ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von phreeak
#720457
Wusste schon nach dem ersten Teil wer der böse Lord ist >.<
Das war so vorhersehbar. Aber glaube es war auch so gewollt....Dank den Kameraeinstellungen.


@TheRock, Star Wars hat doch nen Happy End. Gut.. Ep 1-3 nicht, aber es geht ja mit 4,5,6 weiter....


Schade das Lucas wohl nie die Teile 7-9 machen wird. War ja im Gespräch bzw hatte wohl schon ne Idee und Stoff gibbet genug. Naja immerhin kommt mal die Realserie zu Star Wars die zwischen Episode 2-3 oder 3 und 4 weiss nimmer genau sein soll und erstmal 100 Episoden umfasst in 4 Season.
von TIMBO
#720464
hm, wenn ich das hier lese ... gibt es wirklich menschen, die vor episode 1 noch nicht wussten, dass aus dem kanzler mal der imperator wird ? man hat doch epsiode 4 - 6 gesehen, bevor man episode 1 sah, oder nicht ?
von The Rock
#720481
TIMBO hat geschrieben:ja, der übergang zur dunklen seite kam was schnell. aber schon seit mitte des 2. teils war ja klar zu erkennen, dass er sich nicht an die helle seite der acht hält. (als er die entführer seiner mutter alle tötet, inklusive kinder). da ist schon ein deutlicher schritt richtung dunkle seite gewesen. und er hat dauern mit sich gekämpft, noch auf der hellen seite zu bleiben.
Ich wusste zwar, dass die Scene genannt wird und an sich stimme ich auch zu, dennoch ging mir das gegen Ende vom Zwiespalt zu schnell zum Kinder und Massenmörder über. Ich sehe eher so, dass die Scene im zweiten Teil ein Versuch starten sollte, den Zuschauern diesen Weg zur dunklen Seite näher zu bringen. Neben dem ganzen Liebeskitsch und der Hintergrundstory, hat das bei mir allerdings nie so einen wirklichen "Aha..jetzt gehts los" Effekt ausgelöst, zumal ich die Story, wie oben schon geschrieben, leider etwas zu flach fand, was die Jedi und ihre Unwissenheit über Anakin anging.

Mir wäre es lieber gewesen, wenn man es schon in Episode 2 so gedeichselt hätte, dass Anakin zumindest schon unter Verdacht steht sich ernsthaft den Sith anzuschließen und Episode 3 sich dann voll Ends dieser Wandlung zur dunklen Seite annimmt bzw. Darth Vader zumindest noch einen Teil in Episode 3 spielt.

Für mich war diese Scene in Episode 2 ein viel zu starker Knick vom verliebten Jungen zum kleinen Jäger, dann kämpft er plötzlich wieder für uns, bevor er sich dann in Episode 3, nach seinen Zweifeln entschließt der Imperatorjunge zu werden und sofort loslegt...

Alles in Allem war die Story um die Übernahme doch sehr raffiniert geschrieben, aber das hätte man mit einem großen Knalleffekt in Episode 3 besser aufarbeiten können. Finde ich zumindest...


phreeak hat geschrieben: @TheRock, Star Wars hat doch nen Happy End. Gut.. Ep 1-3 nicht, aber es geht ja mit 4,5,6 weiter....
Deshalb schrieb ich auch "die neuen Teile". Auch wenn die Alten die Geschichte fortführen, ist es für mich dennoch nur ein schwacher Trost. Ich liebe auch den Film "Tiger and Dragon" und auch wenn es nur ein Band aus mehreren ist, ist es bei jedem Mal immer das selbe "komische" Gefühl, dass ich eben weiss: Es endet nicht gut.

