Kellerkind hat geschrieben:
Und innerhalb des britischen Kampfes haben große Sender kleine digitale Ableger, die entsprechend risikofreudig Serien produzieren. Und dabei geht man Wege, die es in die großen Brudersender nicht unbedingt schaffen. Siehe den langen Weg von Torchwood ins erste Programm. Auch Misfits ist nicht massentauglich mit seinen 1-2% MA.
Hier steckt doch aber der eigentliche Punkt.
Für 1-2% MA wird bei uns gar nicht erst produziert.
Die Sender, die bei uns selbst fiktionale Programme entwickeln und senden sind neben den öffentlich rechtlichen (und selbst da produzieren dann die Dritten wenn überhaupt FÜR den großen Bruder) Sat1, RTL und Pro7 (Kinderprogramm ausgenommen). Und bei denen überlebt keine dieser Serien lange, wenn sie deutlich unter 10% läuft. Wie schaffen es die Briten also kantige und vergleichsweise hochwertig produzierte Serien zu drehen, die mit Marktanteilen von unter 5% laufen? Zudem bedenke man die geringere Zahl an Haushalten für die 1% in GB im Vergleich zum größeren Deutschland steht.
Wie ist das finanzierbar, wenn es doch bei uns immer heißt man müsse sich im Anspruch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einschießen, um beim Mainstream anzukommen, da es sonst nicht bezahlbar wäre?
Kann man sich hier also riskante Formate einfach gar nicht leisten oder will man es nicht?
Ich hab die Tage erst wieder ein paar Folgen Coupling gesehen und danach den Kopf geschüttelt, warum es sowas nicht auch bei uns gibt. Es gibt keinen mir ersichtlichen Grund, warum unsere TV Comedy so blass, flach und gagarm daherkommt und thematisch ist Coupling auch massenkompatibel.
An dieser Stelle bemühe man bitte die Suchfunktion und finde eine meiner vielen und langen vorausgegangenen Schimpftiraden auf die Unfähigkeit Deutscher Fernsehautoren und deren Redakteure, die überhaupt keinen Sinn für Sorgfalt und Ausgereiftheit haben.
Der eine mir auffällige Produktions-Unterschied von unseren Langweilersitcoms zu einem Gagfeuerwerk wie Coupling ist die Episodenzahl. Coupling hatte nur 6 pro Staffel, Deutsche Serien meist doppelt so viel oder noch mehr. Fließbandrotz.