- Do 31. Dez 2009, 01:56
#760493
Ein ruhiges Silvester hatte ich letztes Jahr mit zwei Freunden und das war nach dem Essen irgendwann strunzöde und die waren ziemlich unlustig, weil auch angekränkelt. Zum Glück schmeißt die WG von einem Kumpel wieder ne dicke Party. Letztes Jahr hatten sie ausgesetzt, weils 07/08 über 150 Leute geworden sind.
Aber nach dem allgemeinen "ooooch, wirklich nicht??!?!?!" im letzten Jahr und seitdem stetigem Bearbeitens von allen Seiten machen sie es doch nochmal, bevor sich die WG im Frühjahr dann zerstreuen wird.
Hab selten, nein: NIE, eine so geile Privatparty erlebt. Alle Möbel in das kleinste der 4 Zimmer verstaut und mit Bierkästen zugemauert (diese Berliner Mauer fällt aber schnell), DJs aus den Bekanntenkreisen angeworben und schon waren das 3 Dancefloors. Im größten Zimmer wurde dann auch von 1 bis früh morgens - halt nein, streiche "früh" - durchgehend getanzt.
Freu ich mich sehr drauf und ich komm da sogar in gut 10 Minuten zu Fuß hin.
Von so öffentlichen Großveranstaltungen halte ich hingegen nix. Brandenburger Tor wär überhaupt nicht mein Fall. Da muss ich mir in lausiger Kälte mitten unter Fremde, mit denen ich nix gemeinsam habe (auf der privaten Party macht es wenigstens noch Sinn Leute kennen zu lernen), die Beine in den Bauch stehen und mich von einem Bühnenprogramm beschallen lassen, dass ich aller Voraussicht nach hassen würde. Bah ne. In Clubs zu feiern würde ich noch in Betracht ziehen, aber das ist meist ganz schön teuer und da kriegt man wieder auch nur mit viel diskutieren ne handvoll Freunde auf einen Nenner wohin es denn gehen soll.
Aber nach dem allgemeinen "ooooch, wirklich nicht??!?!?!" im letzten Jahr und seitdem stetigem Bearbeitens von allen Seiten machen sie es doch nochmal, bevor sich die WG im Frühjahr dann zerstreuen wird.
Hab selten, nein: NIE, eine so geile Privatparty erlebt. Alle Möbel in das kleinste der 4 Zimmer verstaut und mit Bierkästen zugemauert (diese Berliner Mauer fällt aber schnell), DJs aus den Bekanntenkreisen angeworben und schon waren das 3 Dancefloors. Im größten Zimmer wurde dann auch von 1 bis früh morgens - halt nein, streiche "früh" - durchgehend getanzt.
Freu ich mich sehr drauf und ich komm da sogar in gut 10 Minuten zu Fuß hin.
Von so öffentlichen Großveranstaltungen halte ich hingegen nix. Brandenburger Tor wär überhaupt nicht mein Fall. Da muss ich mir in lausiger Kälte mitten unter Fremde, mit denen ich nix gemeinsam habe (auf der privaten Party macht es wenigstens noch Sinn Leute kennen zu lernen), die Beine in den Bauch stehen und mich von einem Bühnenprogramm beschallen lassen, dass ich aller Voraussicht nach hassen würde. Bah ne. In Clubs zu feiern würde ich noch in Betracht ziehen, aber das ist meist ganz schön teuer und da kriegt man wieder auch nur mit viel diskutieren ne handvoll Freunde auf einen Nenner wohin es denn gehen soll.
"And in that moment, I swear we were infinite."