RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#793460
Crenshaw hat geschrieben:Wozu braucht man denn bei Bones eine SciFi Komponente? :lol:

Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie unrealistisch die Computerspielereien sind. Mir gefällt nur nicht, wenn wie in der letzte Folgen man nur hierdurch den Täter auf die Spur kommt. An der Stelle finde ich sollte Bones doch mehr Crime als SciFi sein.
Keine Ahnung. Ich hab mir die Serie ja nicht ausgedacht ;)
Das macht die Serie jetzt auch nicht zu einer Sci-Fi Serie. Sci-Fi ist in dem Fall eher das, was es halt (noch) nicht gibt.
Ist auch nicht das erste mal gewesen, dass die nicht weiterkamen und Angela mit einem Superprogramm den Tag gerettet hat.
Alleine dieses 3D-Dingen da wurde anfangs andauernd benutzt und grundsätzlich wurde ein Berechnungs- und Programmierfehler immer ausgeschlossen ;)

Laut einem Interview mit dem Macher der Serie, ist das 3D-Dingen dafür da, damit man keine Flashbacks braucht wie z.B. bei CSI die ganze Zeit gebraucht werden.
Hart Hanson hat geschrieben:Yeah, one of the things we had was this holographic projector, which would show the crime. The idea was that as they accrued evidence through the show that they would feed more and more evidence into the holographic representation of the crime until it would lead to the solution. I thought that would prevent us from having to use flashbacks that the other procedural shows use. But I found out during the pilot that, although the holographic projector is really cool and it looks really good, it was not going to provide an emotional tie with the victims. We had to find more human ways to connect, but still the holographic projector is handy for a whole bunch of expositional things.

Achja, diese Rumgefahre in der Folge..
Das war ja selten lahm und schön von True Lies geklaut (wobei es das davor wahrscheinlich auch schon mal ein bisschen ähnlich gab).
Booth wird mit jeder Folge unsympathischer. Ich frag mich wo das hinführen soll.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#795521
Auch nach stundenlangem Nachdenken weiß ich nicht, wie ich den neuen Assistenten einordnen soll. Auf der einen Seite passt er zur Selbstironie der Sendung; auf der anderen Seite ist mir ein Assistent, der ständig onomatopoesiert und mehrmals täglich seine Arbeit unterbrechen muss, um zu Allah zu beten, zu viel. Nicht, dass ich das nicht akzeptieren würde - aber mich stört, wie es vermittelt wird. Fest steht für mich jedoch, dass er der bisher schwächste Assistent ist.

Folge 4×17 - Das Salz in den Wunden
  • :) | Einige amüsante Szenen
    :| | Schwacher Fall der Woche
    :| | Der neue Assistent
    :arrow: | 5/10
Das macht mir Angst: An positiven Aspekten fiel mir nichts anderes als "Einige amüsante Szenen" ein - und die gibt es in jeder Folge und sind einer Erwähnung normalerweise nicht wert...
Benutzeravatar
von Crenshaw
#795730
Die Folge hat mir ja mal gar nicht gefallen. Sehr uninspiriert das Ganze. Da hat irgendwie gar nichts gepasst.

Das fängt bei der Sache mit der Trennung von Angela an. Irgendwie total unnötig, das Thema ist doch wirklich ausgelutscht. Und dann auch noch die Art und Weise, so plötzlich aus heiterem Himmel, ich meine vor wie viel Folgen war das mit Roxy? Und jetzt wieder wie viel Folgen Angela und Hodgins? :roll:

Der Fall der Woche war auch nicht interessant und vor allem das Motiv wirklich 0815 was ja auch die 5 Sekunden Auflösung zum Schluss gezeigt hat. Ich hasse Folgen in denen man nicht mal die Chance hat den Täter selber zu finden. Und das war ganz klar eine solche.

Und dann noch die moralische Ansprache zum Schluss. Tut mir leid aber soll es auf dieser Welt wirklich so dumme Menschen geben wie den Jungen? Der reihenweise Mädchen schwängert und denkt "lala, ich hatte ja nur Sex ..." und überhaupt nicht realisiert was er da gemacht hat?
Benutzeravatar
von redlock
#795875
Seltsam, mir hat 4.17 gut gefallen :o

---Roxy macht Schluss mit Angela :o , und die schiebt dann direkt eine Nummer mit Hodge :shock: , und dann schlägt Sweets ein sechsmonatiges Zölibat vor :o :lol: Gut,das war alles was viel, dennoch unterhaltsam

---die Grundidee (der Schwangerschaftspakt war "ripped from the headlines") und dann haben sie es etwas "verdreht"

---wenn man bedenkt, dass die Teenagerschwangerschaftenrate in den USA auf dem höchsten Stand in einer Industrienation ist (5x so hoch wie in Deutschland) und die Daddys sich fast immer aus dem Staub machen, dann war Booth Ansprache an den 4x Daddy im Diner eine klasse Auflösung

---ich fand den persischen Assi zu hart

---das Alpha-weibchen eben noch in den Vampire Diaries gesehen (wo sie ebenfalls rumgehxxt hat :lol: )

---Cam vs Bones um die Leiche :lol:


--->8/10
von minischlumpf
#796100
Ich fand den Fall gut weil er realistisch ist (so eine Schwanger-Schul-Absprache gabs wirklich). Der "Kampf" um Fleisch und Knochen war lustig.

