Theologe hat geschrieben:taht hat geschrieben:Ich tippe darauf, dass Trinity versuchen wird mit Cody einen neuen Cycle zu starten.
Im Grunde passt ja die ganze Familie in Arthurs Konzept. Deb stirbt in der Wanne, Rita springt vom Dach und Dexter bekommt eins mit nem Hammer. Serie zu Ende 
Na jaaa, Rita und Deb sind ja etwa gleichalt. Damit das Muster wirklich passt, müsste eine etwas jünger und die andere um einiges älter sein
Diesen Thread sehe ich jetzt erst! Schade.
Wäre schön gewesen sich über die Folgen auszutauschen.
So muss ich mich erst mal mit einem Resümee begnügen: Also, ich bin ganz baff, dass die meisten hier die dritte Staffel nicht mochten. Ich fand sie mit Abstand die bis dahin beste.
Diese Storyline mit Miquel, Hammer.
Mein Lieblingszitat übrigens: "Do I see plastic sheets in your future?"
Als Miquel Dexter zu einem Gespräch mit einer Anwältin dazu ruft um ihn zu überzeugen, dass die böse ist und den Tod verdient hat. Die Anwältin sagte dann irgendwas unsympathisches und daraufhin dachte Dex den oben genannten Spruch. Ich musste so lachen.
Aber ich muss zugeben, dass auch ich etwas enttäuscht vom Finale (der dritten Staffel) war, nachdem die Folge davor so wahnsinnig spannend war. Ich nehme an, das ist der Grund warum man sich dieses Mal "das Beste" bis zum Schluss aufheben will.
Zum Glück habe ich nach der aktuellen Folge keine Vorschau gesehen, (Die Showtime Trailer sind wirklich noch schlimmer als die von Pro Sieben - verraten viel zu viel.)so dass ich jetzt völlig ungespoiltert ans Finale rangehen kann. *freu*
Die letzten dreißig Sekunden von der Folge habe ich glaube ich aufgehört zu atmen. Das war unglaublich, wie Arthur da auf dem Revier rumspaziert und sich erst mal seine Leichen anguckt :lol: und dann die Begegnung mit Dexter... Ich kann das Finale echt kaum erwarten.
Was mir allerdings nicht gepasst hat, ist, dass man jetzt einfach jemand anderem die Trinity Morde in die Schuhe schiebt.
Und die Reporterin hätte doch ruhig mit der Sprache rausrücken können, bevor sie sich abknallt :evil:
Ach so, kann mich mal jemand aufklären, was es mit den "Lost Boys" auf sich hat?! Wieso bringt Arthur sein "siebenjähriges Ich" um, in dem er es einbetoniert?
Das habe ich irgendwie nicht verstanden.
Die amerikanischen Fans hassen Rita ja wie die Pest. Hier habe ich auch schon einige Kommentare in die Richtung gelesen. Klar, mir gings oft ähnlich diese Staffel, aber letzte Folge hat sie mir irgendwie leid getan. Ich meine, sie kennt ihren Mann gar nicht. Und irgendwie muss sie doch einfach das Gefühl haben, eine untergeordnete Rolle in seinem Leben zu spielen. Ich konnte es so gut nachvollziehen, dass sie glücklich darüber war, dass Dex dem Nachbarn eine reingehauen hat.
Er sollte wirklich mehr mit ihr reden, auch wenn er natürlich mit seinem größten Geheimnis nicht rausrücken kann.
Erinnert mich an die Szene in der Küche, bei der überlegt, was er ihr mal "anvertrauen" könnte. Der Gedankengang endet damit, dass er überlegt, ihr zu sagen, er habe Hunger :lol: