ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Glenn
#755259
Oh man, das fände ich richtig schlimm, wenn GN abgesetzt werden würde. :o :cry: Ist die einzige Comedyshow auf Sat.1, die so richtig gut und lustig ist. Ich jedenfalls schau nach wie vor jede Folge und würde das Format richtig vermissen am Samstagabend. Und alles nur wegen dem verdammten Supertalent etc. auf RTL. :evil:
Benutzeravatar
von Sebb.
#755274
Glenn hat geschrieben:Oh man, das fände ich richtig schlimm, wenn GN abgesetzt werden würde. :o :cry: Ist die einzige Comedyshow auf Sat.1, die so richtig gut und lustig ist. Ich jedenfalls schau nach wie vor jede Folge und würde das Format richtig vermissen am Samstagabend. Und alles nur wegen dem verdammten Supertalent etc. auf RTL. :evil:
bei Sat1 floppt doch sowieso fast alles.
Ich schau sowieso lieber Supertalent als so eine langweilige Sendung.
Ich hab es eben noch nie geschaut.
Benutzeravatar
von Glenn
#755295
Sebb. hat geschrieben:bei Sat1 floppt doch sowieso fast alles.
Ich schau sowieso lieber Supertalent als so eine langweilige Sendung.
Ich hab es eben noch nie geschaut.
Klar, wenn man Supertalent-Zuschauer ist, kann man nichts mit Genial daneben anfangen. Und etwas langweilig finden, was man noch nie geschaut hat, ist immer ganz weit vorne. ;)
von scoob
#755300
Sebb. hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Oh man, das fände ich richtig schlimm, wenn GN abgesetzt werden würde. :o :cry: Ist die einzige Comedyshow auf Sat.1, die so richtig gut und lustig ist. Ich jedenfalls schau nach wie vor jede Folge und würde das Format richtig vermissen am Samstagabend. Und alles nur wegen dem verdammten Supertalent etc. auf RTL. :evil:
bei Sat1 floppt doch sowieso fast alles.
Ich schau sowieso lieber Supertalent als so eine langweilige Sendung.
Ich hab es eben noch nie geschaut.
Das sagt mehr über dich aus, aber das bringt uns hier im Thread nicht weiter.

Allerdings ist es schon erschreckend, in welchem Quotenbereich mittlerweile "Genial daneben" steckt, wenn man bedenkt, dass die Sendung noch gar nicht vor langer Zeit teilweise über drei Millionen Zuschauer erreicht hat. Ist "Genial daneben" in der Zwischenzeit zu anspruchsvoll geworden? Alleine am Gegenprogramm kann es doch nicht liegen?! Das einzige, was "Genial daneben" noch retten könnte, wäre eine Sendeplatzverlegung. Aber auf welchen Tag nur? Die Sendeplätze von Dienstag bis Freitag sind alle belegt, der Montag wäre ein gewagtes Experiment.
Benutzeravatar
von Sebb.
#755302
Glenn hat geschrieben:
Sebb. hat geschrieben:bei Sat1 floppt doch sowieso fast alles.
Ich schau sowieso lieber Supertalent als so eine langweilige Sendung.
Ich hab es eben noch nie geschaut.
Klar, wenn man Supertalent-Zuschauer ist, kann man nichts mit Genial daneben anfangen. Und etwas langweilig finden, was man noch nie geschaut hat, ist immer ganz weit vorne. ;)
Natürlich hab ich da schon reingeschaut. (sonst könnte ich die Sendung ja nicht bewerten)
Ich habe es besser gesagt noch nie regelmäßig geschaut und mir hat es eben noch nie gefallen.
Benutzeravatar
von Neuling
#755313
Ich kann mir nicht helfen aber ich kann immer noch sehr gut dabei lachen. Vielleicht liegt es nur am Sendeplatz oder man sollte den Sender wechseln. "Nur die Liebe zählt" wechselte damals doch auch von RTL zu SAT1. Schade.
Benutzeravatar
von Glenn
#755314
scoob hat geschrieben:Allerdings ist es schon erschreckend, in welchem Quotenbereich mittlerweile "Genial daneben" steckt, wenn man bedenkt, dass die Sendung noch gar nicht vor langer Zeit teilweise über drei Millionen Zuschauer erreicht hat. Ist "Genial daneben" in der Zwischenzeit zu anspruchsvoll geworden? Alleine am Gegenprogramm kann es doch nicht liegen?! Das einzige, was "Genial daneben" noch retten könnte, wäre eine Sendeplatzverlegung. Aber auf welchen Tag nur? Die Sendeplätze von Dienstag bis Freitag sind alle belegt, der Montag wäre ein gewagtes Experiment.
Ich denke schon, dass das Gegenprogramm vor allem bei RTL oder auf ProSieben (wenn "Schlag den Raab" läuft) eine große Rolle spielt. Die Quoten sind ja nun erst recht gesunken, seitdem man die Wiederholungen zeigt, was kein Wunder ist. Und wenn im Januar DSDS wieder losgeht, wird es wahrscheinlich nicht besser werden. Sendeplatzwechsel fände ich inzwischen auch sehr angebracht. Es lief ja schonmal freitags um 20.15 Uhr und das meines Wissens nicht schlecht. Man sollte die "Schillerstraße" wieder auf Donnerstag verlegen und freitags mit "Genial daneben" ersetzen.
von scoob
#755320
Glenn hat geschrieben:Die Quoten sind ja nun erst recht gesunken, seitdem man die Wiederholungen zeigt, was kein Wunder ist.
Sat.1 hat aber erst mit Wiederholungen angefangen, als neue Folgen schon katatrophal liefen. Da kann ich es sehr verstehen, dass man keine neue Folgen gegen "Das Supertalent" versenden wollte.
Glenn hat geschrieben:Und wenn im Januar DSDS wieder losgeht, wird es wahrscheinlich nicht besser werden.
Das ist klar.
Glenn hat geschrieben:Es lief ja schonmal freitags um 20.15 Uhr und das meines Wissens nicht schlecht.
Vielleicht nicht schlecht, aber besonders gut eben auch nicht (zum Ende hatte "Genial daneben" oft nur einstellige Marktanteile).
Glenn hat geschrieben:Man sollte die "Schillerstraße" wieder auf Donnerstag verlegen und freitags mit "Genial daneben" ersetzen.
Das kannst du vergessen. Dies würde bedeuten, dass man "Genial daneben" fast durchgängig nur alle zwei Wochen zeigen könnte - wegen der Europa League. "Genial daneben" war vielleicht einmal Sendung, die man vor 22.00 Uhr quotenmäßig zeigen konnte, aber die Zeiten sind leider vorbei. Ich würde es einfach einmal montags um 22.15 Uhr probieren (hat halt nur den gleichen Nachteil, dass aufgrund der Spielfilme im Vorprogramme die Startzeit variieren wird (wobei ich nicht davon ausgehe, dass die Spielfilme am Montag eine Dauerlösung sind)). Jedoch sollte man "Genial daneben" - wie damals mit der "Schillerstraße" - erst einmal in eine "kreative Pause" schicken. Das könnte ja vielleicht helfen. Man kann von Sat.1 halten, was man will, aber so einfach werden sie "Genial daneben" nicht aufgeben wollen.
von Wolpers
#755345
Meines Erachtens ist GN eine Sendung, die sehr gut auch im Öffentlich Rechtlichen laufen könnte. Vielleicht kauft das ZDF Rechte an der Sendung, wenn Sat.1 nicht mehr will?

