Benutzeravatar
von RickyFitts
#751492
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Anglistik/Amerikanistik und Germanistik mit Schwerpunkt Kultur und Literatur. Ersteres dankenswerterweise mit einem Prof, der viele Kurse im Bereich Film angeboten hat und auch ein großer David Lynch Fan ist.
Wäre The Straight Story aber trotzdem die einfachere Wahl gewesen ;)
Aber auch die langweiligere und für Lynch völlig atypische.
Da riskier ich lieber was und biete sogar den kompletten Werkvergleich mit Charlie Kaufman an. Inland Empire vs Synecdoche ist herausfordernd, aber auch echt spannend. Vor allem weil beide Metafiktionen durch die Film im Film Strukturen enthalten, die sich ganz unterschiedlich aber für den jeweiligen Filmemacher ganz der bisherigen Handschrift entsprechend auflösen. (Lynchs assoziativer anything goes postmodernism über destruktive Schuldkomplexe gegen Kaufmans analytische Identitätsreflektion eines Künstlers in einer Schöpfungskrise)
Benutzeravatar
von Kiddow
#751511
Ah, das ist auf jeden Fall eine Erklärung für die so ausführlich und gut geschriebenen Posts und das Fachwissen, welches darin immer aufblitzt :)
von Sentinel2003
#751854
"Helen"



Ein HAMMERFILM!!! Schon alleine das Poster sagt eigentlich rein garnix aus, hat mir aber sofort beim allerersten male gefallen.... Ein Film über eine Krankheit, über die leider noch immer ein DEckel liegt, siehe Robert Enke, über dessen Krankheit wir erst leider, leider nach seinem Tode erfahren haben! Ich habe diese Krankheit auch am eigenen Leib erleben müssen, zum Glück bis jetzt nur mittelschwer bis leicht...ich mußte auch in die Tagesklinik, weil ich es ohne die Klinik alleine nie und nimmer geschafft hätte, aus meiner Lebenskrise rauszukommen!!
Ich bin jetzt schon zum Glück soweit genesen, daß ich mir so einen eigentlich sehr düsteren Film ganz ohne "Probleme" ansehen kann, ohne, daß ich viel. denken muß, da dieses Thema soooo schwer ist, ich kann es nicht ertragen, weiter hinzusehen! Ich finde es auch schon ziemlich traurig, daß solch ein Film mit 3 (!!) sehr, sehr guten bekannten Schauspielern fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit läuft!! Viel., wenn in einigen Jahren diese Krankheit der Depressionen bekannter ist, könnte solch ein Film ja auch einem breiteren Publikum interessieren, ich weiß es aber nicht....viel. hätte man diesen Film auch bei der Trauerfeier von Robert zeigen können, da ja viele Menschen über diese Krankheit ja fast garnix wissen! Ich habe mich in diesem Film voll wiedergefunden und meine Schmerzen habe ich auch noch einmal fast durchlitten.....genauso fand ich auch toll, wie man sieht, wie eine Familie durch Depressionen förmlich zerbrechen kann, da die Angehörigen, wenn Sie sich damit nicht beschäftigen, völlig hilflos sind!!

Ich war im letzten Jahr 2008 im Herbst genau an dieser Stelle! Meine Ex-Freundin leidet seit über 20 Jahren unter starken Depressionen und letztes Jahr ist zum wiederrholtem male versucht worden, Ihre Tabletten langsam auszuschleichen. Das war nicht zum Aushalten, denn Sie war launisch ohne Ende, wir haben fast wochenlang nicht mehr gelacht, geschweige denn geredet!
Es ist wahnsinnig schwer mit einen stark depressiven Menschen durchs Leben zu gehen, das hat ja auch Teresa Enke gesagt!

