- Sa 18. Apr 2009, 13:15
#664729
Auch bei einen Quizshema könnte das Gefühl der Länge auftauchen, wenn man bei Pilawas Themenquiz keinen inhaltlichen Zusammenhang zwischen den einzelnen Themen findet. Beim Geschichtsquiz wird teilweise merkwürdig gesprungen, von der Römerzeit über der Zeit der Industrialisierung zu dem Mittelalter.
vicaddict hat geschrieben:Dann wäre es ein anderes Konzept, Musik und Spiele gehören eben nicht dazu. Ich würde es noch mehr reduzieren und auch die Promis und das Studio weglassen.Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn das Konzept es aushält wie bei "Schlag den Raab" kann es auch 5 Stunden dauern, aber nach einer Stunde "Das will ich sehen" hatte ich ein Sättigungsgefühl.
Naja... das liegt IMHO eher daran, dass man wirklich eine Frage stur nach der andern stellt und von den Promis jeder nur enn Satz sagen darf. Zwischendrin könnte eine Art Spiel oder Auflockerung gut tun, aber mehr als eine braucht es da nicht. Oder man lässt die Promis einfach tippen und Punkte fürs richtige Erraten gewinnen
Auch bei einen Quizshema könnte das Gefühl der Länge auftauchen, wenn man bei Pilawas Themenquiz keinen inhaltlichen Zusammenhang zwischen den einzelnen Themen findet. Beim Geschichtsquiz wird teilweise merkwürdig gesprungen, von der Römerzeit über der Zeit der Industrialisierung zu dem Mittelalter.