US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#793374
miss_julie hat geschrieben:Ich meine, dass diese Staffel die letzte sein wird!
Und mal ehrlich, eine weitere Staffel ganz ohne Tom? Kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
Unabhängig davon wärs vorteilhaft, wenn die Serie aufhört, solang sie noch gut ist, statt sich noch 2-3 Justizgeschichten aus den Fingern zu saugen.
von Einzelkind
#793379
Bobby hat geschrieben:
miss_julie hat geschrieben:Ich meine, dass diese Staffel die letzte sein wird!
Und mal ehrlich, eine weitere Staffel ganz ohne Tom? Kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
Unabhängig davon wärs vorteilhaft, wenn die Serie aufhört, solang sie noch gut ist, statt sich noch 2-3 Justizgeschichten aus den Fingern zu saugen.
Naja,Verbrechen gibt es immer.Wie bereits erwähnt,würde ich unglaublich gerne sehen,wie es nach Toms Tod in der Kanzlei und der Beziehung zwischen Ellen und Patty weitergeht.Außerdem macht es auch bisher den Eindruck,dass Alex,falls sie bei Hewes&xy bleibt,in die Fußstapfen von Tom treten könnte ( im Bezug auf seine Rolle in der Serie,nicht die Position in der Kanzlei).Da wir natürlich noch nicht wissen,wann die Zukunftsstoryline erreicht wird,ist es natürlich schwer zu sagen,ob die Autoren das mögliche Serienende zeitlich miteinplanen.Ich hoffe nur,dass FX nicht erst nachdem die Staffel vorbei ist entscheidet,ob es in die vierte Runde geht.Da der Sender jedoch schonmal bei The Riches sowas abgezogen hat,wenn ich mich nicht täusche,habe ich etwas Angst.
von Einzelkind
#794592
Hallooooooho?!Unser aller Lieblings-Ex-Milliardär/Neu-Ökofreak/Bestseller-Autor Arthur Frobisher ist zurück und das auch gleich im Hauptcast und keiner hat etwas dazu zu sagen? :cry:
Würde das 'previously on Damages' nicht immer alles versauen,wäre ich wirklich überrascht gewesen.Ob er im Tobin-Fall eine Rolle spielen wird oder ob man einfach nur zeigen möchte,was aus ihm wird,falls die Serie mti der dritten Staffel endet,kann man zwar noch nicht sagen,da er keinen Kontakt mit dem restlichen Hauptcast hatte,aber es freut mich,dass Ted Danson wieder dabei ist.

Die Haupthandlung hat deutlich an Fahrt aufgenommen:

-wir wissen,dass Tom und Ellen gemeinsam eine Kanzlei gründen wollten
-mit Lenny tauchte der erste Charakter,der auf der Seite der Tobins ist,in der Zukunftshandlung auf
-ihm gehört das Apartment,in dem Tom sich aufhält, und das Geld,das in seinem Wagen gefunden wurde
-Joe hat Carol zum Mord an Danielle angestiftet
-in New York gibt es nur einen Baby-Laden


Nach 3x04 war das meiner Meinung nach die bisher beste Folge der Staffel.Pattys Reaktion,als Ellen ihr von Michael erzählt hat,war genial und der Flashback/Flashforward-Overload am Ende der Folge ebenfalls.
Benutzeravatar
von Bobby
#794623
Einzelkind hat geschrieben:Hallooooooho?!Unser aller Lieblings-Ex-Milliardär/Neu-Ökofreak/Bestseller-Autor Arthur Frobisher ist zurück und das auch gleich im Hauptcast und keiner hat etwas dazu zu sagen? :cry:
Hallo, lass uns doch Zeit die Folge anzuschauen. :lol:

Hab mich über Ted Danson gefreut, aber ich hoffe, die Story bleibt nicht so belanglos. Auf alle Fälle soll er noch irgendwas mim Maincast zu tun haben, please!
Der Rest war sehr interessant und ich fand auch, dass es diesmal schneller ging, als in den vorherigen Folgen.
Das Ende war genial. Erstmal die FBs und FFs und dann das WTF-Ende schlechthin: Tom und Lenny?! :shock: :? :shock:
Auch die Idee, Ellen und Tom würden ne Kanzlei öffnen, war toll, hätt ich gern gesehen, vorallem Pattys Reaktion. :lol:
Fands auch super, dass sie von Ellen erfahren musste, was Michael wirklich treibt. Die Szene der beiden und dann Patty vor der Galerie, super!