Nochmal kurz zum Schauspiel: weswege ich mir auch diesen Film angesehen habe, wegen Ashley Judd!! Sie spielt wieder einmal absolut fantastisch!!! Sie hat aber in Sachen schauspiel einen knallharten Gegenpart: Lauren Lee Smith! Auweia, spielt die gut.....ich sage es garnicht gern, aber Sie hat sogar Ashley fast "an die Wand" gespielt!! Trotzdem: Ashley und Lauren spielen Oscarreif!! Und Goran Visnjic, bekannt aus "ER" hatte eine sehr, sehr gute Nebenrolle, nur, welcher Idiot hat ihm diese Synchronstimme gegeben?? Fast jeder kennt ganz bestimmt noch seine deutsche Stimme aus "ER". Aber, nein, er mußte eine andere bekommen...... :roll:
Jedenfalls haut der Film voll ein!!! Ich kann mir nicht vorstrellen, daß es zumindest in den nächsten 2, 3 Jahren einen Film über diese Krankheit geben wird, der diesem gleichbürtig sein sollte, deswegen gebe ich hier die vollen 10 Punkte!


10/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#752163
Intimate Enemies - Der Feind in den eigenen Reihen

Unglaublich fesselnder und authentischer französischer Kriegsfilm über den Algerienkrieg. Teilweise schockierend, kann locker mit "Saving Private Ryan" und "Der schmale Grat" mithalten. Unbedingt sehenswert (lief in der ARD).

9/10.
von Rafa
#752246
bmwtop12 hat geschrieben:Intimate Enemies - Der Feind in den eigenen Reihen

Unglaublich fesselnder und authentischer französischer Kriegsfilm über den Algerienkrieg. Teilweise schockierend, kann locker mit "Saving Private Ryan" und "Der schmale Grat" mithalten. Unbedingt sehenswert (lief in der ARD).

9/10.
Auf ARD laufen in der Nacht richtig gute Filme - z.B. heute läuft "Reine Chefsache".Muss ich aber immer aufnehmen. :?
Benutzeravatar
von Elhana
#752273
"Küss den Frosch" - ein richtiger kleiner Nostalgia-Trip. :)

Es ist im Grunde alles drin, was ich von einem Disney-Film erwarte: Sympathische Figuren, Tier-Sidekicks, viel Musik, Humor, Romantik... und es war ganz einfach mal wieder an der Zeit für einen guten, alten Zeichentrickfilm. Zu Weihnachten.

Die Synchro fand ich auch recht gelungen, auf jeden Fall länsgt nicht so mies, wie im Vorfeld befürchtet. Sie wird jetzt nicht in die Annalen der Disney-Synchros eingehen, aber man kann sie sich ganz gut anhören.

Hat mir gut gefallen, mich beschwingt aus dem Kinosaal entlassen und bekommt 8/10 Sternen/Punkten/wasauchimmer.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#752411
Bärenbrüder

Durchaus mühe- und liebevoll gestalteter Disneyfilm, der aber keinesfalls zu begeistern weiß. Weder die musikalische Untermalung, noch die Story, noch die Charaktere bleiben einem wirklich in nachhaltiger Erinnerung. Letztlich also nichts weltbewegendes, aber immerhin sehr ordentlicher Durchschnitt.

6,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Theologe
#752423
Jennifer's Body

Als ich hörte, dass Diablo Cody das Drehbuch für einen Teenie-Horror-Film schreibt, habe ich mit etwas weniger konventionellem gerechnet, etwas mit mehr schwarzem Humor.
Naja, unterhaltsam war der Film trotzdem. Megan Fox und Amanda Seyfried lieferten sich ein nettes Duell, aber letztlich bleibt von dem Film nichts dauerhaft in Erinnerung.

6/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#752468
Die Vergessenen:

Eine Frau sucht ihren Sohn Sam, der plötzlich nicht mehr aufzufinden ist. Doch als ob das nicht schlimm genug wäre gibt es auch keinen einzigen Menschen, der sich überhaupt an die Existenz des Jungen erinnern kann. Spinnt die überlastete Mutter oder haben doch die Aliens den kleinen Jungen verschleppt?

