DarkGiant hat geschrieben:capo status hat geschrieben:
und zu der anderen diskussion um münchen im internationalen geschäft. keine ahnung wie man sich so verhalten kann, nur weil es einem sein eigentlich nicht vorhandener stolz und das kleinkariete wesen nicht zulassen zwischen bundesliga und europa zu unterscheiden. ich frag mich warum die 5-jahreswertung hier so niedergemacht wird, das passiert natürlich nur wieder in verbindung mit dem fc bayern, aber wenn der hsv z.b.in der europaleague verliert, dann heißt es plötzlich "oh nein da verlieren wir wieder boden..." das ist eine doppelmoral, weil jemand hier anscheinend nicht weiß was dieses wort bedeutet. ich drücke international auch dortmund, schalke oder wem auch immer aus deutschland die daumen. erstens weil ich so erzogen wurde, dass man sein land international vertritt und verteidigt so gut es geht und zweitens ich mit diesen mannschaften auch aufgewachsen bin und jedes wochenende aufs neue spaß daran hab denen beim fußball spielen zuzuschauen. klar kann man mal auch einer anderen mannschaft die daumen drücken weil man sie eben besonders mag oder auch die meinung vertreten, dass bayern dann wohl zu recht rausgeflogen ist wegen ihrer leistungen gegn bourdaix, aber dieses ständige runtergesaue is für mich absolut unverständlich.
Sorry aber...das ist einfach totaler Quatsch. Was hat das mit fehlendem Stolz zu tun? Wie ich bereits sagte, bei einer Mannschaft, bei der ich mich am Wochenende darueber freue, wenn sie verlieren, druecke ich bestimmt nicht unter der Woche die Daumen. Und es geht mir um den Erfolg meiner Mannschaft, also warum muss mich die 5-Jahreswertung interessieren?
Des Weiteren hat das nix mit der deutschen Mentalitaet zu tun...Deutschland ist ehrlich gesagt sogar eher das einzige Land, in der die 5-Jahreswertung so sehr im Fokus des Interesses steht.
Geht mal nach Italien - dort wissen viele nichtmal von der Existenz dieser Wertung und es waere ihnen scheißegal, ob sie den dritten Platz an uns abgeben. Und die Fans der einzelnen Vereine wuerden da NIEMALS auch nur im Traum daran denken, im internationalen Pokal seinen eigentlichen Konkurrenten Glueck zu wuenschen.
jetzt häng dich mal nich an der sache mit dem stolz auf, da wollte ich nur ein bisschen provozieren, da sich hier viele leute sehr leicht ans bein pinkeln lassen um es mal salopp auszudrücken
für mich ist die 5-jahreswertung ein wichtiger grund andere vereine international anzufeuern. alleine schon aus prinzip, weil ich in jeglicher statistik(positiv) am liebsten deutschland vor anderen sehe, aber den weitaus wichtigeren grund hab ich oben schon genannt.
außerdem ging es mir da drum, dass bei bayern die 5-jahreswertung egal ist und in der europaliga dann wieder wichtig, wenn teams wie der hsv oder werder verlieren oder auch gewinnen.
sollen die das in anderen ländern handhaben wie sie möchten, mir egal. im endeffekt ist das hier wieder eine dieser allseits beliebten grundsatzdiskussionen die zu keinem ergebnis führen wird. deswegen soll das jeder machen wie er denkt. für mich bleibt es aber unverständlich.

Manchester United could win 50 titles, but they will always be the Rolling Stones of football. Good, but not quite that Band from Liverpool...