US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stormking
#738961
Theologe hat geschrieben:Auf eine ganze Staffel mit Cody als Dexter und Dexter als Harry hätte ich allerdings auch keinen Bock, das müsste dann wirklich schon etwas für die letzte Folge sein. Cody bringt eine Katze um, Dexter erwischt ihn --> Flashforward --> Cody schnappt sich einen Verbrecher und hat Visionen von Dexter --> Ende.
Erstmal würde ich den "Flash Forward" weglassen, die Sache wäre auch dann deutlich genug, wenn Cody ähnliche Neigungen Tieren gegenüber zeigen würde wie Dexter in den Rückblenden der ersten Staffel. Man muß dem Zuschauer ja nicht alles vorkauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#738979
Stormking hat geschrieben: Erstmal würde ich den "Flash Forward" weglassen, die Sache wäre auch dann deutlich genug, wenn Cody ähnliche Neigungen Tieren gegenüber zeigen würde wie Dexter in den Rückblenden der ersten Staffel. Man muß dem Zuschauer ja nicht alles vorkauen.
Ja, das war ja jetzt auch nur ein Beispiel, wie man das schnell hin bekommen kann.
Ich wüsste auf jeden Fall nicht, wie ich die Serie perfekt beenden würde. Wenn Dexter auffliegen würde, wäre das zu pessimistisch, weil damit ja auch Debs und Ritas Leben versaut wären. Eine Bekehrung Dexter wäre ebenfalls inskonsquent.
von Craise
#740728
kommt nur mir das so vor, oder zieht die staffel in die richtung das dexter, ähnlich wie in staffel 2, auf den radar der polizei bzw deb kommt?

er hat jetzt lundys tapes und die mordwaffe von trinity. andererseits isser aber zu jung um selbst trinity zu sein.
von Einzelkind
#741287
So,jetzt bin ich auch wieder auf dem neuesten Stand der Dinge.Bisher gefällt mir die Staffel um einigees besser als die letzte,was vorallem an dem fantastischen John Lithgow liegt.Auch Jennifer Carpenter finde ich im Moment sehr überzeugend ( bin sowieso der Meinung,dass sie ziemlich unterschätzt wird; die Szene,als sie zum Tatort zurückkehrt,war saustark gespielt).Ich glaube ja,dass Trinity nicht auf Lundy und Deb geschossen hat,da er wohl wirklich nur nach seinem Ritual mordet.Einen richtigen Verdacht,wer es sonst gewesen sein könnte,habe ich jedoch noch nicht wirklich.Anton traue ich sowas nicht zu,Quinn eigentlich auch nicht.Vielleicht die Reporterin?Oder sogar Dexter?Macht alles keinen Sinn.Hm...

