Quotenfreak hat geschrieben:
habs ja gar nicht ganz mitbekommen...dann ist George jetzt tot...und bree ist schuld weil sie nicht das Krankenhaus angerufen hat oder?
Jep, George ist tot. Er hat Pillen mit Alkohol geschluckt, um bei Bree Mitleid zu erwecken, so dass sie zu ihm zurückgekrochen kommt. Hat aber nicht ganz geklappt, weil Bree zuvor erfahren hat, dass er für Rex' Tod verantwortlich ist. Schließlich wollte sie ihm dazu bringen, dass er seine Schuld einsieht und hat ihm versprochen, dass sie ihm vergeben würde. George hat das aber nicht eingesehen und daher hat Bree sich dann dagegen entschieden einen Krankenwagen zu rufen und hat ihn im Hotelzimmer liegen lassen. Sie ist an seinem Tod also auch Schuld, weil sie ihm beim Selbstmord quasi geholfen hat und das auch strafbar ist.
2x10 habe ich heute auch endlich gesehen und mir hat die Folge ganz gut gefallen. Aber mal im einzelnen:
Paul, Zach, Mike
Endlich sind Paul und Zach wieder vereint. Besonders viele Szenen gab es zwischen den beiden zwar nicht, aber man wurde wieder etwas mehr an die erste Staffel erinnert. Hoffentlich bekommen die beiden in zukünftigen Folgen auch wieder etwas mehr Raum, nachdem sie in der ersten Hälfte der Staffel hauptsächlich durch Abwesenheit glänzten. Die Paul/Mike/Zach- Storyline scheint auf jeden Fall noch recht interessant zu werden. Ich mochte die Szene am Ende, in der Paul Mike nahelegt, Zach in Ruhe zu lassen. Die Beziehung zwischen Paul und Mike wird definitiv noch interessant und hat meinen Wunsch, dass die Autoren Mike abkratzen lassen (vorerst) beseitigt.
7 von 10 Punkten
Bree, Andrew, Justin
Jep, Bree hat definitiv mit die besten Handlungsstränge innerhalb der Serie, auch nach Georges Tod. Den Teaser fand ich ja mal wieder genial mit Brees Reaktion auf die Puppe.

Schön auch, dass Andrew wieder da ist und sich die Autoren endlich wieder auf die Mutter-Sohn-Dynamik konzentrieren können. Das ist einer der Faktoren, welcher einen über Georges Tod ein wenig hinwegtröstet. Andrew ist keinesfalls besser als George war. Wenn ich schon höre, was er Bree alles antun möchte. Meint ihr, dass Andrew seine Begründung gegenüber Justin Ernst gemeint hat? Denn so hat Andrew Brees Kommentar bezüglich seiner Homosexualität in der ersten Staffel etwas falsch aufgenommen und außerdem haben die Probleme zwischen den beiden schon vorher bestanden. Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es weitergeht. Andrew wird sein Wissen um die wahren Umstände von Georges Tod in den nächsten Folgen wohl gegen sie anwenden...

Schön war es auch Justin wieder zu sehen.
7 von 10 Punkten
Lynette und ihr Boss
Gott, Lynette manipuliert ja so gerne. Kein Wunder, dass ihre alte Arbeitskollegin sie in der ersten Staffel als "Hai" bezeichnet hat. Lynette kriegt wirklich alles, was sie will. In Manipulation scheint kaum einer Lynette das Wasser reichen zu können. Ansonsten war die Storyline um das Day-Care-Center für ihre Kinder ganz nett, war bislang aber die schwächste Storyline, die Lynette in dieser Staffel bekommen hat. Schade finde ich es auch, dass man Tom in den letzten Folgen kaum noch zu Gesicht bekommt. Hoffe, dass man bei Lynette in den kommenden Folgen wieder zur Klasse ihrer bisherigen Storylines kommt.
5,5 von 10 Punkten
Susan, Dad & Wife
Joah, ganz so prickelnd ist die Storyline um Susan und ihren Vater ja nicht, aber irgendwie kann ich die Storyline nicht ganz so abwerten. Liegt vor allem daran, dass Teri Hatcher ihren Charakter mit so einer Freude spielt, dass man der Storyline immerhin etwas abgewinnen kann. Aber die Geschichte gefällt mir immerhin besser als die Storyline, die sie mit ihrem Agenten ein paar Folgen zuvor hatte. Außerdem hat die Storyline mal wieder die Genialität von Edie unter Beweis gestellt. Wie sie im Auto an Susans Haus vorbeikommt, das "whore" auf deren Garage liest und Susan sie fragt, ob Edie was sagen möchte und die daraufhin nur sagt: "Nein, das sagt alles." war einfach genial. Ich will mehr Edie...die Autoren benutzen sie für meinen Geschmack viiieel zu wenig.
6 von 10 Punkten
Applewhite und Söhne
Joah, eine große Bedeutung haben sie für die Show immer noch nicht. Betty spielt Klavier und Caleb ist wieder im Keller. Wow. Was für ein unglaubliches Staffelgeheimnis. Wow. Ein bisschen mehr Spannung haben die beiden Typen in die Serie gebracht, die Caleb aus der Anstalt holen wollten, aber zu spät gekommen sind. Wer sind die? Damit gewinnt die Storyline etwas und kriegt ein paar Punkte zusätzlich serviert. Aber im Großen und Ganzen ist die Storyline immer noch nicht das Wahre. Hoffe mal, dass die beiden am Ende der Staffel aus der Serie geschrieben werden. So gut Alfre Woodard auch ist, so unbrauchbar ist ihr Charakter..
4 von 10 Punkten
EDIT: Da habe ich doch glatt Gabrielle und die Nonne vergessen:
Gabrielle, Carlos, Mary
Genialste Storyline der Folge überhaupt. Gabrielle ist bei ihrem Krieg mit der Nonne ja zu allem bereit, selbst zum Spenden.

Schade, dass die Nonne in der nächsten Zeit wohl nicht mehr drin vorkommen wird, aber hoffentlich gibt's eine glorreiche Rückkehr am Ende der Staffel. Die Dialoge zwischen Gabrielle und der Nonne sind einfach genial.
8 von 10 Punkten
Gesamtwertung: 6 von 10 Punkten
Aber dennoch schade, dass jetzt erstmal Pause ist. Ich bin so DH-süchtig, dass es ne Qual ist. Der Trailer für die im Januar kommenden Folgen macht es einem aber auch nicht leichter.