Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Kuscheltiger
#759522
Der Podcast hat mir sehr gut gefallen -> genau mein Thema. Auch wenn ich mal wieder nicht allem zustimmen kann, aber egal, freut mich, dass das Thema eine eigene Sendung bekommen hat.

Ist schon etwas her, dass ich mir ihn angehört habe, aber kann mich daran erinnern, dass ihr irgendwas als inflationär kritisiert habt. Das würde ich dann gerne an euch weitergeben, wie häufig im Podcast etwas als "Klassiker" (u.a.) bezeichnet wird, gerade im aktuellen Podcast, ist mehr als nur inflationär. :wink:

Schön, dass diese Cartoon-Nächte in den dritten Programmen erwähnt wurden. Habe hier auch noch so eine VHS-Kassette liegen, 4 oder 5 Stunden Tex Avery, vor allem die 40er (Blitz Wolf, Red Hot Riding Hood), bis 60er sind sehr stark vertreten. Danke für's erinnern, habe ich meist um Weihnachten 'rum gesehen, wird mal wieder Zeit.

Ansonsten ... das Wichtigste wurde erwähnt. Was noch hätte rein kommen sollen wären, meiner Meinung nach, Pokémon & Co. gewesen (ich mag es nicht, aber bei dem Erfolg ...). Spongebob aus sehr wichtig, aber wurde ja immerhin kurz erwähnt. Hätte mich persönlich noch über "Als die Tiere den Wald verließen", wo es das jetzt seit kurzem ja auch auf DVD gibt, oder "Es war einmal ..." gefreut, z.B. als Beispiele für europäische Trickserien, aber war ja nichts, was eine Zeit geprägt hätte.
Benutzeravatar
von Makato
#760041
"Pokémon" und "Dragonball" hat ganz klar auch eine Zeit geprägt, nämlich die Kinder mit den Jahrgängen 92 bis 96.

Wobei "Pokémon" noch heute recht beliebt ist, auch wenn es nur noch reiner Kommerz ist.
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#760058
Makato hat geschrieben:"Pokémon" und "Dragonball" hat ganz klar auch eine Zeit geprägt, nämlich die Kinder mit den Jahrgängen 92 bis 96.
Ich bin Jahrgang 90 und alle meine Kumpels (davon fast alle Jahrgang 89) haben Pokemon geliebt. Erwähnenswert ist es trotzdem nicht, denn im Vergleich zu den Flintstones ist Pokemon m.E. großer Mist. Das muss ich mir als Fan von beiden Serien doch eingestehen.
Benutzeravatar
von Glenn
#760061
Danke für das Feedback. :) Wir haben mit 58 Minuten eh schon überzogen, und mussten unsere Auswahl an Cartoons, die wir besprochen haben, einschränken. Letztlich haben wir uns für unsere persönlichen Lieblingsserien entschieden und da war Pokémon nicht dabei. Und es gibt sicher noch viele weitere tolle Serien, die nicht drankamen. Aber ich glaube, es ist uns dennoch geglückt, einen Überblick über dieses breite Feld zu geben.
von Stefan
#760076
jep der Podcast war sehr nett :)
von Stefan
#764436
so - hörte heute schon den neuen Podcast (omg unser USER DES JAHRES war ja dabei :shock: ) .. muss aber sagen, ich war etwas enttäuscht

Ihr hättet ruhig ansprechen können, dass NBC vor kurzem aufgekauft wurde und DAHER der starke Richtungswechsel des Networks kommt, nicht, weil es ihnen von heute auf morgen aufgefallen ist, dass Leno dort nicht funktioniert

Außerdem ist Castle keine neue Serie - die startete schon letzte Staffel und befindet sich in Season 2. Relevanter wäre THE FORGOTTEN gewesen, die neue Brockenheimer Serie, die auf ABC gestartet ist, und nicht gerade gut läuft. Ganz zu schweigen von Eastwick, das ja mittlerweile schon abgesetzt wurde.

Also wie gesagt, der Podcast war ungewöhnlich schwach, sehr uninformiert und ich bin gschockt, dass Alpha nen Slip wie die Castle Sache einfach so nicht bemerkt hat :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#764461
Stefan hat geschrieben:Also wie gesagt, der Podcast war ungewöhnlich schwach, sehr uninformiert und ich bin gschockt, dass Alpha nen Slip wie die Castle Sache einfach so nicht bemerkt hat :shock:
:mrgreen:
Haben wir das wirklich als neue Serie bezeichnet? Naja, ganz so alt ist sie ja nun auch nicht ;)
Ich muss dazu sagen, dass mich Castle aber wirklich null interessiert (ich erwähne ja, dass ich's nicht kenne).
Ihr hättet ruhig ansprechen können, dass NBC vor kurzem aufgekauft wurde und DAHER der starke Richtungswechsel des Networks kommt, nicht, weil es ihnen von heute auf morgen aufgefallen ist, dass Leno dort nicht funktioniert
Den Zusammenhang halte ich aber nicht für gesichert.
von Stefan
#764463
AlphaOrange hat geschrieben:
Ihr hättet ruhig ansprechen können, dass NBC vor kurzem aufgekauft wurde und DAHER der starke Richtungswechsel des Networks kommt, nicht, weil es ihnen von heute auf morgen aufgefallen ist, dass Leno dort nicht funktioniert
Den Zusammenhang halte ich aber nicht für gesichert.
lol, dann hättest du die Medienberichte rund um das Thema stärker verfolgen sollen, ab dem Zeitpunkt, an dem Comcast die Mehrheitsanteile an NBC hatte, war eigentlich "klar, dass Leno in der Prime Geschichte ist" .. es war nur mehr eine Frage der Zeit, bis er verschoben wird :wink:
von Stefan
#770176
so - neuer Podcast wieder gehört, war wieder sehr gut, nur zu Flashforward wollt ich noch sagen - das ist keine Crime/FBI Serie, sondern eigentlich ne reine Mystery-Serie, in der das FBI halt das Vorkommen der FlashForwards ermittelt :wink:

und zu Fringe - hier wurde einfach gesagt, dass die Quoten zurück gegangen sind, und dadurch wird impliziert, dass das Interesse der Zuschauer einfach so zurück gegangen ist. Fakt ist, dass die Serie letztes Jahr hinter House und dann hinter American Idol lief und ein sehr starkes Lead-In hatte - diese Season wurde Fringe auf den stark umkämpften Donnerstag gelegt (zusammen mit Bones), an dem Fox schon sehr lange Probleme hat - diese Season haben sie mit den zwei Serien endlich Fuß fassen können und haben das erfolgreichste Donnerstag-Lineup seit Jahren - also .. wär schön gewesen, wenn ihr da die Sache nicht so aus dem Kontext gerissen hättet.

:wink:
von LilyValley
#772731
Wo war denn Glenn? Gerade beim Thema 'deutsche Comedy' hätte ich ihn erwartet. :(
von Stefan
#772759
schade, dass man nun hier im Podcast Thread auch den QM-Kurs von "einfach nicht antworten" fährt ..
Benutzeravatar
von Tangaträger
#772841
LOL, die aktuelle Ausgabe hört sich so an, als würden Jan und Jürgen unter einer Bettdecke hocken, mit einer Taschenlampe, und ihr ... ehm, Gespräch, locker flockig aufnehmen, ohne zu wissen, über was sie eigentlich reden sollten.

Joar... :|
von observer
#773241
ich habe mir zum ersten mal bei qm einen podcast "angetan" und es ist genau dieser "unter der bettdecke" gewesen.
ich war etwas enttäuscht über die art und weise! kam mir etwas "unprofessionell" vor! das ganze klang sehr "mumpfig", es wurde auch übers wetter geredet und gerade solche megaerkenntnisse wie "die sender trauen sich nichts" wurden dann mit ja,...stimmt! kommentiert.
kann man so etwas nicht mal etwas "dynamischer, mit mehr elan, mehr interview" machen und nicht so wie 2 nerds die ein wenig über "die neue festplatte mit schwein in aspik" plaudern!