8,5/10
Benutzeravatar
von miss_julie
#794799
Mhhh, so ganz versteh ich nicht,warum man Frobisher wieder eingeführt hat? Irgendwie passt er gar nicht zu der aktuellen Story...Mal schauen, was daraus wird!
Fands auch super, dass sie von Ellen erfahren musste, was Michael wirklich treibt. Die Szene der beiden und dann Patty vor der Galerie, super!
Ja, da muss ich zustimmen! Super Szene! Vor allem Pattys Reaktion auf die Neuigkeiten! Nur nichts vor Ellen anmerken lassen! :wink:
von DonnieDarko
#795120
Ich denke nicht, dass Frobisher in irgendeiner Art in den Fall verwickelt werden wird. Das wäre im Grunde nur eine Wiederholung dessen, was in der zweiten Staffel passierte. Ich denke die Autoren haben ihn zurückgebracht, weil sie Ted Danson mögen und zeigen wollen, was mit dem Charakter passiert ist. Die einzige Funktion, die er wohl in dieser Staffel haben wird, ist ein indirekter Einfluss auf Pattys persönliches Leben. Wenn ich mich richtig erinnere suchte Damages vor ein paar Wochen/Monaten auch eine Schauspielerin, die eine Schauspielerin spielt, welche Patty spielen soll. Ich kann natürlich in allem, was ich hier schreibe, falsch liegen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#797176
Wieso Frobisher jetzt wieder dabei war, wissen wir noch nicht, aber ich fands cool. Das hat wieder so perfekt diese grandiose Rolle getroffen. Seine davongaloppierende Ambition, bei der er gar nicht merkt, dass er seine Gesprächspartner schon am Startschuss verloren hat, einfach viel zu viel verlangt und damit so eine unangenehme Situation erzeugt. Jedes mal wieder toll umgesetzt.

Auch sonst eine Bombenfolge. Endlich haben wir mal etwas mehr über die möglichen Hintergründe von Toms Tod erfahren und gleich zwei Motive geliefert bekommen.
1. Er macht eine eigene Kanzlei auf, was Patty a) als Verrat sehen könnte und Tom b) zu einem potentiell gefährlichen Mitwisser macht.
2. Lenny bringt ihm einen Sack Geld. Vermutung: Tom erpresst sich hier seinen Verlust zurück (um davon die Kanzlei zu finanzieren) und verschweigt dafür Lennys Beteiligung an der Tobin-Sache?

Die Szenen mit Michael waren auch klasse, umso mehr aber als Patty erfährt, dass sie Oma wird und sich Jill eiskalt wegbezahlen will.
Dass Joe Tobin die Vergiftung angestiftet hat fand ich auch sehr heftig. Bisher hatte ich das eher als eine Affekttat von Carolyn eingeschätzt.
Szene für Szene wieder extrem gut geschrieben und gespielt.
Damages behauptet sich auch in der 3. Staffel als bestgeschriebene Serie im TV. Bin begeistert.
von Einzelkind
#797814
Was für eine geniale Folge.Ich kann garnicht wirklich alles in Worte fassen,was ich gerade gesehen habe.Falls die gesamte Serie irgendwann als DVD erhätlich sein wird,sollte eine Art Damages-Schlüssel beiliegen,der die Metaphern und Symboliken erklärt. :lol:
Wenn die letzte Folge gelaufen ist,werde ich auf jeden Fall ein Problem haben,da alles andere dagegen einfach zweitklassig wirkt.

Die Idee an sich,einen Film über den Frobisher-Fall zu drehen, ist schon genial, aber die Art und Weise setzte dem ganzen die Krone auf.Als gäbe es nicht schon genug Handlungsstränge,Personen und Zeitebenen,kommt noch eine Art Metaebene hinzu,in der in der Serie über die Serie gesprochen wird.Außerdem spielt Ted Danson den Arthur einfach so genial,dass ich aus dem Grinsen nicht mehr heraus komme.Higlight war natürlich die Reunion in Pattys Büro.Wie Arthur freudig wie ein Kleinkind herein marschiert und ersnthaft glaubt,dass Patty ihm verziehen hat und die Idee befürworten würde. Und ich dachte, die Abfertigung,die Phil in 3x02 bekommen hat,sei nicht mehr zu überbieten. In der Szene wusste ich aber wirklich nicht mehr,ob ich lachen oder weinen soll. Noch ein Spruch mehr und Arthur wäre wieder an die Decke gegangen.

Die Szenen mit Michael ( samt Glenn Close-signature Tassenwurf) und dem Architekten waren auch klasse.Es ist einfach faszinierend, wie man als Zuschauer in die Psyche von Patty eindringen kann. Die Traumsequenzen und die Zeit,in der sie allein ist,sind eigentlich die einzigen Momente,in denen sie nicht ihre Fassade,die sie selbst gegenüber ihrem Sohn nicht ablegt, aufrecht hält.

