reisen, dies gelingt natürlich nicht, so muss er die ganze Sippe mitnehmen, nachdem Kelly den Dodge geschrottet hat stranden sie in einem "Wüsten-Kaff" und lassen sich eine Goldmine andrehen, dann erscheinen auch noch die D'Arcys, dann kann es auch schon losgehen. Abgesehen davon, dass man dieses "Wüsten-Set" richtig schlecht im Studio nachbaute ist die Folge großartig, vor allem, wenn man dann gegen Ende Mordpläne schmiedet um an das Gold des anderen zu kommen, unvergessen dann natürlich die Schlussequenz, mit der die Folge den Zuschauer am Boden vor Lachen liegend zurücklässt.
- Al und die Außerirdischen: Außerirdische klauen Als Socken um sie als Treibstoff zu benutzen, geniale Idee, genial umgesetzt. Die Fotos, die Al mit den Aliens schießt sind wahrlich zum schießen, die Außerirdischen sind kultig, und Erklärung am Ende der Brüller schlechthin.
- Mein Auto - Dein Auto: Al kündigt die Versicherung für sein Auto, 2 Minuten später kracht Bud damit in einen 100.000-Dollar-Mercedes. Diese Folge ist nur so gespickt mit grandiosen Ideen und Dialogen ("Ich bin nicht so dumm wie die Katzen, die sie fangen und als Thunfisch verkaufen!" :lol: ), sei es Kellys Blindheit, die geforderte Trillion in bar, oder Marys Tobsuchtsanfall, als sie gegen Mercedes wettert. Das Ende bildet dann mal wieder den Höhepunkt. ("Doch er hatte keine Krankenversicherung! :lol: )
- Schreckliches Erwachen: Der erste Auftritt von Jefferson, das absolute Highlight ist die Hochzeit im Bundy-Garten, der Hochzeitszeichner ("Kopien dauern 14 Tage!" :lol: ), das Orchester, oder der Priester, der die Trauung per Funk abhält, nur noch genial.

"Sohn, siehst du die Eichen? Die sind über 1000 Jahre alt. Da hau' ich eine um und mach ein Tischchen draus!" :lol:

Ich könnte jetzt noch 10 weitere Highlights aufzählen, da die Serie eigentlich nur aus Highlights besteht, aber ich lasse es einfach mal. :mrgreen:


Ein weiteres mal 10/10, wohl wissend, das die folgenden Staffeln noch besser sind.

Extra-Bewertung für:

Eine schrecklich nette Familie 5x19 "Her mit den reichen Mädchen" - Backdoor-Pilot für "Top of the Heap"


Was liegt näher als von einer derart erfolgreichen Serie wie "Al Bundy" ein Spin-Off zu drehen? So geht es hier um einen Boxer und dessen Vater, der seinen Sohn reich verheiraten will. Kurz gesagt: Die Charaktere sind langweilig, die witzigen Szenen rar gesät, kein Wunder, dass die Serie nach 5 weiteren Folgen abgesetzt wurde. Der einzige Grund, warum man diese Folge überhaupt gucken sollte sind die zwei Auftritte von Al ("Heirate niemals! Heirate niemals!" :lol: ), aber sonst ist dieser Pilot wirklich langweilig, und für eine Sitcom wirklich nicht besonders witzig.

6/10 (4 Punkte für die Auftritte von Al :mrgreen: )
Benutzeravatar
von Theologe
#707918
Columbo hat geschrieben: Extra-Bewertung für:

Eine schrecklich nette Familie 5x19 "Her mit den reichen Mädchen" - Backdoor-Pilot für "Top of the Heap"


