- Mo 11. Jan 2010, 17:54
#764575
So mal wieder eine ausführliche Tatortkritik:
Tatort-Klassentreffen
Klassentreffen in einem Krimi.
Eigentlich ne schöne Gelegenheit einen Film in der Art eines Kammerspiels zu drehen.
Sprich:
Ein Kamerad wird am gleichen Abend ermordet(wie in dem vorliegenden Fall),einer von den ehemaligen Kameraden muss der Mörder gewesen sein.
Dann heisst es jeder gegen jeden und von vielen kommen böse Geheimnisse auf den Tisch.
Da störte mich die persönliche Verstrickung noch nicht,könnte aufgrund der guten Konstellation Schenk=Ballauf eigentlich auch ganz lustig und spannend werden.
Aber der Herr Werner(Drehbuch) und der Herr Heidelbach(Regie,und Tatort erfahren)haben vor aufgrund des aktuellen Themas RUHR 2010 einen überfrachteten,überkonstruktiven Fall über Baubetrüge,Affären,alte Wunden gewählt.
Dort eine Bekanntschaft,dort ein gemobbter alter Schulkamerad,der natürlich für den Toten eine Wohnung sucht,dort eine betrogene Ehefrau,dort eine nicht willige Assistentin,dort eine neidische Vertreterin....
Dort ein Baubetrug,dort Schwarzarbeit,dort....
Und und und...
Mal wieder ein Kölner Fall mit Persönlicher Verstrickung.
Gehts nicht auch ohne?
Zwra fehlte es gestern an der sonsr für die Kölner üblichen Sozialkritik,aber einen normalen Fall oder einen Ausreißer nach oben schaffen sie in letzrer Zeit immer weniger,
auf meiner Beliebtheitsskala fallen sie deutlich hinunter.
5/10
Mörder auf Amrum
Gut gemachter Thriller mit ner Prise friesischen Humor,indem die Postdame(Barbara Rudnik) sich die Briefe der wenigen Dorfbewohner durchliest und beim allabendlichen Stammtisch die Geheimnisse ausplaudert,zum Beispiel dass Sönke(Simon Schwarz) nachts mit ner Gummipuppe schläft.Dazu noch Jörg(Hermann Beyer),der Bestatter der sich über die wenigen Todesfälle aufregt und beklaget dass die Touristen sich lieber überführen lassen,der dickliche Dorfpolizist(Thomas Thieme) der unter zu weniger Arbeit leidet und Malte(Helmfried von Lüttichau).
Dorfpolizist Helge(mal wieder wunderbar:Hinnerk Schönnemann) kommt aus dem Berlin-Urlaub und bringt mal wieder eine eine Sandhr als Trophäe für die angebetene Stammlokalbardame mit.
Nach einem Fall aus den letzten Monaten wird die Inselidylle gestört als plötzlich eine BKA-Beamtin vor der Tür steht mit der Russin Mathilda(Irina Potapenko)im Schlepptau.
Die Beamtin ist schwer am Bluten,der Kollege ist tod.
Ihr Auftrag:
Die Russin bis zum nen Mordprozess die Russin vor der Russenmafia verstecken.
Doch als ein Russenkiller(Roeland Wisnekker) sich auf der Insel einnistet um Mathilda zu suchen gehts ab.
Nicht nur Heini,der Dorfpolizist sondern auch die Postdame gehen drauf ebenso wie die BKA-Beamtin.
Helge hat von nun an den Auftrag die Russin vor dem Russen,der mittlerweile sich Verstärlung beordert hat,zu retten.
Erst hilft ihm noch die makabre Dorfgemeinschaft aber dann verkrümelt sich der Puppenschläfer Sönke im Bett mit seiner Holden Weiblichkeit,Malte vergräbt sich zuhause bei seiner Mutter,nur der alterne Bestatter hilft Helge.
In einem Packenden Schlusspurt werden die Russen überwältigt und Helge hats geschafft.
Danach ist wieder Ruhe auf Amrum.
Spannende Story,mit Super Darstellern unter denen vor allem Schönnemann mal wieder eine Super Figur machte.
Leider hat das Vorgeplänkel ziemlich viel Zeit eingenommen sodass die eigentlich Handlung erst so langsam in Fahrt kommt und es dann relativ auch schon wieder vorbei ist.
Trotzdem alles in allem ein kurzweiliger,gut unterhaltender Montagabend Film des ZDF´.
7/10
Zuletzt geändert von Fabel am Mo 1. Feb 2010, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.