Dass der Fokus in dieser Folge auch auf Carol lag,hat mir auch sehr gut gefallen.Die Schauspielerin gefiel mir zuerst nicht besonders gut,aber inzwischen finde ich auch sie sehr stark.Carol ist natürlich das klassische Opfer bei Damages und wird von jeder Seite angelogen.Kein Wunder,dass sie ein totales Wrack ist.

Apropos Wrack: Ellens Schwester scheint wohl doch noch eine wichtigere Rolle zu spielen,als gedacht,denn sie ist eigentlich der Hauptgrund,weswegen Ellen wieder den Kontakt zu Patty sucht.Es ist auf jeden Fall interessant zu sehen,wie Ellen zwischen Familie und Karriere steht.

Als wäre in der Folge nicht schon genug geschehen,folgt dann natürlich noch ein Cliffhanger,der die ganze Zukunftshandlung in ein neues Licht rückt und mich wiedermal mit heruntergeklappter Kinnlade zurück ließ.10/10
Benutzeravatar
von Bobby
#797946
Einzelkind hat geschrieben:Dass der Fokus in dieser Folge auch auf Carol lag,hat mir auch sehr gut gefallen.Die Schauspielerin gefiel mir zuerst nicht besonders gut,aber inzwischen finde ich auch sie sehr stark.Carol ist natürlich das klassische Opfer bei Damages und wird von jeder Seite angelogen.Kein Wunder,dass sie ein totales Wrack ist.
Genau so geht es mir auch. Fand sie in dieser Folge richtig gut und hatte auch Mitleid mit ihr. Schade, dass Patty ihr nichts von ihrer Halbschwester erzählt hatte. Ihre Wut gegenüber Lenny wäre bestimmt nützlich gewesen. Aber Patty wird hoffentlich noch darauf zurückkommen.

Der Teil mit Ellens Schwester war auch interessant, insbesondere da Ellen Patty um Hilfe bittet. Das kann nicht wirklich gut ausgehen.

Mit der Renovierungsstory kann ich echt nicht viel anfangen. Entweder sie machen da endlich mal was, aber dieses ständige hin und her und Treffen mit dem Architekten nehmen nur unnötig Zeit.

Die Forbisher-Patty-Reunion war tatsächlich spitze, vorallem wie es dann endete und er die bi*ch nun doch als Bösewicht sehen will. :lol:

8,5/10
von DonnieDarko
#800170
Eine rundum geniale Folge. Ich mag es wie verletzlich Patty in dieser Staffel ist und dennoch erhält sie ihre Fassade eisern aufrecht und spielt die mächtige, unantastbare Powerfrau. Die Auseinandersetzung mit Frobisher war wie die Phil-Szene früher in der Staffel eines der absoluten Highlights der Staffel. Ich fand es toll wie Patty ihn runtermachte. "Ich mag Filme sowieso nicht" (wie auch, sie wird keine Zeit für Filme haben :lol: ) und dann Frobishers Meinungsänderung bezüglich ihrer Darstellung im Film. :lol: Ich bin ja mal gespannt was für eine Rolle der Film um den Frobisher-Fall in dieser Staffel noch spielen wird.

Auch schön fand ich, dass die Sache mit Ellens Schwester wieder aufgegriffen wurde und sich die Handlung somit verdichtet und die einzelnen Puzzle-Teile wieder mehr Sinn ergeben. Die Szene zwischen Ellen und ihrem Vorgesetzten, der gekonnt arrogant von Ben Shenkman aus Angels In America gespielt wird, war auch eines meiner persönlichen Highlights der Folge. Auch schön, dass Ellen wieder mal erkennen muss, dass, egal wo sie arbeitet, man dennoch von ihr erwartet das Gesetz zum eigenen Vorteil hinzubiegen. Damit dürften auch die letzten Überreste der idealistischen Anwältin, die wir in Staffel 1 kennenlernten, beseitigt sein.

Tom wurde in der Gegenwartshandlung der Folge ein bisschen vernachlässigt. Alles, was seine tragische Zukunft betrifft, ist für mich aber noch so undurchschaubar, dass ich mir keinen Reim draus machen kann. Überraschenderweise interessiert mich momentan mehr, warum er die Firma verlassen will, mehr als was es mit seinem Tod auf sich hat. (Klar, er will ne eigene Kanzlei mit Ellen aufmachen, aber die Situation zwischen Patty und Tom schien ziemlich eiskalt zu sein).