Was liegt näher als von einer derart erfolgreichen Serie wie "Al Bundy" ein Spin-Off zu drehen? So geht es hier um einen Boxer und dessen Vater, der seinen Sohn reich verheiraten will. Kurz gesagt: Die Charaktere sind langweilig, die witzigen Szenen rar gesät, kein Wunder, dass die Serie nach 5 weiteren Folgen abgesetzt wurde. Der einzige Grund, warum man diese Folge überhaupt gucken sollte sind die zwei Auftritte von Al ("Heirate niemals! Heirate niemals!" :lol: ), aber sonst ist dieser Pilot wirklich langweilig, und für eine Sitcom wirklich nicht besonders witzig.
6/10 (4 Punkte für die Auftritte von Al :mrgreen: )
Für Matt LeBlanc war es auch kein echter Nachteil, dass die Serie so schnell abgesetzt wurde. Sollte er doch 3 Jahre später in einer der erfolgreichten Serien aller Zeiten unterkommen.
von Columbo
#707921
Theologe hat geschrieben:
Für Matt LeBlanc war es auch kein echter Nachteil, dass die Serie so schnell abgesetzt wurde. Sollte er doch 3 Jahre später in einer der erfolgreichten Serien aller Zeiten unterkommen.
Nun weiß ich woher ich den kenne, aus "Friends", kenne von der Serie aber nur ein paar Folgen und mag sie so überhaupt gar nicht! :wink: Ich denke aber er war der Hauptgrund für das Scheitern von "Top of the Heap", er spielt die Rolle furchtbar farblos und langweilig, schrecklich, dabei hat mir die Rolle beim ersten Bundy-Auftritt in "Es liegt mir auf der Zunge" noch ziemlich gut gefallen, später war er ja in der Folge "Fernsehmania" noch dabei ...

Bundy-Spin-Offs standen ja eh nie unter einem guten Stern, das erste wurde nach 5 Folgen abgesetzt, die anderen beiden kamen nicht über den Piloten hinaus. Eine eigene Serie über NO MA'AM hätte gerockt, aber dazu hatte FOX wohl nicht genug Eier in der Hose. :mrgreen:
Benutzeravatar
von DrToilet
#708258
Leverage
Staffel 2 / Folge 7 "The Two Live Crew Job"


Nachdem die zweite Staffel zuletzt zwar solide, aber nicht mehr ganz so originell wie in Staffel 1 war, hat die neue Folge endlich mal wieder für richtiges Leverage-Feeling gesorgt. Hoffentlich gibt es mehr Begegnungen der beiden Crews :D

9/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#708514
Ich guckte die erste Staffel von BBC's Doctor Who Neuauflage, und ich wurde ganz gut unterhalten. Nicht so trashig, wie ich es erwartet habe, nicht so hirnlos, wie ich es ab und zu mal gelesen habe, sondern recht überraschend gut mit einigen tollen Stories und netten Effekten. Hier und da gibt es die typischen Klischees (was besonders die amerikanischen Charaktere betrifft) und dummen Storylines samt Plot Holes, was mich aber nicht vollends gestört hat, eher habe ich das erwartet. Es war auch richtig nice anzusehen, dass es eine versteckte fortlaufende Story gab, auch wenn deren Auflösung im Finale ein wenig shitty war.
Alles in allem fand ich es richtig nett.
Benutzeravatar
von ftde
#708664
Who-ra :D Es freut mich immer, wenn die Serie neue Freunde in Deutschland gewinnt. Auch weil ich dann darauf hinweisen kann, dass man sich per Mail an die zuschauerredaktion@rtl2.de für eine Ausstrahlung auf RTL2 einsetzen sollte, wo schon der Ableger "Torchwood" läuft. ;)

Und falls Tanga jemanden neugierig gemacht hat, der erstmal schnuppern möchte: Auf Videoload Free kann man die erste Staffel kostenlos und ganz legal gucken. :) Im Original mit eher schlechten Untertiteln allerdings. Die DVD zur Staffel (13 Folgen) inklusive deutscher Tonspur und massenweise Extras ist derzeit für um die 30 Euro zu haben.
von Columbo
#710019
The King of Queens - Season 1