Angela und Sexverbot - owei :lol:

Und was mich ganz massiv gestört hat, war die Synchronisation des Assistenten. Im Original ist er völlig akzentfrei.
Benutzeravatar
von redlock
#796494
minischlumpf hat geschrieben: Und was mich ganz massiv gestört hat, war die Synchronisation des Assistenten. Im Original ist er völlig akzentfrei.
Da muss man das Sychro-studio dann fragen: WTF soll den so ein Schxxx :roll:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#796686
In Deutschland kann man sich wohl nicht vorstellen, dass ein Ausländer akzentfrei sprechen kann :roll:

Der Charakter ist irgendwie recht unausgeglichen.
Ich bezweifle ja mal stark, dass jemand, der seine Religion so ernst nimmt, das in allen anderen Bereichen einfach nicht tut.
Zwar guckte er komisch, als ihm gesagt wurde, dass Roxie eine Frau ist, aber das wars dann auch.
Irgendwie nehmen sie auch nur Assistenten, die Bones wegen bestimmten Eigenschaften nicht gefallen.
Würde ihr einer gefallen, könnten sie den ja immer nehmen.
Bra.. Ich hab es den Autoren eh immer noch nicht verziehen, was sie mit Zack gemacht haben :x

Ansonsten war die Folge in Ordnung. Relativ wenig Sweets und Booth und die Sozialisierung von Bones ging zum Glück noch nicht weiter.
Interessant, dass die Serie in den USA auch recht beliebt ist.
Der Spruch, dass sie gegen jegliche Religionen was hat, kann dort ja insbesondere viele Leute enorm auf die Palme bringen.
Die lieben dort Atheisten..
Benutzeravatar
von Tangaträger
#796693
Pogopuschel hat geschrieben:In Deutschland kann man sich wohl nicht vorstellen, dass ein Ausländer akzentfrei sprechen kann :roll:
Das stimmt ja auch irgendwie. Alle Ausländer, die ich kenne, haben einen Akzent.
Benutzeravatar
von redlock
#796988
Pogopuschel hat geschrieben: Irgendwie nehmen sie auch nur Assistenten, die Bones wegen bestimmten Eigenschaften nicht gefallen.
Würde ihr einer gefallen, könnten sie den ja immer nehmen.
Bra.. Ich hab es den Autoren eh immer noch nicht verziehen, was sie mit Zack gemacht haben :x
versteckter Inhalt:
Und einen neuen, dauerhaften Ersatz für Zack wollen die Produzenten/Schreiber noch nicht, wie man in verschieden Interviews lesen konnte. Ihnen gefallen die rotierenden Assis...
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#797392
Tangaträger hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:In Deutschland kann man sich wohl nicht vorstellen, dass ein Ausländer akzentfrei sprechen kann :roll:
Das stimmt ja auch irgendwie. Alle Ausländer, die ich kenne, haben einen Akzent.
Naja, das heißt ja wohl nichts.
Ich kenne bestimmt genauso viele Ausländer, die keinen Akzent haben.
Zumal das Wort Ausländer ja eh schwammig ist. Ich bin auch nicht zu 100% deutsch. Wie soll das auch gehen?


Zu den Assis: Ich hatte das Gefühl, dass Clark Anfangs als neuer, fester Assi gedacht war, aber sich dann umentschieden wurde.
Die rotierenden Assis geben sicherlich mehr her, zumal man die auch einfach rausschreiben und neue reinschreiben kann.
Ich fands aber trotzdem mit Zack weitaus besser. Es war einfach jemand, der Bones sehr ähnlich war und sie sehr gut verstanden hat.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#798251
Crenshaw hat geschrieben:Die Folge hat mir ja mal gar nicht gefallen. Sehr uninspiriert das Ganze. Da hat irgendwie gar nichts gepasst.

Das fängt bei der Sache mit der Trennung von Angela an. Irgendwie total unnötig, das Thema ist doch wirklich ausgelutscht. Und dann auch noch die Art und Weise, so plötzlich aus heiterem Himmel, ich meine vor wie viel Folgen war das mit Roxy? Und jetzt wieder wie viel Folgen Angela und Hodgins? :roll:

Der Fall der Woche war auch nicht interessant und vor allem das Motiv wirklich 0815 was ja auch die 5 Sekunden Auflösung zum Schluss gezeigt hat. Ich hasse Folgen in denen man nicht mal die Chance hat den Täter selber zu finden. Und das war ganz klar eine solche.

