ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Neuling
#739152
Rodon hat geschrieben:"Stern TV" ist in allen Kategorien meiner Meinung nach überlegen.
Dazu müßte man aber jetzt die erste Ausgabe von Stern Tv gesehen haben um beide zu vergleichen. Ich fand die erste Sendung zwar auch nicht so gelungen, aber anders wie beim Pocher würde ich hier sagen das es Potiential gibt. Immerhin hat Kerner eine gute Redaktion und er selber macht das lange genug um zu wissen wie es geht.

Bin mal gespannt wie die sich weiter entwickeln werden.
von Familie Tschiep
#739298
Inhaltlich sehe ich auch Potential. Ich hoffe, sat 1 beweist dann auch den langen Atem und drückt Kerner keine Krawallthemen aufs Auge.
von itsonlytv
#739821
Familie Tschiep hat geschrieben:Inhaltlich sehe ich auch Potential. Ich hoffe, sat 1 beweist dann auch den langen Atem und drückt Kerner keine Krawallthemen aufs Auge.
Selbstverständlich werden sie Kerner die Stange halten, schließlich steht er für die journalistische Kompetenz von SAT.1 laut Frau Deuerling. Aber mal ehrlich ist es nicht schon peinlich wenn eine Sendung die mit knapp über 10% startet dann so schlecht aufhört. Und es in einer Aufzeichnung nicht einmal schafft die MAZen synchron abzuspielen (was bei einer DigiBeta eigentlich nicht wirklich schwer ist).

Die Themen: belanglos - und das ist eigentlich der schlimmste Vorwurf den man machen kann, den eine "journalistische" Sendung sollte doch Themen aufgreifen die noch nicht jeder hundertmal (gefühlt) gesehen und gelesen hat. Und auch der Promi Barth ist sicher nicht A-Klasse und hat aktuell auch nichts zu vermelden außer vielleicht seine aktuelle Sendung bei RTL.

Das Studio: ZDF-reloaded. Der Set-Designer Florian Wieder hat sich nicht wirklich was einfallen lassen oder aber sollte sich nicht einfallen lassen. Die gigantische Vidi-Wall fand ich persönlich eher irritiert und die Talk-Situation mit dem Publikum im Hintergrund ist nach meinem empfinden sehr unhöflich den "Live"-Publikum gegenüber.

Der Moderator: Kerner ist ein großer Sport-Moderator der nach meiner laienhaften Meinung wirklich Ahnung vom Fußball hat und seine Analysen mit Klopp und Meier bei der EM habe ich wirklich gerne geguckt. Aber ein Journalist ist er nicht, selbst wenn er es studiert haben sollte oder ein Volo gemacht hat. Er verkörpert nicht den Journalisten und er hat keine Kompetenz vorzuweisen. Damit aber und dank der Vorlage durch SAT.1: "Johannes B. Kerner soll "das journalistische Flaggschiff" von Sat.1 werden. Das sagte die Chefredakteurin des Senders, Tanja Deuerling, am Montag auf einer Pressekonferenz in Hamburg." (http://www.ngz-online.de/gesellschaft/m ... 69105.html ist die Erwartung immens. Der arme Zuschauer glaubt doch wirklich das er jetzt ein journalistisches Magazin vorfindet. Aber wenn man Kerner beim ZDF verfolgt hat weiß man was seine Stärke ist: seichter netter Talk ohne Anspruch und Inhalt.

Prognose: Da der Sender eine Absetzung sich nicht leisten kann werden wir weiter diese Talk-Show weiter sehen und mit Sicherheit wird es besser - schlechter ist eigentlich nicht möglich. Aber ob der interessierte Zuschauer (soll es geben) das was dann kommt sehen will - fraglich.

