Benutzeravatar
von Theologe
#739488
ultimateslayer hat geschrieben: Man kann von den Bonds mit Brosnan halten was man will, aber die Action war rasanter, glaubhafter und schlicht besser insziniert.
Und dennoch hat man sich "zurück entwickelt" und bei Daniel Craig mehr auf handfeste Action und weniger auf Stealth Aston Martins gesetzt.
The Matrix ist eben eines der Beispiele, bei denen CGI überhaupt erst den Film ermöglicht, aber eine Explosion sieht mit TNT immer noch besser aus als mit CGI.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#739493
So ich werfe jetzt Mal einen völlig anderen Ansatz in den Topf, der sehr sehr off-topic geht:
Ich finde CGI ist allein deswegen schon erstrebenswert, weil es viele Ressourcen spart.
Es tut mir jedes Mal leid wenn ich daran denke wieviele absolut brauchbare Autos, wieviel Baumaterial (in dem Menschen leben könnten!!!) für eine 30 Sekündige Szene in einem oftmals ansonsten mittelmäßigen Film, draufgeht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#739508
Die Bourne-Reihe hatte in meinen Augen sehr schöne handgemachte Prügelleien, auch wenn sie durch den nervösen Kamera- und Schnittrhytmus etwas leiden, auch die Nahkämpfe in Kill Bill 1+2 waren sehr schön physisch und hart (also jetzt nicht die lange Schwertkampfsequenz sondern die gegen Vernita und Ellen. Selbiges gilt in meinen Augen auch für Taken/96 Hours. Oh und natürlich Old Boy!
Ich hab keine grundlegende Abneigung gegen CGI-Unterstützte Kämpfe. Es muss halt nur gut gemacht sein. Was mich inzwischen viel mehr nervt ist inflationärer Einsatz von slow motion - und das ist genau eine dieser Sachen, warum ich John Woo inzwischen gründlich satt habe. Ich sehe Kämpfe viel lieber in rasant schneller Echtzeit ablaufen.
von Homer Simpson
#739772
American Pie präsentiert: Die College-Clique

Im Vergleich zu den Anfängen der American-Pie-Reihe sehr schwach.
Die Darsteller machen ihre Sache zwar alle bis auf wenige Ausnahmen gut, aber der Charme der ersten Filme fehlt in diesem ganz deutlich, genauso wie originelle Ideen. Allerdings sieht man einige nackte Frauenkörper, was die "ab 18 Jahren freigegeben"-Wertung erklären sollte.

Fazit: Ein paar gute Ansätze, insgesamt aber zu einfallslos und die Klasse der ersten Filme bei weitem nicht erreicht.

5/10

Heute in der Schule gesehen: Elizabeth: Durchaus interessanter Film mit Cate Blanchett in der Hauptrolle, aber eigentlich weniger die Art Film die ich mir ansehen würde. Na ja, war ganz ok also...

07/10
von Sentinel2003
#739962
Jetzt auch gesehen, bereits zum 3.mal, kömnnte ich auch immer wieder tun.... :D


Stirb Langsam 4.0



Der Film kommt zwar nicht an die ersten 3 heran, hat aber dennoch einen fantastisch aufgelegten Bruce Willis, einen guten Justin Long und einen eher soliden Bösewicht namens Timothy Olyphant. Ich musste zwischendrin immer wieder herzhaft lachen, eben ein typischer Brucie-Baby-Film.... :D 8)
Diese Kampfjetszene zum Schluß ist natürlich völlig überzogen, ist ja schon beinahe Sci-Fi-mässig... :roll:



8/10
von Homer Simpson
#740135
Stirb Langsam 4.0 ist ein klasse Film ohne Frage, aber...
Sentinel2003 hat geschrieben:Diese Kampfjetszene zum Schluß ist natürlich völlig überzogen, ist ja schon beinahe Sci-Fi-mässig...
...oder die Szene mit dem Auto das in den Hubschrauber reinknallt, hat mich garnicht beeindruckt, wirkte total übertrieben. Ansonsten würde ich auch 8/10 geben.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#740321
Die Hard 4.0 ist der beste Teil der Reihe :P

Transformers 2 - Die Rache

Die Fortsetzung kommt nicht an den ersten Teil ran,
unterhält aber durchweg sehr gut. Die Action ist (fast) schon wieder zu viel!

