ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von xenacity
#730469
ich glaub fast man wird einige zuschauer verlieren, da der pilot doch teilweise sehr Klischeehaft war
trotzdem könnte sich die serie denke ich auf ein ordentliches niveau einpendeln
es ist schön das sich eine fantasyserie am sonntag möglicherweise wieder etablieren kann
Benutzeravatar
von Konixo
#730753
scoob hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben:Ja, der Sendeplatz ist mal wieder unmöglich. Andererseits kennt das deutsche Publikum den Sonntag Nachmittag seit Xenas Zeiten als Stammplatz für Fantasyserien. Und Mut, mal was Neues auszuprobieren, was vielleicht besser zur Altersstufe der Serie passen würde, kommt in der heutigen Programmplanung nicht mehr vor.
Wenn Kabel1 seinen Sonntag startet ist RTL sowieso chancenlos.
Was hat denn RTL mit "Legend of the Seeker" zu tun? Und was für einen neuen Sonntag startet kabel eins? Hast du da mehr Informationen als ich?

Was ich nicht verstehe, weshalb sich alle über den Sendeplatz beschweren. Diese Serie würde bei keinem (!) Sender in der Primetime laufen. Die Serie läuft ja - wie bereits schon "Hercules" und "Xena" - in den USA nur in Syndication. Es gibt einfach Serien, die zumindest in Deutschland nicht für die Primetime gemacht sind. Das kann man akzeptieren oder nicht, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass diese Entscheidung aus programmplanerischer Sicht absolut richtig ist.
Bin ich doof, meinte natürlich Pro7 obwohl ja Merlin das selbe Genre bedient.
Ich denke nur dass eben auf kabeleins der Seriensonntag auch gut ankommen wird.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#730758
Konixo hat geschrieben: Ich denke nur dass eben auf kabeleins der Seriensonntag auch gut ankommen wird.
Nur wird es auf kabel eins keinen Seriensonntag geben. Die Sitcom-Programmierung Anfang November ist einmalig!
Benutzeravatar
von Konixo
#730801
Happosai-Fan hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben: Ich denke nur dass eben auf kabeleins der Seriensonntag auch gut ankommen wird.
Nur wird es auf kabel eins keinen Seriensonntag geben. Die Sitcom-Programmierung Anfang November ist einmalig!
Wieso, kommt ab 8. doch jeden Sonntag sowie ich das verstanden habe.
Zuletzt geändert von Konixo am Di 13. Okt 2009, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#730897
Konixo hat geschrieben:
Happosai-Fan hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben: Ich denke nur dass eben auf kabeleins der Seriensonntag auch gut ankommen wird.
Nur wird es auf kabel eins keinen Seriensonntag geben. Die Sitcom-Programmierung Anfang November ist einmalig!
Wieso, kommt ab 8. doch jeden Sonntag sowie ich das verstanden habe.
Nein, das ist eine einmalige Event-Programmierung.
von xenacity
#732910
Folge 2
diese folge war richtig klasse
ich fand sie wesentlich besser als die 1.
9,5/10
Benutzeravatar
von Simplix
#732930
Nach dem schnellen Tempo des Pilots geht es nun also storymäßig etwas langsamer ran.
Richtig einordnen fällt aber immer noch schwer - so zwischen (Rollenspiel-)Parodie, B-Movie und Fantasy-Epos :D

Genauer gesagt: Teilweise so klicheehaft dass man es als Parodie auffassen könnte, Dialoge mit B-Movie "Qualität" und trotzdem den Anspruch mit dem "Sucher" eine epische-Geschichte zu erzählen - das Ergebnis ist auf jeden Fall unterhaltsam.
6/10 Punkten
(Punkte zwischen 9-10 sind Serien wie Firefly vorbehalten ;) )
von xenacity
#732943
Simplix hat geschrieben: (Punkte zwischen 9-10 sind Serien wie Firefly vorbehalten ;) )
ja des ist glaub ich des erste mal das ich so ne hohe punktzahl gebe
bin eben gut drauf xD
Benutzeravatar
von Chuck
#732948
Simplix hat geschrieben:Genauer gesagt: Teilweise so klicheehaft dass man es als Parodie auffassen könnte ...
Parodie? Vielleicht hat ProSieben versehentlich eine Folge von Comedy Centrals "Krod Mandoon and the Flaming Sword of Fire" ausgestraht, das ist nämlich eine Parodie/Satire solcher (Sam Raini) Serien :lol: (Link)
Benutzeravatar
von Maddi
#733061
heisst der Sucher bei Comedy Central dann Google? :mrgreen:

ich fands unterhaltsam, immer noch wie ein Rollenspiel zum zugucken^^

und was ist nur aus "Joxer" geworden - ein fieser geldgieriger Kartenhändler :!:
Benutzeravatar
von redlock
#733069
Folge 103:

Da ich mich an online Rollenspielen nicht beteilige (und sie faktisch nicht kenne, wenn ich auch schon davon gehört habe, siehe TBBT Folge 203 :wink: ), entgeht mir diese "Parodie".

