Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Manyou
#759700
Tja,so können Geschmäcker auseinander gehen.Ich fand die Folge im Gegensatz zu den letzten richtig gut umgesetzt,war ein gelungener Abend.Bloß 90 Minuten danach nochmal "Traumschiff"-Spin Off muss ich mir nicht geben.Anderthalb Stunden Kreuzfahrt reichen dann auch...
von Ghostwriter
#761139
Indian Summer war ganz gut, aber ich hatte das starke Gefühl, dass es zwei Bluescreen-Szenen mit dem Doc und seiner Flamme gab. Sah jedenfalls stark danach aus...

Steigt der Doc eigentlich aus? Die Ansprache des Captains am Ende war irgendwie nicht wirklich eindeutig...
Benutzeravatar
von Fabel
#761202
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nunja, inhaltlich ist das nichts für mich, quotentechnisch aber wohl ein voller Erfolg:

ab 3: 9,72 Mio. (25,6%)
14-49: 2,20 Mio. (13,6%)


Fohlen
Aha.
Nun doch wohl Quoten vorhanden.
Voller Erfolg würd ich nich unbedingtr sagen:
Neujahr sind die Quoten immer im Bereich 9/10 Millionen bzw. 2Millionen.
Also,erfolgreicher Standardwert
Benutzeravatar
von american-way
#761205
Fabel hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nunja, inhaltlich ist das nichts für mich, quotentechnisch aber wohl ein voller Erfolg:

ab 3: 9,72 Mio. (25,6%)
14-49: 2,20 Mio. (13,6%)


Fohlen
Aha.
Nun doch wohl Quoten vorhanden.
Voller Erfolg würd ich nich unbedingtr sagen:
Neujahr sind die Quoten immer im Bereich 9/10 Millionen bzw. 2Millionen.
Also,erfolgreicher Standardwert
Ich würde es auch als vollen Erfolg bezeichnen
man sieht ja am Beispiel Wetten dass, dass sowas heutzutage nicht mehr so selbstverstänldich ist
Benutzeravatar
von Fabel
#761208
american-way hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nunja, inhaltlich ist das nichts für mich, quotentechnisch aber wohl ein voller Erfolg:

ab 3: 9,72 Mio. (25,6%)
14-49: 2,20 Mio. (13,6%)


Fohlen
Aha.
Nun doch wohl Quoten vorhanden.
Voller Erfolg würd ich nich unbedingtr sagen:
Neujahr sind die Quoten immer im Bereich 9/10 Millionen bzw. 2Millionen.
Also,erfolgreicher Standardwert
Ich würde es auch als vollen Erfolg bezeichnen
man sieht ja am Beispiel Wetten dass, dass sowas heutzutage nicht mehr so selbstverstänldich ist
Aber Neujahrstraumschiff ist nicht gleich Wetten Dass...
von Ghostwriter
#761359
Ghostwriter hat geschrieben:Indian Summer war ganz gut, aber ich hatte das starke Gefühl, dass es zwei Bluescreen-Szenen mit dem Doc und seiner Flamme gab. Sah jedenfalls stark danach aus...

Steigt der Doc eigentlich aus? Die Ansprache des Captains am Ende war irgendwie nicht wirklich eindeutig...
bevor die frage untergeht...
Benutzeravatar
von Fabel
#761427
Familie Tschiep hat geschrieben:Doch die Quoten sind sehr, sehr gut. Wer knapp 10 Millionen erreicht, ist sehr erfolgreich.
Für´s Traumschiff am Neujahr aber nix außergewöhnliches.
Erfolgreich isses natrülich keine Frage.
Benutzeravatar
von american-way
#780119
Im November dementierte das ZDF noch einen Darsteller-Wechsel beim "Traumschiff", nun steht fest: Horst Naumann geht Ende des Jahres mit 85 in Rente. Der Nachfolger ist Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer.

Im November wurde ein Bericht der "B.Z." über einen anstehenden Austausch der Hauptdarsteller bei der nach wie vor äußerst erfolgreichen ZDF-Reihe "Das Traumschiff" vom ZDF noch entschieden dementiert, nun bestätigt "Traumschiff"-Produzent Wolfgang Rademann in einem Gespräch mit "Das Neue Blatt", dass zumindest einer seinen Hut nimmt.