Edit: Bei 4x07 ist mir zum ersten Mal aufgefallen,wie sich der Episodentitel ('Slack Tide') und die einführenden Worte von Dexter in der Handlung der Folge wiederspiegeln: Die gesamte Folge war relativ ruhig und man wusste nicht in welche Richtung sich das Geschehen entwickeln würde und dann kommt der Knaller am Ende.Ich bin wirklich gespannt,wie Dexter darauf reagieren wird,dass er eine unschuldige Person ermordet hat ( für Doakes' Tod ist eher indirekt zwar auch verantwortlich und Miguels Bruder hat er in der dritten Staffel aus Notwehr getötet,aber das ist das erste Mal,dass ein Unschuldiger das volle Programm mit hübscher Fotoshow und Blutentnahme bekommt).Was Dexter und Trinity unterschieden hat ist nun Vergangenheit und ich finde es klasse,wie langsam darauf hingearbeitet wurde.Die Szenen,als Arthur den Sarg zusammenbaut,bringen mich auch wieder sehr zum Grübeln und es wurde immernoch nicht geklärt,wer auf Deb und Lundy geschossen hat.Das Warten auf die nächste Folge wird immer schwerer.Ich hab noch eine tolle Theorie gelesen,was es mit dem Sarg auf sich haben könnte ( lieber mal in Spoilern;man weiß ja nie):
versteckter Inhalt:
Trinitys Circle besteht eigentlich aus vier Morden.Das vierte Opfer wird lebendig begraben,weshalb auch keine Leichen gefunden wurden und Lundy davon nichts wusste.Noch besser wäre natürlich,wenn er sein Opfer selbst den Baum fällen lässt,aus dem der Sarg gebaut wird.Das wäre dann wohl Dexter! :mrgreen: Ist vielleicht etwas zu weit hergeholt,aber mir gefiel es gut.
Benutzeravatar
von moviefan
#742843
Bisher finde ich die 4. Staffel großartig. Von allen Seiten gerät Dexter mehr und mehr unter Druck, und er muss teilweise richtiggehend improvisieren, um sich aus dem Schlamassel rauszuboxen. Natürlich wird man ein so hohes Tempo nicht dauerhaft durchhalten können, aber toll finde ichs trotzdem.
Und bisher geht mir auch kein Character auf die Nerven, jeder hat eine ordentliche Storyline. Jennifer Carpenter zum Beispiel fand ich vor allem in Staffel 2 teilweise unerträglich, und bisher gefallen mir eigentlich alle Szenen, in denen sie vorkommt. Und wie grandios war die Parkplatz-Szene bitte gespielt? Emmy-Nom. bitte.
Ich fürchte nur, dass man dauerhaft gesehen Schwierigkeiten haben wird, originelle Storys zu finden. Jetzt haben wir schon den 2. Serienkiller, mit dem Dex zu tun hat, er selbst war kurz vor der Enttarnung, den Familienkram haben wir auch abgehakt (Mehr als Hochzeit und Baby geht eigentlich nicht), und auch das Thema "Kumpel für Dex" hatten wir schon. Nur sterben können sie alle noch.. :wink:
Aber ich bin gespannt..
von Einzelkind
#745187
Hatte mir mehr von der Folge erhofft.Ich sollte wohl die Trailer nicht mehr anschauen,da die eher den Eindruck des großen Showdowns erweckten und der fand letztendlich doch oder noch nicht statt.Zu der sich anbahnenden Geschichte zwischen Rita und dem Nachbarn erspare ich mir mal jeglichen Kommentar. :roll:
Ich dachte zwar von Anfang an,dass Trinity nicht auf Deb und Lundy geschossen hat,aber ich hoffe,das es nicht diese Reporterin war.John Lithgow war jedoch mal wieder absolut fantastisch und ich hoffe doch stark,dass seine Arbeit gewürdigt wird,auch wenn sich Michael C. Hall wohl in den Arsch beißen wird,wenn er noch öfter bei den Emmys und Golden Globes übegangen wird. :P

Ach ja,eins noch:

Bild
Dick Salomon is back! :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#745255
John Lithgow hat natürlich den Vorteil, dass er beim Gaststar-Emmy nur gegen Gäste von SVU antreten müsste.
von Plem
#745348
Ich hatte auch einen großen Showdown erwartet. Ich sollte wohl keine Trailer gucken, denn die Folge selbst war dann doch eher etwas mau.
Benutzeravatar
von McKing
#748015
Wieder eine tolle Folge und habe irgendwie gar nicht erwartet, dass die Reporterin die Komplizin sein könnte (obwohl man es sich eigentlich hätte denken können).
Benutzeravatar
von DrToilet
#748039
4.09 / "Hungry Man"
:shock: Holy Shit. War das eine Hammerfolge. Die ganzen Szenen in Trinitys Haus waren so was von verstörend, vom Finger brechen bis hin zu Dexters Wutausbruch... dazu die Entwicklungen in der Polizei, Christine als Komplizin und den Entwicklungen bei Dexter zu Hause... wie der wohl auf einen Seitensprung von Rita reagieren wird? Wie Trinity jetzt reagieren wird?

