- Sa 6. Mär 2010, 16:38
#788781
Eine nette Show in dieser Woche war das, aber längst nicht so toll, wie letzte Woche. Genau so, wie bei der "Heute-Show" kann man ein gutes Niveau einer vorigen Sendung irgendwie leider nicht halten - auch wenn es die aktuelle Themenlage eigentlich möglich machen würde...!
Dass Böhmermann auf dem Gästestuhl saß, erinnert mich irgendwie an Conan O´Brien, der ja seinen Andy Richter auch immer auf einem der Gästestühle sitzen hat, wenn er am Schreibtisch ist. Überhaupt scheint Harald im Moment einige Elemente der amerikanischen Late-Night-Vorbilder aufgegriffen zu haben: Das Reinspringen ins Studio zu Beginn der Show (Letterman) oder das nun immer wieder mal auftretende Händegeben der Zuschauer vorne in der ersten Reihe (Leno).
Nur fehlt eben, wie ich es ja schon lange predige und ihr es nun hier im Forum jetzte einige Wochen später auch mal als "neuen" Aspekt´genannt habt, das Gespräch mit Zerlett.
Ist doch Quatsch, dass er mit ihm nicht so viel sprechen könnte. Zu späteren Sat.1-Zeiten war Helmut doch auch oft mit im Gespräch, obwohl Andrack noch dabei war. Man erinnere sich doch nur an Medizin- und Autogespräche.
Also nochmals: Mehr mit Zerlett sprechen und wieder prominentere Gäste (gerne auch mal wieder Musik-Acts) - dann wäre ich voll zufrieden.
Aber auch so ist die Show auch schon mal wieder auf einem guten Weg.
Die guten Quoten zu später Stunde beweisen es.
Dass Böhmermann auf dem Gästestuhl saß, erinnert mich irgendwie an Conan O´Brien, der ja seinen Andy Richter auch immer auf einem der Gästestühle sitzen hat, wenn er am Schreibtisch ist. Überhaupt scheint Harald im Moment einige Elemente der amerikanischen Late-Night-Vorbilder aufgegriffen zu haben: Das Reinspringen ins Studio zu Beginn der Show (Letterman) oder das nun immer wieder mal auftretende Händegeben der Zuschauer vorne in der ersten Reihe (Leno).
Nur fehlt eben, wie ich es ja schon lange predige und ihr es nun hier im Forum jetzte einige Wochen später auch mal als "neuen" Aspekt´genannt habt, das Gespräch mit Zerlett.
Ist doch Quatsch, dass er mit ihm nicht so viel sprechen könnte. Zu späteren Sat.1-Zeiten war Helmut doch auch oft mit im Gespräch, obwohl Andrack noch dabei war. Man erinnere sich doch nur an Medizin- und Autogespräche.
Also nochmals: Mehr mit Zerlett sprechen und wieder prominentere Gäste (gerne auch mal wieder Musik-Acts) - dann wäre ich voll zufrieden.
Aber auch so ist die Show auch schon mal wieder auf einem guten Weg.
Die guten Quoten zu später Stunde beweisen es.