8/10
Benutzeravatar
von Reddy
#740332
Doug Heffernan hat geschrieben:Die Hard 4.0 ist der beste Teil der Reihe :P

OMG :shock: :shock: Hast du die ersten 3 Gesehen??? Das kann doch nicht dein Ernst sein :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#740333
Reddy hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Die Hard 4.0 ist der beste Teil der Reihe :P

OMG :shock: :shock: Hast du die ersten 3 Gesehen??? Das kann doch nicht dein Ernst sein :mrgreen:
....

....

....

:|
von Sentinel2003
#740359
TITANIC


Jetzt, nach 12 (!!) Jahren :wink: "Laufzeit" habe ich mich endlich dazu durchgerungen, den Film zu sehen! Ich wollte diese ganzen 12 Jahre nie was mit dem Film zu tun haben, da ja immer diese bekannte Story da war, ein Schiff von 1912 geht mit ca. 2000 Passagieren unter.....
Ich weiß nicht, ob ich den Film jetzt als den BESTEN aller Zeiten bezeichen würde, aber er ist schon der totale HAMMER!!! Bei dieser ganzen Untergangsszene habe ich immer wieder daran gedacht, wieviele Komparsen da wohl mitgespielt haben und wie der ganze Dreh gewesen sein muss!! Jedenfalls spielen Kate und Leonardo absolut göttlich, Kate hat mir soigar noch einen Tick besser gefallen, als Leo.... :wink:
Aber, ist schon der volle Hammer, was der Cameron da für nen Film hingelegt hat!!!


10/10



Tja, und nochmal zu Stirb Langsam: da bin ich wie die meissten der Meinung, daß der 4.Teil auch der Film ist, der zum Schluss gedreht wurde nach der Rangliste....An Teil 1 kommt keiner ran, danach 2 und 3 und zum Schluss, leider auch weit abgeschlagen, aber immerhin ein ganz typisacher McLane ( Bruce Willis Film :D ) der 4.Teil!
Benutzeravatar
von Reddy
#740624
Zurück in die Zukunft

Von Klassikern zu den nächsten Klassikern, Michael J.Fox und Christopher Lloyd woll in den Rollen ihres Lebens :wink:
Ein toller Film und vorallem auch ziemlich Lustig, die Verwechslungen und das ganze Drum und Dran in den 50zigern ist Einfach Klasse. "Mein Name ist Darth Vader" :mrgreen: Auch wenn ich die letzten Bewertungen auch schon so Hoch gewertet habe bleibt mir auch diesmal nur die:
10/10 Punkten
von Columbo
#740710
A Better Tomorrow

Das Hongkong-Kino der 80er bestand fast nur aus zwei Genres: Komödie und Martial-Arts, Schießereien fanden die Meisten Filmfans dort im Gegensatz zu spektakulären Kämpfen eher langweilig. Doch da war ein Mann, der eine völlig neue Art der Waffenhandhabung einführte, ein Mann, der Schießereien mit der Eleganz eines Schwertkampfes inszenieren konnte, aus simplen Schießereien etwas ganz besonders machen konnte, was überhaupt nicht mehr der langweiligen Vorstellung einer Schießerei in den Köpfen der Menschen entsprach: John Woo. Er erschuf mit seinem "A Better Tomorrow" ein komplett neues Genre: Heroic Bloodshed. Er prägte dieses Genre vor allem durch seine ganz besondere und elegante Inszenierung der Actionszenen, die nicht wenige Kritiker als "Blut-Oper" bezeichneten und durch die Themen, die er in seinem Film verarbeitete, wie Bruderschaft, Toleranz, Ehre, Freundschaft, etc. Eine Grenze zwischen Gut und Böse kann in Heeroic-Bloodshed-Filmen selten gezogen werden, so handelt auch "A Better Tomorrow" von zwei Brüdern, der Eine, Ho, ein führender Gangsterboss, der Andere, Kit, Polizist, der sich streng an die Regeln hält und natürlich nicht weiß, wie sein Bruder seine Brötchen verdient. Nach einem Verrat und drei Jahren Gefängnis will Ho sich aus dem Kriminellen Geschäft zurückziehen, doch das ist gar nicht so einfach, will ihn doch der Mann, der ihn verraten hat dazu zwingen will wieder für Ihn zu arbeiten, zudem hat sein Bruder natürlich von seiner kriminellen Laufbahn erfahren ...