"The King of Queens" ist für mich nach den Bundys die genialste Sitcom, die je gedreht wurde. Diese erste Staffel reicht zwar noch nicht an spätere Meisterwerke, die vor allem in Season 3-5 entstanden heran, dennoch bieten die 25 ersten Folgen des Kings erstklassige Sitcom-Unterhaltung. Was von der ersten Sekunde an stimmt ist die Chemie zwischen Kevin James und Leah Remini. Ihnen nimmt man das Ehepaar einfach ab, das ist so authentisch und genial gespielt, sodass man eigentlich zu keiner Sekunde daran zweifelt, dass diese Beiden wirklich verheiratet sind. Und das ist doch auch das Erfolgsgeheimnis der Serie, undenkbar wenn man zwei Darsteller gefunden hätte, die nicht miteinander harmonieren, könnten die Drehbücher noch so gut sein, die Serie wäre einfach scheiße. Doug, der liebevolle Tollpatsch, etwas fresssüchtig und faul, nicht besonders ehrgeizig und viel zu dick, dem gegenüber steht die attraktive Carrie, die etwas die Proletten-Schiene fährt, die Vernünftige der beiden ist, deswegen aber nicht weniger chaotisch. Im Keller lebt der zweite ALF Arthur, der tagtäglich mit verrückten Aktionen für Chaos sorgt, schlichtweg ein perfektes Trio. Die Charaktere sind allesamt liebevoll und detailgerecht ausgearbeitet, sodass man alle nach spätestens 2 Folgen ins Herz geschlossen hat, besonders natürlich Doug. Neben Kevin James und Leah Remini, denen diese Rollen scheinbar auf den Leib geschrieben wurden glänzt natürlich vor allem Jerry Stiller als Arthur Spooner. Diese Charakter ist so genial erdacht und gespielt, es ist einfach genial, Jerry Stiller ist der heimliche Star der Serie. Ob Arthur Spooner gerade glaubt die "Peanuts"-Comics basieren auf seinem Leben oder er sonst irgendwie Doug auf die Nerven geht, die Storylines um ihn machen am meisten Spaß. Die Nebenrollen sind auch alle super besetzt, hier kann man niemals meckern. Schade, dass keiner der Darsteller nach Ende der Serie so wirklich Fuß fassen konnte, mal abgesehen von Kevin James ist es um alle relativ ruhig geworden und wenn der weiter solche Schrott-Filme wie "Der Kaufhauscop" macht ist auch er bald weg vom Fenster.

Schon der Pilotfilm ist absolut klasse, die Szene in der Doug dem Fernseher ein Liebesgeständnis macht kennt wohl jeder, zudem wird die Geschichte temporeich und sehr komisch ("Seine Glückskochplatte" :lol: ) erzählt. Einzig die Story um Carries Schwester hätte man rauslassen sollen und sich mehr auf die anderen Charaktere konzentrieren sollen, da diese Storyline eh nach ein paar Folgen im Sand verläuft. Ansonsten ist es nicht verwunderlich, dass nach diesem Piloten die Serie bestellt wurde, den er bildet ein Highlight der ersten Staffel. Abgesehen von der Folge "Ernste Absichten", die etwas hinter den anderen zurücksteht, sind alle Folgen ausnahmslos witzig, unterhaltsam und einfach sympathisch. Langeweile kommt garantiert zu keiner Sekunde auf, witzige Sprüche und Aktionen sind garantiert! Ganz so ideenreich und genial ausgearbeitet wie in späteren Staffeln sind die Drehbücher zwar noch nicht, doch das ist Meckern auf allerhöchstem Niveau. An der Optik gibt es auch nicht auszusetzen, nüchterne, bodenständige Sitcom-Inszenierung, mehr erwartet man ja auch gar nicht. Was bei Season 1 aber noch fehlt ist der geniale Titelsong! Und nun höre ich auf zu Schwärmen, wie genial diese Serie ist dürfte allgemein bekannt sein, und kennen wird sie wohl auch jeder, wenn nicht: Ab in die Ecke und schämen! :wink:

9,5/10 Punkten (aber auch nur, um das für spätere Seasons noch steigern zu können :wink: )

Die Freude trübt nur etwas die schlechte Qualität der DVDs, enorm milchig ist das Ganze geraten, durchaus zu vergleichen mit der ersten Bundy-Staffel - die ist aber 10 Jahre älter. :?
von zvenn
#710191
Columbo hat geschrieben:Die Freude trübt nur etwas die schlechte Qualität der DVDs, enorm milchig ist das Ganze geraten, durchaus zu vergleichen mit der ersten Bundy-Staffel - die ist aber 10 Jahre älter. :?
Viel ärgerlicher finde ich es, dass die Serie von Koch Media in Deutschland nur in 4:3 auf DVD veröffentlicht wurde obwohl spätere Staffeln in HD produziert wurden :|
Benutzeravatar
von RickyFitts
#711062
Mad Men Season 1 Episoden 1-3

Tjoa, so richtig begeistern kann mich das nicht. Die Schauspieler sind zwar genauso hochkarätig wie die Dialoge und die Ausstattung, aber ich frag mich die ganze Zeit: what's the point?

Ein Sittengemälde der 60er Jahre ist zwar eine interessante Sache und wird hier auch gut spürbar gemacht, natürlich besonders zugespitzt auf die Präfeministischen Frauenrollen. Aber wo ist der Plot? Was es da zu sehen gibt ist im Grunde nur Alltag aus einer anderen Zeit. Zur Arbeit gehen, Alkohol trinken und rauchen, mit Kollegen Scherzen, mehr Alkohol trinken und rauchen, die teils etwas unglückliche Hausfrau betrügen, noch mehr Alkohol trinken und Rauchen, etwas verspätet zum Abendessen heim kommen und die Kinder ins Bett bringen und nach einem weiteren Drink und noch einer Kippe selbst ins Bett gehen. Schnarch.

