von Sentinel2003
#720559
"Tatort - Borowski und die Sterne"


Na, ja, ein stinknormaler Tatort, würde ich mal sagen, nichts aufregendes.....die Handlung ist vor sich her gepletschert....trotzdem sehe ich die 2 Hauptdarsteller Axel Milberg und Maren Eggert sehr gern.


7/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#720615
Make it Happen
Well, ein moderner, sexy Dance Flick, von dem man nicht viel (oder gar nichts) erwarten muss. Den habe ich mir eigentlich nur wegen Mary Elizabeth Winstead angeguckt, aber das was ich bekommen habe, hat mich im Grunde gut unterhalten. Gut, die Story ist alt und vorhersehbar und die Charaktere voller Klischees, zudem kann ich nicht erkennen, was an den Tänzen, die Lauryn gerissen hat, so besonders sein soll, aber der Film war eine solide Produktion mit nettem Soundtrack und unverbrauchten Gesichtern. Und mehr hatte ich nicht erwartet.
6/10

Adventureland
Toller Film. Kristen Steward außerhalb ihrer Twilight-Romanze in einem schicken Drama mit Love Story Anteil und schrägen Charakteren. Auch eine Story, die nicht unbedingt neu ist, aber die Darsteller können überzeugen. Und dass der Film ein kleiner Genremix war, fand ich auch recht nett. Ich hätte mir nur mehr Humor gewünscht, und vielleicht den einen oder anderen Happy End eines der Nebencharaktere.
Aber immerhin ist es mal wieder ein Film, bei dem man am Ende ein sweetes Gefühl hat, einen tollen Film gesehen zu haben.
7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#720622
The Cake Eaters
Toller Film. Kristen Stewart außerhalb ihrer Twilight-Romanze in einem schicken Drama mit Love Story Anteil und tragischen Charakteren. Die Darsteller können absolut überzeugen, allen voran Kristen Stewart als ein durch eine Nervenkrankheit schwer gehandikaptes Mädchen und Aaron Stanford als zurückhaltender Kantinenkoch. Die Geschichte eines todkranken Mädchens, das seine Unschuld noch verlieren will und sich dafür einen ruhigen Einzelgänger aussucht, der seine todkranke Mutter bis zu ihrem Tod pflegte, ist sehr einfühlend erzählt drückt aber in keiner Sekunde auf die Tränendrüse und ist auch nicht im Ansatz kitschig. Mary Stuart Mastersons Regie-Debut ist rund um gelungen und ich danke Tangaträger für die ungewollte Hilfestellung.

7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#720762
Theologe bist du jetzt doch so einfallslos geworden und musst fast einen ganzen Satz aus anderen Rezensionen klauen?! :lol:

:wink:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#720780
Watchmen - Die Wächter

Mit Sicherheit einer der abgedrehtesten Filme, die ich je gesehen habe. Mir insgesamt ein bißchen zu langweilig, und ich stehe eigentlich nicht auf Comicverfilmungen, daher nur 4/10.

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Jau, knallbunte Kinder-Action, aber lustig und hirnfrei. Dafür eine ebenfalls knallbunte 6/10, da ich mich anspruchslos unterhalten fühlte.

Knowing

Hmm, Nicholas Cage mal wieder. Den ersten Teil des Films und die eigentliche Idee fand ich gut, ebenso die zwei CGI-Katastrophen. Den zweiten Teil und das Ende - na ja... ähem. Dafür eine gemischte 5/10.
Benutzeravatar
von Theologe
#720805
Holzklotz hat geschrieben:Theologe bist du jetzt doch so einfallslos geworden und musst fast einen ganzen Satz aus anderen Rezensionen klauen?! :lol:

:wink:
Ich hab mich zumindest bedankt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#720819
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Theologe bist du jetzt doch so einfallslos geworden und musst fast einen ganzen Satz aus anderen Rezensionen klauen?! :lol:

:wink:
Ich hab mich zumindest bedankt.
Ah, klar. Entschuldige, dass hab ich nicht gesehen. :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#720925
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Theologe bist du jetzt doch so einfallslos geworden und musst fast einen ganzen Satz aus anderen Rezensionen klauen?! :lol:

:wink:
Ich hab mich zumindest bedankt.
Ich fand's ganz witzig :)

