Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von LilyValley
#749870
Alle Achtung. Das traut sich nicht jeder.
Schade, dass diese Kritik ausgerechnet von einem Mario Barth kommen muss, denn da ist schon etwas dran.
Benutzeravatar
von Cheops
#749873
So unrecht hat doch der Barth gar nicht. Schmidt ist lahmer geworden und mit Pocher einfach würdelos alt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#749888
american-way hat geschrieben:
Comedian Mario Barth (37) beleidigte am Sonntag in einem Radio-Interview TV-Größe Harald Schmidt (52). Und wie! Barth sagt, er halte Schmidt für „die größte Pfeife unter der Sonne“.

Früher sei er ein großer Harald-Schmidt-Fan gewesen, sagte Barth, inzwischen finde er ihn aber „nur noch biestig“.

Der 52 Jahre alte ARD-Late-Night-Talker sei ein „ignoranter, alter, zorniger Mann, der nur noch die GEZ-Gebühren einstreicht“, teilte Barth beim hessischen Radiosender FFH weiter aus.
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/le ... hmidt.html

Ohja aber der Barth der ist ja so toll :twisted:
Muss ihm leider Recht geben, ich sehe es sehr ähnlich. Schmidt ruht sich eigentlich doch tatsächlich nur noch auf seinen einst sehr guten Ruf aus und präsentiert sich mit seinen gerade einmal 52 Jahren einfach nur steinalt und richtig leblos.

Wenn ich ihn mit dem älteren(!) Günther Jauch vergleiche, ist die Entwicklung von Schmidt doch einfach nur traurig. Jauch präsentiert sich doch 10 Mal jünger.

Ich halte ja nicht viel von Mario Barth, aber hier hat er doch absolut Recht.


Fohlen
Benutzeravatar
von Cheops
#749893
Ich habe Jauch und Schmidt in den achtziger Jahren ein paar Mal auf der Berliner Funkausstellung erlebt und es stimmt, Günter Jauch ist fast noch so frisch wie damals. Harald Schmidt hat sich völlig verschlissen...
Benutzeravatar
von Jeythor
#749894
Naja...also erstens, die größte Pfeife unter der Sonne ist Barth immer noch selbst, den Titel wird ihm nie jemand wegnehmen können.

Ja, wie schon so oft hier geschrieben, Schmidt ist mittlerweile langweilig geworden, weil er sich einfach keine Mühe mehr geben mag. Es ist schade drum, aber trotzdem, egal wie schlecht Schmidt noch wird, er ist mir immer noch eine Million Mal lieber als Mario Barth, das männliche Gegenstück zu Naddel.
Benutzeravatar
von Neuling
#749895
Mario Barth wird ja etwas mehr gesagt haben als nur diesen Satz, der sicher wie so oft aus den Zusammenhang gerissen wurde. Trotzdem ist da einiges wahres dran.

