- Sa 7. Mär 2009, 17:06
#647286
Das ist schon richtig, aber das wird nichts daran ändern, dass Lück, Mittermeier und co zu dn gleichen Hilfsmitteln greifen werden. Lad dort Mario Barth ein und dann erzählt der nicht "Weeste...meene Freundin, weeste..." sondern "Weeeste...die Kanzlerin, weeste".
Die werden zwar versuchen aufs politische Geschehen einzugehen, aber die Gags werden die gleichen bleiben. Man muss sich nur an Mittermeier erinnern, wie er versuchte mit seinem Klamauk den Gang von Obama und der Kanzlerin nach zu ahmen...
Glenn hat geschrieben:Er hat bei Maischberger allerdings auch ganz klar gesagt, dass jeder der dort auftritt ein politisch aktuelles Thema aufbereiten muss, die Comedians können also nicht ihre normalen Nummern machen. Richling sagte ja im Spiegel: "Den Hochmut der Kabarettisten gegenüber Comedians habe ich noch nie verstanden. Wir arbeiten alle mit den gleichen Hilfsmitteln. Kabarettisten arbeiten nur politisch aktuell."
Er will halt endlich diese Barrieren aufheben, Hildebrandt hat offensichtlich was dagegen.
Das ist schon richtig, aber das wird nichts daran ändern, dass Lück, Mittermeier und co zu dn gleichen Hilfsmitteln greifen werden. Lad dort Mario Barth ein und dann erzählt der nicht "Weeste...meene Freundin, weeste..." sondern "Weeeste...die Kanzlerin, weeste".
Die werden zwar versuchen aufs politische Geschehen einzugehen, aber die Gags werden die gleichen bleiben. Man muss sich nur an Mittermeier erinnern, wie er versuchte mit seinem Klamauk den Gang von Obama und der Kanzlerin nach zu ahmen...