...erinnerte mich an talks im "offenen kanal"

gr, observer
von LilyValley
#773247
@obi: Wow, du hörst einen Podcast und bildest dir dann schon eine Meinung? Diese Ausgabe war nun wirklich nicht besonders, keine Frage, aber sonst geht es eigentlich...manchmal :mrgreen:
Spaß bei Seite. je nach Thema und Gast, sind die Beiträge echt ganz nett anzuhören. Geh doch nicht gleich so ab... :roll:
Glenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Wo war denn Glenn? Gerade beim Thema 'deutsche Comedy' hätte ich ihn erwartet. :(
Habe dafür einen Artikel über das Thema geschrieben :)
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39912&p3=
Ach, Glenn. Da kann ich aber deine wundervolle Stimme nicht hören :( :o
Benutzeravatar
von Glenn
#773257
LilyValley hat geschrieben:Ach, Glenn. Da kann ich aber deine wundervolle Stimme nicht hören :( :o
Oh danke, du bist ja lieb zu mir. Da werde ich ganz rot. :oops: :)

Ich hätte auch gern beim Podcast mitgemacht, aber ich bin momentan unimäßig leider ziemlich eingespannt, dass ich aktuell nicht viel Zeit habe. Aber bald siehts wieder besser aus. :)

Ich finde, dass Jan und Jürgen ihre Sache auch gut gemacht haben. Es ist nicht leicht, wenn man nur zu zweit ist... wenn mein Kumpel Rob schon den Termin verschlafen hat. ;)
von Stefan
#773262
ja man muss ja auch bedenken, dass so viele gar nicht unter ner Bettdecke Platz gehabt hätten :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#773270
Stefan hat geschrieben:ja man muss ja auch bedenken, dass so viele gar nicht unter ner Bettdecke Platz gehabt hätten :mrgreen:
Doch doch, das geht schon.
Seit QM+ sprudeln die Finanzquellen dermaßen, dass das Podcast-Team großzügig mit Kingsize-Bettdecken ausgestattet werden konnte.
Als nächstes stehen Dosentelefone auf der Einkaufsliste, dann gehören technische Probleme wie abgestürztes Windows oder zickiges Skype der Vergangenheit an.
von observer
#773361
LilyValley hat geschrieben:@obi: Wow, du hörst einen Podcast und bildest dir dann schon eine Meinung? Diese Ausgabe war nun wirklich nicht besonders, keine Frage, aber sonst geht es eigentlich...manchmal :mrgreen:
Spaß bei Seite. je nach Thema und Gast, sind die Beiträge echt ganz nett anzuhören. Geh doch nicht gleich so ab... :roll:
eigentlich gehe ich nicht "gleich so ab" nur denke ich, das qm durchaus eine seite ist bei der sich auch profis "bedienen" und da erwartet man schon professionalität ...auch bei einem podcast!

wenn man bestrebt ist und ich denke die "macher" sind es, allein schon um die webekunden bei der stange zu halten, dann darf ein podcast halt nicht klingen wie der volkshochschulkurs "radio-werkstatt für jedermann".

da ich bislang nur einen podcast hörte, war der für mich nun representativ und meinungsbildend! "hör dir mal den an, der war aber viel besser" zählt da nicht!

so, jetzt bin ich aber auch wieder lieb, der puls ist wieder runter, habe meine betablocker genommen und mein pfleger hat mir sogar erlaubt heute abend nochmals bei qm vorbei zu schauen nur... beim forum habe ich jetzt 3 tage stubenarest und wenn ich nicht bald auch mal lerne gross und kleinschreibung zu praktizieren, dann, sagt der pfleger... aber lassen wir das! :wink:
von LilyValley
#773471
Naja, lustig bist du. Könntest ja glatt Rob Vegas ersetzen.
observer hat geschrieben:da ich bislang nur einen podcast hörte, war der für mich nun representativ und meinungsbildend! "hör dir mal den an, der war aber viel besser" zählt da nicht!
Ist schon klar, aber man höre doch schon anfangs, dass dies kein "regulärer" Podcast ist. Nun gut, die Quali ist bei den Restlichen auch nicht besser, aber vlt. würden dir da die Themen/Unerhaltung mehr zusagen.
von Stefan
#773475
das Problem an den Podcasts ist, dass die ganze Belegschaft zumindest so wirkt, als würden sie ohne jegliche Vorbereitung an das Thema rangehen und dann einfach mal davon quasseln, was ihnen halt grad dazu einfällt - sie kommt es mir zumindest bei den US Themen vor :oops:
Benutzeravatar
von Fabian
#773485
Wir werden uns in diesem Tagen einmal zusammensetzen und über diesen Punkt unter anderem reden. Ich merke hier im Forum, dass es eine gewisse Unzufriedenheit gibt. Wir wollen das natürlich ändern und versuchen eure konstruktiven Vorschläge umzusetzen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 28