Das Problem ist wohl die garantierte ÖR-Gage die jeder bekommt, egal ob erfolgreich oder nicht. Wenn Schmidt nach Quote bezahlt werden würde hätte der sich schon lange den Arsch aufgerissen um endlich wieder Gutes zu liefern. Aber das braucht er nicht weil er ein festes garantiertes Gehalt bekommt. Da reicht es dann schon wenn er 10 Minuten in seiner Show gute Leistung bringt.
Benutzeravatar
von Neuling
#749896
Jeythor hat geschrieben:...das männliche Gegenstück zu Naddel.
Kennst Du überhaupt Naddel? Komischer Vergleich.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#749897
Cheops hat geschrieben:Es gab Zeiten, da hätte Schmidt das Telefonbuch von Stuttgart hätte vorlesen können und es wäre unterhaltend gewesen, denn er hat seine Fans aus dieser Zeit mit Pocher einfach verprellt.
Ne ne ne!
Ich bin sicher kein Pocherfan, aber den jetzt allein zum Sündenbock zu machen finde ich kurzsichtig und unfair. Harald Schmidt hat in der ARD auch lange vor Pocher schon massiv abgebaut. Der Fehler lag da ganz einfach schon im Konzept. Ich zitier mich da mal selber aus dem Pocher-Thread:
Schmidt ist was Standup angeht auch nur mäßig begabt. Wenn er gute Gags hat, kann er sie verkaufen, schwache wertet er aber auch überhaupt nicht auf. Schmidt braucht genauso die Improvisation, in der er aufblühen kann. Und genau das fehlt ja seit er bei der ARD ist. Weil er da eben so viel weniger Sendezeit hat, die dann mit Einspielern und geschrieben Gags und Gästen und sonstwas vollgestopft ist. Bei Sat1 hat man damals noch gemerkt: oha, heute war das Tagesgeschehen dünn, es gibt wenig Material - also muss er sich selbst was einfallen lassen. Und dann wurden Schiffe versenkt, Schuhe anprobiert, Einkaufswagen in den Kofferraum umgepackt und anderer kurioser Schabernack getrieben, der so ziemlich alle Strukturvorstellungen einer klassischen Late-Night sprengte. Und das waren die Momente, die ihn weit über den Durchschnitt katapultiert und ihm die Kritikerverehrung eingebracht haben, von der er heute noch zehrt wie von einer Rentenversicherung.
Der einzige Widerstand gegen Barths Aussage ist doch, dass man nicht will, dass ausgerechnet Mario Barth in so einer Sache recht hat, weil er humoristisch im Zotenüberfluteten Humorkeller gastiert. Das macht sein Statement vielleicht anmaßend, aber inhaltlich nicht zwangsläufig falsch. Ich muss ihm bei allem Widerstreben leider sogar recht geben. Schmidt weiß, dass er bei der ARD quasi auf höchster Gehaltsstufe verbeamtet ist - er ist ein zu teurer Prestige-Einkauf, um ihn abzusägen. Er ist ein Rolls Royce, bei dem man nach dem Verkauf festgestellt hat, dass der Motor schwächelt und innerlich Rost ansetzt. Aber zum Verschrotten wär er zu schade und war er zu teuer - egal wie wenig leistungsfähig/-bereit er noch ist. Und auf diesem Polster legt Schmidt schon sehr lange bequem die Füße auf den Tisch und spult halbarschige Routine runter. Er nimmt die Checks solange mit, bis man ihn irgendwann in die Rente schickt, was ihm dann nur Recht sein wird, weil er finanziell seine Schäfchen längst im Trockenen hat.

Bei Sat1 hab ich Schmidt geliebt und vergöttert. Bei der ARD ist er eine Schlaftablette, der es sichtbar müde ist sich vor Intendantengremien für jeden provokativen Tabubruch zu rechtfertigen. Die Narrenfreiheit wie unter Kogel hat er nicht mehr und er hat auch keinen Bock sich das wieder zu erkämpfen.
Das ist der eigentliche Niedergang von Harald Schmidt - nicht ein pöbelnder Jungspund-Sidekick sondern sowas wie Berufsmüdigkeit, die man ihm einfach anmerkt.
Benutzeravatar
von Cheops
#749898
Mario Barth und Naddel kann als Vergleich nicht stimmen, denn Barth kann man vieles nachsagen, aber er hat noch nie seine Geschlechtsmerkmale vor laufender Kamera wiegen lassen...
Benutzeravatar
von Cheops
#749902
RickyFitts hat geschrieben:
Cheops hat geschrieben:Es gab Zeiten, da hätte Schmidt das Telefonbuch von Stuttgart hätte vorlesen können und es wäre unterhaltend gewesen, denn er hat seine Fans aus dieser Zeit mit Pocher einfach verprellt.
Ne ne ne!
Ich bin sicher kein Pocherfan, aber den jetzt allein zum Sündenbock zu machen finde ich kurzsichtig und unfair. Harald Schmidt hat in der ARD auch lange vor Pocher schon massiv abgebaut. Der Fehler lag da ganz einfach schon im Konzept. Ich zitier mich da mal selber aus dem Pocher-Thread:
Schmidt ist was Standup angeht auch nur mäßig begabt. Wenn er gute Gags hat, kann er sie verkaufen, schwache wertet er aber auch überhaupt nicht auf. Schmidt braucht genauso die Improvisation, in der er aufblühen kann. Und genau das fehlt ja seit er bei der ARD ist. Weil er da eben so viel weniger Sendezeit hat, die dann mit Einspielern und geschrieben Gags und Gästen und sonstwas vollgestopft ist. Bei Sat1 hat man damals noch gemerkt: oha, heute war das Tagesgeschehen dünn, es gibt wenig Material - also muss er sich selbst was einfallen lassen. Und dann wurden Schiffe versenkt, Schuhe anprobiert, Einkaufswagen in den Kofferraum umgepackt und anderer kurioser Schabernack getrieben, der so ziemlich alle Strukturvorstellungen einer klassischen Late-Night sprengte. Und das waren die Momente, die ihn weit über den Durchschnitt katapultiert und ihm die Kritikerverehrung eingebracht haben, von der er heute noch zehrt wie von einer Rentenversicherung.
Der einzige Widerstand gegen Barths Aussage ist doch, dass man nicht will, dass ausgerechnet Mario Barth in so einer Sache recht hat, weil er humoristisch im Zotenüberfluteten Humorkeller gastiert. Das macht sein Statement vielleicht anmaßend, aber inhaltlich nicht zwangsläufig falsch. Ich muss ihm bei allem Widerstreben leider sogar recht geben. Schmidt weiß, dass er bei der ARD quasi auf höchster Gehaltsstufe verbeamtet ist - er ist ein zu teurer Prestige-Einkauf, um ihn abzusägen. Er ist ein Rolls Royce, bei dem man nach dem Verkauf festgestellt hat, dass der Motor schwächelt und innerlich Rost ansetzt. Aber zum Verschrotten wär er zu schade und war er zu teuer - egal wie wenig leistungsfähig/-bereit er noch ist. Und auf diesem Polster legt Schmidt schon sehr lange bequem die Füße auf den Tisch und spult halbarschige Routine runter. Er nimmt die Checks solange mit, bis man ihn irgendwann in die Rente schickt, was ihm dann nur Recht sein wird, weil er finanziell seine Schäfchen längst im Trockenen hat.