Nun wäre ich, glaube ich, doch ganz traurig, wenn Damages nach dieser Staffel endet. Aber auf der anderen Seite würde man dann vermutlich mit der besten Staffel der Serie aufhören. Zumindest ist das bisher der Eindruck, den ich von der Staffel habe, wenn da nicht noch ein großer Ausreißer kommt.
Benutzeravatar
von miss_julie
#801684
Mmhh, interessante Folge, vor allem das Ende! Was hat Ellen mit der Verhaftung von Tessa zu tun? Sehr passsend, da sie eh auf dem Weg ist, die Stadt zu verlassen!
Und wer ist diese junge Frau aus Ellens Träumen? Ist sie wirklich adoptiert? Die Sache ist ja recht spannend, aber auch irgendwie ein wenig aus der Luft gegriffen..Klar, die Schwester ist gerade im Gefängnis und es dreht sich um Ellens Familie, aber dann das noch? Mal schauen, was sich ergeben wird!
Die Träume von Ellen haben ganz gut zur Folge gepasst, vor allem weil auch mal jemand anders Träume hatte als Patty! Und Patty kam diesmal auch nicht in Ellens Traum vor!
So langsam kommt auch Patty dahinter, dass mit Tom was nicht stimmt! Mal schauen, wann sie heraus bekommt, dass er sie die ganze Zeit anlügt etc!
Benutzeravatar
von Bobby
#801745
Sehr interessante und echt gute Folge. Toms Solomission bzgl. Tessa lief ja erstmal richtig mies, glücklicherweise konnte Ellen da nachhelfen. Die ganzen Wendungen haben mir gefallen. Überrascht war ich nur von ihrem Kollegen. Hätte nicht gedacht, dass er sie tatsächlich verpfeifen würde. Bin gespannt, wegen was sie Tessa verhaften konnten. :?
Aber Ellen adoptiert? Es war nicht nur der erste Gedanke als die Storyline ERST JETZT angeschnitten wurde, sondern auch ein böser Fehltritt. Brauchen wir kurz vor Schluss wirklich noch so ein Drama?
Ich finde, man könnte die kostbare Zeit endlich mehr auf den Tobinfall eingehen. Selbst die Klienten haben keinen Bock mehr, weil es so lange dauert. :lol: :lol:
Und ein Fan der ganzen Träume war ich eh nie.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#801926
Ach ich denke so riesig wird die ganze Adoptionsfrage gar nicht inszeniert. Bisher hatte ja jede Folge einen kleinen Anteil an Privatgeschichten, was ich für die Charakterentwicklung immer gut fand. "Verheimlichte Adoption" haftet zwar etwas Seifengeruch an, aber da hab ich Vertrauen in die Damages-Autoren. Was Kitsch angeht haben die bisher ja wohl eine sehr saubere Weste und ich denke nicht, dass sie sowas jetzt auswaltzen werden. Darin vermute ich eher eine Chance für Ellen sich endgültig von ihrer eh schon etwas "lästig" empfundenen Familie zu lösen.

Ansonsten natürlich eine starke Folge mit vielen Wendungen, gerade was Tessa und den D.A. angeht. Schön geschrieben fand ich es auch, als Tom gegen Pattys Rat seinen Versuch bei ihr macht. Er hat spürbaren Druck ausgeübt und man hat ihn nicht laienhaft hingestellt. Der Versuch war gar nicht so schlecht, man hat gespürt, es fehlte nicht mehr viel, um sie zu knacken, aber dann war doch persönlich aufgeladen zu aggressiv und hat sie verschreckt. Super geschrieben. Ein schön-fieses Detail war natürlich auch die Sache mit der Charity. Böses Argument sie von den Waisenkindern fernzuhalten, damit ihre Skrupel nicht noch größer werden.
Und ich muss sagen mir gefallen die subversiven Traumsequenzen sogar sehr gut. Ellens war zwar bei weitem nicht so komplex und interpretationsbedürftig wie Pattys Traum mit dem Pferd, aber trotzdem stark. Ellen hat aber wohl indirekt von Patty geträumt, denn als sie in die Küche kam hat sie zumindest ihren Namen gerufen.

Verdammt, nur noch drei Folgen und dann war es das wohl mit Damages. Verlängerung ist schrecklich unwahrscheinlich bei den US-Quoten. Dennoch eine der genialsten Serien überhaupt und ich bin jetzt schon gespannt, was die Kessler-Brüder als nächstes schreiben werden. Die Autorenleistungen sind bei Damages einfach dermaßen herausragend, dass man die unbedingt im Auge behalten muss - auch wenn (oder gerade weil) sie nicht so prominente Selbstdarsteller sind wie Lindelof und co.
von DonnieDarko
#802034
Ich finde es merkwürdig, dass man die Adoptionsgeschichte jetzt so kurz vorm Ende der Staffel nochmal reinschmeißt, wo man ohnehin schon so viel aufzulösen hat. Aber im Kontext der Folge und der Serie als Mittel um Ellen von ihrer Familie zu isolieren und wieder mehr in Richtung Patty zu lenken, hat es ganz gut funktioniert, auch wenn es schon ein sehr konstruierter Handlungsbaustein ist. Ellens Traum fand ich ganz gut gemacht, wobei ich es als Fehler ansehe so eine ähnliche Sequenz so kurz nach Pattys Traum zu bringen.

