Benutzeravatar
von Fabel
#763782
Ice Age3

Bildgewaltiger Animationsfilm.
Der beste von den 3.

9/10

Der Kommissar und das Meer-Der Tod kam am Nachmittag

Ich habe mich mal wieder für eine Krimikritik entschieden und freue mich.
Der Fall war zwar vorhersehbar,doch die schauspielerische Leistung und der Aufbau sehr gut gemacht.
Dazu noch ein wenig Spannung und mal weniger Ehekrach.
Vor allem gut,das Vater-Sohn Verhältnis,bzw. das Verhältnis der Eltern zum Sohn.
Vorher war letzterer ein wenig ein Außenseiter und nun taut er endlich auf,dies hat der Filmcharakter einen Klasse aufspielenden Sven Gielnik zu verdanken.
Diese Schauspielerische Leistung verdichtet die Löcher die die Story an manchen Stellen bot.
Somit kann ich ruhigen Gewissen

8/10

geben.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#763836
Towelhead
Sehr intimer Film über die dreizehnjährige Halb-Libanesin Jasira, die bei ihrem strengen Vater in Texas ihre Sexualität entdeckt. Aaron Eckhart (Two Face in Dark Knight) spielt einen Redneck Nachtbarn, dessen Zuneigung für Jasira bald die Grenzend der Legalität sprengen. Neben ihrer Sexualität muss sich das Mädchen auch mit Rassissmus und ihren, nichtgerade idealen Eltern rumschlagen.
Der Film wurde von Alan Ball insziniert, was man an den teilweise ziemlich unverblümten und oftmals geradezu verstörenden Szenen auch merkt. Man hat oft das Gefühl, Ball lässt einfach die Kamera weiter laufen, nachdem die Szene eigentlich aufgehört haben sollte und zeigt dadurch Dinge die nicht auf eine Pointe herauslaufen, sondern einfach zeigen was passiert, auch wenn wir es vielleicht gar nicht so genau wissen wollten. Dadurch wirkt der Film grausam real und glaubwürdig, eben wie etwas was durchaus so oder so ähnlich passiert sein könnte.
5/5
(irgendwie verteile ich in letzter Zeit echt viele 5/5 :))
Benutzeravatar
von Vega
#764400
Das Leben des David Gale

Ziemlich netter Politthriller, der es versteht, ueber 2 Stunden lang die Spannung aufrecht erhalten zu koennen und das ohne jegliche Actionsequenzen. Eigentlich wird nur die Story in Rueckblenden erzaehlt, das muss aber nicht langweilig sein, wie dieser Film beweist.
Dazu sind die schauspielerischen Leistungen ueberragend. Kevin Spacey als David Gale spielt natuerlich gewohnt gut, der Kerl hat es einfach absolut drauf. Auch Kate Winslet kann mal wieder bestaetigen, dass sie eine sehr gute Schauspielerin ist und man sie nicht immer nur mit Titanic in Verbindung bringen sollte. Den Hauptcast vervollstaendigt Laura Linney, die zu Beginn zwar erst relativ unscheinbar wirkt, im Laufe des Films aber immer wichtiger und besser wird.

Dazu hat der Film am Ende eine herrliche Wendung, die dafuer sorgt, dass der Film beileibe nicht so endet, wie man erwartet hat. Dennoch hat mir auch diese Variante sehr gut gefallen.
Gestoert hat mich eigentlich nur die Rolle von Matt Cravenals "Dusty". Sein Charakter war fuer mich irgendwie etwas undurchsichtig und unnoetig, zumindest in der Form, wie er umgesetzt wurde.
Letztendlich aber 8,5 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von Fabel
#764575
So mal wieder eine ausführliche Tatortkritik:

Tatort-Klassentreffen

Klassentreffen in einem Krimi.
Eigentlich ne schöne Gelegenheit einen Film in der Art eines Kammerspiels zu drehen.
Sprich:
Ein Kamerad wird am gleichen Abend ermordet(wie in dem vorliegenden Fall),einer von den ehemaligen Kameraden muss der Mörder gewesen sein.
Dann heisst es jeder gegen jeden und von vielen kommen böse Geheimnisse auf den Tisch.
Da störte mich die persönliche Verstrickung noch nicht,könnte aufgrund der guten Konstellation Schenk=Ballauf eigentlich auch ganz lustig und spannend werden.
Aber der Herr Werner(Drehbuch) und der Herr Heidelbach(Regie,und Tatort erfahren)haben vor aufgrund des aktuellen Themas RUHR 2010 einen überfrachteten,überkonstruktiven Fall über Baubetrüge,Affären,alte Wunden gewählt.
Dort eine Bekanntschaft,dort ein gemobbter alter Schulkamerad,der natürlich für den Toten eine Wohnung sucht,dort eine betrogene Ehefrau,dort eine nicht willige Assistentin,dort eine neidische Vertreterin....
Dort ein Baubetrug,dort Schwarzarbeit,dort....
Und und und...
Mal wieder ein Kölner Fall mit Persönlicher Verstrickung.
Gehts nicht auch ohne?
Zwra fehlte es gestern an der sonsr für die Kölner üblichen Sozialkritik,aber einen normalen Fall oder einen Ausreißer nach oben schaffen sie in letzrer Zeit immer weniger,
auf meiner Beliebtheitsskala fallen sie deutlich hinunter.

5/10


Mörder auf Amrum

Gut gemachter Thriller mit ner Prise friesischen Humor,indem die Postdame(Barbara Rudnik) sich die Briefe der wenigen Dorfbewohner durchliest und beim allabendlichen Stammtisch die Geheimnisse ausplaudert,zum Beispiel dass Sönke(Simon Schwarz) nachts mit ner Gummipuppe schläft.Dazu noch Jörg(Hermann Beyer),der Bestatter der sich über die wenigen Todesfälle aufregt und beklaget dass die Touristen sich lieber überführen lassen,der dickliche Dorfpolizist(Thomas Thieme) der unter zu weniger Arbeit leidet und Malte(Helmfried von Lüttichau).
Dorfpolizist Helge(mal wieder wunderbar:Hinnerk Schönnemann) kommt aus dem Berlin-Urlaub und bringt mal wieder eine eine Sandhr als Trophäe für die angebetene Stammlokalbardame mit.
Nach einem Fall aus den letzten Monaten wird die Inselidylle gestört als plötzlich eine BKA-Beamtin vor der Tür steht mit der Russin Mathilda(Irina Potapenko)im Schlepptau.
Die Beamtin ist schwer am Bluten,der Kollege ist tod.
Ihr Auftrag:
Die Russin bis zum nen Mordprozess die Russin vor der Russenmafia verstecken.
Doch als ein Russenkiller(Roeland Wisnekker) sich auf der Insel einnistet um Mathilda zu suchen gehts ab.
Nicht nur Heini,der Dorfpolizist sondern auch die Postdame gehen drauf ebenso wie die BKA-Beamtin.
Helge hat von nun an den Auftrag die Russin vor dem Russen,der mittlerweile sich Verstärlung beordert hat,zu retten.
Erst hilft ihm noch die makabre Dorfgemeinschaft aber dann verkrümelt sich der Puppenschläfer Sönke im Bett mit seiner Holden Weiblichkeit,Malte vergräbt sich zuhause bei seiner Mutter,nur der alterne Bestatter hilft Helge.
In einem Packenden Schlusspurt werden die Russen überwältigt und Helge hats geschafft.
Danach ist wieder Ruhe auf Amrum.
Spannende Story,mit Super Darstellern unter denen vor allem Schönnemann mal wieder eine Super Figur machte.
Leider hat das Vorgeplänkel ziemlich viel Zeit eingenommen sodass die eigentlich Handlung erst so langsam in Fahrt kommt und es dann relativ auch schon wieder vorbei ist.
Trotzdem alles in allem ein kurzweiliger,gut unterhaltender Montagabend Film des ZDF´.

7/10
Zuletzt geändert von Fabel am Mo 1. Feb 2010, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#765353
Tim und Struppi Realfilm 1964
Tim und die blauen Orangen


Der Vorgänger war in diesem Fall besser. Tim und Struppi Bonus gibts ohnehin und der Film war an sich auch wie erwartet ganz lustig. Kapitän Haddock sei Dank.

8/10

The Doll Master

So fing der Film doch interessant und sogar äußerst stylisch an, wurde er doch mit der Zeit immer schwächer. Die Idee ist eigentlich klasse und man hätte auch viel mehr draus machen können. Mir würde die Puppen auch Angst machen, allein schon wie sie da im Haus dekoriert wurden.

7/10

The Eye 2

Ebenfalls schlechter als der Vorgänger. Ich dachte es würde sich hier wieder um eine Augenoperation handeln aber da es nicht so war, kopierte man wenigstens nicht die Ideen des ersten Teils. Leider wurde im Ablauf der Story einiges verschenkt und die Schockmomente wirde ebenfalls kaum.