Anmerkung zu dem Gegenprogramm - ich glaube nicht das die "Bauer sucht Frau"-Zuschauer ernsthaft ins Auge fassen "Kerner" zu gucken.
von LilyValley
#740024
Die Frage ist ja, wie man Journalist definiert. Mir fällt kein Moderator ein, den ich auch noch als Journalist sehen würde (außer eben di Lorenzo, Markwort *lol* und wohl auch ein paar News Mods.).
Klar ist Kerner eine 'journalistische Stärkung' für Sat1. Der Sender hat ja kaum etwas. Kerner ist eine Infotainment Sendung. Der liest sich eben in das Thema ein schreibt sich was dazu auf und trägt es vor, wie andere Moderatoren auch, fertig.
Im Übrigen finde ich nicht, dass Kerner nur netter, seichter Talk war. Ok, bei 3/4 wird es wohl der Fall gewesen sein, was aber wiederum von den Gästen abhängig ist.
Man kann die zwei Formate (also JBK-Show und Kerner) nicht wirklich miteinander vergleichen. Das sind einfach zwei paar Schuh'. Ich denke, dass sich in der Moderationsweise auch noch etwas tun wird :?
von Familie Tschiep
#740081
Was ist ein Journalist? Ist ein Journalist nur jemand, der für Stern, Spiegel oder Focus arbeitet, aber der, der für Mare, Cinema oder Bücher arbeitet, ist keiner. Zwar fand ich auch zu viele Themen altbekannt, aber das Fallbeispiel über die Aldi-Angestellte wurde solide recherchiert. In der Redaktion von Kerner sitzen Leute, die ihr Handwerk verstehen.

Ich finde es, eine herausragende Qualität von Kerner eine gelungene Gesprächsatmosphäre herzustellen und dabei eher wie als Dirigent zu agieren, der die Bühne für die Soloartisten liefert. Was nützt es, wenn der Gast zumacht, weil der Gastgeber zu aggressiv nachhakt.
Benutzeravatar
von Neuling
#740183
Es ist schon interessant wieviel Gegner der Kerner hat. Dennoch bleibt doch unbestritten das seine Sendung beim ZDF ziemlich erfolgreich gelaufen ist. Also hat er wohl doch irgend etwas richtig gemacht. Und das er das alles nicht über Nacht verlernt hat ist doch auch klar. Hier geht es einfach nur um die erste Sendung die von der Länge und dem Aufbau etwas anders war als das was er bisher gemacht hat. Und da darf es dann auch schon mal Fehler geben.
Hab gerade auf dwdl ein Interview mit Jauch gelesen der bestätigt hat das seine erste Stern TV ebenfalls zerrissen wurde, aber auch weil die wirklich schlecht war wie er meinte. Also darf man gespannt sein wie Kerner in ein paar Monaten laufen wird.
von LilyValley
#740722
Themen der nächsten Sendung:
- Schweinegrippe (ok, war abzusehen)
- Unschuldig hinter Gittern - wie verlässlich sind Zeugenaussagen (sehr interessanes Thema; gabs schon des öfteren bei JBK)
- 20 Jahre nach dem Mauerfall - mit Verona Pooth und Detlef D! Soost als Studiogästen (wünsche frohes Kotzen) :|
von Familie Tschiep
#740767
Schweinegrippe hätte auch schon in dieser Woche kommen können, beim Ost-West-Thema das gleiche.
Unschuldig hinter Gitter-Sendungen im ZDF fand ich immer ganz interessant.
von LilyValley
#740768
Familie Tschiep hat geschrieben:Schweinegrippe hätte auch schon in dieser Woche kommen können, beim Ost-West-Thema das gleiche.
Schweinegrippe-Beitrag war noch nicht fertig und das Ost-West Thema ist für DEN Montag eigentlich perfekt. :wink:
von Familie Tschiep
#740795
Ja, der neunte elfte, aber das Ostwestthema beginnt mich schon wieder zu langweilen. Okay, ich bin ein Heavyuser von Zeitschriften und Medien, aber davon gab es die volle Dröhnung. Da muss sich Kerner etwas einfallen lassen, was besonders ist.

Ein Schweinegrippe hätte der ersten Sendung gut getan. Ich glaube, Kerner wurde durch eine Rezension auf dieses Thema gebracht.
von LilyValley
#740808
Naja, was wäre denn dann besser gewesen, wenn man das Wiedervereinigungs-Thema schon letzte Woche gebracht hätte? Ich find', dass es so passt. Es interessiert mich zwar auch nicht besonders, was übrigens nicht an der diesjährigen Übersättigung zu diesem Thema liegt, sondern wohl eher an den 'Prominenten' Gäste.