Die Story ist sehr gut durchdacht, jedoch teilweise etwas langatmig, da es einigen Charakteren, vor allem Ho zeitweise an richtigen Zielen fehlt, doch größtenteils kann der dramatische Plot überzeugen. Eine Kürzung von etwa 5-7 Minuten würde dem Plot etwas mehr durchgehende Zielstrebigkeit verleihen. Die Charaktere sind tiefgründig gezeichnet, man kann in jeder Sekunde mit ihnen mitfühlen, besonders die Beziehung zwischen Ho und Kit ist sehr schlüssig und dramatisch geschrieben. Woo behandelt bereits hier seine Lieblingsthemen, so drehte sich die Story um Vertrauen, Freundschaft und Loyalität.
Der Cast überzeugt auf ganzer Linie, Overacting, wie man es in sehr vielen Hongkong-Filmen findet leistet sich hier zum Glück Niemand. Besonders Chow-Yun Fat, vor "A Better Tomorrow" eher durch TV-Soaps bekannt liefert hier als Hos Freund Mark Großes, einerseits ist sein Mark eine richtig coole Sau, die am liebsten Zahnstocher kauend den ganzen Tag Bäddies umnietet, auf der anderen Seite bringt Fat aber auch die emotionalen Momente großartig rüber, vor allem den gebrochenen Mark, der seinen Träumen nachweint spielt er großartig. Kein Wunder, dass er Woos Lieblingsschauspieler und einer der größten Actionhelden aller Zeiten werden sollte.
Die Action, nur aus Shoot-Outs bestehend ist bereits hier brachial umgesetzt, das Potential Woos ist hier schon zu jeder Sekunde der Actionszenen zu erkennen, besonders im Finale, Zeitlupe setzt er schon sehr geschickt aber etwas spärlich ein, so wie nur er es kann, doch der letzte Feinschliff fehlt noch, die Eleganz einer "Hard Boiled"-Ballerei fehlt hier noch etwas, dennoch sind die Schießereien sehr spektakulär gemacht, auch nicht so reichlich wie in späteren Filmen, aber wunderhübsch anzusehen und natürlich - wie sich das für einen Heroic-Bloodshed-Streifen eben gehört - sehr blutig inszeniert.

Insgesamt einer der wichtigsten Filme aller Zeiten, begründete er doch ein ganzes Subgenre des Actionfilms, bietet eine tolle Story, die leider manchmal etwas auf der Stelle tritt, ansonsten aber überzeugen kann, gut gezeichnete, glaubwürdige Charaktere, tolle Darsteller und tolle Actionszenen, die aber noch nicht so gut und spektakulär sind wie in späteren Woo-Meisterwerken. Großartiges Actiondrama.

8/10 Punkte.
Benutzeravatar
von Belthazor
#740777
Twilight - Biss zum Morgengrauen
Was soll ich von dem Film halten, der bei Mädchen so beliebt ist? Ich konnte mit dem Film rein gar nichts anfangen. Ist bei mir komplett durchgefallen. Ein Mädchen besucht eine Vampir-Familie, ohne Angst zu haben...
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#740846
The Happening

Hab ja immer gehört, dass der nicht so besonders sein - muss ich tlw. zustimmen. Die Grundidee find ich gar nicht so schlecht, allerdings fehlt hier jede Erklärung, Entwicklung, usw. Aber so geht es in der Realität eben zu: Man stellt nichts fest und hat nur Theorien.