6/10

The Eye Infinity

Eindeutig der beste der Reihe. Die Ideen sind teilweise so übertrieben, dass sie größtenteils gar nicht gruseln sondern viele eher auf Humor setzen. Das hat dem Film sogar richtig gut getan.

8/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#765367
Moon

Endlich mal wieder ein Science-Fiction Film in der reinen und ursprünglichen Bedeutung des Wortes (statt Weltraum-Abenteuer, Space-Horror und was man noch so alles unter den Begriff subsumiert). Über die Story darf man wegen einiger interessanter Twists kaum was verraten. Ich bin jedenfalls froh ihn komplett ungespoilert gesehen zu haben. Sam Rockwell liefert jedenfalls einen beeindruckende one-man-show ab und die Geschichte ist wirklich intelligent erzählt und ausgebreitet, obwohl sie stellenweise etwas mit ihrem Rhythmus zu kämpfen hat. Dennoch sehr empfehlenswert und stimmig:

8/10
von Rafa
#765395
Sherry Baby
Realistisches Drama, kalte Atmospähre mit einem guten Cast, vorallem Maggie Gyllenhaal spielt unglaublich, für mich ihre beste Karriereleistung, ihre ganzen Aktionen sind nachvollziehbar.
Das Gute an dem Film ist auch noch das es nicht mit einem Happy-End endet.Laurie Collyers Debüt ist also mehr als gelungen.
9/10
Benutzeravatar
von Reddy
#765838
Crank 2 High Voltage Uncut

Ein Kranker Film geht in Runde 2, Diesmal ist die Story noch ein bischen Bekloppter, und die Action noch ein bischen Überzogener trotzdem Gefällt es mir sehr gut.
Die Darsteller passen Gut vorallem Statham in einer seiner Größten Rollen (Es schreit ja nach einem 3ten Teil) Der erste Teil Überraschte mich damals als Überraschungshit diesmal war es keine Große Überraschung wie der Film ist :wink:
Ordentliche Action, ein paar Lustige Szenen ("Er sah aus wie der Typ aus diesem Transporter Film" :lol: )
Insgesamt 7/10 Punkten
von The Rock
#766045
Out of Time

Der vielleicht beste Thriller/Krimi den ich je gesehen habe. Es gab kaum eine Stelle, die nicht spannend war und mich vom Hocker gerissen hat. Diese Art von Spannung dürfte es ruhig öfter geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#766110
The Rock hat geschrieben:Out of Time

Der vielleicht beste Thriller/Krimi den ich je gesehen habe.
Echt? Denzel Washington selbst dürfte schon mindestens 5 bessere Thriller gedreht haben.
Benutzeravatar
von Reddy
#766170
Gran Torino

Ein Packendes Drama von und mit Clint Eastwood, der als Kriegsveteran nur Langsam mit klar kommt das in seinem Viertel immer mehr Asiaten Wohnen wie er aber dann die Familie Hmong Beschützt und sie Langsam Lieb Gewinnt ist einfach Wunderbar Erzählt und das Ende leider etwas Traurig.

9/10 Punkten
von Rafa
#766244
Theologe hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Out of Time

Der vielleicht beste Thriller/Krimi den ich je gesehen habe.
Echt? Denzel Washington selbst dürfte schon mindestens 5 bessere Thriller gedreht haben.
Ja, von Out of Time war ich etwas enttäuscht.Freue mich aber auf The Book Of Eli.
Benutzeravatar
von Elhana
#766367
Fame

Die Neuauflage. Recht ordentlicher Film, etwas episodenhaft, da von der Aufnahmeprüfung aus immer nur bestimmte Momente aus den folgenden 4 Schuljahren gezeigt werden. Daher fand ich es etwas schwierig, mich wirklich für die Charaktere zu erwärmen. Naturi Naughton stach allerdings deutlich heraus - großartige Stimme, glaubwürdig gespielt. Es gab auch ein paar sehr gute Tanzszenen (war ja zu erwarten :)).

Nichts Weltbewegendes, aber ganz gute Unterhaltung.

