Benutzeravatar
von capo status
#734502
Zimt und Koriander,

es geht um Essen, den Zypernkonflikt und die daraus folgende Vertreibung der Griechen aus Konstantinopel(Istanbul). Ein sehr guter Film zum Abschalten und entspannt zuschauen, aber nichts weltbewegendes.

6,5/10
von LilyValley
#734704
Das Leben der Anderen
Haben wir uns heute in Ethik angesehen. Denke dazu muss man nicht viel schreiben. Klasse Film, der den Oscar hochverdient gewonnen hat.
10/10Pkt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#734920
Rafa hat geschrieben:Pitch Black - Planet der Finsternis
Cooler Sci-Fi Thriller, vorallem der zweite Teil ist geil, wo sie in der Dunkelheit sind und nichts sehen.
Die Effekte waren gut, paar haben mir aber nicht gefallen.
Sci-Fi Fans sollten den Film anschauen. :wink:
7,5/10
Und auf jeden Fall auch alle Frauen, die Vin Diesel toll finden :mrgreen:
von Sentinel2003
#735047
LilyValley hat geschrieben:Das Leben der Anderen
Haben wir uns heute in Ethik angesehen. Denke dazu muss man nicht viel schreiben. Klasse Film, der den Oscar hochverdient gewonnen hat.
10/10Pkt.

Kannst also wärmstens empfehlen...?!

Hab ich was verpasst, oder hat noch niemand "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" gesehen...?? Wollte schon seit 2 Wochen rein, nur kam immer was dazwischen....
von zvenn
#735053
Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Ein routinierter Thriller, spannend, temporeich und mit einem John Travolta der das macht, was er am Besten kann: Ein richtiges Arsch-loch spielen.

8/10
von Sentinel2003
#735084
zvenn hat geschrieben:Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Ein routinierter Thriller, spannend, temporeich und mit einem John Travolta der das macht, was er am Besten kann: Ein richtiges Arsch-loch spielen.

8/10

Na, wenn das mal kein Zufall ist, daß ich nach diesem Film gefragt hab...... :wink: :D
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#735118
zvenn hat geschrieben:Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Ein routinierter Thriller, spannend, temporeich und mit einem John Travolta der das macht, was er am Besten kann: Ein richtiges Arsch-loch spielen.

8/10
Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
von zvenn
#735119
DVD-Raziel hat geschrieben:Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
Der Film ist doch ein Remake. Und zwar von "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" aus dem Jahr 1974 mit Walter Matthau und Jerry Stiller. Da wird sich "Tube" wohl eher ein Beispiel an diesem Film genommen haben, oder? :o
Sentinel2003 hat geschrieben:Na, wenn das mal kein Zufall ist, daß ich nach diesem Film gefragt hab...... :wink: :D
Ich sah den Film erst gestern und dachte mir ich spreche mal eine Empfehlung aus :o ;) :arrow: :D
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#735132
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
Der Film ist doch ein Remake. Und zwar von "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" aus dem Jahr 1974 mit Walter Matthau und Jerry Stiller. Da wird sich "Tube" wohl eher ein Beispiel an diesem Film genommen haben, oder? :o
Oops. das kann sein xD


[REC]

Also nach so vielen Loben hab ich doch ein bisschen mehr erwartet. Dabei geht der Film auch gerade mal nur 75 Minuten, doch man hätte bessere Einfälle haben können. Was richtig gut war, waren die letzten 10 Minuten. Hätte man den ganzen Film in dieser Nachtsicht gedreht, hätte der ein richtiger Gruselschocker werden können.

7/10
von LilyValley
#735143
Sentinel2003 hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Das Leben der Anderen
Haben wir uns heute in Ethik angesehen. Denke dazu muss man nicht viel schreiben. Klasse Film, der den Oscar hochverdient gewonnen hat.
10/10Pkt.
Kannst also wärmstens empfehlen...?!
Ja.
Benutzeravatar
von Theologe
#735175
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
Der Film ist doch ein Remake. Und zwar von "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" aus dem Jahr 1974 mit Walter Matthau und Jerry Stiller. Da wird sich "Tube" wohl eher ein Beispiel an diesem Film genommen haben, oder? :o
Oops. das kann sein xD
Es gab übrigens schon ein Pelham-Remake 1998, das gesamte Konzept ist nichts neues.