"Blondes Gift" wanderte einst ja auch von einem lokalen Privaten zum WDR. Und wenn ich mich recht erinnere, war die "WIP-Schaukel" (sp?) mit Wigald Boning vor ihrem Sendeplatz beim ZDF auch bei demselben lokalen Privaten wie "Blondes Gift".
von scoob
#755413
Wolpers hat geschrieben:Meines Erachtens ist GN eine Sendung, die sehr gut auch im Öffentlich Rechtlichen laufen könnte. Vielleicht kauft das ZDF Rechte an der Sendung, wenn Sat.1 nicht mehr will?
Hugo Egon Balder hat dem ZDF damals "Genial daneben" angeboten und sie haben abgelehnt. Es wäre daher jetzt extrem heuchlerisch, wenn Hugo Egon Balder beziehungsweise die Produktionsfirma dem ZDF das Angebot noch einmal unterbreiten würden, sofern Sat.1 die Sendung wirklich einstellt (wovon ich absolut nicht ausgehe). Zudem sind die Quoten für Sat.1-Verhältnisse schon sehr schlecht und das ZDF hat weitaus höhere Ansprüche.
#755416
scoob hat geschrieben:Zudem sind die Quoten für Sat.1-Verhältnisse schon sehr schlecht und das ZDF hat weitaus höhere Ansprüche.
"Weitaus höher" ist doch heillos übertrieben. Die aktuellen Marktanteile der Sender liegen doch gerade mal anderthalb Punkte auseinander. Größer wird das Problem dadurch natürlich trotzdem.
Das ZDF würde sich alelrdings freuen, mal wieder mit einer Sendung so viele junge Zuschauer zu bekommen, wie sie GD immer noch hat.
Aus den genannten anderen Gründen und da Senderwechsel sowieso absolute Ausnahmefälle sind, gebe ich dir aber recht, dass das nicht passieren wird.
Benutzeravatar
von Glenn
#755433
Ich denke auch nicht, dass Sat.1 GN einfach so ohne weiteres einstellen würde. Da gibt es bestimmt noch Rettungsversuche. Ganz ausschließen würde ich es dennoch ist, dass das Format den Sender wechselt, und das ZDF erscheint auch mir am wahrscheinlichsten. Als Hugo Egon Balder das Format damals vor vielen Jahren dem ZDF angeboten hat, sah vieles noch anders aus. Aber das ZDF will ja die Programmfarbe Comedy stärken, was man dieses Jahr auch stark gemerkt hat mit den verschiedenen Comedysendungen am Dienstag.

Hugo Egon Balder sieht man ohnehin nicht mehr oft bei Sat.1. Von den Hit-Giganten sind momentan keine neuen Ausgaben in Sicht, und auch die diversen Balder-Blödel-Shows sind vom Bildschirm verschwunden. Keine guten Anzeichen...
von scoob
#755449
Glenn hat geschrieben:Hugo Egon Balder sieht man ohnehin nicht mehr oft bei Sat.1. Von den Hit-Giganten sind momentan keine neuen Ausgaben in Sicht, und auch die diversen Balder-Blödel-Shows sind vom Bildschirm verschwunden. Keine guten Anzeichen...
Das hat doch nichts zu heißen. Hugo Egon Balder war bei Sat.1 bis vor einem Jahr noch die "Allzweckwaffe", aber nachdem man nun Johannes B. Kerner und Oliver Pocher verpflichtet hat, ist nun weniger Platz für ihn. "Die Hit Giganten" wurden nach den zuletzt sehr schwachen Einschaltquoten (zumindest vorerst (man weiß ja nie)) eingestellt. die "Blödel"-Shows wird es bestimmt noch weiter geben, aber siherlich nicht mehr so viele wie zuletzt.
von frumo
#755495
Schön zu sehen, dass es auch noch andere Genial Daneben Fans gibt. Ich bin seit 2003 dabei und GD ist und bleibt das einzige "Comedy" Format, das ich mir im deutschen Fernsehen ansehe. Ich muss aber zugeben, die Begeisterung ist auch bei mir nicht mehr so groß, wie früher.

Es gibt ein paar Dinge, die man ändern müsste.

1. Die Anfangszeiten. Es ist jede Woche das gleiche. Erstmal auf genialdaneben.de gucken, wann die Sendung überhaupt läuft. Mal fängt es um 22 Uhr an, mal um 22.25 und dann wieder, v.a. wenn Gottschalk läuft, erst irgendwann nach 23 Uhr. Das nervt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder sich die Mühe macht, immer nachzugucken. Und dann passierts schnell, dass man bei der Warterei bei der Sportschau o.ä. hängenbleibt.

2. Die Auswahl der Gäste. Das ist der zweite Grund für mich, vorher bei genialdaneben.de reinzuschauen. Die Ankündigung der Gäste ist oft ernüchternd. Es müssen dringend neue Gesichter her. Stattdessen sieht man ständig die gleichen Nasen. Da war früher mehr Abwechslung drin. Und wenn dann unter den Dauergästen auch noch Leute sind, die man nicht ausstehen kann (RALF SCHMITZ), kommt keine große Freude auf. Man sollte sich auch mal trauen, Gäste einzuladen, die nur für eine Aufzeichnung Zeit haben. *hust* Und vor allem auch mal Gäste, die sich nicht selbst als "Comedians" verstehen. Nur weil man nicht mit dem Label rumläuft, kann man doch genauso für klevere und witzige Antworten gut sein.