Das werden noch heiße 3 Folgen, und die Staffel hat so einen düsteren Ton eingeschlagen - ich hab schon richtig Angst vorm Staffelfinale, ich denke, das wird blutig werden...
von Einzelkind
#748100
Ich habe die ganze Folge eigentlich nur darauf gewartet,dass herauskommt,wie Christine in das Verbrechen verwickelt ist ( es hat ja seit letzter Folge schon einiges darauf hingedeutet),aber damit hätte ich nicht gerechnet.Das ist natürlich alles ziemlich 'far-fetched',aber die ganze Atmosphäre der Folge war so intensiv und ab 'shut up cunt!' saß ich nur noch so :shock: da.Ist schon lange her,dass ich bei einer Serie ( und besonders bei Dexter nach der lahmen dritten Staffel)so heiß auf die nächste Folge bin.
von 1623userdigital
#749446
Muss auch sagen, dass die Folge absolut brillant war. Dexters emotionaler Ausbruch war fast wie ein Erdbeben. Solche Folgen sind es, wegen derer es sich lohnt Serien zu schauen. Leider brachte mir das auch die Erkenntnis, dass ich lange ich nicht mehr dermaßen mitgerissen wurde von einer Episode. Und auch, wie oft ich mich mittlerweile mit Durchschnitt zufrieden gebe.
Benutzeravatar
von McKing
#752270
Wieder eine geile Folge :shock:
Ich liebe es ja wenn der Folgentitel erst beim sehen Sinn ergibt, das hab ich schon bei LOST gemocht 8)
Traurig ist nur, dass es nächste Woche vorbei ist und wir dann wieder fast ein Jahr warten dürfen :/
Benutzeravatar
von Theologe
#752380
McKing hat geschrieben:Wieder eine geile Folge :shock:
Ich liebe es ja wenn der Folgentitel erst beim sehen Sinn ergibt
Dies mal war mir aber klar, was der Titel bedeutet. Ich habe die ganze Staffel schon erwartet, dass Arthur Dexters Identität herausbekommt.
von Einzelkind
#752403
Wow,ich muss schon sagen: Die Trailer von Showtime sind noch schlimmer,als die von Pro7.Für das Staffelfinale konnte ich es mir zum Glück verkneifen,aber der gestrigen Folge wurde durch den Trailer mal wieder ein Großteil der Spannung genommen.Christines Selbstmord gefiel mir garnicht.Nicht nur im echten Leben,sondern auch in Fernsehserien,macht man bzw. machen die Autoren es sich damit doch ziemlich einfach.Der Charakter blieb im Großen und Ganzen unglaublich eindimensional und langweilig.Da hätte ich lieber mehr von Arthurs 'offizieller' Familie gesehen.Der Dialog zwischen Quinn und Deb,dass beide mit Mördern zusammen waren,war imo auch nicht besonders geschickt.Dadurch wurde höchstens nochmal deutlich wie unrealistisch die Serie manchmal ist.
Auf den Showdown freue ich mich trotzdem ungemein.
Benutzeravatar
von Theologe
#752421
Einzelkind hat geschrieben:Der Dialog zwischen Quinn und Deb,dass beide mit Mördern zusammen waren,war imo auch nicht besonders geschickt.Dadurch wurde höchstens nochmal deutlich wie unrealistisch die Serie manchmal ist.
Man muss sich das mal vorstellen, Deb war mit einem Serienkiller verlobt, Quinn mit einer Mörderin zusammen, die gleichzeitig Tochter eines Serienkillers ist, Dexter selbst ist Serienkiller und für dessen Verbrechen gilt der verstorbene Doakes als Täter, der wiederum von Dexters Liebhaberin/Stalkerin getötet wurde.
von Trötenflöter
#752762
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Der Dialog zwischen Quinn und Deb,dass beide mit Mördern zusammen waren,war imo auch nicht besonders geschickt.Dadurch wurde höchstens nochmal deutlich wie unrealistisch die Serie manchmal ist.
Man muss sich das mal vorstellen, Deb war mit einem Serienkiller verlobt, Quinn mit einer Mörderin zusammen, die gleichzeitig Tochter eines Serienkillers ist, Dexter selbst ist Serienkiller und für dessen Verbrechen gilt der verstorbene Doakes als Täter, der wiederum von Dexters Liebhaberin/Stalkerin getötet wurde.
Du vergisst, dass Debs verlobter Serienkiller Dexters Bruder war :lol: .
Ich finde diese soapigen "Twists" auch sehr unglücklich. Das ist der Grund, warum mir Staffel 1 nicht so zugesagt hat. Dass der Icetruck-Killer plötzlich Dexters Bruder ist, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ähnlich war es jetzt auch mit Christine. Das war einfach zuviel. Hätte man auch gern auslassen können. Der fehlende Realismus stört mich sowieso oft. Dass die Polizei sich einfach so von Dexter an der Nase herumführen lässt und Beaudry dankbar als Trinity-Killer annimmt, ist wenig glaubwürdig.
Egal, dafür ist es ja eine Serie und nicht das richtige Leben und die Serie gefällt mir gut. Staffel 4 ist sehr spannend und ich freue mich schon auf das Finale. Ich tippe darauf, dass Trinity versuchen wird mit Cody einen neuen Cycle zu starten.
Benutzeravatar
von Theologe
#752780
taht hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass Trinity versuchen wird mit Cody einen neuen Cycle zu starten.
Im Grunde passt ja die ganze Familie in Arthurs Konzept. Deb stirbt in der Wanne, Rita springt vom Dach und Dexter bekommt eins mit nem Hammer. Serie zu Ende ;)
Benutzeravatar
von Soey
#752869
Theologe hat geschrieben:
taht hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass Trinity versuchen wird mit Cody einen neuen Cycle zu starten.
Im Grunde passt ja die ganze Familie in Arthurs Konzept. Deb stirbt in der Wanne, Rita springt vom Dach und Dexter bekommt eins mit nem Hammer. Serie zu Ende ;)

Na jaaa, Rita und Deb sind ja etwa gleichalt. Damit das Muster wirklich passt, müsste eine etwas jünger und die andere um einiges älter sein :wink:


Diesen Thread sehe ich jetzt erst! Schade.
Wäre schön gewesen sich über die Folgen auszutauschen.