Und noch mein Beitrag, der sich im falschen Thread verlaufen hatte:
Man On Fire

Denzel Washington als Racheengel ist wirklich klasse, aber das ist er ja in den meisten seiner Filme. Die Actionsequenzen, vor allem der Shoot-Out bei der Entführung des Mädchens sind alle gelungen und Tony Scott zeigt einmal mehr, dass ihm "stylische" Aufnahmen liegen. Hightlight des Films ist natürlich die Bombe im Hintern. ;)
Was mich überraschte ist, dass Mickey Rourke noch normal aussah, obwohl der Film noch relativ neu ist.

8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#735193
Twelve Monkeys:

Terry Gilliam, wohl vielen bekannter als Mitglied der britischen Komikergruppe Monty Phyton führt hier Regie. Doch "Twelve Monkeys" ist alles andere als eine Komödie:

Der Schwerverbrecher Cole (Bruce Willis) lebt im Jahre 2035, ist Schwerverbrecher und wird von Wissenschaftlern für Zeitreisen ausgenutzt. Er soll ins Jahr 1996 reisen und dort die Verbreitung eines Virus durch die Organisation "Twelve Monkeys" verhindern, der über 99% der Weltbevölkerung auslöschte.

Zugegebenermaßen eine recht verwirrende Story, die auch zunächst im Film alles andere als verständlich vermittelt wird. Der Beginn ist schräg, verwirrend und hätte mich beinahe schon zum Abschalten bewegt. Doch nach kurzer Zeit versteht man allmählich die Zusammenhänge und der Film beginnt richtig interessant zu werden. Die Darsteller machen allesamt einen guten Job, was bei Größen wie Brad Pitt oder Bruce Willis aber auch zu erwarten war.

Obwohl die Geschichte insgesamt recht konstruiert wirkt (was die dauernden Zeitreisen auch noch fördern, die in den ersten Weltkrieg beispielsweise hat ja letztendlich keinen tieferen Sinn als den, Psychiaterin Kathryn (Madelaine Stowe) davon zu überzeugen, dass Cole tatsächlich aus der Zukunft kommt), wird einem hier wirklich perfektes Popcorn-Kino geboten. Man muss dennoch ein wenig mitdenken, was vielleicht beim Namen Bruce Willis als ewiger "Stirb langsam"-Schauspieler überraschen mag, aber genügend Spannung und "Action" ist auch geboten.

8,5/10


---------------------------------


City of god:

Dieser Film erhält seine Klasse durch die ausgesprochen hohe Authentizität, mit der das Leben in den Slums Brasilien geschildert wird. Die Geschichte an sich finde ich gar nicht mal so prickelnd, da mich die Thematik an sich schon gar nicht so sehr interessiert hat, aber die Tatsache, dass hier viele Schauspieler tatsächlich aus den Elendsviertel stammen und bis auf ganz wenige Ausnahmen keine professionellen Darsteller engagiert wurden, macht sich hier wirklich bezahlt.

Ich zumindest hatte das Gefühl, hier einen wirklich realistischen und authentischen Film gesehen zu haben, der völlig ohne Überdramaturgisierungen auskommt. Einen Teil dazu bei trägt übrigens auch der Sprecher von Buscape, der niemand geringeres als Xavier Naidoo ist und seine Rolle absolut solide und ausdrucksstark spielt.

Was die Wertung angeht, tue ich mich dieses Mal etwas schwer. Wegen starker Laiendarsteller, authentischer Story und realistischer Widergabe des Ghetto-Lebens:

9/10


Fohlen
von Sentinel2003
#735227
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
Der Film ist doch ein Remake. Und zwar von "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" aus dem Jahr 1974 mit Walter Matthau und Jerry Stiller. Da wird sich "Tube" wohl eher ein Beispiel an diesem Film genommen haben, oder? :o
Oops. das kann sein xD


[REC]

Also nach so vielen Loben hab ich doch ein bisschen mehr erwartet. Dabei geht der Film auch gerade mal nur 75 Minuten, doch man hätte bessere Einfälle haben können. Was richtig gut war, waren die letzten 10 Minuten. Hätte man den ganzen Film in dieser Nachtsicht gedreht, hätte der ein richtiger Gruselschocker werden können.

7/10

Wie kommst Du drauf, daß der Film nur 75min. dauert? Nach dem Berliner Kinoprogramm im Internet - das aktuell schriftliche hab ich nicht - geht der Film 106min.....75min. wäre auch arg ein wenig kurz.....
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#735241
Sentinel2003 hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Die Ideen müssen doch alle gnadenlos von dem genialen Actionfilm "Tube" geklaut worden sein. Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort an ein Remake, da so viele Übereinstimmungen waren. Aber von Remake is nirgends was erwähnt...
Der Film ist doch ein Remake. Und zwar von "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" aus dem Jahr 1974 mit Walter Matthau und Jerry Stiller. Da wird sich "Tube" wohl eher ein Beispiel an diesem Film genommen haben, oder? :o
Oops. das kann sein xD


[REC]

Also nach so vielen Loben hab ich doch ein bisschen mehr erwartet. Dabei geht der Film auch gerade mal nur 75 Minuten, doch man hätte bessere Einfälle haben können. Was richtig gut war, waren die letzten 10 Minuten. Hätte man den ganzen Film in dieser Nachtsicht gedreht, hätte der ein richtiger Gruselschocker werden können.

7/10

Wie kommst Du drauf, daß der Film nur 75min. dauert? Nach dem Berliner Kinoprogramm im Internet - das aktuell schriftliche hab ich nicht - geht der Film 106min.....75min. wäre auch arg ein wenig kurz.....
Es ist schon richtig, dass der Film ca. 75 Min. Laufzeit hat. Das US-Remake "Quarantäne" hat eine Laufzeit von ca. 89 Min.
von Homer Simpson
#735389
Hooligans

Obwohl ich mir diese Art von Film eher weniger gern antue hat mir dieser hier ganz gut gefallen. Elijah Wood und die anderen Darsteller machen ihre Sache sehr gut ohne das man was zu meckern haben könnte.

8,5/10

Weiß jemand ob der zweite Teil gut ist? Ist der empfehlenswert?
von zvenn
#735392
Homer Simpson hat geschrieben:Weiß jemand ob der zweite Teil gut ist? Ist der empfehlenswert?
Da der zweite Teil eine Direct-to-DVD-Produktion ist und außer Ross McCall niemand aus Teil 1 mitspielt habe ich mir den Film, als großer Fan von Teil 1, noch nicht angesehen und werde das auch nicht machen. Kann ja eigentlich nur schlechter sein als Teil 1 :(
von TIMBO
#735393
Homer Simpson hat geschrieben:Hooligans

Obwohl ich mir diese Art von Film eher weniger gern antue hat mir dieser hier ganz gut gefallen. Elijah Wood und die anderen Darsteller machen ihre Sache sehr gut ohne das man was zu meckern haben könnte.

8,5/10

Weiß jemand ob der zweite Teil gut ist? Ist der empfehlenswert?
Es gibt nen zweiten Teil ? :shock:
Naja, wenn ich mir ein Pauschalurteil erlauben darf, ohne den Film gesehen zu haben: Solche Fortsetzungen sind meistens Mist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#735447
Nightmare Before Christmas und Corpse Bride

Beides wahnsinnig skurille aber liebevolle und herzige Filme.

Nightmare Before Christmas hat mehr "Mitsing-Qualitäten" und ist generell einfach kultiger was sowohl die Prämisse betrifft, als auch die Charakter und Lieder.

