JackieZ hat geschrieben:Bravo! Du hast es gerade geschafft, einen post zu verfassen, der komplett am Thema vorbei geht! Du versuchst mit jedem post diese Diskussion von der inhaltlichen Ebene wegzuführen und hin zur persönlichen Ebene zu ziehen. Wenn du also inhaltlich nichts sinnvolles mehr beitragen kannst, weil du offensichtlich nicht mehr mitkommst, dann spar dir diese Beiträge doch einfach.
Danke der Blumen, aber das was ich nach meheren Kommentaren geschafft haben soll, ist dir bereits mit deinem ersten 2. Auftritt hier gelungen. Das Kompliment kann ich demnach nur zurückgeben.
Nur weil du die inhalt. Zusammenhänge nicht schlüssig nachvollziehen kannst, muss es ja nicht gleichbedeutend sein, dass ich nicht mitkomme. Wie man an deinen untenstehenden Ausführungen erkennen kann, hast du damit nach wie vor deutlich mehr Schwierigkeiten, als meine Person.
JackieZ hat geschrieben:
Ich versuche dir jetzt ein letztes mal meinen Standpunkt zu erklären. Wenn du es danach immer noch nicht begriffen hast und weiter am Kern dieser Diskussion vorbei redest, um mir wenigstens irgendwas persönliches an den Kopf zu werfen, dann kann ich auch nichts mehr machen.
Gern nochmal. Deinen Standpunk begriffen habe ich bereits seitdem du den ersten Fuss hier in den Thread gesetzt hast. Nachvollziehen ist jedoch was anderes. Denn objektiv betrachtet, reimst du dir da ne Menge Unsinn zusammen. Da hilft es nun auch nicht wirklich weiter, wenn du von deinen eigenen persönl. Angriffen versuchst abzulenken, in dem du nur mit dem Finger auf mich zeigst. Aber das Thema hatten wir ja bereits.
JackieZ hat geschrieben:
Zusammenfassung:
Ich habe die Story gelobt und dabei besonders die vermittelten Emotionen und das Zusammenspiel der Haupt- und Nebenhandlungen betont, sowie die ständig gehaltene Spannung und die "Plausibilität". Ich habe außerdem gesagt, dass die Story eines Fantasy-Films oft auf Emotionen abspielt, und dass die Vermittlung dieser Emotionen bei Avatar sehr gelungen ist.
Komisch, irgendwie hat das nichts mehr mit dem zutun, was du zunächst als "Story" ausgelegt hast. Erst als RickyFitts dir zur Seite sprang und eine nach deinen Wünschen ausgelegte Difinition brachte, hast du dich darauf gestützt. Also verdreh nunmal bitte nich die Tatsachen.
JackieZ hat geschrieben:
Wir haben also vier Punkte, auf die ich meine Aussage stütze:
1. vermittelte Emotionen (korrekter: der "innere wie äußere Konflikt zwischen rationalen und emotionalen Motivationen der Charaktere").
2. Verbindung von Haupt-und Nebenhandlungen (korrekter: "Hauptplots und Subplots").
3. ständig gehaltene Spannung (korrekter: "Spannungsbögen").
4. keine unrealistischen und beschönigten Darstellungen (korrekter: "Plausibilität innerhalb der fiktiven Welt").
Wow ganze 4 Punkte, aber auf die reine Handlung - welche für die Story das wichtigste darstellt, gehst du null ein ^^ Tja, da sieht man mal wieder die recht eigenwilligen Ansichten, was für dich zu einer guten Story dazugehört. Handlung scheints schonmal nicht dazu zugehören
JackieZ hat geschrieben:
...das ist kein "Hinzufügen von Aspekten der Betrachtungsweise", sondern eine komplette Widerlegung dessen, was du unter "Story" verstanden hast.
Dies ist serwohl ein Hinzufügen, denn nirgends steht dies als Grundsatz festgeschrieben. Ansonsten zeig mir doch mal bitte, wo meien Auslegung komplett widerlegt wird - und bitte nicht durch irgend ein User Zitat, sondern von einer fachlichen Quelle.
JackieZ hat geschrieben:
Jeder Punkt meiner Argumentation wurde im Nachhinein fachlich korrekt unterstützt. Ich habe sicherlich die Begriffe durcheinander gewürfelt (Storyboard), aber ich habe jetzt recht ausführlich dargelegt, dass ich das Richtige meinte.
Ja im Nachhinein kann man es - wie ich zuvor bereits sagte - schön zurecht legen. Ändert aber nunmal rein garnichts daran, dass du zunächst vollkommen an der Thematik vorbei argumentiert hast. Schön blöd, dass du dich nun auf Zitate andere stützen musst, um deinen Kopf noch halbwegs aus der Schlinge ziehen zu können.
JackieZ hat geschrieben:
Zu dem "aus der Luft greifen": Damit meinte ich deine Bemerkung des "Groschen-Romans", der nur mit Bildern visuell unterstützt werden könne. Dies wurde ebenfalls von RickyFitts fachlich untermauert als reine Mutmaßung nachgewiesen:
Wie man sieht, hast du das Bsp. immer noch nicht verstanden. Und fachlich als Mutmaßung nachgewiesen wurde da auch nichts, sondern es schreibt seine persönl. Meinung dazu. Lies dir doch bitte erstmal im Duden nach, was man unter "fachlich"
zu verstehen hat. Denn mit Definitionen scheinst du es wirklich nicht so zu haben.
JackieZ hat geschrieben:
Es ist wirklich mühselig, dir die einfachsten Zusammenhänge zu erläutern
aber was soll man erwarten bei jemandem, der anscheinend gerade so den moralischen Tiefgang von "Maulwurf und Bulldozer" versteht
(okok, das war jetzt auch persönliche Ebene, sorry
)
Ach so mühselig ist das eigentl. nicht. Problematisch wirds halt nur, wenn das Gegenüber (in dem Falle deine Wenigkeit) selbst arge Probleme damit hat, seine Gedankengänge so zu ordnen, dass da auch was plausibles bei rauskommt.
Das du die Zusammenhänge zw. meinem kleinen Video und der Story rund um Avatar nicht erkennst, lässt schonmal tief blicken. Wer da nun von uns beiden den geringeren Tiefgang besitzt, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
JackieZ hat geschrieben:
Ich hoffe du beziehst dich in deiner nächsten Antwort nun endlich mal auf den Inhalt dessen, über was wir hier diskutieren. Ansonsten habe ich keine Lust mehr auf diesen Kindergarten mit dir.
Wenn du endlich mal anfangen würdest richtig zu lesen, würdest du nicht ständig wegen vermeindlich fehlendem Context zum Inhalt reden. Dieser ist stets gegeben, nur sind für dich die einfachsten Vergleiche scheinbar nach zu hoch.
Das erklärt dann aber selbstverständlich auch, dass du so hin und weg von einer Story bist, die so garnicht existent ist ^^