Und dann noch die moralische Ansprache zum Schluss. Tut mir leid aber soll es auf dieser Welt wirklich so dumme Menschen geben wie den Jungen? Der reihenweise Mädchen schwängert und denkt "lala, ich hatte ja nur Sex ..." und überhaupt nicht realisiert was er da gemacht hat?
Muss ich leider unterschreiben. Mit dem Abstieg in die Dämlichkeit und Belanglosigkeit reiht sich "Bones" komplett ein zu "CSI Miami", "Dr. House", "Desperate Housewives" und einigen anderen großen Procedurals. Kommt mir so vor, als ob die alle komplett auserzählt sind und alle lieber beendet werden sollten.

Zur Folge: Assistent - hä? FdW - uninteressant. Schwangerschaftsboom - interessiert wohl nur die ultrachristlichen Hardliner in den USA. Booth - langsam unsympathisch und nervig. Bones - Fabrlos. Sweets - ging so. Angela - doppel-hä!? macht als Lesbe Schluß und hat direkt danach heißen S.x mit Hodgins? Wie reaktionär und Homo-verachtend ist das denn bitte?

Hat mir gar nicht gefallen, reine Zeitverschwendung, aber man hofft ja immer...

2/10.
Benutzeravatar
von Indil76
#798259
Wer hat denn behauptet daß Angela eine Lesbe ist... :?:
Ich hoffe, daß du jetzt keine Bi-Sexuellen verärgern willst :wink:
Daß sie mit der Sexualität ziemlich locker umgeht, ist doch schon länger bekannt...
Benutzeravatar
von bmwtop12
#798262
Indil76 hat geschrieben:Wer hat denn behauptet daß Angela eine Lesbe ist... :?:
Ich hoffe, daß du jetzt keine Bi-Sexuellen verärgern willst :wink:
Daß sie mit der Sexualität ziemlich locker umgeht, ist doch schon länger bekannt...
Ohne jetzt in irgendwelche Niederungen abgleiten zu wollen: Das sah doch SEHR danach aus, als ob sie auf diese ganze Lesben-oder-Bi-Sache keinen Bock mehr hatte, sondern einfach mal wieder einen richtigen Kerl brauchte, damit sie wieder "auf den rechten Weg" kommt (das sagt sie ja auch fast wörtlich so). Das ist so unglaublich reaktionär, man fasst es ja nicht. Die radikalen Christen in den USA werden es danken... :(
Benutzeravatar
von Indil76
#798264
bmwtop12 hat geschrieben: damit sie wieder "auf den rechten Weg" kommt (das sagt sie ja auch fast wörtlich so). Das ist so unglaublich reaktionär, man fasst es ja nicht. Die radikalen Christen in den USA werden es danken... :(
Ich denke das ist auslegungssache...ich kenne allerdings auch nicht das Original und weiß deshalb nicht, inwiefern die Übersetzung da hinhaut...
Ich finde es aber schonmal in Ordnung, daß in dieser Serie eine homosexuelle Beziehung relativ "normal" dargestellt wurde. Die Amis neigen bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen ja gerne mal dazu das ganze, ich sag mal "seltsam" darzustellen...
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#798298
bmwtop12 hat geschrieben:Schwangerschaftsboom - interessiert wohl nur die ultrachristlichen Hardliner in den USA.
Wieso sollte das nur christliche Hardliner interessieren?
Die sollten das ja noch teilweise absolut in Ordnung finden. Sex ist ja nur dazu da um sich fortzupflanzen.
Gibt dort ja auch Untergruppen, die sowas auch noch toll finden.

Zu Angela und der Bi-Sache:
Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie durch den Sex mit einem Mann wieder auf den rechten Weg gekommen ist.
Sie hatte das halt nur vermisst. Vor Roxie hatte sie vielleicht eine Frau als Partner vermisst.
Zumal Bisexualität ja auch keine 50:50 Sache ist, sondern relativ fliessend.
Man kann ja vorwiegend das eine Geschlecht bevorzugen, aber auch offen für das andere sein.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#798648
Okay, jetzt finde ich doch Clarke Edison am besten von den rotierenden Assistenten. Veganer mit veganer Freundin, die Women Studies unterrichtet :D

Die Folge an sich war wieder ganz gut. Weder nerviger Booth, noch nerviger Sweets. Nur Angela war mir ein wenig zu aufgedreht mit ihrer überquellenden Libido. Aber ging noch gerade so ;)
Vor allem hat man wieder etwas mehr über einen Charakter erfahren. Vielleicht hat das schon jemand gemerkt, aber ich finde diese Folgen enorm wichtig für Serien und denke, dass solche Folgen meistens herausragen.
von minischlumpf
#798676
Der Fall war gut aufgebaut, das drumherum hat wieder alles geschlagen.