6/10

The Call 3 - Final

Habe ich vor etwa 1-2 Jahren mal mit engl. Untertiteln gesehen, da der Film hier in Deutschland ja einfach nicht rauskommen wollte. Endlich war es ja doch mal soweit - Natürlich, nachdem ich ihn in Taiwan gekauft habe(!) - und man kann nun auch den 3. Teil meiner japanischen Lieblings-Horrorreihe in Deutsch genießen. Tolle neue Ideen - dass man die Todesnachricht weiter schicken kann - was das ganze umso spannender macht, weils ziemlich fies ist und der Empfänger unweigerlich in den Tod geht. Die starke Verbindung zum ersten Teil hatte in meinen Augen doch nur teilweise was Gutes, doch im Großen und Ganzen find ich es etwas fehl am Platz. Trotzdem ein toller Film mit echt gutem Ende.
Wenn man jetzt noch die Serie dazu hier veröffentlichen würde, wäre ich wunschlos glücklich :P

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#740852
DVD-Raziel hat geschrieben:The Happening

Hab ja immer gehört, dass der nicht so besonders sein - muss ich tlw. zustimmen. Die Grundidee find ich gar nicht so schlecht, allerdings fehlt hier jede Erklärung, Entwicklung, usw. Aber so geht es in der Realität eben zu: Man stellt nichts fest und hat nur Theorien.
Das schlimme bei dem Film ist, dass man so wenig aus der wirklich guten Grundidee gemacht hat. Die Natur stellt sich gegen die Menschheit bietet so viele Möglichkeiten und dann kommt sowas dabei raus. Außerdem war der Film schauspielerisch grottenschlecht, so schlecht hab ich Zooey Deschanel noch nie und Mark Wahlberg seit Truth About Charlie nicht mehr gesehen.
Und ich frage mich bis heute, was an dem Film 70 Mio. gekostet hat, die Effekte kann man auf jeden Fall mit einer Windmaschine machen und Dummies würde ich sogar umsonst vom Dach schmeißen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#740854
Mein Filmabend mit Freunden hat folgendes erbracht...

Martyrs zum 4.

Wie immer.

9,5/10


Die Killerhand

Zum Brüllen, die Kifferfreunde sind zum Schießen und Jessica Alba...mhh... :)

8,5/10

Wrong Turn


Nach dem Gefühlten 100. Mal nicht mehr ganz so toll, aber alleine "Eddies" Lachen und der legendäre Wrestlingjump von Fräulein Duszku sind gold wert!

7/10


Final Destination


Toller Film - ist bei der ebenfalls gefühlten 100. Sichtung nicht mehr ganz so packend - besonders der Storyteil langweilt dann doch etwas.

8/10
von Columbo
#740866
A Better Tomorrow 2

Spoiler bzgl. Teil 1!