(500) Days of Summer
Ich hatte nun schon etwas länger auf den Film gewartet und jetzt ist er da. Alles in allem ein recht gelungener Film, der zwar die Bildvisionalität, die im Trailer "versprochen" wurde, nicht einhalten kann, aber immerhin ist der Film wirklich keine Love Story.
Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel sind zwei wundervolle Schauspieler, die in ihren Rollen gut sind, jedoch ist zwischen den Beiden manchmal keine Chemie zu spüren und das zieht den Film vor allem im Mittelteil ein wenig runter. Der Rest der Darsteller kann nicht unbedingt überzeugen, da sie kaum Screentime hatten und die Autoren alle Aufmerksamkeit auf die (eigentlich 488 Tage lange) Beziehung von Tom und Summer gelegt haben.
Der Film ist mit 90 Minuten nicht zu lang, was ihn nicht langatmig macht. Die Zeitsprünge sind ganz nett und mit der Info, in welchem Status die Beziehung sich befindet (indem der wievielte Tag kurz eingeblendet wird), kann man in den ersten Minuten ein gutes Gerüst aufbauen, welches dann auch über den ganzen FIlm hält.
Der Erzähler hält sich vornehmlich zurück und hat nur zu einzelnen Szenen ein paar Wörter zu sagen; und dass was er sagt, klingt aus einem Liebesroman entsprungen, ist aber nicht zu kitschig.
Der Humor ist auch recht nett, wenn auch kurz gehalten, und Zooey Deschanel sorgt mit ihren Augen und ihrem Lächeln für den Rest. Nur schade, dass sie vergangenes Wochenende Ben Gibbard geheiratet hat :(
8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#721094
Arabeske:

Gestern habe ich ihn endlich mal gesehen, bzw. wollte ihn ursprünglich nur zum Einschlafen nutzen. Ein sehr spannender Spionagekrimi, bei dem ich zwar teilweise die Charaktere nicht wirklich authentisch finde, der aber ansonsten dennoch über 90 Minuten sehr gut unterhält.

7,5-8/10


Fohlen
Benutzeravatar
von W4yNe
#721156
Crank 2

Zum zweiten mal gesehen, und obwohl es die selbe Fassung wie im Kino war ging er mir doch zu schnell rum, kann aber auch daran liegen das ich stark angetrunken war :mrgreen: . Es gibt weniger Action als im ersten Teil, dafür mehr witzt, somit ist er nicht besser oder schlechter als der erste, vllt. etwas "cranker", an Unterhaltungswert zumindest wurde nichts eingebüßt :D .
9/10

The Breed

Hatte auch witztige Momente, aber nichts von Horror und es gibt auch viele sinnlosen Sachen, wie die Zeitlupe mit Pfeil und Bogen :roll: . Da die Mädchen alle samt (bis auf Rodriguez) echt schön anzusehen waren und einige Wortwitzte die platte Story gerettet haben, gibt es
6/10

Kill Zone SPL (Shao Po Lao )

Die Story ist ok und die Kämpfe einfach Hammer, leider ist die erste Hälfte des Filme zu Action-arm und so wird er erst gegen Ende richtig gut. Typische Themen wie Freundschaft, Liebe und co. werden allesamt eigebaut und so kommt ein doch guter Kampfsportfilm auf die Beine. Bitte mehr davon. Hat jemand Flash Point gesehen und ist dieser zu empfehlen ^^?
7,5/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#721382
Reeker

Naja, gefiel mir ein wenig besser als bei der Erstsichtung... Is aber im Grunde nichts weiter als Durchschnittshorror, mit einem aber einfallsreichen Ende. Im zweite Teil gefällt mir das aber doch noch viel besser ;)

5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#721457
Away We Go
Hach, so ein paar Liebesschnulzen, die sich als Road-Movie und Lebensfindungstrip tarnen, können doch mal richtig genial sein. Dass Sam Mendes auf dem Regiestuh saß, sah ich erst im Abspann.
Der Film ist wirklich erstklassig, was nicht zuletzt an John Krasinski (The Office) und Maya Rudolph (Saturday Night Live) liegt, die wirklich eine spürbare Chemie miteinander haben, dass man fast neidisch sein könnte. Zudem wartet der Film mit einigen bekannten Gesichtern auf, dessen Charaktere zwischen schräg (Jeff Daniels, Catherine O'Hara), erstaunlich (Maggie Gyllenhall) und völlig normal (der Rest) schwanken.
Der Soundtrack ist klasse, obwohl ich mir mehr neue Songs von Alexi Murdoch gewünscht hätte; der Kerl versammelt im Film eher ein Best of seines Debütalbums.
Der Humor ist ebenfalls klasse, so sind die Szenen, in denen Burt und Verona versuchen zu streiten extrem herrlich, und über Allison Janney konnte ich mich nur totrofln.
Schön, dass solche Filme immer wieder mal meinen Geschmack treffen und das Drehbuch zur Abwechslung mal intelligent geschrieben ist.
9/10
von Sentinel2003
#722206
"Die Freundin der Tochter"


Ganz schön zäher Film über eine 25 Jare Beziehung, wo er mit der Freundin seiner Tochter fremd geht....mit Edgar Selge, Kathrin Sass und Susanne Bormann.



