- Sa 5. Dez 2009, 10:11
#751518
Muss jetzt los, schreib später noch was
Eisbär hat geschrieben:Das meinte Crenshaw aber nicht, er wollte das die Verbände sich quasi für die Vergehen ihrer Religionsangehörigen rechtfertigen bzw. entschuldigen.Nein, nicht entschuldigen distanzieren sollen sie sich. Da liegt in meinen Augen ein grosser Unterschied. Für etwas was man nicht getan hat muss sich niemand entschuldigen, wäre ja fast sowas wie Sippenhaft. Aber Distanzieren kann man sich, man kann auf die Straße gehen und sagen dies ist nicht unsere Auslegung des Islams und gegen solche Verbrechen klar Position beziehen. Aber das tun sie nicht, zumindest nicht in der Grössenordnung die in der Bevölkerung ankommen würde. Und wie gesagt, viele Gräueltaten zur Zeit sind mit dem Islam verbunden, daher sind sie nun mal in der Pflicht. Wie gesagt anderfalls braucht man sich nicht wegen Intoleranz beschweren. Für das eigene Bild in der Öffentlichkeit ist man auch mit selber verantwortlich.
Eisbär hat geschrieben:Ganz kurz:Sorry, aber das ist abwertend. Es ist nicht nur der gemeine Pöbel der Angst hat. Da machst du es dir zu einfach.
Nö.
Wenn der gemeine Pöbel zu ignorant und einfältig ist um zu differenzieren, ist das nicht die Schuld der Muslime oder sonst wem.
Eisbär hat geschrieben:Zu der Scharia-Geschichte:Ist erstmal nicht wirkt aber auf die wenigsten beruhigend :? Zumal man das Gefühl hat, dass aufgrund falsch verstandener Toleranz viel gebilligt wird was eigentlich nicht unserer Wertevorstellung entspricht.
Tagtäglich fordern irgendwelche mir höchst unsympathischen Funktionärs-Gestalten aus Gewerkschaft, Wirtschaft, Kirche, Politik, Kultur und was es sonst noch für Bereiche gibt die absurdesten Sachen.
FORDERN können die das den ganzen lieben langen Tag.
Wir haben eine ausdifferenzierte Justiz mit Gesetzen, Verfassungsgerichten und all so n Kram, und daran werden die sich halten müssen.
Zumal gerade die Muslime so gut wie keine effiziente Lobby haben.
Davon abgesehen, habe diese Verbände und Lobbygruppen idR keine Legitimierung die man als demokratisch bezeichnen könnte, allein deshalb sollte man derartiges Funktionärsgeschurbel nicht allzu ernst nehmen.
Also, keine Angst. Islamisierung is erstmal nicht.
Muss jetzt los, schreib später noch was