John Woo ist wirklich nicht der Mann, der gerne Fortsetzungen dreht, doch hier machte er eine Ausnahme, obwohl er nach eigenen Angaben Teil 2 nicht gerne gemacht hat und den Film auch nicht besonders mag. Es gibt sogar Gerüchte, dass die Triaden Woo gezwungen haben einen zweiten Teil des Erfolgsfilms zu drehen. Was da wirklich dran ist, weiß jedoch Keiner. Dass keine Fortsetzung geplant war merkt man besonders daran, dass man krampfhaft versucht Chow-Yun Fat wieder eine Rolle zu geben, so dichtet man dem in Teil 1 verstorbenen Mark einfach einen Zwillingsbruder namens Ken an und schon hat auch Fat wieder eine Rolle. Das ist zwar auf den ersten Blick merkwürdig und nicht sonderlich glaubhaft, doch ist man froh, dass Fat wieder besetzt wurde, weshalb man darüber gerne hinwegsehen kann. Teil 2 knüpft direkt an Teil 1 an, die altbekannten Gesichter sind alle wieder zu sehen. Was die Story betrifft vermeidet Teil 2 elegant die Fehler des Vorgängers, so ist der Plot hier schlüssig durchkonstruiert, das Ziel der Story und der Figuren ist immer klar erkennbar, zudem vermeidet man unnötige Längen, die Story entwickelt sich ständig weiter und tritt nicht wie bei Teil 1 zeitweise auf der Stelle. Zudem ist die Geschichte um Einiges komplexer ausgefallen, es gibt einige wirklich überraschende Wendungen, sodass der Film durchweg spannend und interessant ist. Die Charaktere entwickeln sich schlüssig und glaubhaft weiter, die Einzige neue Hauptfigur wird zu Beginn ausführlich eingeführt, fast schon zu ausführlich, aber das ist einmal mehr Meckern auf höchstem Niveau. Woos Lieblingsthemen wie Bruderschaft, Freundschaft und Ehre sind - wie sollte es auch anders sein - natürlich auch hier zu finden, und wie sich das für Heroic-Bloodshed eben gehört gibt es auch wirklich traurige Szenen zu sehen, die hier sehr emotional und mitreißend inszeniert sind.
Die Darsteller agieren weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, wobei einige zum Overacting neigen, was ja sehr oft das Problem von asiatischen Filmen ist, doch da es sich hier einigermaßen in Grenzen hält kann man darüber hinwegsehen. Unter den Darstellern sticht vor allem ein gnadenlos cooler Chow-Yun Fat heraus, die Leidenschaft ständig mit einem Zahnstocher im Mund herumzulaufen übt Ken genauso wie sein Bruder aus, insgesamt gefällt Fats Performance hier noch besser, er findet sich noch besser in seine Rolle ein (wenn sein Charakter diesmal auch Ken heißt, im Prinzip bleibt es die gleiche Figur wie in Teil 1, die Charakterzüge sind komplett identisch), bekommt auch mehr Screentime, und hat die coole Sau noch besser drauf als im Vorgänger. Als Beispiel sei die Szene genannt, in der Ken sich mit dem Rücken auf eine Treppe wirft, hinunterrutscht, und mit beiden Händen ballernd einen Bad Guy umnietet - cooler geht es schlicht und ergreifend nicht mehr.
Die Action ist in diesem Film atemberaubend, Woo hat sich seit Teil 1 enorm weiterentwickelt und seinen Stil perfektioniert, die Schießereien sind hier perfekt auf den Punkt inszeniert, diese Schießereien kann man wirklich als Oper aus Blei und Blut bezeichnen, Woo erschafft hier wirklich perfekt choreographierte Actionszenen, die mit Zeitlupe versetzt zum absoluten Traum werden. Zudem setzt er erstmals ausgiebiger auf beidhändiges Ballern, was immer wieder schön anzusehen ist. Blutige Schießereien so elegant und mitreißend zu inszenieren, das kann eben nur einer: Der Meister John Woo. Besonders das Finale sticht hierbei heraus, Dieses kann locker mit "Hard Boiled" oder "The Killer" mithalten, hier zerlegt man zwar kein Krankenhaus und auch keine Kirche, sondern eine Villa. Eine Villa voller Bad Guys. Diese Villa nimmt man enorm stilvoll auseinander, und färbt sie rot. Solch brutale und blutige Erschießungen sieht man wirklich nicht oft, hier wird gnadenlos mit zwei Wummen gleichzeitig drauf gehalten und auch die Kamera hält drauf, bis zum bitteren Ende. Etwas beeindruckend ist hier nur mal wieder, wie viele Kugeln die Helden hier im Körper haben ohne sonderlich davon beeinträchtigt zu sein, Ken hat doch mindestens 5-6 Kugeln im Bauch. Aber, das gehört nun einmal einfach zu Woo-Filmen. Auch sehr erfreulich ist, dass man hier nicht nur auf Shoot-Outs setzt, wobei darauf natürlich der Großteil der Action entfällt (zum Glück!), man serviert auch schicke Explosionen und Autostunts.

Insgesamt grandioser Heroic-Bloodshed-Streifen, der mit einer packenden und stringent durchgezogenen Story punkten kann, die auch überraschende Wendungen und traurige Momente zu bieten hat. Die Charaktere entwickeln sich gelungen weiter und die Darsteller überzeugen, abgesehen von leichtem Overacting fast durch die Bank, besonders Chow-Yun Fat darf hier mal wieder beweisen, dass er die coolste Sau auf Erden ist. Die Action kann wirklich begeistern, Woo hat seinen Stil konsequent weiterentwickelt und perfektioniert und serviert reichhaltig Schießereien, und ein grandioses Finale. Meisterwerk!