5/10
Benutzeravatar
von Thomasito
#766645
Downloading Nancy

Ein Film über eine Frau namens Nancy, die als Siebenjährige von ihrem Onkel sexuell missbraucht wurde und seitdem keine Kinder mehr bekommen kann und masochistische Neigungen verspürt. Sie ist seit 15 Jahren mit ihrem Mann Albert verheiratet, da dieser jedoch nicht auf ihre Neigungen eingeht, sucht sie sich im Internet Bekanntschaften, die ihr Schmerzen zufügen. Eines Tages verlässt sie Albert, um sich von dem Sadisten Louis Schmerzen zufügen zu lassen, und obwohl sich beide ineinander verlieben zu scheinen, erfüllt Louis ihren letzten Wunsch und tötet sie.

Sehr schockierender und auch kranker Film, der einem beim Zusehen regelrecht Schauer über den Rücken laufen lässt. In ihren regelmäßigen Therapiestunden erfährt man einige Hintergrundinformationen über ihr Leben, ihre Ehe und den Missbrauch durch ihren Onkel, als sie gerade mal sieben Jahre alt war. Schockierend fand ich auch, als Nancy erzählt hat, dass ihre Mutter sie, nachdem der Arzt ihnen mitgeteilt hat, dass Nancy durch den Missbrauch keine Kinder mehr bekommen kann, als Frau, die ein liederliches Leben führt bezeichnet hat und sie für Wochen in ihrem Zimmer eingesperrt hat, nur weil sie nicht wahrhaben wollte, was ihr eigener Bruder ihrer Tochter angetan hat. Allerdings sagt Nancy auch, dass sie seit ihrem Onkel keinen richtig guten Sex mehr hatte, da er wusste, wie er ihr Schmerzen bereiten kann. Wie gesagt, sehr schockierender Film, allerdings einer der Besten mit Maria Bello. Sie spielt sehr überzeugend - eine ihrer besten Rollen.

Premiere war auf dem Sundance Festival. Da die Amerikaner jedoch als sehr prüde bekannt sind, hat der Großteil der Zuschauer während der Vorstellung den Saal verlassen und der Film lief auch nur in 5 Kinos in den USA.

6/10
von Rafa
#766793
Strange Wilderness
Unlustige Komödie, mit einem sinnlosen Plot und schlechten Dialogen, obwohl der Cast gut war.
Aber es gab Momente, bei denen ich lachen musste.
Steve Zahn finde ich eigentlich witzig, aber in diesem Film habe ich ihn gehasst, weil er so lustlos wirkte. Jonah Hill mit seinem gefälschten Akzent hat mich tierisch genervt.
2,5/10
Benutzeravatar
von Reddy
#766925
Der Baader Meinhof Komplex
Wenn wir Deutschen mal einen Guten Film hinbekommen ist es ja meist etwas Geschichtliches, diesmal geht es um die RAF allerdings Größtenteils um die "Gründer" oder auch 1te Generation.
Allerdings fehlt es auch etwas an Geschichtlichen bzw. Story Tiefgang, an Darstellern ist so gut wie alles was in Deutschland Rang und Namen hat (Gut das Till Schweiger fehlt :lol: ) auch wenn die Leistung der Schauspieler ziemlich Schwankt.
Insgesamt ganz Ordentliches Deutsches Drama
7/10 Punkten
von LilyValley
#767240
Tamara
Kam gerade auf Pro7 und naja, war ganz nett so nebenbei.
Mädchen ist eine Aussenseiterin, wird von allen in der Schule gehänselt, verliebt sich in ihren Lehrer und interessiert sich für schwarze Magie. Damit sich ihr Lehrer in sie verliebt, macht sie eben so ein Hokuspokus-Kram, stellt sich auf ein Hexagramm, schneidet sich in die Hand, weil sie ja blutvergießen muss usw.
Es fruchtet nicht, sie bekommt einen Anruf und soll sich unter einem Vorwand, in ein Motel begeben, wo sie dann versehentlich umkommt und kehrt als böser Vamp zurück, mit dem Ziel, ihren Lehrer für sich zu gewinnen.
Und dann gehts rund. Sie nimmt Rache. Dort bringt sich jmd. um, da lässt sie jmd. umbringen, hier holt sie sich ein paar Sklaven etc. pp. Eben das volle Programm.
Ich fands tatsächlich ganz nett und das Ende hat mir überraschend gut gefallen.
Würde 6/10Pkt. geben, muss den Film aber nicht mehr sehen.
Benutzeravatar
von Reddy
#767413
Man merkt das ich im Moment kein Serienfutter bzw. Hunger Habe :lol:

Mirrors

Ein ganz Solider Horrorfilm, Technisch und Schauspielerisch gut Gemacht aber doch ein paar Story Schwächen. Man war sich wohl nicht ganz sicher was man für einen Horror machen möchte daher werden viele Komponenten Gemischt ein bischen Psycho aber auch wieder ein bischen Splasher und ein wenig Mysterie und mit den letzten 45 Min wird es zum Teil Richtig Blöd.