Schade das Lucas wohl nie die Teile 7-9 machen wird. War ja im Gespräch bzw hatte wohl schon ne Idee und Stoff gibbet genug. Naja immerhin kommt mal die Realserie zu Star Wars die zwischen Episode 2-3 oder 3 und 4 weiss nimmer genau sein soll und erstmal 100 Episoden umfasst in 4 Season.
Vor Jahren hieß es ja noch, dass die Serie dieses Jahr anlaufen sollte, dann wohl doch irgendwie nächstes Jahr. Den aktuellen Termin bzw. ob es einen gibt, weiss ich nicht.
hm, wenn ich das hier lese ... gibt es wirklich menschen, die vor episode 1 noch nicht wussten, dass aus dem kanzler mal der imperator wird ? man hat doch epsiode 4 - 6 gesehen, bevor man episode 1 sah, oder nicht ?
Ne woher auch?! Also aus der Geschichte in Episode 4-6 war das nie ersichtlicht, wie ich fande. Um die Zeit um Episode 1 rum, wurde es ja dann allgemein bekannt, dass er der Imperator wird, aber für mich war die Zeit um die legendären "Klonkriege" ehrlich gesagt nur eine Legende, die mal in den alten Teilen erwähnt wurde.


Was allerdings die Klonkriege angeht.
Wenn ich ehrlich bin, mittlerweile langweilt mich der Zeitabschnitt schon etwas. Spiele, Bücher, Serien, Animationsfilme und Animationsserien...es handelt praktisch alles um die Zeit, in der der Krieg statt fand und noch schlimmer ist, um die Zeit zwischen E2 und E3.

Und umso mehr ich davon sehe, desto unspektakulärer wirkt dieses ganze Geschehen irgendwie. Schon alleine, dass es zwei Animationsserien gibt, die mit "Clone Wars" und "The Clone Wars" praktisch den selben Namen tragen finde ich schon fast etwas zu...billig für Star Wars...
Zuletzt geändert von The Rock am So 20. Sep 2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#720484
Ich muss sagen, ich finde die Teile 1-3 weder besser noch schlechter als 4-6. Allerdings ist es wohl so, dass man die Filme wirklich hintereinander angucken muss. Ist bei Lord of the Rings doch auch so, dass es ne einzig große Geschichte ist, bei der die einzelnen "Episoden" recht abgehakt wirken, wenn sie beginnen oder enden.
Benutzeravatar
von phreeak
#720495
@TheRock laut Aussagen kommt 2012 die Serie und ab 2010 soll angefangen werden zu drehen.
von porksaw
#720538
vicaddict hat geschrieben:Ich muss sagen, ich finde die Teile 1-3 weder besser noch schlechter als 4-6. Allerdings ist es wohl so, dass man die Filme wirklich hintereinander angucken muss. Ist bei Lord of the Rings doch auch so, dass es ne einzig große Geschichte ist, bei der die einzelnen "Episoden" recht abgehakt wirken, wenn sie beginnen oder enden.
Naja Krieg der Sterne kann man auch für sich sehen. Damals war noch nicht sicher ob es Nachfolger geben wird weswegen man das Ende sowohl als richtiges Ende als auch als Episodenende sehen kann. Ähnlich ist es bei Matrix.
Die grösste Bedrohung des feindlichen Systems wurde vernichtet, da auch der Senat aufgelöst wurde, ist es für den Imperator schwerer geworden die einzelnen Planeten zu kontrollieren und nach die Rebellen können einfacher neue mitglieder anwerben und schneller wachsen.
Auf der anderen Seite lebt Darth Vader noch und auch die Flotten den Imperiums sind abgesehen vom Todesstern noch komplett.