Nein, traurigerweise war die letzte Frage nicht einmal ironisch gemeint, sie stellt tatsächlich des Rätsels Lösung in diesem Streifen dar. Und somit gleitet die Story, die anfangs sehr viele Ähnlichkeiten zu "Flightplan" hat, noch viel stärker ins Lächerliche ab als soeben genannter Film. Während nämlich der mit Jodie Foster besetzte Streifen immerhin noch eine einigermaßen annehmbare Erklärung für das Verschwinden des Kindes und die allgemeine Ahnungslosigkeit liefert, ist hier der Auflösungsversuch schlicht schwachsinnig und krude. Auch schauspielerisch liefert die von Julianne Moore verkörperte Protagonistin einfach nicht die grandiose Leistung einer Jodie Foster ab, durch die "Flightplan" letztlich doch sehenswert wird.

Es war sicherlich Potenzial vorhanden, aber dieses wurde leider absolut fahrlässig verschenkt. Schade, denn die Ausgangssituation "Mutter sucht Kind - Keiner erinnert sich daran" finde ich durchaus spannend.

4/10


Fohlen
von TIMBO
#752523
Der seltsame Fall des Benjamin Button

OK. Ich habe ja verschiedene Kategorien, in die ich Filme einordne. Und dieser Film kommt in die Kategorie "Er ist sehr schön, aber werde ihn nicht nochmal anschauen".

Soll heißen: Der Film war sehr schön gemacht und unterhaltsam, zwischendurch aber doch etwas langatmig. Es hat Spaß gemacht ihn zu schauen, aber jetzt kennt man ihn und einen Wiedersehenswert gibt es für mich nicht.

Zudem erinnerte mich die Machart des Filmes doch sehr an Forrest Gump. Da erzählt auch ein Außenseiter seine Lebensgeschichte und Forrest landet schließlich auch auf nem Fisch (oder Shrimps)-Kutter.

Zum Ende ...
versteckter Inhalt:
das war sehr Traurig. Als dieser kleine Wurm da gestorben ist. Ich mein, man wusste ja, wo es hinausläuft, aber es war trotzdem sehr Emotional.
8/10
von zvenn
#752530
TIMBO hat geschrieben:Der seltsame Fall des Benjamin Button

Soll heißen: Der Film war sehr schön gemacht und unterhaltsam, zwischendurch aber doch etwas langatmig. Es hat Spaß gemacht ihn zu schauen, aber jetzt kennt man ihn und einen Wiedersehenswert gibt es für mich nicht.
Also ich fand den Film richtig toll und werde ihn mir auch noch das ein oder andere Mal ansehen :o
von Rafa
#752543
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Der seltsame Fall des Benjamin Button

Soll heißen: Der Film war sehr schön gemacht und unterhaltsam, zwischendurch aber doch etwas langatmig. Es hat Spaß gemacht ihn zu schauen, aber jetzt kennt man ihn und einen Wiedersehenswert gibt es für mich nicht.
Also ich fand den Film richtig toll und werde ihn mir auch noch das ein oder andere Mal ansehen :o
Ja, aber nicht zweimal hintereinander :mrgreen:
Benutzeravatar
von Chaoslord
#753703
Superman Returns

Ich bin wohl einer der wenigen der den Film richtig toll fand. Er hat zwar net viel Action nimmt sich aber viel Zeit für seine Charachtere. Und die Wunderbare Musik und die ganze Atmosphäre erinnern sehr stark an den ersten Superman Film. Und das ist glaube ich das was mir am meisten gefällt. Bei der Musik bekomm ich heute noch gänsehaut. Einfach gut!
Gut der Film braucht 10min bis er in die gänge kommt und leider wird es zu diesem Film wohl keine Fotsetzung geben obwohl das ende danach schreit.
Aber nichts desto trotz schaue ich mir den Film immer wieder gerne an

9/10
von Sentinel2003
#753773
So, nun endlich gesehen, diesen geilen Film.....aber der Reihe nach... :D
Bin gerade im Kino gewesen und habe zum gefühlten 100mal diese Avatar-Werbung gesehen....so langsam, aber sicher reichts wirklich!! :evil: :evil:


"Das Gesetz der Rache"


Ich bin mit garkeinen Erwartungen ins Kino gegangen und wurde völlig überrascht, daß der Film so gut ist!!
Tja, was soll ich sagen, einfach nur geil, geil, geil! :D Der Film war gefühlt viel zu kurz und der Schluß war der Hammer..... :D :wink:
Jamie Foxx und Gerard Butler liefern sich ein Klasse Duell! Eine gute Story, spannend, geile Action, was will man mehr für einen Action-Thriller-Knaller... :D

Ich erlaube mir für diesen Film eine wundervolle 10 zu geben.... :D

10/10
Benutzeravatar
von phreeak
#753776
Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian


Hat irgendwie den Glanz vom erste Teil verloren. Weiß auch nicht... Die schönen Bilder usw.. das Fantasymärchen ist verpufft - Story war auch eher mau. Fands auch irgendwie blöd das die 2 Ältesten ausscheiden nun, da im 3. doch dann irgendwas Fehlt und bei einem möglichen 4. soll keiner mehr dabei sein. >.<

6/10 wo Teil 1 noch 8.5/10 hatte. Der 2. Teil hat sich ziemlich verschlechtert.

Ka obs an den Büchern oder an der Umsetzung lag.


Das 215mio Budget hat man dem Film nicht angesehen und Fands sogar im Vergleich zum 1. irgendwie unverständlich und frag mich, was da 35mio mehr gekostet hat :mrgreen:

Den gleichen Film hätte man auch locker mit 140mio drehen können. (Wenn man es schon bei Star Trek hinkriegt und die CGI war da weitaus aufwendiger)


Aber hauptsache man verpulvert sein Geld.
Benutzeravatar
von Kiddow
#753792
Die Bücher sind nur knapp jeweils knapp 100 bis 200 Seiten lang. Außerdem wurde bei den Verfilmungen nicht mit Band 1 der Buchreihe begonnen, sondern mit Band 2. Band 3 wurde nicht verfilmt. Prinz Kaspian ist erst das 4. Buch. Die älteren Kinder scheiden auch in den Büchern aus, weil man ab einem bestimmten Alter den Weg nach Narnia nicht mehr findet (ich glaube, wegen mangelnder Fantasie oder so).
Wie nah die Verfilmungen an den Büchern sind hab ich aber vergessen. Ist schon zu lang her, dass ich die gelesen habe.
Benutzeravatar
von phreeak
#753874
mal abwarten wie nächstes Jahr "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte" wird. Verspreche mir aber nach dem 2. Teil nicht allzuviel. Ausser es wird wieder bissle mehr bunter, märchenhafter ka... den Flair vom ersten halt. ;P
von Einzelkind
#753921
21 Gramm

...verliert man angeblich im Moment des Todes - das Gewicht der menschlichen Seele.
Der Film besteht aus vorerst drei Handlungssträngen,die unchronologisch und nur bruchteilhaft erzählt werden : Cristina Peck (Naomi Watts) versucht ihre Drogenvergangenheit hinter sich zu lassen und ein glückliches Leben mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Töchtern zu führen.Der ehemalige Sträfling Jack Jordan ( Benicio Del Toro) findet zu Gott,was neben seiner schwierigen Vergangenheit jedoch ebenfalls zu Spannungen in seiner Familie (ebenfalls zwei kleine Kinder) und bei der Arbeit führt.Der schwerkranke Mathematiker Paul Rivers (Sean Penn) benötigt dringend ein neues Herz und lebt in einer schwierigen Beziehung mit seiner (Ex-)Frau,die ihn,obwohl er ohne Herztransplantat nur noch wenige Woche zu leben hat,dazu drängt einer künstlichen Befruchtung zuzustimmen.Erst durch einen tragischen Autounfall kreuzen sich die Lebenswege der drei Hauptcharaktere...

