Die Sendungs-Website ist inzwischen so gut wie fertig, bis auf das "Game" funktioniert jetzt alles, auch unter den beiden Domains:
http://www.die-perfekte-minute.de und
http://www.dieperfekteminute.de
ist die Showseite inzwischen erreichbar, mal sehen, wann sie offiziell auf der Sat1.de Hauptseite verlinkt wird
Bisher sind 15 Spiele (analog zur NBC-Sendungswebsite) online einzusehen, die per Video vorgestellt werden.
Das haben die Amis deutlich besser hinbekommen, allein diese emotionslose 'Computerstimme' mit dem britischen Akzent macht deutlich mehr her als die sanfte/ruhige dt. Stimme, auch diese 'wissenschaftliche Abhandlung' (woher stammt das Kartenspiel, was für eine Gewächs ist der Apfel, etc.) zu Beginn finde ich albern und überflüssig.
Hier mal nen Beispiel zum Vergleich:
http://www.nbc.com/minute-to-win-it/how ... of-a-deal/
http://www.sat1.de/die-perfekte-minute/ ... yer/43997/
Die fünf Aufzeichnungen finden übrigens vom 10.-15.4. im Coloneum in Köln statt.
Quotus hat geschrieben:Genau, Poster: Dass die Werbung in der US-Version immer am Ende des Spiel-Einleitungs-Countdowns steht, ist wirklich nervig.
Da ist die Werbung ja gar nicht immer platziert, sondern teilweise auch mitten im Spiel (z.B. beim "Candy Elevator") oder beim Seifennblasenspiel mitten in der SlowMo Auflösung - DAS fand ich nervig. Direkt bevor das Spiel losgeht finde ich es hingegen ok, zumal man es nicht anders kennt (siehe auch 100.000,- Show).
Quotus hat geschrieben:Das deutsche Logo gefällt mir auch besser, als das US-Logo. Ausnahmsweise ist es mal so rum (Übrigens erinnert das Logo wohl an "Dalli Dalli" oder auch das "aktuelle Sportstudio").
Das Sportstudio-Logo kam mir auch kurzzeitig in den Sinn, aber das aktuelle hat keine 'Minutenstrich-Uhr', hatte das vielleicht nen älteres? oder evtl. gibt/gab es andere Sportsendungen des ZDFs (Live-Übertragungen) mit so nem Logo...
An das Dalli Dalli Logo hatte ich jedenfalls auf keine Fall gedacht, meinte schon ein 'virtuelles'/'digitales' (mir fehlt das richtige Wort) Logo aus der 'Neuzeit' und keinen Schriftzug der auf ne analoge Uhr geklatscht wurde