3. Auch Hella, Hoecker und Balder müssen mal an sich arbeiten und sich nicht nur auf bewährten Mitteln ausruhen. Zu oft wird da in die Mottenkiste gegriffen und die alten Gags über Hoeckers Größe, Hellas Gewicht und Balders Alter hervorgekramt. Running Gag hin oder her, aber doch bitte nicht in jeder Folge. Das ist einfallslos. Und auch Balder könnte etwas mehr Abwechslung in seine Moderation reinbringen. Warum z.B. nicht mal eine richtige Antwort nicht sofort bejahen, sondern sich zuerst noch eine andere Lösung anhören. Dann reinhauen: Das ist zwar interessant, aber Hella von Sinnen hatte bereits die richtige Antwort. Generell: Mehr mit dem Ratefüchsen "spielen".

Ich glaube aber nicht, dass die Sendung eingestellt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktionskosten sonderlich hoch sind. Um nicht zu sagen, das ist wahrscheinlich ne Cashkuh. Und Balder selbst hat neulich auch in einem Interview gesagt, dass er sich vorstellen kann, Genial Daneben noch im Greisenalter zu machen.

Nein, Hella. Nicht jetzt wieder Old Man River singen. Danke.
(DER Gag machte eh nie Sinn.)
Benutzeravatar
von Maddi
#755542
frumo hat geschrieben: Nein, Hella. Nicht jetzt wieder Old Man River singen. Danke.
(DER Gag machte eh nie Sinn.)
moment, so einen Klassiker können Hella und Balder sich doch nicht durch die LAPPEN gehen lassen :wink: :mrgreen:
(ich hoffe den versteht der aufmerksame GD zuschauer^^)
#755550
frumo hat geschrieben:Schön zu sehen, dass es auch noch andere Genial Daneben Fans gibt. Ich bin seit 2003 dabei und GD ist und bleibt das einzige "Comedy" Format, das ich mir im deutschen Fernsehen ansehe. Ich muss aber zugeben, die Begeisterung ist auch bei mir nicht mehr so groß, wie früher.

Es gibt ein paar Dinge, die man ändern müsste.

1. Die Anfangszeiten. Es ist jede Woche das gleiche. Erstmal auf genialdaneben.de gucken, wann die Sendung überhaupt läuft. Mal fängt es um 22 Uhr an, mal um 22.25 und dann wieder, v.a. wenn Gottschalk läuft, erst irgendwann nach 23 Uhr. Das nervt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder sich die Mühe macht, immer nachzugucken. Und dann passierts schnell, dass man bei der Warterei bei der Sportschau o.ä. hängenbleibt.

2. Die Auswahl der Gäste. Das ist der zweite Grund für mich, vorher bei genialdaneben.de reinzuschauen. Die Ankündigung der Gäste ist oft ernüchternd. Es müssen dringend neue Gesichter her. Stattdessen sieht man ständig die gleichen Nasen. Da war früher mehr Abwechslung drin. Und wenn dann unter den Dauergästen auch noch Leute sind, die man nicht ausstehen kann (RALF SCHMITZ), kommt keine große Freude auf. Man sollte sich auch mal trauen, Gäste einzuladen, die nur für eine Aufzeichnung Zeit haben. *hust* Und vor allem auch mal Gäste, die sich nicht selbst als "Comedians" verstehen. Nur weil man nicht mit dem Label rumläuft, kann man doch genauso für klevere und witzige Antworten gut sein.

3. Auch Hella, Hoecker und Balder müssen mal an sich arbeiten und sich nicht nur auf bewährten Mitteln ausruhen. Zu oft wird da in die Mottenkiste gegriffen und die alten Gags über Hoeckers Größe, Hellas Gewicht und Balders Alter hervorgekramt. Running Gag hin oder her, aber doch bitte nicht in jeder Folge. Das ist einfallslos. Und auch Balder könnte etwas mehr Abwechslung in seine Moderation reinbringen. Warum z.B. nicht mal eine richtige Antwort nicht sofort bejahen, sondern sich zuerst noch eine andere Lösung anhören. Dann reinhauen: Das ist zwar interessant, aber Hella von Sinnen hatte bereits die richtige Antwort. Generell: Mehr mit dem Ratefüchsen "spielen".