Bei Sat1 hab ich Schmidt geliebt und vergöttert. Bei der ARD ist er eine Schlaftablette, der es sichtbar müde ist sich vor Intendantengremien für jeden provokativen Tabubruch zu rechtfertigen. Die Narrenfreiheit wie unter Kogel hat er nicht mehr und er hat auch keinen Bock sich das wieder zu erkämpfen.
Das ist der eigentliche Niedergang von Harald Schmidt - nicht ein pöbelnder Jungspund-Sidekick sondern sowas wie Berufsmüdigkeit, die man ihm einfach anmerkt.
Wenn er seines Berufes müde ist, dann soll er einfach aufhören damit und keine Gage für die Langeweile verlangen, die er jetzt verbreitet.
Benutzeravatar
von AliAs
#749915
... früher bei Sat 1, da war Schmidt noch besser ...
... die erste Staffeln von Simpsons, die waren noch gut, aber jetzt ...
... Popstars? Da hab ich noch die erste Staffel gesehen, aber heute ...
... Michael Jackson, Robbie Williams ... ach die alten Sachen fand ich noch ganz gut, die neuen nicht ...
... Desperate Housewives, die erste Staffel war noch super, aber jetzt ...
... Tv Total hab ich damals noch geschaut ...
... ach damals war alles noch irgendwie besser ...

:roll:

und jetzt haut drauf ....
von LilyValley
#749917
Ich kenne die Sat1 Sachen von Schmidt doch gar nicht und finde trotzdem (oder genau deshalb), dass er einer der meist überschätzten Leute im dt. Fernsehen ist. Dieser ganze Schmidt-Meister-Hype ist doch lächerlich. :roll:

btw: Ist es eigentlich zuviel verlangt, seinen Post zu editieren und noch etwas hinzuzufügen anstatt zweimal hintereinander zu posten? Ich denke nicht. Thx :)
Benutzeravatar
von Cheops
#749919
AliAs hat geschrieben:... früher bei Sat 1, da war Schmidt noch besser ...
... die erste Staffeln von Simpsons, die waren noch gut, aber jetzt ...
... Popstars? Da hab ich noch die erste Staffel gesehen, aber heute ...
... Michael Jackson, Robbie Williams ... ach die alten Sachen fand ich noch ganz gut, die neuen nicht ...
... Desperate Housewives, die erste Staffel war noch super, aber jetzt ...
... Tv Total hab ich damals noch geschaut ...
... ach damals war alles noch irgendwie besser ...