Aber auch so, war das hier eine unterhaltsame Angelegenheit.
Mich amüsieren vor allem die tiefen Ausschnitte der Damen :mrgreen: (also, tiefer geht es wirklich nicht ohne ins US pay tv wechseln zu müssen :lol: ). Und dann haben sie es auch noch selbst angesprochen ("wogende Busen" :lol: :lol: ).

Simplix Beschreibung find ich sehr treffend.

Für 103: 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 9. Nov 2009, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
von Nick Demus
#733104
Na, in Online-Rollenspielen wirst du sowas kaum finden, zumal die mit echtem Rollenspiel kaum was zu tun haben.

Maddi sprach da sicher von Pen & Paper-Rollenspiel, und ich stimme zu. Die Serie steckt da voller netter Assoziationen. ^^
Benutzeravatar
von Maddi
#733183
redlock hat geschrieben:Folge 102:

Da ich mich an online Rollenspielen nicht beteilige (und sie faktisch nicht kenne, wenn ich auch schon davon gehört habe, siehe TBBT Folge 203 :wink: ), entgeht mir diese "Parodie".

Aber auch so, war das hier eine unterhaltsame Angelegenheit.
Mich amüsieren vor allem die tiefen Ausschnitte der Damen :mrgreen: (also, tiefer geht es wirklich nicht ohne ins US pay tv wechseln zu müssen :lol: ). Und dann haben sie es auch noch selbst angesprochen ("wogende Busen" :lol: :lol: ).

Simplix Beschreibung find ich sehr treffend.

Für 102: 6,5/10
Jewel Staite als fesches Burgfräulein würde dir sicherlich auch gefallen
:wink:
von xenacity
#735488
Folge 4
wieder ne klasse folge, die serie hat echt des potenzial eine meiner lieblingsserien zu werden
9/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#735675
Hab heut meine erste Folge in kompletter Länge gesehen (vorher nur den halben Piloten sehen können) und war positiv überrascht. Mit dem Trashfaktor eines Xena/Herkules/Sindbad etc hat das wirklich nichts zu tun. Die Produktionswerte fand ich fürs TV erstaunlich gut. Man muss ja sagen, dass gute Fantasy in der Inszenierung das schwierigste weil teuerste Genre ist. Bei Sci-fi kann man sich auch mal ein paar Kulissen und CGI-Shots erlauben, die steril sind, bei Fantasy wäre das eine Katastrophe, weil das nur glaubhaft wirkt, wenn es belebt, schmutzig und handgebaut aussieht. Das kriegen die beim Seeker sehr gut hin, muss ich ihnen lassen.

Was ich bisher so von der Gesamtstory mitbekommen habe riecht aber sehr nach Standard-Genrekost ala Eragon. Aber das ist bei den Buchvorlagen eine generelle Problematik des Genres. Die wenigsten trauen sich mal weit abseits der ausgelatschten Pfade zu schreiben und so hat man immer nur Variationen der selben Versatzstücke. Magisches leuchtet im dunkeln Schwert, prophezeiter Messias ist ein junger Kerl, der bei Zieheltern aufgewachsen ist und von einer magischen Mentorfigur über eine Abenteuerreise seine Bestimmung erfüllen soll, weil er a) ein verlorener Thronerbe ist oder b) besondere Fähigkeiten besitzt, um den unmotiviert-destruktiven, dunklen Tyrann zu stürzen, der das Land bedroht. Zig mal so geschrieben worden.