Toll auch wie Tom langsam alles andere als einen kühlen Kopf behält und damit nicht nur den Fall, sondern auch Ellens Stellung gefährdet. In den nächsten paar Folgen wird Ellen wohl auch noch gefeuert werden. Ben Shenkman spielt in der Serie so ein unsympathisches Arschloch, dass es mir in der Seele wehtut, funktioniert als Antagonist für Patty und Ellen aber ganz gut. Außerdem nochmal ein Kompliment an die Einführung der Tobins in dieser Staffel. Während ich in der vorherigen Staffel immer meine Aufmerksamkeit bei Szenen mit William Hurt und den anderen Staffel-Schurken verloren habe, so finde ich die Tobins nach wie vor interessant. In dieser Staffel hat man bei den neuen Figuren alles richtig gemacht.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Serie eine vierte Staffel erhält, würde ich mir wünschen, dass man Alex Benjamin zum Hauptdarstellerstamm hinzufügt. Ich sehe die Frau irgendwie gerne.

Insgesamt befürchte ich aber schon ein bisschen, dass die Auflösung dieser Staffel wieder so gehetzt und enttäuschend wie in der zweiten Staffel passieren wird, da man einfach noch so viel aufzulösen hat. Noch kann ich aber wohl noch hoffen, dass die Staffel wirklich die (bisher?) beste Staffel der Serie bleibt.
Benutzeravatar
von miss_julie
#803687
Wow, was für eine Folge! :shock: Mit dem Ende habe ich nun gar nicht gerechnet! Arme Tessa! Wurde von anfang an nur benutzt und am Ende auch noch vom eigenen Vater umgebracht!
Das Joe ihr Vater ist, kam auch recht überraschend! Und wie krass sich Joe entwickelt hat ebenso! Bin mal gespannt, wie das ganze enden wird!
Der Bruch zwischen Patty und Ellen war abzusehen, obwohl Patty auch nicht ganz von Ellen los lassen kann! Es ist immernoch schwer zu sagen, wie Patty zu ihr steht! Und auf welcher Seite Ellen tatsächlich steht!
Benutzeravatar
von McKing
#803721
miss_julie hat geschrieben:Wow, was für eine Folge! :shock: Mit dem Ende habe ich nun gar nicht gerechnet! Arme Tessa! Wurde von anfang an nur benutzt und am Ende auch noch vom eigenen Vater umgebracht!
Das Joe ihr Vater ist, kam auch recht überraschend! Und wie krass sich Joe entwickelt hat ebenso! Bin mal gespannt, wie das ganze enden wird!
Der Bruch zwischen Patty und Ellen war abzusehen, obwohl Patty auch nicht ganz von Ellen los lassen kann! Es ist immernoch schwer zu sagen, wie Patty zu ihr steht! Und auf welcher Seite Ellen tatsächlich steht!
Patty kann nicht von Ellen loslassen, weil sie ja nun auch weiß, dass Tom hinter allem steckt und nicht Patty. Und durch Ellens Halluzination wissen wir auch, dass sie immer noch gerne für Patty arbeiten will.
Tolle Folge btw.
von DonnieDarko
#803768
Wieder eine tolle Folge von Damages. Die Adoptions-Storyline wurde gut aufgeklärt, ohne einen weniger starken Effekt auf Ellen zu haben. Die kleinen Wendungen im Tobin-Fall (Vanessa ist in Wirklichkeit Joes Tochter, die seine Mutter für das liebe Geld aufopfert) waren überraschend und dennoch total organisch.

Ellens kleines Wiedersehen mit David war zuckersüß, Frobisher lässt seinen "Freund" an seiner dunklen Seite teilhaben (könnte dies den offenen Handlungsstrang der ersten beiden Staffeln, Ellens Wunsch, dass Frobishers Beteiligung an Davids Tod bewiesen wird, damit zum Abschluss geführt werden?). Patty realisiert, dass sie auch den letzten Menschen, die ihr noch geblieben sind, nicht vertrauen kann und die Wände um jeder einzelnen Figur werden langsam eingerissen. Alex Benjamin ist leider auch schon wieder Geschichte. Das war es wohl mit dem Tom-Ersatz. :mrgreen:

Als Wonderfalls-Fan fand ich es auch schön Katie Fienneran (SHARON!) in der Rolle von Patty Hewes zu sehen :mrgreen: , wobei sie lieber Rollen spielen sollte, wo ihr hervorragendes, komödiantisches Timing gefördert wird. Trotzdem schön sie mal wieder zu sehen.