5/10 Punkten plus Jack Bauer Bonus 6/10 Punkten :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#767710
Whip it

Hach, endlich wieder mal ein richtiger Feel-good-Film. Normalerweise schaue ich einen Film und dann hab ich die nächsten 10 Jahre davon genug, aber nach diesem Film habe ich sofort wieder Lust drauf. Er bekommt vllt nirgends ne 10/10 Kritik, aber trotzdem nimmt der Film einem mit. (Metacritic 67%)

Ich vergöttere ja Ellen Page als Schauspielerin schon eine Weile. Juno mochte ich zwar nicht besonders, aber mit diesem Film hat sie es mal wieder bewiesen als eine der vielversprechensten Nachwuchstalente vergöttert zu werden. Der Grundplot des Films klingt recht platt "Von Mutter erdrücktes Mädchen entdeckt durch Sport ihre Freiheit", aber die Umsetzung war so gemacht, dass man viel Spaß beim schauen hatte und am Ende mit einem zufriedenen Gefühl aus dem Film geht. Also für alle die mal was anderes sehen wollen, dem empfehle ich diesen Independent(?)-Film.
Bild
Benutzeravatar
von Reddy
#767819
Ja Ellen Page ist einfach Wunderbar :oops: :wink:

The Big Lebowski

Nach jeder Menge VorschußLorbeeren habe ich mir den Film der Coen Brüder mal Angeguckt, er ist total Abgefahren und so Skurill das The Dude einen schon völlig Normal Vorkommt.
Die Schauspieler passen perfekt in ihre Rollen der Film hat mir viel Spaß gemacht auch wenn es teilweiße Schwer war ihm zu Folgen.

9/10 Punkten
Benutzeravatar
von Vega
#768051
Inglourious Basterds

Da ich zu dem Film schonmal ne laengere Bewertung schrieb und ich dazu jetzt keine Lust habe, fasse ich mich kurz: Bombastisch. 10/10
Benutzeravatar
von Thomasito
#768238
New York, I Love You

Nach "Paris, je t'aime" die zweite Liebeserklärung (von vier) an eine Stadt. Es handelt sich auch dieses Mal wieder um einzelnen Sequenzen unabhängiger Protagonisten, die jedoch eines gemeinsam haben: Die Suche bzw. das Finden der Liebe. Großartige Schauspieler, allerdings sind 80% der "Kurzfilme" total langweilig. Einziger Lichtblick: Die Szenen mit Bradley Cooper & Drea de Matteo und die mit dem Jungen, der mit einem im Rollstuhl sitzenden Mädchen zum Abschlussball geht, da seine Freundin (Blake Lively) ihn sitzen gelassen hat. Alles in allem nicht so gut wie sein Vorgänger.

4/10
Benutzeravatar
von Fabel
#768281
Fernsehfilmfabel ist wieder in the house,während ich den Tatort jetzt im Tatortforum hier lassen will.
Konzentrier ich mich auf:

Nachtschicht-Wir sind die Polizei!

Klasse Film.
Verblüffende Verknüpfung der einzelnen Handlungsstränge.
Jeder der über dem Weg läuft war wichtig für den Fall.
Dazu eine wieder mal überzeugende Darstellerriege.
Vor allem Armin Rohde als cholerischer Kommissar stach mal wieder heraus.
Auch das sonstige Ensemble u.A. Winfried Hochholdinger als Arroganter Juwelier,Ralph Herforth und Florian David Fitz als falsche Polizisten,Oliver Stokowski und Roeland Wisnoekker als falsche Blondinen und Räuber,ebenso Cosma Shiva Hagen.
Diese Namen sind so bekannt wie sie auch spielten.
Überragend!
Perfektes Drehbuch.
Es gibt Dialoge die richtig schlecht sind und völlig konstruiert.
Aber,die Dialoge von Becker sind einfach immer Klasse und wirken Lebendig.
Super Musik war noch das I-Tüpfelchen auf einem grandios unterhaltendem Montagabendfilm.
Mir bleibt nichs anderes über als,
10/10 zu geben.
  • 1
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 728