6,5/10
Benutzeravatar
von W4yNe
#723061
Severance

Die letzte Sichtug liegt lange zurück und ich bin froh das er jetzt auch in meiner Sammlung ist. Spitzen Horrorkomödie! Zuweil störe ich mich manchmal an den ernsten Szenen, passen diese doch nicht richtig ins Konzept, aber der Witz überragt doch deutlich. Wohl dem der die Special Editon mit den Entfallenen Szenen wie
versteckter Inhalt:
mit dem Reh im Wald das im Drogenrausch erscheint xD
besitzt :o .
8/10
Benutzeravatar
von Chaoslord
#723086
The Dark Knight
Hab ihn mir nach einiger Zeit noch ma angesehen
Und es gibt nur ein Wort um diesen film zu beschreiben
Meisterwerk!!!!
Einer der besten filme der letzten Jahre

!0/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#723331
Bad Boys Hong Kong
oder auch: Playboy Cops

Einige lustige Witze in einer eher nicht besonders ausgefeilten aber akzeptablen Story. Der eher mehr auf Witz gesetzte Film wird am Ende mit einem Schlag stark zu Ernst gewechselt. Schade eigentlich, ohne die Ernsthaftigkeit am Ende wäre er sicher etwas besser gewesen.

7/10

The Return

Eher schwacher Gruselfilm. Die Effekte wirken nicht so richtig und die Spannung fehlt auch. Da hilft auch keine Sarah Michelle Gellar mehr um den Film zu retten. Hätte viel besser sein können.

4/10
von Sentinel2003
#723364
"Gletscherblut"


Ein ungewöhnlicher und sehr leiser Film mit Tim Bergmann und Lisa Martinek über das Aushölen der Gletscher...und Günter Maria Halmer, den man leider viel zu selten sieht.


8/10
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Sa 26. Sep 2009, 07:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#723365
Lymelife
Hm, keine Ahnung, aber irgendwie hatte der Film keine richtige Story, um mich beeindrucken zu koennen. Einfach irgend welche gut geschriebenen Charaktere aufeinanderzuhaetzen und diese ihre Probleme austragen lassen, fand ich dann doch schon etwas langweilig. Allein schon, dass der Film 1979 spielt, ging schon an mir vorbei. Und zudem kann man die 7 Jahre Entwicklungszeit, die der Film hatte, nicht erkennen, weil Lymelife letztendlich nur ein weiterer kleiner Indie-Film mit passablen Darstellern ist.
Das Ende ist... naja, damit habe ich ueber die ganze zweite Haelfte mit gerechnet, und ich finde es ganz okay so. Die Culkin-Brueder machen ihren Job gut, auch wenn ich den Sinn der Rolle von Kieran nicht so richtig verstehen kann. Alec Baldwin und Jill Hennessey waren gut, fier meinen Geschmack teilweise jedoch zu over-the-top. Emma Roberts war echt charmant, auch wenn ihr Charakter nicht wusste, wohin sie sich nun entwickeln sollte.
6/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#723537
Zatoichi - Der blinde Samurai

Überraschend gut fällt hier wieder der besondere Stil der Effekte auf. Gefiel mir echt gut. Es gibt leider wieder ein paar Längen, die man vielleicht hätte herausnehmen sollen. Alles in allem aber ein wirklich gelungener Schwertkampf-Film.

8/10
Benutzeravatar
von AliAs
#723691
Die Mothman Prophezeiungen

Oh, mein Gott, was für ein Nonsens. Einzig die Stimmung kann man an diesem Film gut finden. Ohne ne wirklich Auflösung, macht das ganze doch kein Sinn.