:roll:

und jetzt haut drauf ....
Michael Jacksons Tour fand ich ziemlich tot, Simpsons laufen ja genug Wiederholungen, Popstars fand ich schon immer Müll, genau wie die verzweifelten Hausfrauen und TV-total ist auch heute noch zeitweise ein guter Ersatz für Harald Schmidt und Robbie Williams wird eigentlich nur musikalisch reifer, während seine alten Kollegen mit über 30 ganz verzweifelt auf Boygroup machen...
Benutzeravatar
von Cheops
#749922
LilyValley hat geschrieben:Ich kenne die Sat1 Sachen von Schmidt doch gar nicht und finde trotzdem (oder genau deshalb), dass er einer der meist überschätzten Leute im dt. Fernsehen ist. Dieser ganze Schmidt-Meister-Hype ist doch lächerlich. :roll:

btw: Ist es eigentlich zuviel verlangt, seinen Post zu editieren und noch etwas hinzuzufügen anstatt zweimal hintereinander zu posten? Ich denke nicht. Thx :)
Harald Schmidt war bei Sat1 ein Meister des Humors und zwangloser Unterhaltung. Er hatte damals auch eine sehr spitze Zunge gegenüber den Regierenden, ob das nun Kohl oder Schröder waren, die da Mist bauten. Nur genau diese spitze Zunge fehlt heute völlig und es ist für mir mich ein Beleg seiner Talfahrt, wenn er devot von einer Frau Dr. Merkel spricht, wenn er die Kanzlerin meint. Doktoren waren auch Kohl und Schröder, aber da ging er nicht so unterwürfig vor. Von einem festen Termin bei Sat1, mit dem man den Recorder programmierte, ist die Schmidt Show jetzt nur noch eine Nebensache, bei der man nichts versäumt, wenn man sieht!
Benutzeravatar
von american-way
#749948
AliAs hat geschrieben:... früher bei Sat 1, da war Schmidt noch besser ...
... die erste Staffeln von Simpsons, die waren noch gut, aber jetzt ...
... Popstars? Da hab ich noch die erste Staffel gesehen, aber heute ...
... Michael Jackson, Robbie Williams ... ach die alten Sachen fand ich noch ganz gut, die neuen nicht ...
... Desperate Housewives, die erste Staffel war noch super, aber jetzt ...
... Tv Total hab ich damals noch geschaut ...
... ach damals war alles noch irgendwie besser ...

:roll:

und jetzt haut drauf ....
Ach früher war doch alles viel besser :D :D
Benutzeravatar
von Cheops
#749967
american-way hat geschrieben: Ach früher war doch alles viel besser :D :D
Eigentlich war früher nur die Gegenwart und die Zukunft besser, denn da glaubte man noch, es gäbe sowas.
Nun ist die Zukunft da und sie ist schlimmer als erwartet. Nicht nur, was Harald Schmidt angeht, denn der ist nicht halb so gut wie er mal war. Auch die Zukunft als solche ist heute eher grau...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#749974
Der genaue Wortlaut des Interviews würde mich auch mal interessieren.
Ansonsten ist die Art der Kritik (Barth) nicht mein Fall.
Benutzeravatar
von Glenn
#749989
LilyValley hat geschrieben:Ich kenne die Sat1 Sachen von Schmidt doch gar nicht und finde trotzdem (oder genau deshalb), dass er einer der meist überschätzten Leute im dt. Fernsehen ist. Dieser ganze Schmidt-Meister-Hype ist doch lächerlich. :roll:
Es ist in der Tat schade, dass du Schmidt bei Sat.1 nicht mitbekommen hast, dann würdest du seinen Meister-Status von früher nachvollziehen können. Die Show war damals um so viel besser als heute. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, es ist wirklich so.

Hier ein paar schöne Ausschnitte von damals:
http://www.youtube.com/watch?v=2joEMdLvyG4
http://www.youtube.com/watch?v=UG9sRFo0Z2M
http://www.youtube.com/watch?v=A6n8hyLS_w4
Benutzeravatar
von Cheops
#749995
Glenn hat geschrieben: Es ist in der Tat schade, dass du Schmidt bei Sat.1 nicht mitbekommen hast, dann würdest du seinen Meister-Status von früher nachvollziehen können. Die Show war damals um so viel besser als heute. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, es ist wirklich so.

Hier ein paar schöne Ausschnitte von damals:
http://www.youtube.com/watch?v=2joEMdLvyG4
http://www.youtube.com/watch?v=UG9sRFo0Z2M
http://www.youtube.com/watch?v=A6n8hyLS_w4
Der wirklich beste Ausschnitt ist noch immer der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=jJpBRRYoUd4
von LilyValley
#749996
Glenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ich kenne die Sat1 Sachen von Schmidt doch gar nicht und finde trotzdem (oder genau deshalb), dass er einer der meist überschätzten Leute im dt. Fernsehen ist. Dieser ganze Schmidt-Meister-Hype ist doch lächerlich. :roll:
Es ist in der Tat schade, dass du Schmidt bei Sat.1 nicht mitbekommen hast, dann würdest du seinen Meister-Status von früher nachvollziehen können. Die Show war damals um so viel besser als heute. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, es ist wirklich so.