Aber auf keinen Fall sind die neuen Teile für mich auf dem selben Level wie die alten.
Das geht schon bei den Schauspielern los. Mark Hamill gehört sicher nicht zu den grossen aber Christensen sticht er locker aus. McGregor wirkte vor allem in Ep. 1 unmotiviert und Portman hat ebenfalls eindeutig mehr drauf.
Die sind nicht annähernd in der selben Liga wie Hamill, Ford, Fisher und Guinness.
Dann die Schlachten, wo in den alten Filmen z.b. in der Schlacht von Hoth noch Angriffslinien gebildet wurden ist in Episode 2 heilloses durcheinander in dem wild rumgeschossen wird. Auch die Weltraumschlachten kommen nicht an die Schlacht um Hoth in Return of the Jedi ran. Die Lichtschwerkämpfe arten meistens in unübersichtiliches rumgefuchtel aus, Yoda erinnert an einen Feuerwerkskörper.
Die Lichtschwertduelle in Ep. 5 und 6 waren zudem auch nicht langsamer, lediglich der Stil war ein anderer.
Die Dialoge sind zum Teil grauenhaft in den neuen Teilen.
Und wenn man sich mal den Pro7 Trailer zur Reihe ansieht dann fällt auch auf das die Modelle der Raumschiffe aus den alten Teilen wesentlich "echter" aussehen als die CGI Schiffe der neuen Teile.
Apropos CGI, die CGI Charaktäre in den neuen Teilen sind auch ein Witz.
Damit meine ich nicht nur Jar Jar, viel mehr General Grievous.
Das ist ne Witzfigur und dabei hat Lucas doch auch in der neuen Trilogie mit Darth Maul einen coolen Gegner erschaffen, der ist nur leider in Episode 1 gleich draufgegangen.
Benutzeravatar
von cooky
#720597
TIMBO hat geschrieben:hm, wenn ich das hier lese ... gibt es wirklich menschen, die vor episode 1 noch nicht wussten, dass aus dem kanzler mal der imperator wird ? man hat doch epsiode 4 - 6 gesehen, bevor man episode 1 sah, oder nicht ?
Verstehe ich auch nicht so ganz. Mir war das damals im Kino mit 11 Jahren schon ziemlich schnell klar, dass Palpatine der Imperator ist/wird. Das war für mich von Beginn an einfach so und stand dann auch fest.
Benutzeravatar
von phreeak
#720610
porksaw hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich muss sagen, ich finde die Teile 1-3 weder besser noch schlechter als 4-6. Allerdings ist es wohl so, dass man die Filme wirklich hintereinander angucken muss. Ist bei Lord of the Rings doch auch so, dass es ne einzig große Geschichte ist, bei der die einzelnen "Episoden" recht abgehakt wirken, wenn sie beginnen oder enden.
Naja Krieg der Sterne kann man auch für sich sehen. Damals war noch nicht sicher ob es Nachfolger geben wird weswegen man das Ende sowohl als richtiges Ende als auch als Episodenende sehen kann.
Stand schon immer Fest das es 6 Teile werden soll. So ist es mir bekannt. Lucas wollte 1-3 Bunt, Düster mit giten Effekten, aber damals war die Technik noch nicht so weit.
von porksaw
#720613
Bevor Star Wars rauskam wusste man nicht ob es ein Erfolg wird.
Man hat vorgesorgt für den Fall das er kein Erfolg wird und die Geschichte so geschrieben das sie auch für sich allein stehen könnte.
Auch wenn, wie du schon sagst mehr Teile (9 solltens werden) geplant waren.
phreeak hat geschrieben: Lucas wollte 1-3 Bunt, Düster mit giten Effekten, aber damals war die Technik noch nicht so weit.
Na Gott sein dank, die Effekte der alten Trilogie, vor allem in "Das Imperium schlägt zurück" gelten als Zeitlos. Der CGI Overkill der neuen Reihe hingegen sieht einfach künstlich aus.
Benutzeravatar
von phreeak
#720618
stimmt.. mir gefallen vom stil her die alten Teile auch sehr gut. Obwohl ich nix dagegen gehabt hätte, wären die Lichtschwert Kämpfe dort auch so :D

Hätte am liebsten ne Verfilmung von den 2 Darth Bane Bänden... rrrr war Band 1 genial. Daraus könnte man locker nen 2-3 Teiler machen. xD
von Wastl
#720654
phreeak hat geschrieben:stimmt.. mir gefallen vom stil her die alten Teile auch sehr gut. Obwohl ich nix dagegen gehabt hätte, wären die Lichtschwert Kämpfe dort auch so :D

Hätte am liebsten ne Verfilmung von den 2 Darth Bane Bänden... rrrr war Band 1 genial. Daraus könnte man locker nen 2-3 Teiler machen. xD
Also ich fand die Kämpfe in den alten Filmen gut so wie sie waren. Das war mehr auf Emotionen getrimmt. Episode I macht da noch einen sehr guten Job, bei 2 und 3 hätte man die Geschwindigkeit teilweise etwas zurückfahren sollen, ausgenommen Yoda. Leider wurden die Kämpfe in Teil 2 ordentlich gekürzt, so wirkt es noch abgehackter.

