- Sa 7. Nov 2009, 01:03
#740849
Ich muss zunächst sagen, dass ich die Sendung bisher nicht verfolgt habe, geht schlecht von hier aus, aber nach dem was ich so lese, kann ich mir durchaus vorstellen, wie die Sendung aufgebaut ist und ganz ehrlich, ich bezweifle, dass die Sendung in der Form jemals erfolgreich werden wird.
Kerner mag ein großer Name sein, aber steht in erster Linie für Sport und seichten Talk, und die eine oder andere nette Abendshow aber eben nicht für knallharten Journalismus. Allein deshalb ist Kerner als Vorreiter dessen auf Sat.1 ungeeignet. Zumal der Sender in dem Bereich ohnehin keine Kompetenz besitzt und der Zuschauer auch nicht im Traum auf die Idee käme, das auf dem Sender zu suchen. Spätestens die Wahlarena hat doch bewiesen, dass Sat.1 dort keine Zuschauer findet, weil man diese vor Jahren schon verloren hat. Vor 5 oder 6 Jahren versuchte man mit Bettina Rust eine "anspruchsvolle" Sendung zu gestalten und ging ebenfalls baden. Über ein Jahrzehnt hat der Sender in dem Bereich keinerlei Kompetenz mehr. Will man sowas sehen, dann schaut man Maischberger, Escher, Stern.TV, etc. Sat.1 aber versucht dort in eine Lücke einzudringen, die im Grunde gar keine Möglichkeit bietet wirklich erfolgreich sein zu können. "Viele" Zuschauer werden dem vielleicht in der ersten oder zweiten Sendung eine Chance geben, aber diese hat man doch anhand der Themen bereits vertan.
Es sollte mich stark wundern, wenn Kerner bei Sat.1 nicht entweder zurück zum ZDF Format seiner Show zurückkehrt, oder aber gänzlich auf Sport begrenzt bleiben wird, aber das Segment das Sat.1 da mit Kerner bedienen will, ist einfach durch andere Sender zu gut abgedeckt, und angesichts der Formate, die zeitgleich laufen, setzt Sat.1 das Projekt zusätzlicher Belastung aus.
Ich habe es bereits vor Monaten gesagt, Pocher und Kerner sind der verzweifelte Versuch dieses Senders über bekannte Namen wieder halbwegs an Aufmerksamkeit und Profil zu gewinnen. Dass das nicht klappt sieht man wunderbar und der Sender wird nach jahrelanger Misswirtschaft auch nicht mehr aus diesem Loch herauskommen und ebenso wie Kabel1 zum kleinen Brüderchen von Pro7 verkommen. Außer dem bis zum Erbrechen gestreckten Frühstücksfernsehen und Fußball hat dieser Sender nichts, aber auch gar nichts an Erkennungswert zu bieten. Die Zeit der Dokusoaps neigt sich dem Ende entgegen, CallIn bringt keine Gewinne mehr und die großen Balder-Event-Shows finden inzw auch nicht mehr statt. Gott sei dank auch muss man sagen, denn diese sind auch genau der Grund, warum der Zuschauer auf Sat.1 keine Seriösität erwartet und dieses Image, das man über Jahre aufgebaut hat, wird man nicht kurz- und auch nicht mittelfristig los.
Soviel Geduld bis dieses Segment auf Sat.1 wieder akzeptiert wird, haben weder die Zuschauer noch kann es sich der Sender leisten und Kerner selbst wird bei ausbleibendem Erfolg ebenfalls früher oder später den Sender erneut wechseln. TV Nomade Pocher hält es sowieso nie lang bei einem Sender, von daher ist das ganze Konzept von Sat.1 von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn die beiden stehen unter Garantie in keinem annehmbaren Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Sender. Die teuren Fußballrechte rentieren sich auch nur bedingt und so fragt man sich, ob der Umzug nach München, das Todsparen des Senders, um sich diese "Marken" leisten zu können, wirklich dazu gedacht war, um dem Sender neues Leben einzuhauchen. Ich glaube es nicht.