str1keteam hat geschrieben:
Wie kann es sein, dass die (nicht nur imho) beste laufende Serie nicht über 2 Seiten hinauskommt, während eine Halb-Gurke wie Dollhouse in kürzerer Zeit mittlerweile auf über 21 Seiten diskutiert wurde?
Liegt an dir, du lässt mich ja die ganze Season im Stich und auf Alleinunterhaltung hab ich keine Lust.
str1keteam hat geschrieben:
Ich verlange zumindest eine kurze Staffelbeurteilung von Theologe. :lol:
Die Staffel war von der ersten bis zur letzten Folge genial und hat die schon verdammt starke erste Staffel noch mühelos getoppt. Jax sie mit Bart auch nicht mehr so aus wie Timo Hildebrand.
Die Neo-Nazis waren als neue Bedrohung wirklich gut ausgewählt. Henry Rollins als true believer ebenso gut gecastet, wie Adam Arkin als Ratte.
Die Vergewaltigung Gemmas war selbst für FX-Verhältnisse sehr hart, hat aber eben sofort die richtige Tonart für die Staffel angeschlagen.
Der Konflikt zwischen Clay und Jax, der in fast jeder Szene mit den beiden zu spüren war, sorgte ebenfalls dafür, dass die Stimmung immer brodelte. Auf der einen Seite die Ohnmacht Jax' seinem Freund Opie zu helfen, obwohl der immer weiter abrutschte und auf der anderen Seite Clay, der für den Tod von Opies Frau verantwortlich ist und es schafft Opie auf seine Seite zu ziehen.
Dazwischen stehen Bobby und Chibs, die zwar sehen, dass etwas vorgeht, aber nicht einschätzen können was.
Insgesamt zeigt sich in der zweiten Staffel wie stark der gesamte Cast ist, dabei sind auch die Gaststars zu loben. Sei es nun "Dauergast" Dayton Callie, der in der zweiten Staffel richtig zeigen kann, was er drauf hat und mir noch besser gefällt, als bei Deadwood oder die gelegentlichen Gäste Ally Walker und Titus Welliver. Womit ich bei der Storyline ankomme, dich ich lange Zeit für unnötig ausführlich beleuchtet empfand. Über das Gros der Staffel war ich der Meinung, dass es gelangt hätte zu sagen, dass man keine Waffen mehr von den Iren bekommt und nicht den ganzen Prozess zu zeigen, um dann im Finale festzustellen, dass es letztlich diese Storyline sein wird, die zu einem Ende führt, mit dem ich nicht in Ansätzen rechnete.
Die Szene in der der Ire Abel das Messer an die Kehle hielt, stockte mir einfach der Atem, normalerweise ist es klar, dass dem Baby im TV nichts passiert, aber nachdem was man bei den Sons zu sehen bekam, war das eben nicht so sicher.
Dann wird Half-Sack abgestochen und Maggie Siff spielt die vor Todesangst gelähmte Tara einfach klasse.
Negativ fand ich nur Kleinigkeiten:
Wie die missliche Lage um Opie aufgelöst wurde, gefiel mir nicht so gut, ich hoffe, dass der nur gute Miene zum bösen Spiel macht. Tom Arnold als Georgy hätte ich nicht unbedingt gebraucht, auch wenn die Porno-Storyline etwas "Heiterkeit" brachte.
Die Tatsache, dass Sobel dann nicht erschossen wurde, fand ich trotz des Notrufs für albern, der stand schließlich schon abschussbereit da. Das hätte Sekunden gedauert, aber vermutlich wollte man sich die Option offen halten Adam Arkin noch mal zurückzubringen. Den Auftritt von Kenny Johnson fand ich irgendwie pointless, wenn man schon einen so bekannten Darsteller aus dem Hut zaubert, sollte man dem auch was zu tun geben. Nach dem Ende von Saving Grace wäre er ja frei für Samcro.
Bild? Ich sehe keines.