So muss ich mich erst mal mit einem Resümee begnügen: Also, ich bin ganz baff, dass die meisten hier die dritte Staffel nicht mochten. Ich fand sie mit Abstand die bis dahin beste.
Diese Storyline mit Miquel, Hammer.

Mein Lieblingszitat übrigens: "Do I see plastic sheets in your future?"
Als Miquel Dexter zu einem Gespräch mit einer Anwältin dazu ruft um ihn zu überzeugen, dass die böse ist und den Tod verdient hat. Die Anwältin sagte dann irgendwas unsympathisches und daraufhin dachte Dex den oben genannten Spruch. Ich musste so lachen.

Aber ich muss zugeben, dass auch ich etwas enttäuscht vom Finale (der dritten Staffel) war, nachdem die Folge davor so wahnsinnig spannend war. Ich nehme an, das ist der Grund warum man sich dieses Mal "das Beste" bis zum Schluss aufheben will.

Zum Glück habe ich nach der aktuellen Folge keine Vorschau gesehen, (Die Showtime Trailer sind wirklich noch schlimmer als die von Pro Sieben - verraten viel zu viel.)so dass ich jetzt völlig ungespoiltert ans Finale rangehen kann. *freu*
Die letzten dreißig Sekunden von der Folge habe ich glaube ich aufgehört zu atmen. Das war unglaublich, wie Arthur da auf dem Revier rumspaziert und sich erst mal seine Leichen anguckt :lol: und dann die Begegnung mit Dexter... Ich kann das Finale echt kaum erwarten.

Was mir allerdings nicht gepasst hat, ist, dass man jetzt einfach jemand anderem die Trinity Morde in die Schuhe schiebt.
Und die Reporterin hätte doch ruhig mit der Sprache rausrücken können, bevor sie sich abknallt :evil:

Ach so, kann mich mal jemand aufklären, was es mit den "Lost Boys" auf sich hat?! Wieso bringt Arthur sein "siebenjähriges Ich" um, in dem er es einbetoniert?
Das habe ich irgendwie nicht verstanden.

Die amerikanischen Fans hassen Rita ja wie die Pest. Hier habe ich auch schon einige Kommentare in die Richtung gelesen. Klar, mir gings oft ähnlich diese Staffel, aber letzte Folge hat sie mir irgendwie leid getan. Ich meine, sie kennt ihren Mann gar nicht. Und irgendwie muss sie doch einfach das Gefühl haben, eine untergeordnete Rolle in seinem Leben zu spielen. Ich konnte es so gut nachvollziehen, dass sie glücklich darüber war, dass Dex dem Nachbarn eine reingehauen hat.
Er sollte wirklich mehr mit ihr reden, auch wenn er natürlich mit seinem größten Geheimnis nicht rausrücken kann.
Erinnert mich an die Szene in der Küche, bei der überlegt, was er ihr mal "anvertrauen" könnte. Der Gedankengang endet damit, dass er überlegt, ihr zu sagen, er habe Hunger :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#754444
omg, ich habe innerhalb der letzten tage die komplette Season gesehen und eben das Finale, spoilerfrei. Die gesamte Season war so unglaublich gut im Vergleich zur letzten Season. Man wie oft saß ich abends mit Herzklopfen da und musste vorm einschlafen etwas anderes gucken.
Zum Finale: Hat mir dann doch immer besser gefallen. Und das Ende war für mich absolut überraschend. Als er das Telefonat abhörte, rechnete ich erst damit. Schon tragisch. Warum können Frauen nicht einmal das machen, was man ihnen sagt :-P
Ich bin echt traurig über das Ende, ich mochte den Charakter.

Insgesamt gibts ne 10/10 für die Staffel.