Michael Jürgs hat gestern im ZDF bewiesen, dass das Thema immer noch interessant und erfrischend (was ein dämliches Wort) sein kann. Man muss es eben nur richtig anpacken und etwas 'Neues' bringen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#740849
Ich muss zunächst sagen, dass ich die Sendung bisher nicht verfolgt habe, geht schlecht von hier aus, aber nach dem was ich so lese, kann ich mir durchaus vorstellen, wie die Sendung aufgebaut ist und ganz ehrlich, ich bezweifle, dass die Sendung in der Form jemals erfolgreich werden wird.

Kerner mag ein großer Name sein, aber steht in erster Linie für Sport und seichten Talk, und die eine oder andere nette Abendshow aber eben nicht für knallharten Journalismus. Allein deshalb ist Kerner als Vorreiter dessen auf Sat.1 ungeeignet. Zumal der Sender in dem Bereich ohnehin keine Kompetenz besitzt und der Zuschauer auch nicht im Traum auf die Idee käme, das auf dem Sender zu suchen. Spätestens die Wahlarena hat doch bewiesen, dass Sat.1 dort keine Zuschauer findet, weil man diese vor Jahren schon verloren hat. Vor 5 oder 6 Jahren versuchte man mit Bettina Rust eine "anspruchsvolle" Sendung zu gestalten und ging ebenfalls baden. Über ein Jahrzehnt hat der Sender in dem Bereich keinerlei Kompetenz mehr. Will man sowas sehen, dann schaut man Maischberger, Escher, Stern.TV, etc. Sat.1 aber versucht dort in eine Lücke einzudringen, die im Grunde gar keine Möglichkeit bietet wirklich erfolgreich sein zu können. "Viele" Zuschauer werden dem vielleicht in der ersten oder zweiten Sendung eine Chance geben, aber diese hat man doch anhand der Themen bereits vertan.

Es sollte mich stark wundern, wenn Kerner bei Sat.1 nicht entweder zurück zum ZDF Format seiner Show zurückkehrt, oder aber gänzlich auf Sport begrenzt bleiben wird, aber das Segment das Sat.1 da mit Kerner bedienen will, ist einfach durch andere Sender zu gut abgedeckt, und angesichts der Formate, die zeitgleich laufen, setzt Sat.1 das Projekt zusätzlicher Belastung aus.

Ich habe es bereits vor Monaten gesagt, Pocher und Kerner sind der verzweifelte Versuch dieses Senders über bekannte Namen wieder halbwegs an Aufmerksamkeit und Profil zu gewinnen. Dass das nicht klappt sieht man wunderbar und der Sender wird nach jahrelanger Misswirtschaft auch nicht mehr aus diesem Loch herauskommen und ebenso wie Kabel1 zum kleinen Brüderchen von Pro7 verkommen. Außer dem bis zum Erbrechen gestreckten Frühstücksfernsehen und Fußball hat dieser Sender nichts, aber auch gar nichts an Erkennungswert zu bieten. Die Zeit der Dokusoaps neigt sich dem Ende entgegen, CallIn bringt keine Gewinne mehr und die großen Balder-Event-Shows finden inzw auch nicht mehr statt. Gott sei dank auch muss man sagen, denn diese sind auch genau der Grund, warum der Zuschauer auf Sat.1 keine Seriösität erwartet und dieses Image, das man über Jahre aufgebaut hat, wird man nicht kurz- und auch nicht mittelfristig los.

Soviel Geduld bis dieses Segment auf Sat.1 wieder akzeptiert wird, haben weder die Zuschauer noch kann es sich der Sender leisten und Kerner selbst wird bei ausbleibendem Erfolg ebenfalls früher oder später den Sender erneut wechseln. TV Nomade Pocher hält es sowieso nie lang bei einem Sender, von daher ist das ganze Konzept von Sat.1 von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn die beiden stehen unter Garantie in keinem annehmbaren Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Sender. Die teuren Fußballrechte rentieren sich auch nur bedingt und so fragt man sich, ob der Umzug nach München, das Todsparen des Senders, um sich diese "Marken" leisten zu können, wirklich dazu gedacht war, um dem Sender neues Leben einzuhauchen. Ich glaube es nicht.
von Familie Tschiep
#741080
LilyValley hat geschrieben:Naja, was wäre denn dann besser gewesen, wenn man das Wiedervereinigungs-Thema schon letzte Woche gebracht hätte? Ich find', dass es so passt. Es interessiert mich zwar auch nicht besonders, was übrigens nicht an der diesjährigen Übersättigung zu diesem Thema liegt, sondern wohl eher an den 'Prominenten' Gäste.