1/10
Benutzeravatar
von Maggie S.
#724524
Mein Führer

Ich hab schon lange nicht mehr so einen Mist gesehen. Ich wusste ja, dass der Film bei Kritikern nicht allzu gut abgeschnitten hat, aber dass er wirklich so schlecht ist... Unglaublich

1 / 10
Benutzeravatar
von Kiddow
#724550
Maggie S. hat geschrieben:Mein Führer

Ich hab schon lange nicht mehr so einen Mist gesehen. Ich wusste ja, dass der Film bei Kritikern nicht allzu gut abgeschnitten hat, aber dass er wirklich so schlecht ist... Unglaublich

1 / 10
So können Meinungen auseinander gehen. Ich war voller Vorteile weil ich Helge Schneider gar nicht mag. Aber den Film fand ich dann eigentlich ganz gut. Ich würde 6 /10 geben.
Benutzeravatar
von W4yNe
#724633
Shutter - Original

Solider Grusler aus Thailand mit starken und schwachen Stellen, den man als Freund des Asiatischen Horrors gesehen haben sollte, auch wenn er sich wie so oft nicht von anderen Streifen unterscheidet, zumindest gibt es wieder eine gruselige Frau mit langen schwarzen Haaren :wink: und auch das Motiv ist nichts neues.
6,5/10

Gozu

Was zur Hölle war das ?!! Das könnte sich jetzt jemand fragen der noch nie einen Film von Takashi Miike gesehen hat :mrgreen: . Ich habe aber schon einige seiner Filme gesichtet, wobei dieser doch alles bis jetzt dagewesene an Ekel, Perversion und vor allem Sinnlosigkeit übersteigt. Ich dachte bis jetzt, Visitor Q sei nicht zu topen, doch hier hat der Film seinen Meister gefunden. So viele kranke Charaktere in einem Film ist schon eine Leistung. Allen voran der Yakuza Boss, der blos einen hoch kriegt wenn er sich eine Schöpfkelle in den Arsch schiebt XD. So wird der Filme Miike typisch sehr schwarzhumorig. Leider ist er mit 130 min. viel zu lang und öde, es passiert nicht wirklich was aufregendes, bis zum Ende, wo der Film dann auch jedes Maß an Ekligkeit übersteigt, allgemein wird der Film immer ekliger. Was Miike an diversen Menschlichen Körpersäften so besonders findet, ich weiss es nicht. Er hat auch gute Filme gemacht, dieser zählt nicht dazu.
3/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#724839
Final Destination 4

Ich fande den 3. Teil wirklich grottenschlecht und habe das schlimmste befürchtet. Doch ich wurde eines besseren belehrt und kann mich den zumeist negativen Kritiken hier nicht anschließen. Es gab viel Blut. Tolle Morde und sehr geile Twists! Auch sehr schön das Intro mit den Tötungsarten der bisherigen Filme. Auch ohne 3D hab ich den Film genoßen und auf jeden Fall eine Menge gelacht. Keine Ahnung, aber nachdem ich die Reihe nach dem 3. Teil tot gesagt habe, ist sie mit diesem Teil in meinen Augen wieder voll da. Natürlich ist das Niveau und die darstellerische Leistung nicht gerade nennenswert, aber ich erwarte halt auch nur hirnlose aber kreative Zermetzlung der Figuren. Sehr schön.

8/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#724877
The Last House on the Left (current Remake)
ich hatte Wes Craven's "Original" fuer eine Zeit lang auf meiner Festplatte, jedoch bin ich nie dazu gekommen, mir mehr als nur 30-Sekunden-Fetzen des Films anzusehen (dessen Score mich schon damals genervt hat). Also ging's ab zum Remake und ich fand es ganz gelungen.
Ein Schocker, der seine spannenden Momente ganz gut einsetzt und nicht den Fehler macht, genau diese durch miese und deplatzierte Dialoge zu zerstoeren. Deshalb fand ich es auch ganz gut, dass waehrend des Standoffs im Haus teilweise kein Satz zu hoeren war, stattdessen nur der Sturm (grossartige Atmosphaere). Zudem fand ich es ganz gut, dass der Film in einigen Szenen schoen gegen den Strich produziert wurde und die Story so ausserhalb von Klischees spielt.
Die Charaktere sind alle gut geschrieben und gut besetzt, auch wenn ich mir mehr "Realitaetssinn" bei Francis und Sadie gewuenscht haette. Und Garret Dillahunt koennte mal langsam anfangen, Helden zu spielen; der hatte schon einige Boesewicht-Rollen und er wird mir mehr und mehr unheimlich :o

Waehrend der Rape-Szene musste ich aber dann doch an Irreversible denken und an die Aussage von irgend jemanden, der die Irreversible-Szene mit Michael Bay und sein Vergewaltigen der Hollywood-Filmkunst verglich. Das koennte man auch genauso gut auch bei der Szene in LHotL sagen...
8/10
  • 1
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 728