Corpse Bride wiederum besticht durch die tolle Visualisierung und die, meiner Meinung nach, straffere Geschichte. Außerdem sind die vielen Wortwitze (unbedingt auf englisch anschauen!!!) teilweise wirklich witzig.

Beides fantasiereiche und einfach toll anzuschauende Filme.
5/5 für Beide.
Benutzeravatar
von Vega
#735449
TIMBO hat geschrieben:
Homer Simpson hat geschrieben:Hooligans

Obwohl ich mir diese Art von Film eher weniger gern antue hat mir dieser hier ganz gut gefallen. Elijah Wood und die anderen Darsteller machen ihre Sache sehr gut ohne das man was zu meckern haben könnte.

8,5/10

Weiß jemand ob der zweite Teil gut ist? Ist der empfehlenswert?
Es gibt nen zweiten Teil ? :shock:
Naja, wenn ich mir ein Pauschalurteil erlauben darf, ohne den Film gesehen zu haben: Solche Fortsetzungen sind meistens Mist.
Ja, aber wie zveen bereits sagte, mit dem ersten Teil hat der mal so gar nix zu tun. Ich hab ihn mir deshalb auch nicht angesehen.
von zvenn
#735511
Illuminati [erweiterte Fassung]

Fand ihn jetzt im Heimkino fast so gut wie im Kino. Zumindest kann ich mich nicht erinnern mich im Kino an ein paar Stellen gelangweilt zu haben...
Die Stimme von Tom Hanks fiel mir auch dieses Mal nicht wirklich negativ auf.
Ebenso wenig fielen mir die ergänzten und erweiterten Szenen auf, demnach passten diese wohl, wie schon bereits beim Da-Vinci-Code, sehr gut in den Film. Für alle Interessierten gibt es hier eine ausführliche Auflistung der neuen 7 Minuten Filmmaterial.

8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#735527
El Mariachi

Der war ja echt genial! Ich wusste auch gar nicht, dass der von Rodriguez ist. Diese Verwechslungsgeschichte hat richtig Spaß gemacht. Allerdings fand ich das Bildformat unpassend. 1:1,77 dürfte nicht ganz korrekt sein. Jedenfalls hat man nicht so viel für 16:9 weggeschnitten, daher auch schwarze Streifen links und rechts, aber man hätte diesen Film vielleicht doch eher in 4:3 lassen sollen, denn oftmals fällt oben und unten einiges zu viel heraus.

7/10

Election 2

Mit diesem Film zieh ich einen endgültigen Schlussstrich für mich bei den Mafiafilmen. Ich blick nicht durch - ich finde nicht die geringste Orientierung. Ich kann nicht sagen, dass er schlecht war. Vielleicht war er sogar richtig gut, aber ich kann damit nichts anfangen. Der Film läuft vor sich hin, alles was passiert bleibt für mich zusammenhangslos. Noch dazu sind meistens immer viel zu viele Gesichter, mit denen man sich eig. erst noch vertraut machen müsste. Ich habs zu oft versucht - Jetzt ist Sendepause. Ich bewerte daher aufgrund von Unschlüssigkeit einfach mal mit der goldenen Mitte.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#735559
DVD-Raziel hat geschrieben:El Mariachi

Der war ja echt genial! Ich wusste auch gar nicht, dass der von Rodriguez ist. Diese Verwechslungsgeschichte hat richtig Spaß gemacht. Allerdings fand ich das Bildformat unpassend. 1:1,77 dürfte nicht ganz korrekt sein. Jedenfalls hat man nicht so viel für 16:9 weggeschnitten, daher auch schwarze Streifen links und rechts, aber man hätte diesen Film vielleicht doch eher in 4:3 lassen sollen, denn oftmals fällt oben und unten einiges zu viel heraus.

7/10
El Mariachi fand ich nicht übel, aber was man mit einem richtigen Budget auf die Beine stellen kann, hat Rodriguez dann in Desperado gezeigt. Den fand ich noch deutlich besser, Irgendwann in Mexico dann allerdings wieder etwas schwächer. Auch wenn die Besetzung erste Sahne war.
  • 1
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 728