Natürlich finden die meisten Konflikte unter der Oberfläche statt, aber das reicht hier irgendwie noch nicht, um mich zu fesseln. Wo ist das außergewöhnliche? Bei den Sopranos hatte man wenigstens noch einen echten Aufhänger und richtige Geschichten, die den Charakteren Entscheidungen abverlangt haben. Bei Mad Men wird nur über alltägliches entschieden und das find ich trotz der interessant umgesetzten Zeit ehrlich gesagt öde.

Bin grad ziemlich unmotiviert das weiterzuschauen, weil ich bisher nicht sehe, dass sich da was ändern wird.
Benutzeravatar
von Jack B.
#711068
Gilmore Girls - Die komplette Serie [153 Episoden]
Bin vor zwei Stunden fertig geworden. Das waren harte vier/fünf Wochen mit sieben Staffeln Gilmore Girls, aber sie waren durchgehend grandios. Ich kann im Nachhinein kaum (ernsthaftes) Negatives und unzählige (ehrliche) Positive Dinge sagen:

Schlecht:

- Der Charakter der Liz [Lukes Schwester] nervte mich von Zeit zu Zeit, vor allem, weil sie ständig ",großer Bruder" sagte, anstatt Luke oder gar nichts, als müsste die gesamte Welt wissen, dass sie tatsächlich eine Daseinsberechtigung in diesem Serienuniversum hat.

- Das Kirk in Folge 1 einen anderen Namen hatte. Hätte man diesen Namen gelassen, hätte sein Job in Folge 1 keinerlei Probleme bereitet, hat er doch eh alle Jobs in Stars Hollow inne.

- Dass Aprils Mutter von derselben Schauspielerin gespielt wird, die die Freundin von Jess' Dad eine Folge lang spielte.

- Das Finale, und zwar insofern, dass Rory und Logan nicht mehr zusammen sind.

Gut [Mal abgesehen vom Gesamtbild und der Umsetzung an sich]:[/u]

- Diese Stadt und ihre Einwohner. Ich finde es einfach herrlich, wie hier alles zusammenwirkt und so wunderbar harmonisch wirkt. Die tollen Stadtversammlungen und Charaktere wie Taylor, Miss Patty, Babette & ihr Mann und all die Anderen.

- Lorelais & Rorys Boyfriends: Da gab es wahrlich keinen, der mich genervt hat. Da haben wir einam Dean, der schlicht unheimlich sympathisch und nett war, sowie Jess, der zwar schlicht kein guter Freund ist/war, aber ein toller Charakter, toll gespielt. Womit noch Logan bleibt, der beim Küssen irgendwie eine merkwürdige Figur macht, aber den ich auch sehr mochte. Bei Lorelai sind es Christopher, für den ich bis zur letzten Staffel die Daumen gedrückt habe, als auch mir klar wurde, dass L. & L. zusammen gehören, sowie Rorys Lehrer Max, der sehr gut in die Serie integriert wurde und toll zu Lorelai gepasst hat. Dann noch Alex [Hieß der so?] für 3 Folgen als Love Interest nobody cares about und dann der Arbeitskollege ihres Vaters, der für mich immer Malcolms irrer Lehrer aus Malcolm mittendrin bleiben wird. Und Luke. Der ist einfach so eine klasse Figur und hat in jeder Situation funktioniert, auch mit Lorelai, was ich mir bis es dann geschah nie vorstellen konnte.

- Paris! Dieses Mädel hat die Schulzeit Rorys erhellt. Wurde nie langweilig mit der krankhaften Tante.

- Das Hotel und dessen Entwicklung / Die Bindung zu den Eltern und deren Entwicklung [Bis hin zu Rorys Einzug ins Pool House]

- Dass Sookie und Lane sich so toll weiterentwickelt haben, während Leute wie Michelle immer gleich blieben, das war gut so.

- Dass Babettes Mann und Taylor Doose zurück kehrten, in Momenten, in denen ich bereits dachte, sie wären aus der Serie geschrieben worden, weil sie andere Verpflichtungen hatten.