Michael Jürgs hat gestern im ZDF bewiesen, dass das Thema immer noch interessant und erfrischend (was ein dämliches Wort) sein kann. Man muss es eben nur richtig anpacken und etwas 'Neues' bringen.
Stimmt, es muss ein neuer Aspekt sein, den man vorher noch nicht gesehen hat. Das wird bei Gäste wie Soest und Pooth schwierig. Interessant wäre beispielweise die Autorin von "Meine freie deutsche Jugend" gewesen.
Gott sei dank, ist Kerner niemand, der von Freiheit sülzt und Zersetzung wie bei der Stasi in seinem Betrieb duldet.


Das Kerner-Team muss noch lernen, dass eine wöchentliche Sendung andere Anforderungen stellt. Bei einer täglichen Sendung kann man mit den Themen mitschwimmen, bei einer wöchentlich muss man sie setzen.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am So 8. Nov 2009, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#741308
Also ich fand die Show alles in allem sehr gelungen,
früher musste kerner sich im ZDF ja immer mit nem
spät abend bis Nacht sendeplatz zufrieden geben,
endlich kommt es mal zu ner Freundlicheren Uhrzeit.

Also das passt schon mal, die Themen waren auch ganz interessant,
nmur die filme, wie hier schon viel kritisiert wurde waren echt zu
lang.

Gut auch das es glaub ich die ersten 45 minuten keine werbung gab,
bin mir auch sicher das die Quoten noch steigen werden, er noch
lockerer wird und die Sendung noch besser wird.

Ne steigerung vom ehemaligen zdf format isse allemal,
und ne alternative zu Bauer sucht Frau definitiv.

Und wenn man sich mal die Quoten geneuaer betrachtet
sinds ja im prinzip die ZDF Quoten, nur zu ner anderen uhrzeit,
und sogar mit ner kleinen steigerung.

Aber vergleicht selber:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=37608&p3=

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38221&p3=
Benutzeravatar
von Rodon
#741327
Sweety-26 hat geschrieben:Und wenn man sich mal die Quoten geneuaer betrachtet
sinds ja im prinzip die ZDF Quoten, nur zu ner anderen uhrzeit
Na denn ist ja alles in Butter. Um 21:15 Uhr die selben Reichweiten (nicht Quoten!!) zu holen wie zwei Stunden später, ist natürlich eine Leistung, auf die man richtig stolz sein kann.
von Familie Tschiep
#741646
Wenn man den DWDL-Artikel glauben kann, dann scheint man im Sender nicht ganz mit den Quoten zufrieden zu sein. Sie wollen anscheinend ein höheres Tempo.
von scoob
#741649
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn man den DWDL-Artikel glauben kann, dann scheint man im Sender nicht ganz mit den Quoten zufrieden zu sein.
Dazu muss man nicht dwdl.de lesen, um zu wissen, dass Sat.1 mit den Quoten nicht zufrieden war.
von Familie Tschiep
#741717
Man hätte es auch verteidigen können, dass man gesagt hätte: "Wir sind uns bewusst, dass wir einen langen Atem brauchen." So ein Projekt braucht eben seine Zeit, um sich zu etablieren. Und die Aussage "Die Quoten müssen besser werden" zeigt auch nicht sonderlich viel Vertrauen, man hätte ja auch sagen können: "Das und das werden wir ändern und sie werden sehen, Kerner wird sein Publikum finden."
Vielleicht noch ein gutes Thema: "Aus die Maus", Christian Sprang und Matthias Nölke haben ungewöhnliche Todesanzeigen gesammelt.
von krabbenburger
#741732
1.) Eine neue Sendung gegen Bauer sucht Frau zu platzieren, zeugt nicht gerade von großer TV-Intelligenz. Entweder man hätte bis zum Ende der BsF Staffel warten sollen oder einen anderen Sendeplatz nehmen müssen.
2.) Eine neue Sendung bei Sat 1 ist mehr oder weniger schon zum Scheitern verurteilt ( wann hatten die das letzte mal einen erfolgreichen Start einer neuen, eigenen Serie/Show )
3.) Kerner wird meines Erachtens überschätzt
Fazit: Nach vier Folgen gibt es eine „kreative“ Pause
von Franca07
#741749
Ich hab eigentlich nie erwartet, dass eine neue Kerner-Sendung besser werden könnte als die alte auf ZDF. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Kerner viele Zuschauer vom ZDF zu Sat1 mitnimmt. Und das Sat1-Stammpublikum wird eben nicht so zahlreich einschalten.