Was mich immer ein bisschen irritiert hat, war das die Kampfdroiden mehrfach in den Nahkampf übergegangen sind. Wenn man eine Schußwaffe hat, dann sollte man sich dem Feind der ein Lichtschwert besitzt nicht auf Nahdistanz nähern. Naja, die Droiden sollen ja auch nicht intelligent sein :wink:

Was Darth Bane angeht, im November sollte Band 3 erscheinen, zumindest in Amerika. Verfilmen würde ich aber lieber Knights of the Old Republic. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Aboshan
#720786
Starship Troopers gestern (kam direkt nach Episode II) war ja mal richtig übel geschnitten... :cry:
von Columbo
#720797
Aboshan hat geschrieben:Starship Troopers gestern (kam direkt nach Episode II) war ja mal richtig übel geschnitten... :cry:

Kein Wunder - ist schließlich noch immer indiziert. :wink:
von porksaw
#721111
phreeak hat geschrieben:stimmt.. mir gefallen vom stil her die alten Teile auch sehr gut. Obwohl ich nix dagegen gehabt hätte, wären die Lichtschwert Kämpfe dort auch so :D
Oh nein, die Kämpfe in Rückkehr der Jedi Ritter und Das Imperium schlägt zurück sind genial, lediglich der Kampf in Krieg der Sterne war lahm.
Aber sei vorsichtig was du dir wünscht, wäre nicht das erste mal das Lucas die alten Filme ändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#721114
Wär aber ziemlich schwerig dann. Die Schauspieler sind ja alle schon ziemlich alt, das auch kein Doctor mehr was dran ändern könnte damit es dann nicht auffällt :P


Bei der Serie isses schon krass das sie 150mio $ kosten soll und Lucas Arts komplett die übernimmt erstmal und dann die lizensen erst verkauft etc.
Benutzeravatar
von Marty McFly
#721123
Ich war schon als kleines Kind Fan des Star Wars Universums. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind hier in einem lokalen Kiezkino Mitte der 80er die Filme sogar in der Urversion gesehen hab. :)

Zu den neuen Teilen Episode I-III habe ich hingegen ein gespaltenes Verhältnis. Wie einige von Euch finde ich auch, dass hier zu viel und zu bunte CGI eingesetzt wurde. Die Lichtschwerterkämpfe sind viel zu hektisch, das hatte in Episode V und VI einfach mehr Stil.

Wenn ich mir die Filme heute ansehe, finde ich Episode 1 zwar nicht mehr so grausam wie früher. Trotzdem nervt JarJar immer noch und auch Liam Neesons Spiel gefällt mir nicht wirklich. Vor allem hat Lucas hier einen Epic-Fail begangen. Er hat den genialen und düsteren Darth Maul gleich wieder verheizt. Dabei hatte er das Potential, über alle 3 Teile DER Bösewicht zu sein. Aber nein, er musste in einem lächerlichen Kampf den Löffel abgeben. Dafür hat man dann den CGI Blecheimer Grevious gepusht. Wie genial wäre es gewesen, in Episode 3 auch Anakin, der inzwischen auf der dunklen Seite der Macht steht, gegen Maul kämpfen zu lassen um den Posten neben dem Imperator. Hätte dem auch gut gestanden, seine Schüler gegeneinander auszuspielen.

Was man von der Realserie erwarten kann, darauf muss man ja leider noch ewig warten. Und die Teile 7-9 werden wohl zu Lebzeiten des Herrn Lucas nicht mehr das Licht der Welt erblicken. Im Gegenteil, ich könnt mir vorstellen, dass im aktuellen Reboot-Wahn auch Star Wars unter die Räder kommt und wir uns auf eine Neuinterpretation von Episode IV-VI "freuen" können. Man stelle sich mal folgenden Cast vor:

Obi Wan Kenobi - Ewan McGregor
Darth Vader - Hayden Christensen
Luke Skywalker - Shia LaBoef
Han Solo - Freddy Prince jr.
Lando Carlrissian - XZibit
Lea Organa - Megan Fox