PS: wie ist das gemeint mit dem Selbstmord in der Serie und im wahren Leben?
Benutzeravatar
von Walken
#754457
Schade, was ich befürchtet hatte ist am Ende eingetreten. :(
Von mir aus hätte das Familienleben ruhig noch eine Staffel lang so weitergehen können, fand das Zusammenspiel sehr sympathisch. Aber für die Entwicklung der Story war der drastische Schritt wohl nötig.
Benutzeravatar
von Theologe
#754475
Sehr gutes Finale, mit einem traurigen Ende. Das Katz und Maus Spiel zwischen Dexter und Arthur war unglaublich spannend und als die Polizei Arthurs Haus stürmte, war ich wirklich skeptisch, ob Dexter aus der Nummer so einfach herauskommt.
Sein letztes Gespräch mit Arthur war dann auch noch sehr interessant, weil Dexter sich eingestehen musste, dass auch er nicht gegen seinen Dark Passenger kämpft.
Dass Rita sterben musste, fand ich sehr schade, weil ich sie durchaus mochte. Sie war einfach ein herzensguter Mensch.
Nach der etwas schwächeren 3. Staffel, war die 4. wieder absolut genial.
von Einzelkind
#754697
So Leid es mir tut,dass Julie Benz wohl nicht mehr dabei sein wird, Ritas Tod ist ein unglaublich mutiger Schritt der Autoren,um die Serie am Leben zu erhalten.Mit der Tatsache,dass Deb Dexters Vergangenheit nun endlich aufgedeckt hat,entstehen so unglaublich viele Möglichkeiten,in welche Richtung die nächste Staffel gehen könnte,dass ich es kaum ertragen könnte,würden nicht Damages und Lost zur Überbrückung zur Verfügung stehen.

Insgesamt würde ich die Staffel nach der zweiten,aber vor der ersten und der dritten Staffel einordnen,wobei jedoch eigentlich nur die dritte negativ heraussticht.Außerdem hat es mich ein wenig gestört,dass Miguel und Arthur bzw. deren Beziehung zu Dexter doch relativ ähnlich war.Christine gefiel mir,wie in einem älteren Post schon erwähnt,auch nicht so gut,da ihre Beziehung zu Arthur kaum beleuchtet wurde,sondern einfach nur als Schockfaktor diente.
Toll war aber Debs Entwicklung und vorallem Carpenters schauspielerische Leistung,die imo diese Staffel besser war als Hall,dem ich diese aggressive Art (vorallem in den Szenen mit Harry; sein Ausbruch beim Thanksgiving-Essen war jedoch genial) teilweise nicht ganz abgenommen habe ( die Kraftausdrücke sollten Deborah-exklusiv bleiben :P ).Und dass John Lithgow klasse war,wurde ja schon oft genug erwähnt.
von Kellerkind
#754874
Das Ende kam irgendwie überraschend. Da schien es mir gar nicht so wichtig, dass er seinen Sohn dort rausgeholt hat, sondern dass die gute Rita dran glauben musste. Die Person, die seinem Schaffen einen Rahmen gegeben hat. Das fällt jetzt auseinander und übrig bleibt der symphatische Killer mit drei Kindern.

Dexter ist zuletzt immer unvorsichtiger geworden, von dem Ablenkungsmanövermord um die Aufmerksamkeit von Arther zu lenken, gar nicht erst zu sprechen. Dazu noch die Lügerei mit seiner alten Bude. Und der verprügelte Nachbar.
Und jetzt? Ist er auf sich alleine gestellt, mit 1-3 Kindern und vermutlich noch wütender.

Er wird sich entscheiden müssen, ob er riskiert, entdeckt und damit seinem Sohn entzogen zu werden, oder ob er zur Ruhe kommt. Das wird vermutlich genau 12 Folgen mit Gewissensbissen dauern.
Benutzeravatar
von Soey
#755434
Hmm.. also, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die dritte oder vierte Staffel nun besser fand. Vielleicht war die letzte Staffel doch noch etwas besser. Gefolgt von der ersten, dann die zweite.
(So unterschiedlich sind Geschmäcker :mrgreen: )

Ich habe das Finale nur mit leisem Ton, verschobener Tonspur und auch noch einer lauten Lüftung sehen können. (Bin bis zum nächsten Jahr nicht zuhause, da werde ich es mir wohl nochmal anschauen müssen.) Deshalb dachte ich auch erst, Rita wäre umgebracht worden. Hab akutisch kein Wort verstanden von dem was sie auf Dexters Mailbox gequatscht hat und auch nicht von dem Gespräch der beiden am letzten Abend. Mag mich mal jemand aufklären??

Es ist schade, dass sie nicht mehr da ist, aber ich denke, die Story war einfach relativ ausgelutscht. Man hätte höchstens noch einbauen können, dass sie die Wahrheit erfährt. Da haben sich die Autoren wohl dagegen entschieden. Aber Dexter wird bestimmt nächste Staffel einige interessante Frauenbekanntschaften machen, vielleicht ist da drunter ja eine Frau, die ihn durchschaut. Obwohl wir das mit Leila ja so in der Art quasi schon mal hatten. Mal schauen.. jedenfalls will er sich nun ändern, wie einige hier schon prophezeit hatten. Bin gespannt!
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 29