9,5/10 Punkten
Benutzeravatar
von Reddy
#740978
Zurück in die Zukunft 2

So und ab jetzt wird die Zeitreise ein bischen Komplizierter :wink:, erst in die Zukunft dann zurück in die Falsche Gegenwart und dann eben Zurück in die Vergangenheit.
Der Film ist ein bischen Komplizierter als der erste Teil, aber er bleibt trotzdem eine Super Action Komödie die Lacher Zünden zum Teil heute noch, vorallem das Jahr 2015 fand ich besonders Lustig.
Und wie für eine Fortsetzung Typisch gab es mehr Action die mir aber auch Gut Gefiel, und Technisch war es woll für die Damalige Zeit eine Meisterleistung da alte Szenen zum Teil aus neuen Blickpunkten mit Eingearbeitet wurde bzw. 1 Darsteller 2 Personen in der selben Szene Spielt.
Und trotz des Blöden Endes :wink: gibts
10/10 Punkten
von TIMBO
#740994
Reddy hat geschrieben:Zurück in die Zukunft 2

So und ab jetzt wird die Zeitreise ein bischen Komplizierter :wink:, erst in die Zukunft dann zurück in die Falsche Gegenwart und dann eben Zurück in die Vergangenheit.
Der Film ist ein bischen Komplizierter als der erste Teil, aber er bleibt trotzdem eine Super Action Komödie die Lacher Zünden zum Teil heute noch, vorallem das Jahr 2015 fand ich besonders Lustig.
Und wie für eine Fortsetzung Typisch gab es mehr Action die mir aber auch Gut Gefiel, und Technisch war es woll für die Damalige Zeit eine Meisterleistung da alte Szenen zum Teil aus neuen Blickpunkten mit Eingearbeitet wurde bzw. 1 Darsteller 2 Personen in der selben Szene Spielt.
Und trotz des Blöden Endes :wink: gibts
10/10 Punkten
Hast du übrigens gewusst, dass der Schauspieler von Marty's Dad als einziger nicht mehr mitmachen wollte. Deshalb hängt er ja in diesem Apparat die ganze Zeit kopfüber, damit man nicht merkt, dass es ein anderer Schauspieler ist. Und die einzige Szene, am Ende des Films, als er in der Haustür steht, wurde 1:1 aus dem ersten Film kopiert :mrgreen: Nur mal so, falls es noch nicht bekannt war.
Aber deiner Meinung eine 10hoch10
von zvenn
#740998
"Zurück in die Zukunft" wird für mich wohl auch für immer meine absolute Lieblings-Trilogie bleiben. Da verdienen alle 3 Filme ohne mit der Wimper zu zucken glatte 10/10 Punkte :!:
Benutzeravatar
von Reddy
#741004
Ja das mit Marty's Dad habe ich Gelesen, er wollte doch glatt die selbe Gage wie Michael J.Fox ^^ Aber Martys Freundin wurde doch auch Ausgetauscht allerdings wegen Krankheit. :wink:
Ich kann mich gar nicht an den 3ten Teil erinnern (ist schon so lange her) aber ich glaube auch das da die Bewertung Hoch sein wird.
von Resident
#741011
Reddy hat geschrieben:Ja das mit Marty's Dad habe ich Gelesen, er wollte doch glatt die selbe Gage wie Michael J.Fox ^^ Aber Martys Freundin wurde doch auch Ausgetauscht allerdings wegen Krankheit. :wink:
Ich kann mich gar nicht an den 3ten Teil erinnern (ist schon so lange her) aber ich glaube auch das da die Bewertung Hoch sein wird.
Ich finde den dritten Teil leicht schlechter als die ersten beiden.

Teil I: 10
Teil II: 10
Teil III: 8
von TIMBO
#741015
Resident hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:Ja das mit Marty's Dad habe ich Gelesen, er wollte doch glatt die selbe Gage wie Michael J.Fox ^^ Aber Martys Freundin wurde doch auch Ausgetauscht allerdings wegen Krankheit. :wink:
Ich kann mich gar nicht an den 3ten Teil erinnern (ist schon so lange her) aber ich glaube auch das da die Bewertung Hoch sein wird.
Ich finde den dritten Teil leicht schlechter als die ersten beiden.

Teil I: 10
Teil II: 10
Teil III: 8
Ja. Teil 3 ist auch sehr gut, von den dreien aber der schwächste. Aber da war ZidZ ja immerhin Vorreiter. Das war der erste Film, bei dem sie (aus Kostengründen) 2 Teile gleichzeitig gedreht haben, was heute ja fast schon Gang und Gebe ist.
  • 1
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 728