Horst Naumann, der sich seit 1983 als Doc Schröder um das gesundheitliche Wohl der Fahrgäste sorgt, mit seinen inzwischen 84 Jahren aber inzwischen längst das Rentenalter erreicht hat, verlässt die Reihe Ende des Jahres. Ein neur Schiffsarzt für das "Traumschiff" ist aber bereits gefunden: Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer - oder besser gesagt der Schauspieler, der die Werbefigur verkörpert. Ab 2011 übernimmt Nick Wilder die Rolle des Dr. Wolf Sander.
quelle: http://www.dwdl.de/story/24772/hallo_he ... euem_arzt/
von MICHAELALEXANDER
#783382
Schon traurig so etwas nach all den Jahren.Aber es wäre dann auch an der Zeit "Beatrice" so langsam mal von Bord gehen zu lassen.Wenn das Traumschiff in 10 Jahren noch schippern sollte,dann ist sie bestimmt auch noch dabei.Sie sehen wir dann bestimmt irgendwann noch im Rollstuhl auf dem Traumschiff.
von Ghostwriter
#924302
Da wir ja zuletzt beim Doc waren: Nun isser weg. Die "Hochzeit" hätte man aber anders gestalten können. Zumal ich es besser gefunden hätte wenn der Kapitän sie getraut hätte, und nicht der Kreuzfahrtdirektor in gerade mal zwei kurzen Sätzen.

Was ich allerdings ganz gut finde, ist, dass die Sendung durch die Rolle von Schmidt jetzt auch andere Perspektiven an Board zeigt. Das Unterhaltungsprogramm spielte sonst ja keine so große Rolle.

Der neue Doc macht auch eine ganz gute Figur, kann man sich dran gewöhnen. Ich hab mich vorher ja nicht schlau gemacht und deseegen eigentlich mit einem jüngeren Arzt gerechnet. Anscheinend macht das ZDF aber beim Jugendwahn nicht mit.
Benutzeravatar
von webpower
#957977
Gab ja vorgestern eine etwas ältere Traumschiff-Folge in der Wiederholung. Die Rede vom Kapitän am Ende fand ich ganz interessant: "Vielleicht wird ja auch unser Traumschiff irgendwann einmal von einer Frau kommandiert".
Ich bin durchaus der Meinung, daß man als Nachfolger von Siegfried Rauch wirklich mal eine Kapitänin einführen könnte. Auch die 'Queen Victoria' wird derzeit von einer Frau kommandiert. Außerdem passt es ganz gut in die aktuelle Diskussion mit Frauen in Führungspositionen! Siegfried Rauch ist bei mir sowieso untendurch, nachdem er in einem Interview mal behauptet hat, daß er für den Erfolg vom Traumschiff verantwortlich sei und die Filmreihe ohne ihn untergehen würde. Aber er ist nicht mehr der jüngste. Früher oder später wird man ihn ersetzen müssen.

Und ich meine mich zu erinnern, daß Wolfgang Rademann mal meinte, ihm würden langsam die Ziele ausgehen. Der Meinung bin ich überhaupt nicht. Gibt noch viele schöne Ziele, wo das Traumschiff noch nicht war. Auch Hamburg könnte man mal machen! ;)
Benutzeravatar
von webpower
#1161989
Nun also auch ein neuer Kapitän: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=59672&p3=
Hätte ich gewusst, daß da ein Wechsel ansteht, hätte ich mich beim Rademann doch glatt letztes Jahr mal als Kapitän bewerben können, als ich bei den Dreharbeiten zur Jubiläumsfolge ausgeholfen habe :lol:

Ist Harald Schmidt eigentlich noch weiter dabei? Als seine Show zu Sat1 zurückging hieß es, daß er keine Zeit mehr für die Traumschiff-Dreharbeiten hätte. Fände ich sehr schade - sein Mitwirken hat das ganze immer etwas aufgelockert.
von Ghostwriter
#1163090
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Und wie lange,lassen die Heide Keller noch aufm Dampfer.So langsam,könnte die auch mal ausgetauscht werden.
Wenn die Folge mit Hehn im Januar 2014 ausgestrahlt wird, kann man davon ausgehen, dass es im Januar 2015 dort einen Wechsel geben könnte.