Um Tessa tat es mir am Ende schon irgendwie leid. :( Die ärmste.

Ich kann es nur noch einmal sagen: Die Staffel ist wirklich hervorragend, genauso gut wie die erste, wenn nicht sogar besser. Wenn Damages nicht von DirectTV gerettet werden kann, dann geht die Serie wirklich zumindest auf hohem Niveau aus.
Zuletzt geändert von DonnieDarko am Di 6. Apr 2010, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#803806
Tessa tat mir auch total leid. Das hat die Arme nun wirklich nicht verdient. Ansonsten muss ich mich den Lobeshymnen hier anschließen. Die Staffel ist bisher echt großartig und ich freue mich inzwischen wieder immer auf neue Folgen. Die Beziehung zwischen Patty und Ellen finde ich einfach faszinierend, was wohl daran liegt, dass man bei beiden nie wirklich weiß woran man ist. Jetzt hoffe ich einfach einmal, dass man sich erbarmt und uns eine vierte Staffel spendiert. Es wäre wirklich irgendwie schade, wenn man die Konsequenzen von Toms Tod nie zeigen würde.
von Einzelkind
#803872
Oh,warum muss diese Staffel so genial sein? So fällt der höchstwahrscheinliche Abschied nur noch schwerer.Ich habe zwar noch nie etwas von DirectTV gehört,aber sie sind mir sehr sympathisch.Aber ich freue mich lieber nicht zu früh,da so etwas wirklich nur in den wenigsten Fällen klappt.

Die Staffel war eigentlich fast schon zahm bezüglich schokierender Twists,aber dadurch traf die Folge noch mehr ins Schwarze.Und inzwischen bin ich doch wieder eindeutig in 'Team Patty'.Dass Marilyn einfach so Tessas Tod in Kauf nahm,war wirklich unglaublich schockierend,da sie als einzige der Familie noch einen Aufrichtigen Eindruck machte.Es ist wirklich toll gemacht,wie im Laufe der Staffel sämtliche Familienmitglieder zu (potentiellen) Mördern werden,nur um ihr Geld zu schützen.Und es wäre natürlich nicht Damages,wenn die Unschuldigen nicht am meisten darunter leiden müssten.

Die Folge brachte außerdem sehr viel mehr Klarheit in die Beziehung zwischen Ellen und Patty bzw. eher die Gefühle,die Patty immernoch für Ellen hat.Sie war wirklich am Boden,als sie sich einredete,dass Ellen sie betrogen hat.Ich halte es auch für immer wahrscheinlicher,dass Patty hinter Toms Ermordung steckt,da ihr das Wohl den Rest geben würde,wenn sie dahinter kommen sollte,dass er und Ellen eine gemeinsame Kanzlei gründen wollen.

Die Szenen mit der Filmcrew und vorallem mit den zwei Frobishers waren auch überaus genial und die Theorie,dass Frobisher durch sein Geständnis gegenüber dem Schauspieler doch noch zur Rechenschaft gezogen wird,gefällt mir auch sehr gut.

Auch die Adoptionsgeschichte mit Ellen wurde wunderbar gelöst und das Wiedersehen mit David war das i-Tüpfelchen einer wunderbaren Folge.
Benutzeravatar
von Bobby
#804108
Ui, das war mal ein Kopfschuss, der nicht ganz so schön aussah, wie man es sonst gewohnt ist. ;)
Die Tobins gehen also weiterhin über Leichen, um ihr Geld zu schützen, und dann haben die auch noch Malcolm getötet. Das wird Patty aber mal garnicht gefallen. Dass Mama Tobin Joe nichts von seiner Tochter erzählt hat, war nicht wirklich eine Überraschung. Wieder einen Aspekt des Thanksgiving-Abends kennen gelernt. So langsam kommt alles richtig ins Rollen.
Glücklicherweise haben wir keine Ellen-wurde-adoptiert-Story serviert bekommen, aber trotzdem fand ich den Teil total uninteressant und wirklich gebracht hat er auch nicht viel. Nun wissen wir, dass Patty und Ellen etwas gegen Bullys haben, toll. Doch ganz so schlimm wie die Drogengeschichte der Schwester wars noch nicht. Sehr schön war es natürlich David zu sehen. Sehr rührende und schöne Szene, vorallem mit dem Schnee-Setting.
Die Frobisher-Story, auch wenn sie teilweise ganz unterhaltsam ist (tolles Frobisher-Make-Up, genialer Ray Fisk), find ich irgendwie fehl am Platz. Sie hat absolut keinen Bezug zum Fall und ich weiß nicht, wohin die Autoren damit wollen. Wenn Ted Danson einfach nur im Bild sein soll, dann ist das absolut schwachsinnig. Doch ich könnte mir vorstellen, dass der Schauspieler evtl. zur Polizei geht wegen Frobishers anderen Taten und Frobisher somit doch noch ein Ende im Gefängnis bekommen wird. Wäre zumindest eine tolle Idee.
Schade, dass Alex gefeuert wurde. Aber wie es Patty gemacht hat, war einfach genial.