Der Film ist dank der fantastischen Hauptdarsteller,fast schon hypnotischen Bildern,die neben den Fragen,die die Handlung aufwirft (Was wiegt Liebe/Schuld/Rache?) ebenfalls zum Nachdenken anregen und der tollen technischen Umsetzung wirklich unheimlich intensiv.Die Erzählweise trägt ihr Übriges dazu bei,dass man zwei Stunden gebannt vor dem Fernseher sitzt.Wirklich toller,wenn auch unglaublich trauriger Film.

9/10 ( mit Luft nach oben,aber 10/10 gebe ich eigentlich nicht,wenn ich einen Film erst einmal gesehen habe)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#753958
[K]ein bisschen Schwanger

Also bekennender Lindsay Lohan Fan musste ich mir natürlich diesen Film zulegen und war positiv überrascht. Die Charaktere sind symphatisch, die Geschichte nicht neu, aber schön erzählt und auch die Witze waren gut. Auf jeden Fall war es schön, Lindsay wieder in einer Komödie zu sehen und ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

8/10

Drag me to hell

Ich hatte viel über den Film gelesen und nun konnte ich ihn sehen. Ich hätte ihn besser nicht alleine sehen sollen, denn er hatte wirklich gute Schockmomente. Die Geschichte ist spannend, einige Stellen witzig und auch ekelig (effektiv durch die alte Frau demonstriert). Nur das Ende hat mich dann doch nochmal geschockt und
versteckter Inhalt:
ich war schon irgendwie sauer, dass sie am Ende nun doch sterben musste. *schmoll*
Das zerstört den Film aber nicht und ich finde ihn absolut empfehlenswert. :D

9/10
von Sentinel2003
#754078
Eine sehr kleine Filmreihe mit Tom Selleck beim zdf...gestern lief nochmal der erste Teil bei zdf_neo:


"Jesse Stone - Eiskalt"


Toller, spannender Film mit einem guten Tom Selleck und zum Glück mit seiner Synchronstimme!! Das Einzige, was ein wenig stört, ist, daß ein Kleinstadtcheriff im Alleingang, einen Mord klärt... :roll:


8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#754103
SAW Marathon

SAW 9/10
SAW II 8/10
SAW III 6/10
SAW VI 7/10
SAW V 8/10
SAW VI 6/10


The Birthday

Was für ein Mist. Nicht im vollständig negativen Sinne, aber der Film war echt eine Eigenart. Da ich nicht ganz weiß ob ich das jetzt überaus sinnlos oder gut fand geb ich mal 5/10. Das Ende war jedenfalls total sinnlos.

5/10

Shadow of the Dragon

Martial Arts Filme aus den USA hatten noch nie wirklich was drauf. Die Action kommt hier auch zu kurz, aber wenigstens haut der Endfight noch einmal ein bisschen rein. Pornosynchro.

4/10
von Sentinel2003
#754121
"Liebe im Halteverbot"


So einen Film würde sich hier im Thread wahrscheinlich kaum ein Film-Fan antun.... :shock: :wink:


Eine herrlich lockere, leichte und romantische Liebeskomödie OHNE viel Schmalz und Kitsch mit einer wunderbaren Floriane Daniel und einem tollen Christoph M. Ohrt.


7,5/10



"MI" I.Teil


Weiß nicht, zum wievieltem male ich den ersten Teil schon gesehen habe.....ein sehr gut aufgelegter Tom mit dazu Ving Rhames - wie immer sehr locker drauf - und leider etwas zu kurz zu sehen Jean Reno!


8/10
von Rafa
#754140
Oh je, du Fröhliche!
Nette, kurzweilige Komödie, auch die Moral ist liebenswürdig.
Natürlich ist die Story nicht neu, "Kevin allein zu Haus" ist viel besser, aber dieser Film enthält auch lustige Ideen.
Die Darsteller harmonieren gut mitenander, ich mag Tyler James Williams, was nicht nur an seiner Serie "Alle hassen Chris" liegt.Hoffentlich wird er mal ein richtig guter Comedian, Potenzial dazu hat er.
6,5/10
Zuletzt geändert von Rafa am Fr 1. Jan 2010, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 728