Aber gut, die Auswahl an Fantasy im TV ist gelinde gesagt übersichtlich und wenn der Seeker mit der Konventionskost das Genre auch im Fernsehen populärer macht, sei es mir recht. Und diese ganzen Stereotypen sind zwar vorhersehbar, aber ja nicht automatisch schlecht und so find ich doch erstaunlich unterhaltsam.
von Nick Demus
#735688
Zumal die Serie nach ein paar Folgen anfängt, in Gewässern jenseits dessen, was man bislang im Fantasy-Bereich im TV zu sehen bekam, zu fischen. Die Macher sind sich der Klischees durchaus bewusst und schaffen es immer wieder, diese nutzbringend für sich einzusetzen.
Benutzeravatar
von redlock
#736947
Folge 104:

Moralische Dilemmas, interessante Enthüllungen (Hallo Opi!), witzige Kleinigkeiten (magische Verhütung :lol: ) und action.

Solide Unterhaltung: 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#741705
Hab in meinen posts die Episodennummern geändert, da bei den Amis die Pilotfolge als Folge 101 und 102 gilt.

Somit lief gestern 105:

---sehr unterhaltsame Folge um den Knirps, der ein "Lauscher" ist

---mir gefiel vor allem, dass unsere beiden Helden nun über die Gefühlslage des jeweils anderen bescheid wissen. Sehr schön, dass das nicht über x-Folgen (oder Staffeln) rausgezögert wurde.

Gute Folge: 8/10

Sollte die Serie das heutige Niveau halten, könnte sie zu einer meiner Lieblingsserien wachsen.
Benutzeravatar
von Maddi
#741747
kann mich redlock nur anschliessen. mir gefällt vor allem der humor der serie und wie sie teils selbst ironisch mit fantasy klischees spielt.

gut hat mir in dem zusammenhang auch wieder gefallen, als Kahlan schlafend am Lagerfeuer lag :wink: :D
von xenacity
#741790
ich muss ehrlich zugeben die Serie ist zu einer meiner Lieblingsserien geworden
auch die Folge war gut
8,5/10
Benutzeravatar
von GrafSpee
#741972
xenacity hat geschrieben:ich muss ehrlich zugeben die Serie ist zu einer meiner Lieblingsserien geworden
auch die Folge war gut
8,5/10
Ich freue mich derzeit auch immer wieder auf den Sonntag, und das nur weil es eine neue Folge von "Legend of the Seeker" gibt. Macht mir derzeit unheimlich Spaß das ganze weiterzuverfolgen.
von KASFAN
#744141
Nachdem ich gestern zum ersten Mal in einer Zeitschrift von dieser Serie gehört habe und auch das Internet mit interessante Informationen liefern konnte, werde ich mir die heutige Folge anschauen.
Die Serie hat Potential eine meiner lieblings Serien zu werden.
Benutzeravatar
von redlock
#744473
Ep. 106:

---Folge lies ziemlich stark "den moralischen" raus (Magie als Droge; heiligt der Zweck die Mittel). Fand's in dieser Folge nicht besonders gut gemacht. :( Etwas zu dick aufgetragen, jedenfalls für meinen Geschmack

---entschädigt haben die Anfangszene mit dem Obst :lol: , und die Szene am See :mrgreen:

---bin mal gespannt, was die Begründung sein wird, warum unsere Helden nicht im biblischen Sinne zusammen können dürfen (und es am Ende dann doch tun werden :lol: )

Mittelprächtige Folge: 6,5/10
von Sergej
#744485
redlock hat geschrieben:Ep. 106:

---Folge lies ziemlich stark "den moralischen" raus (Magie als Droge; heiligt der Zweck die Mittel). Fand's in dieser Folge nicht besonders gut gemacht. :( Etwas zu dick aufgetragen, jedenfalls für meinen Geschmack

---entschädigt haben die Anfangszene mit dem Obst :lol: , und die Szene am See :mrgreen:

---bin mal gespannt, was die Begründung sein wird, warum unsere Helden nicht im biblischen Sinne zusammen können dürfen (und es am Ende dann doch tun werden :lol: )

Mittelprächtige Folge: 6,5/10
Es wurde doch schon gesagt das sie eine Konfessor ist, also ist doch eigentlich logisch, also eigentlich auch nicht wirklich ein Spoiler:
versteckter Inhalt:
Wenn sie zusammen sein würden, könnte Kahlan ihre Kraft nicht mehr kontrollieren und Richard wäre ihr früher oder später gehörig, also nicht mehr derselbe
Bei dem zusammen kommen werden wieder die Unterschiede zum Buch deutlich, den
versteckter Inhalt:
am Ende des ersten Buches kommen sie zusammen, in der Serie wird es aber auch auf S2 ausgestreckt, aber wer erwartet nach so vielen Serien bei den das gemacht wird
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8