- Mo 15. Mär 2010, 12:37
#793460

Das macht die Serie jetzt auch nicht zu einer Sci-Fi Serie. Sci-Fi ist in dem Fall eher das, was es halt (noch) nicht gibt.
Ist auch nicht das erste mal gewesen, dass die nicht weiterkamen und Angela mit einem Superprogramm den Tag gerettet hat.
Alleine dieses 3D-Dingen da wurde anfangs andauernd benutzt und grundsätzlich wurde ein Berechnungs- und Programmierfehler immer ausgeschlossen
Laut einem Interview mit dem Macher der Serie, ist das 3D-Dingen dafür da, damit man keine Flashbacks braucht wie z.B. bei CSI die ganze Zeit gebraucht werden.
Achja, diese Rumgefahre in der Folge..
Das war ja selten lahm und schön von True Lies geklaut (wobei es das davor wahrscheinlich auch schon mal ein bisschen ähnlich gab).
Booth wird mit jeder Folge unsympathischer. Ich frag mich wo das hinführen soll.
Crenshaw hat geschrieben:Wozu braucht man denn bei Bones eine SciFi Komponente? :lol:Keine Ahnung. Ich hab mir die Serie ja nicht ausgedacht
Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie unrealistisch die Computerspielereien sind. Mir gefällt nur nicht, wenn wie in der letzte Folgen man nur hierdurch den Täter auf die Spur kommt. An der Stelle finde ich sollte Bones doch mehr Crime als SciFi sein.
Das macht die Serie jetzt auch nicht zu einer Sci-Fi Serie. Sci-Fi ist in dem Fall eher das, was es halt (noch) nicht gibt.
Ist auch nicht das erste mal gewesen, dass die nicht weiterkamen und Angela mit einem Superprogramm den Tag gerettet hat.
Alleine dieses 3D-Dingen da wurde anfangs andauernd benutzt und grundsätzlich wurde ein Berechnungs- und Programmierfehler immer ausgeschlossen
Laut einem Interview mit dem Macher der Serie, ist das 3D-Dingen dafür da, damit man keine Flashbacks braucht wie z.B. bei CSI die ganze Zeit gebraucht werden.
Hart Hanson hat geschrieben:Yeah, one of the things we had was this holographic projector, which would show the crime. The idea was that as they accrued evidence through the show that they would feed more and more evidence into the holographic representation of the crime until it would lead to the solution. I thought that would prevent us from having to use flashbacks that the other procedural shows use. But I found out during the pilot that, although the holographic projector is really cool and it looks really good, it was not going to provide an emotional tie with the victims. We had to find more human ways to connect, but still the holographic projector is handy for a whole bunch of expositional things.
Achja, diese Rumgefahre in der Folge..
Das war ja selten lahm und schön von True Lies geklaut (wobei es das davor wahrscheinlich auch schon mal ein bisschen ähnlich gab).
Booth wird mit jeder Folge unsympathischer. Ich frag mich wo das hinführen soll.