8,5/10
Benutzeravatar
von miss_julie
#804118
Die Tobins gehen also weiterhin über Leichen, um ihr Geld zu schützen, und dann haben die auch noch Malcolm getötet.
Allein das zeigt doch schon, dass die Serie nach dieser Staffel zu ende sein wird! Ich meine, Malcolm ist tot! Der undurchsichtige Malcolm, der uns schon von anfang an begleitet hat! :(
Benutzeravatar
von McKing
#804123
Ich würd zwar auch gerne eine 4. Staffel sehen, aber ohne Tom und Malcolm würde vieles anders werden. :cry:
von DonnieDarko
#804277
Auch wenn ich finde, dass die Geschichte von Patty und Ellen noch lange nicht zu Ende erzählt ist und mich über eine vierte Staffel freuen würde, so schlecht würde ich das Ende nach der dritten Staffel wirklich nicht finden. Im Grunde ist es eine perfekte Staffel, um die Serie gut zu beenden, weil es einfach so eine geniale Staffel ist.

Interessant wäre eine vierte Staffel aber auf jeden Fall, nachdem man in der zweiten Staffel so Probleme damit hatte neue Figuren einzuführen (was in dieser Staffel aber merkwürdigerweise sehr gut geklappt hat).
Benutzeravatar
von RickyFitts
#805917
Uff, was für ein vollgepackte Folge. Und wieder absolut genial.

Ellen musste diese Woche ja ganz schön einstecken. Erst die vermutete Adoptionsgeschichte, die sich ja als noch viel schlimmer herausgestellt hat. Wie bitter zu erfahren, dass die Mutter sie abgeben wollte und ihr nie davon erzählt hat. Dann wird sie noch von einer angetrunken gekränkten Patty verstoßen und vom Chef kriegt sie noch die Suspendierung hinterher. Toll fand ich aber wie Patty nach Toms Geständnis einsehen musste, dass sie mit ihrer backstab-ambition Einschätzung über Ellen komplett daneben lag und sie Tom sogar gedeckt hat.

Und gleich als Konsequenz daraus gewinnt Ellens kleiner Kommentar über Alex ganz neues Gewicht und die devote Anwältin, der sie erst ein paar Szenen vorher mehr Verantwortung übertragen wollte, wird gefeuert. Toll wie das die faszinierende Beziehung von Patty und Ellen unterstreicht und zeigt wie viel ihr an ihrem hoffentlich-nicht-jüngeren-Ich liegt. Andererseits aber auch schade, dass Alex weg ist. Ich hatte mir schon so ein Staffel/Serienende ausgemalt, wo Patty sich völlig isoliert auf ihrem Kanzleithron wiederfindet; alle die es ernst und ehrlich mit ihr meinten hat sie von sich gestoßen oder ins Grab gebracht und sie erkennt, dass sie nur noch von langweiligen Kriechern und Speichelleckern umgeben ist. Nach Onkel Pete ist mit Malcolm schon wieder einer ihren engsten Vertrauten gestorben und Tom erwischt es als nächstes.
Bobby hat geschrieben:Die Frobisher-Story, auch wenn sie teilweise ganz unterhaltsam ist (tolles Frobisher-Make-Up, genialer Ray Fisk), find ich irgendwie fehl am Platz. Sie hat absolut keinen Bezug zum Fall und ich weiß nicht, wohin die Autoren damit wollen. Wenn Ted Danson einfach nur im Bild sein soll, dann ist das absolut schwachsinnig. Doch ich könnte mir vorstellen, dass der Schauspieler evtl. zur Polizei geht wegen Frobishers anderen Taten und Frobisher somit doch noch ein Ende im Gefängnis bekommen wird. Wäre zumindest eine tolle Idee.
Ne, das seh ich ganz anders. Auch ohne direkt inhaltliche Verknüpfungen passt sich dieser Strang thematisch hervorragend ein. Was Frobisher erzählt hat über die dunkle Seite und den Moment, wenn Leute kommen und für ein einfaches "erledigen Sie es" alle Probleme aus der Welt schaffen, gesagt hat, beschrieb hervorragend die Situation von Joe Tobin. Es macht auch nochmal deutlich wie tief die Tobins seit Staffelanfang gefallen sind. Anfangs war gerade Joe noch sehr selbstgerecht und hat seinen Vater verurteilt. Doch Louis hat ja sogar Verantwortung für sein handeln übernommen und sich umgebracht. Seine Frau und Kinder gehen stattdessen über Leichen um das Geld zu sichern und haben inzwischen viel mehr Blut an ihren Händen.