Er ist ein weichgespülter Moderator, der mit seiner Art viele Zuschauer in den Wahnsinn treibt. Und da ist es egal, auf welchem Sender er kommt. Er wird Themen immer mit seinem Pseudo-Mitgefühl und seinen nervigen Fragen totkochen, so wie er es auf ZDF auch getan hat.
Nur dass beim ZDF die Quote eben keine so entscheidende Rolle gespielt hat.
Bei Sat1 eben schon - und wenn Kerner Pech hat, verschwindet er mitsamt seiner Sendung in der Schublade, in der schon so viele abgelegte Produktionen von Sat1 liegen!
von Familie Tschiep
#741750
Ich hatte nie das Gefühl, dass Kerner sein Mitgefühl nur vortäuscht, er scheint mir aufrichtig an seinen Gästen interessiert zu sein.

Außerdem hat er beim ZDF ordentliche Quoten gehabt, sowohl bei den Alten, als auch bei den Jungen (jedenfalls für Zdf-Verhältnisse).
von Bit-by-Bit
#741916
Ich bin echt überrascht, wie viele User hier was vom "Fernsehmachen" verstehen. :wink:
Einige argumentieren ja noch halbwegs vernünftig, aber eben nicht alle.

Kerner ist mit Sportsendungen bekannt und zu einem guten Moderator geworden - bei SAT1 mit "ran". Das er darüber hinaus aber keine weiteren Sendungen gut moderieren könne entbehrt jeglichem Sachverstand.
Die Quoten der 1. Sendung waren miserabel, klar, aber wer hat denn wirklich daran geglaubt das die Sendung Marktanteile auf Senderschnitt erreicht oder solche wie bei SternTV ? Also ich nicht!

Das es nicht klug war die Sendung gegen Bauer sucht Frau zu setzen, ist ebenfalls nicht wirklich clever. Man findet immer ein stärkeres Programm bei den 4 anderen großen TV Anstalten, welches dann ebenso nicht gut für die Einschaltquoten von Kerner wäre.

Und die Meinung, SAT1 besitze keine Kompetenz in Sachen Journalismus, ist sehr engstirnig. Klar sind andere Sender dort mit Abstand besser, aber das würde dann ja bedeuten, dass man aufhören sollte besser zu werden, da ja die anderen Sender das schon abdecken.

Wenn die Pannen der ersten Sendung nicht wieder auftreten und mehr "Elan" in die Sendung kommt und obendrein die Themen aktueller, dann wird sich auch das Interesse der Zuschauer steigern.

Den Machern der Sendung sei noch zu empfehlen, dass Sie die Sendung *Live* machen sollten.

Gruß Bit-by-Bit
von LilyValley
#741917
Bit-by-Bit hat geschrieben:Den Machern der Sendung sei noch zu empfehlen, dass Sie die Sendung *Live* machen sollten.
Nur die ersten zwei Sendungen sind aufgezeichnet. Ab nächster Woche soll dann Live gesendet werden.
von Bit-by-Bit
#741924
Danke für die Info :lol:

laut meiner "tv14" steht da "Live-Talkshow" auch für heute :wink:


Live ist auf jeden Fall besser für diese Sendung.

Gruß Bit-by-Bit
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 36