:mrgreen: Wobei, mit Megan Fox könnte ich leben. :lol:

Ich wäre schon glücklich, wenn die Filmreihe endlich auch auf bluray kommen würde, aber bitte ohne weitere Verschlimmbesserungen von Herrn Lucas.
von porksaw
#721159
phreeak hat geschrieben:Wär aber ziemlich schwerig dann. Die Schauspieler sind ja alle schon ziemlich alt, das auch kein Doctor mehr was dran ändern könnte damit es dann nicht auffällt :P
Aber Schauspieler kann man doch ausstauschen :D

Megan Fox im Liebessklavinnen Outfit?
Ich bin dabei :D
Benutzeravatar
von Marty McFly
#721219
Okay, ich hab noch ein paar Cast-Zugänge:

Obi Wan Kenobi - Ewan McGregor
Darth Vader - Hayden Christensen
Luke Skywalker - Shia LaBoef
Han Solo - Christian Bale
Lando Carlrissian - XZibit
Lea Organa - Megan Fox
-----------------------
Großmoff Tarkin - Jack Nicholsen
Mon Mothma - Kim Basinger
Boba Fett - Ralf Möller :mrgreen:
Wedge Antilles - James Callis
Chewbacca - Ben Stiller
Benutzeravatar
von patsche
#721228
Marty McFly hat geschrieben: Han Solo - Christian Bale
Bale wäre viel zu unemotional als dass er einen so geniale Figur verkörpern könnte!
Benutzeravatar
von Simplix
#721244
Ich bin über jeden SciFi Nachschub glücklich der kommt ... nach dem Battelstar Galactica abgeschlossen, und Firefly abgesetzt (die Verantwortlichen gehörten gefeuert :roll: ) wurde muss mal wieder Nachschub her :)
Benutzeravatar
von phreeak
#721283
Hast Farscape vergessen. Wurde abgesetzt damit Stargate SG-1 nen höheres Budget bekommt und die Serie wurde in 2 Filmen dann mehr oder weniger beendet und ließen dann noch zum krönenden Abschluss einen meiner Lieblinge sterben!


DIE gehören gefeuert, so wie der Autor der letzten Enterprise Folge, der auf die glorreiche Idee kam, Trips sterben zu lassen. Der wurde auch gefeuert und wird wahrscheinlich nit mehr an solchen Projekten mitarbeiten. :D
von The Rock
#721346
phreeak hat geschrieben: DIE gehören gefeuert, so wie der Autor der letzten Enterprise Folge, der auf die glorreiche Idee kam, Trips sterben zu lassen. Der wurde auch gefeuert und wird wahrscheinlich nit mehr an solchen Projekten mitarbeiten. :D
Ich denke, in der Hinsicht gehören schon die Leute gefeuert, die die Serie überhaupt erfunden haben. ;)

Übrigens. Die Aussage, dass die Realserie nichts mit der Skywalker Saga zu tun haben soll, macht die Serie für mich wirklich sehr interessant. Sowas hätte ich mir schon bei "The Clone Wars" gewünscht, da es dort durchaus einige Episoden gab, die ohne Anakin und seinen Padawan auskamen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#721370
Eben. Das Star Wars Universe bietet ja nun wirklich genug Platz und Zeitalter für allerhand Geschichten. Ich bin nur nicht sicher, ob eine Serie das richtige Format ist, kann es doch da zu leicht passieren, dass man der Sache überdrüssig wird.

Alle 5 Jahre ein Kinofilm wäre das IMHO die bessere Variante gewesen.
von The Rock
#721374
Wenn Lucas abkratzt, musst du eben das Erbe mit seinen Kindern anfechten und dir die Rechte an Star Wars sichern. :mrgreen:

Aber das mit den Geschichten, sehe ich eigentlich genauso.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#721378
Wäre aber cool, im Sinne eines Band of Brothers und Konsorten. Mal eine 10-teilige Miniserie. Dann kann man auch schön ein Thema packend und in sich geschlossen erzählen, sprengt nicht den Rahmen, erhält aber mehr Tiefe als ein möglicher Film. Muss ja nicht gleich ein 24-Folgen Bomber sein...