- Das Finale, insofern, dass eine einmalige Abschiedsstimmung vermittelt hat, alle dabei waren, die Bindung zwischen Lorelai und Rory ein weiteres Mal ohne Kitsch gewürdigt wurde, sowie Blicke auf die Zukunft der zentralen Charaktere wie Lorelai, Rory, Emily & Richard (+ Lorelai), Luke (+ Lorelai), Lane (+ Kinder). Einzig und allein, dass Logan nicht da war, war schade, aber es war sehr gut, dass er mit keinem Satz erwähnt wurde, denn so konnte man sich immerhin vorstellen, dass es schlicht eine weitere Beziehung war, die vorbei ist, wie mit den anderen. Hätte die beiden gerne zusammen gesehen, kann aber auf jeden Fall damit leben. Außerdem tolle Abschiedssequenz mit Verweis auf die der ersten Folge.

- - -

So, damit ruhen meine Komplettboxen mal wieder, bis ich wieder genug Geld habe und mir die nächsten auf der Liste angle [Davon habe ich genug].

EDIT:

@rickyfitts: Ich bin bei Folge 8 und kann sagen, dass es tiefer in die Vergangenheit und Kindheit des Hauptcharakters Don geht. Inwiefern das noch Auswirkungen auf sein jetztiges Leben hat weiß ich nicht. Aber mir gefällt die Serie auch so unheimlich gut, weshalb ich sie weiter verfolge.
von Columbo
#711541
Al Bundy - Season 6

Es riecht wieder nach Schuhen ... Amerikas krasseste Familie geht in Runde 6. Und wieder setzt man eine Schippe drauf, noch krasser, noch fieser, noch gnadenloser und noch witziger. Die Bundys sind das Gegenstück zum guten Geschmack, diesen Humor muss man einfach mögen - ich liebe ihn! Einige geniale Running-Gags wurden in dieser Season erschaffen, so gibt es hier den ersten Auftritt der legendären Nacktbar, Bud verkleidet sich als Großmeister B. und Al erwähnt in jeder erdenklichen Situation, dass er Highschool-Football spielte, egal ob vor der Polizei oder einem Dorf, dass ihn umbringen will. :lol:Die Darsteller fügen sich auch immer besser in ihre Rolle ein, Ed O'Neil als Al ist einfach nur genial, diese Mimik und Gestik ist einzigartig, niemand kann cooler die Hand in die Hose schieben! Zum Rest der Darsteller muss man auch nichts mehr sagen, alle passen super in ihre Rollen, und bauen ihre Charaktere immer mehr aus und perfektionieren sie.

Für etwas Verwirrung sorgt lediglich, dass zu Beginn der Season sowohl Peg als auch Marcy schwanger sind, das Ganze sich in Episode 11 jedoch als Traum herausstellt. Der Grund dafür war ja, dass Katey Sagal tatsächlich schwanger war, ihr Kind jedoch tragischerweise verlor, also musste auch das Bundy-Baby irgendwie weg. Einerseits verwirrend, andererseits, macht diese Baby-Thematik zu Beginn einfach Spaß, die Baby-Versammlungen sind Kult, ebenso die Szene in der Al und Jefferson ihre Flucht planen. Dass sich das Ganze als böser Traum herausstellt ist jedoch gut gelöst, den ein Baby bei den Bundys wäre absolut unnötig gewesen, das hätte einfach nicht in die Serie gepasst. Etwas schade ist lediglich, dass Katey Sagal, aufgrund ihrer Schwangerschaft in einigen Folgen fehlt.

Ansonsten gibt man sich keine Blöße, alle Folgen sind ausnahmslos gelungen und unglaublich witzig. Meine Top-5 aus der Staffel wären:

- Miss Käse: Die eindeutig witzigste Folge der Staffel, die Story ist absolut gelungen, die Sprüche legendär ("Ich bin ein Trinker, weil mein Vater Schuhverkäufer ist" :lol: ) und die Szene in der Al etwas benommen ist, weil man ihm das ganze Blut abgezapft ist für mich eine der besten Szenen der ganzen Serie ("Hey, Unparteiischer, er hat ein Pferd in der Tasche!" :lol: )
- Das Ei und ich: Steve Rhoades schaut mal wieder bei den Bundys vorbei, was mich ziemlich gefreut hat, genial dann die Szene, als er in Marcys stürmt und mit Jefferson kämpft, während die Bundys das Ganze voller Freude aus ihrem Haus beobachten ("Hilfe, ich bin blind!" :lol: ). Ebenso genial die Szene, als Die Polizei vor der Bundys-Haustüre steht und Al den Polizisten erzählt, dass er Highschool-Football spielte. :lol:
- Die Reise nach England (Teil 1-3): Der erste Dreiteiler in der Bundy-Reihe, musste natürlich etwas Großes werden, aufwendig in England gedreht, bestückt mit einer absolut irren Geschichte mit jeder Menge legendären Szenen. Anfangs wirken die Bundys noch etwas verloren, außerhalb ihres Studios, das dürften ja abgesehen von 2-3 kurzen Sequenzen die ersten Außendrehs der ganzen Serie gewesen sein, doch das legt sich bald. Sehr genial vor allem die Anfangs-Szene mit einem Bundy-Vorfahren aus dem Jahre 1653, der auch schon sehr gerne fette Frauen beleidigte, zudem sorgt Als Geheimwaffe, seine Schuhe und deren Gestank immer wieder für Lacher.
- Buds 18. Geburtstag: "Die Nacktbar", mehr muss man nicht sagen, absolute Kultfolge, eines der absoluten Bundy-Highlights.
- Bud wirft eine Party: Die Folge mit dem legendären Auftritt von "Anthrax", absolut genial, wie sie das Bundy-Haus zerstören.

Das reicht erstmal, obwohl Folgen wie "Mit Bedienung" mindestens genauso genial sind.

Eins muss ich jetzt auch mal sagen: Die Deutsche Synchronisation ist absolut gelungen, klar einige Witze wirken in der Deutschen Fassung nicht, aber Witze über GZSZ (das Gott gerade anschaut :lol: ) oder über die Öffentlich-Rechtlichen sind einfach klasse, das hat man einfach gelungen übersetzt, weil die Original-Gags in Deutschland eh keiner verstanden hätte. Zudem ist Ed O'Neils Originalstimme gewöhnungsbedürftig, das passt die Deutsche wesentlich besser, zudem hat Als Deutsche Stimme dieses dumme Lachen so genial drauf, das kommt im Deutschen auch wesentlich besser rüber. Wäre da nicht die Tatsache, dass offenbar nur 5 verschiedene Lachkonserven zur Verfügung standen, die sich natürlich dauernd wiederholen sollte man die Deutsche Fassung echt vorziehen.

Keine Frage, auch hier wieder 10/10 Punkten.
Benutzeravatar
von Bing
#712178
@ Columbo

Hey, tolle Kritiken zu den Bundy`s! Kann nur zustimmen, ist mal was Anderes als immer nur heile Welt :D

Da du ja scheinbar ein Experte bist, wollte ich mal fragen, ob du mir 2 Episodentitel nennen kannst. Habe da dunkel 2 Szenen in Erinnerung, bei denen ich mich gekrümmt habe vor Lachen. Die würde ich gerne mal wieder sehen.
1. Peggy und Marcy unterhalten sich über ihre Männer und beschweren sich, daß sie so kommunikationsfaul sind und kaum mit ihnen reden. Dann sehen sie zu Al und Jefferson rüber, die gerade eine bierernste Unterhaltung über die wichtigen Themen der Welt führen.
2. Alle sind bei den Bundy´`s versammelt und Jefferson hält irgendeinen Vortrag, wo es darum geht, daß er ne Super First Lady wäre.

Weißt du vielleicht, wo diese Szenen vorkommen? Wäre toll.
von Columbo
#712357
Folge 1 müsste "Samstagabend bei den Bundys" (7x02) sein, wirklich geniale Szene habe die Folge erst gestern gesehen, da ich die Serie zurzeit chronologisch auf DVD schaue, vorher habe ich immer nur einzelne Folgen im TV geschaut. :wink: Folge 2 kann ich nicht zuordnen, die Szene muss dann auf alle Fälle nach 7x05 kommen, den da bin ich gerade. :wink: Wenn ich die Folge mit dieser Szene sehe, werde ich dir den Titel nennen. :)

EDIT: Folge 2: 7x07 Für Bier gegen Wein
Benutzeravatar
von RickyFitts
#712377
Oh da hab ich doch auch gleich mal eine Frage an unseren Bundy-Experten. Suche nämlich auch meine Lieblingsfolge:

Al hängt wegen Ersatzteilen für den Dodge in einer völlig absurden Telefonschleife und Budd hat gerade seine ganzen Aufreißer-Image-Kostümierungen an den Nagel gehängt und kommt in eine schizophrene Sinnkrise.

Wie heißt diese Folge?
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 63