Ist schon etwas her, dass ich mir ihn angehört habe, aber kann mich daran erinnern, dass ihr irgendwas als inflationär kritisiert habt. Das würde ich dann gerne an euch weitergeben, wie häufig im Podcast etwas als "Klassiker" (u.a.) bezeichnet wird, gerade im aktuellen Podcast, ist mehr als nur inflationär.
Schön, dass diese Cartoon-Nächte in den dritten Programmen erwähnt wurden. Habe hier auch noch so eine VHS-Kassette liegen, 4 oder 5 Stunden Tex Avery, vor allem die 40er (Blitz Wolf, Red Hot Riding Hood), bis 60er sind sehr stark vertreten. Danke für's erinnern, habe ich meist um Weihnachten 'rum gesehen, wird mal wieder Zeit.
Ansonsten ... das Wichtigste wurde erwähnt. Was noch hätte rein kommen sollen wären, meiner Meinung nach, Pokémon & Co. gewesen (ich mag es nicht, aber bei dem Erfolg ...). Spongebob aus sehr wichtig, aber wurde ja immerhin kurz erwähnt. Hätte mich persönlich noch über "Als die Tiere den Wald verließen", wo es das jetzt seit kurzem ja auch auf DVD gibt, oder "Es war einmal ..." gefreut, z.B. als Beispiele für europäische Trickserien, aber war ja nichts, was eine Zeit geprägt hätte.