Angela hat Notstand und die Frauengruppe am Tisch war herrlich. Edison hat einem fast leid getan, als er seine Lebensgefährtin (im Original Verlobte) angeschleppt hat und sich so vor Angela schützen wollte - super.

Cam hat endlich mehr Zeit bekommen, ab sofort ist sie eine alleinerziehende Mutter von einer 16jährigen - ob das mal gutgeht?
von minischlumpf
#799040
Ich finde die Rotation gut und im Staffelfinale ziemlich abgefahren. :lol:
versteckter Inhalt:
Verrate ich zuviel, wenn ich sage, daß Cam's Leben in einigen Bereichen sehr skurril wird?
Benutzeravatar
von redlock
#799134
Ep. 418:

---der verklempte Assi (mit Dynamit :lol: ): okay
---Angela: überdreht, aber noch okay
---der FdW um den ermordeten Arzt/Ex von Cam: solide
---Cam und die 16jährige Tochter des Doc: am Ende war's mir viel zu schmalzig. :x

Mehr als 6/10 kann ich nicht geben. :(
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#799345
Ich weiß nicht, was am vergangenen Donnerstag ab 22:15 Uhr los war. Zuvor durch die sehr guten Episoden von "Alarm für Cobra 11" und "CSI" regelrecht in Stimmung gebracht, freute ich mich auf "Bones". Doch schon nach wenigen Minuten brach eine endlose Langeweile aus, ich musste mich buchstäblich durch die Folge quälen.

Folge 4×18 - Der Doktor und das böse Vieh
  • :) | Einige amüsante Szenen
    :| | Schwacher Fall der Woche
    :| | Cam-Plot
    :arrow: | 5/10
Momentan scheine ich ein ähnliches Problem mit "Bones" zu haben, das andere Benutzer mit "Dr. House" haben. Mir gefallen die neuen Folgen einfach nicht! Doch im Gegensatz zu den House-Kritikern weiß ich nicht, warum das so ist. Die Fälle finde ich seit Wochen nicht mal mehr ansatzweise spannend, bei vielen Szenen, über die ich früher gelacht hätte, komme ich über ein leichtes Schmunzeln nicht mehr hinaus, den Assistenten Edison mochte ich mal.

Doch am schlimmsten fand ich den Cam-Plot. Eigentlich wohl eine gute und interessante Geschichte, aber ich musste fortwährend feststellen: Es interessierte mich einfach nicht. Immer, wenn Cam versuchte, zu diesem Mädchen zu sprechen, hoffte ich, dass es so schnell wie möglich einen Szenenwechsel gäbe.

Ich hoffe, dass das nur eine Art Phase ist.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#800322
Hmmm, ich fand die Folge - im Gegensatz zu den Vorgängerfolgen - ziemlich gut, nicht mal die schmalzige Episode mit Cam hat mich gestört. Nur die (sorry) notgeile Angela passte zu 0% da rein (hoher Nervfaktor...).

6/10.
von Craise
#800332
minischlumpf hat geschrieben:
Und was mich ganz massiv gestört hat, war die Synchronisation des Assistenten. Im Original ist er völlig akzentfrei.
versteckter Inhalt:
im original spricht er nicht akzentfrei. weiß nicht obs zu diesem zeitpunkt schon raus ist, aber er kann akzentfrei sprechen, tut dies aber nicht.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#800539
Craise hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
im original spricht er nicht akzentfrei. weiß nicht obs zu diesem zeitpunkt schon raus ist, aber er kann akzentfrei sprechen, tut dies aber nicht.
versteckter Inhalt:
Nein, ist noch nicht raus. Wäre spannend zu sehen, wie das aufgelöst wird. Immerhin gibt es bei der deutschen Synchronisation oft Probleme mit Dialekten und Akzenten, wodurch auch schon gesamte Filmszenen unsinnig geworden sind (siehe The Island).
Aber hier ist es wohl weitaus einfacher.
Ist das mit dem Beten auch nur Show? Sonst war der ja wirklich ganz nett.
von minischlumpf
#801894
Der Fall war verworren, aber das Drumherum war klasse:

- Meteor-Experiment mit nachfolgendem Verbot vom gemeinsamen Aufenthalt in einem Raum (Hodgins und Nigel)
- Truthahn-Experiment, danach die Bemerkung des Physikers, daß jeder Idiot den Ausgang kennt
- Sweets Blueskenntnisse
- obwohl die Folge schon älter ist, war der Querverweis zum aktuellen CERN-Projekt interessant
- und natürlich Angelas Papa, vor dem sogar Sweets Angst hat
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 47