Ich glaube aber nicht, dass die Sendung eingestellt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktionskosten sonderlich hoch sind. Um nicht zu sagen, das ist wahrscheinlich ne Cashkuh. Und Balder selbst hat neulich auch in einem Interview gesagt, dass er sich vorstellen kann, Genial Daneben noch im Greisenalter zu machen.

Nein, Hella. Nicht jetzt wieder Old Man River singen. Danke.
(DER Gag machte eh nie Sinn.)
Kluge Gedanken, ich würde mir als Senderchef paar Gedanken machen, ob man das ein- oder andere nicht aufnehmen könnte.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#756726
Sat.1 sollte dem format einfach eine größere Pause gönnen,
und es dann wieder auf einem richtigen Sendeplatz auf sendung
schicken.

Einstellen würd ich das nich, es iss immerhin der nachfolger
der wochenshow und somit ein stück Senderkultur.
von 0815boy
#756744
vielleicht sollte man wirklich mal über einen neuen sendeplatz nachdenken. die konkurrenz am samstag ist mittlerweile einfach viel stärker, als zu den zeiten, in denen genial daneben auf diesem sendeplatz noch erfolgreich war. nur welcher wochentag käme im falle einer sendeplatzänderung in frage? der freitag sicherlich nicht!
Benutzeravatar
von Fabel
#756822
jojoxyz hat geschrieben:Habe mal gerade an die Redaktion geschrieben und für den Erhalt der Sendnung plädiert. Wenn es schon bei Sendungen wie "K11" funktioniert, sollte es doch wohl bei GUTEN Sendungen erst recht funktionieren.

Bitte nicht schon wieder Anarchie...

Also,ich versteh gar nicht was irh an dieser Sendung alle so toll findet?
Ich fands früher mal lustig aber heute find ich es einfach nur laaaaaaaangweilig...
Zum Gähnen immer solche C-Promis wie VonSinnen und Balder,dazu meistens noch Hoecker,der kleine Giftzwerg und dieser Feuerstein oder wie sie alle heißen.....
Ganz ehrlich,glaube ich auch dass die Sendung auf einem anderen Sendeplatz sich nciht verbessern kann=HALLO?-Sat1
Sender allgemeiner Trottel
#756848
Fabel hat geschrieben:Zum Gähnen immer solche C-Promis wie VonSinnen und Balder,dazu meistens noch Hoecker,der kleine Giftzwerg und dieser Feuerstein oder wie sie alle heißen.....
Ach Fabel ... schreib doch nicht schon wieder von Dingen, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast.
Balder und von Sinnen gehören zur festen Crew der Sendung, die sind gar nicht wegen ihres Prominenten-Status da. Genauso wie 99% aller anderen Sendungen im TV nicht von Prominenten moderiert werden.
Achja, Hoecker gehört auch fest zum Cast - was dir offenbar entgangen ist.
Herbert Feuerstein dagegen ist nicht "meistens" da, sondern seltener als manch anderer (dieses Jahr in sieben von 34 Erstausstrahlungen, 7 von 38 Ausstrahlungen insgesamt).

frumos Vorschlägen stimme ich übrigens auf der ganzen Linie zu, das sind genau die Punkte, die mich Genial Daneben selber immer seltener sehen lassen.
Benutzeravatar
von Glenn
#756851
Mich persönlich ärgert am meisten auch die Gästeauswahl. Mittlerweile sind es wirklich immer die selben Gesichter, und dann leider oft Leute wie Ralf Schmitz oder Matze Knop. In früheren Jahren gab es da viel mehr Abwechslung, quasi die gesamte Comedy-Gemeinde Deutschlands war abwechselnd zu Gast. Wo blieben im vergangenen Jahr Leute wie Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Anke Engelke, Jürgen von der Lippe etc.? Die waren früher alle mit dabei.
#759284
Ich frag mich ernsthaft, warum SAT1 an ausgelutschten Formaten, die nicht mal Quote bringen, festhält. Ist man wirklich so hasenfußmäßig unterwegs und gibt jeder Petition, auch wenn sie nur von wenigen Zuschauern unterschrieben wird, nach?
#759292
Nunja, mich freut die Weiterführung ein wenig. Ab und an ist die Sendung noch ganz nett am Samstagabend, die Luft ist aber definitiv raus. Und wenn Ralf Schmitz unter den Gästen ist, habe ich schon die Lust an der Show verloren.


Fohlen
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 32