Dass Marylin Joe unwissend seine eigene Tochter umbringen lässt, hatte schon fast Shakespearsche Dimension. So viel zum Thema "lass sie nicht zu den Waisen nach Afrika gehen, da entwickelt sie nur Skrupel" aus der letzten Folge. Dass das nur ein Vorwand war, haben wir ja nun auch erfahren. Man will sie nur von der Charity fernhalten, weil die offenbar das Geldwäscheinstrument von Zedick ist und sie damit nicht in Verbindung gebracht werden darf. So finster sie aber auch geworden sind ist durch die tollen Charaktere immer noch etwas von dem Mitleid übrig, das man am Anfang mit den Tobins hatte.

Ganz große Schreibleistung ist auch der gleich mehrfache, ganz klassische retardierende Moment vor der Katastrophe. Ellen ist raus aus dem Fall, dem Job und der Familie und steht nun an einem "wie geht es weiter Moment", wo sie reflektieren muss und dazu in einer toll-atmosphärischen und ebensogut gespielten Szene Davids Geist heraufbeschwört, der ihr die Verklärung über die Familie ausredet und ihr quasi seinen Segen gibt doch für Patty zu arbeiten, wenn sie das will. Patty geht es da mit ihren Beziehungen ganz ähnlich und auch Tom hat sich plötzlich mit seinem "I am done apologizing" über den Punkt hinaus emanzipiert, den er bei den Abwerbungsversuchen aus Season 1 noch nicht überschreiten wollte. Auch er muss sich diese Frage stellen. Ganz besonders trifft dieser retardierende Moment aber Frobisher als der Schauspieler die Fassade seiner pseudo-geläuterten Vergangenheitsverklärung durchbricht und seine dunkle Seite aufdeckt. Grandios natürlich, dass das in einer seiner legendären limo-koks-fuck Szenen passiert, die hier auch noch grotesk gedoppelt kam. Dass er sich da wie immer etwas zu aufdringlich und vorpreschend verplappert hat, macht es natürlich noch interessanter. Das könnte noch spannend werden, ob er selbst daraus Konsequenzen zieht und nun eine echtere Katharsis einläutet oder ihn sein Double verpfeift.

Neben all diesen herausragend gebauten und toll verknüpften Charaktermomenten kam auch noch der Fall ein gutes Stück weiter und hatte ein paar heftige Wendungen. Und das alles ohne Logiklöcher, Längen oder unstimmige Figurenmotivationen. Damages spielt bei den Autorenleistungen derzeit in einer ganz eigenen Liga und hängt selbst die sensationelle 4. Season von Dexter nochmal ab. Das macht den wahrscheinlich Abschied nochmal schwerer, aber was immer die Kessler-Brüder als nächstes Projekt bringen steht dafür jetzt schon auf meiner Must-See Liste.

(übrigens erst heute mein comment, weil das Forum einen ähnlich langen post vorgestern beim abschicken verschluckt hat. grrr)
Benutzeravatar
von miss_julie
#807086
Oh man, gegen Ende wird die ganze Sache nochmal spannend und auch ein wenig kompliziert!
Toms Kündigung als Vorwand um Lenny gegen die Tobins auszuspielen etc! Ziemlich riskant, was am Ende wohl auch nicht gut ausgehen wird!
Ziemlich überrascht war ich von der Tatsache, dass Lenny gar kein Anwalt und eigentlich jemand ganz anderes ist! Das hat man nun wirklich nicht kommen gesehen!
Patty und Ellen scheinen sich wieder zu vertrauen, vor allem weil es neue Hinweise auf den Tod von David gibt? Auch wenn diese ziemlich dünn sind und eigentlich nicht so ganz in die Geschichte passen! Aber vielleicht hat man deshalb Frobisher wieder zurück gebracht? Mal schauen, was daraus wird...
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 19