Hier ein paar schöne Ausschnitte von damals:
http://www.youtube.com/watch?v=2joEMdLvyG4
http://www.youtube.com/watch?v=UG9sRFo0Z2M
http://www.youtube.com/watch?v=A6n8hyLS_w4
Na, Ausschnitte habe ich mir natürlich angesehen ebenso wie Klassiks auf den Dritten.
Hätte mich da besser ausdrücken sollen, ich kenne eben diese Schmidt-Boom Zeit nicht, als alle seine Sendungen schauen und darüber sprachen. Das miterlebt zu haben ist noch mal etwas Anderes, denke ich. Die älteren Sachen sind natürlich genial, aber was ich eigentlich mit meinem Post zum Ausdruck bringen wollte war, dass es mom. wirklich keinen Grund gibt, ihn immer noch so hochzujubeln und so zu tun, als ob er 'back' wäre, wie eben einst zu Sat1 Zeiten.
Ich kann Barths Aussage einfach etwas abgewinnen, weil Schmidt einfach nicht so ein Über-Gott ist, wie von manchen behauptet.
von Plem
#750004
LilyValley hat geschrieben:Ich kenne die Sat1 Sachen von Schmidt doch gar nicht und finde trotzdem (oder genau deshalb), dass er einer der meist überschätzten Leute im dt. Fernsehen ist. Dieser ganze Schmidt-Meister-Hype ist doch lächerlich. :roll:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich fand den noch nie witzig und mit zunehmenden Alter wird er auch nicht lustiger.
Benutzeravatar
von Cheops
#750014
LilyValley hat geschrieben:...Na, Ausschnitte habe ich mir natürlich angesehen ebenso wie Klassiks auf den Dritten.
Hätte mich da besser ausdrücken sollen, ich kenne eben diese Schmidt-Boom Zeit nicht, als alle seine Sendungen schauen und darüber sprachen. Das miterlebt zu haben ist noch mal etwas Anderes, denke ich. Die älteren Sachen sind natürlich genial, aber was ich eigentlich mit meinem Post zum Ausdruck bringen wollte war, dass es mom. wirklich keinen Grund gibt, ihn immer noch so hochzujubeln und so zu tun, als ob er 'back' wäre, wie eben einst zu Sat1 Zeiten.
Ich kann Barths Aussage einfach etwas abgewinnen, weil Schmidt einfach nicht so ein Über-Gott ist, wie von manchen behauptet.
Ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden, dass auch Harald Schmidt solange gemacht hat, bis er einer von vielen geworden ist und nicht einmal ein besonders guter. Aber hier singen viele ein Loblied von ihm, aber sich dabei auf eine Zeit berufen, die definitiv vorbei ist. Über den Schmidt von heute kann ich nicht mal mehr müde lächeln...
Benutzeravatar
von Glenn
#750020
Cheops hat geschrieben:Ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden, dass auch Harald Schmidt solange gemacht hat, bis er einer von vielen geworden ist und nicht einmal ein besonders guter. Aber hier singen viele ein Loblied von ihm, aber sich dabei auf eine Zeit berufen, die definitiv vorbei ist. Über den Schmidt von heute kann ich nicht mal mehr müde lächeln...
Das liegt einfach daran, dass man immer noch weiterhofft, dass er irgendwann zu seiner alten Klasse zurückfindet...
Benutzeravatar
von Cheops
#750026
Glenn hat geschrieben:Das liegt einfach daran, dass man immer noch weiter hofft, dass er irgendwann zu seiner alten Klasse zurückfindet...
Ich hoffe das nicht, denn dazu müsste er ja wie früher, nach allen Seiten austeilen. Das nichts werden, wenn er diese furchtbare Kanzlerin mit ihren massenhaften Fehlern nur lobt. Nur dazu hat er ganz einfach den Einstieg 2005 versäumt!
Benutzeravatar
von Neuling
#750035
Aber Schmidt war doch immer auch nur so gut wie seine Mitspieler gut waren. Schmidt ohne Feuerstein wäre langweilig gewesen. Und zu sat1 Zeiten gab es auch einige an seiner Seite die fester Bestandteil seiner Show waren. Die Kartenhalterin, Andrack oder die Fransösin, selbst Zerlett war damals besser. Das fehlt doch heute alles.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 33