Welches Betriebssystem nutzt ihr?

Windows
45
78%
Linux
7
12%
Mac OS X
6
10%
anderes
Keine Stimmen
0%
von Cristóbal
#801977
Naja, wenn ich sie im Apple-Dateiensystem formatiere, kann ich sie an Windows-Rechern garnicht mehr anschließen bzw. bringt es mir nichts. Ist bei mir in der Praxis zwar nicht unbedingt die Regel, kommt aber doch immer mal wieder vor. In jedem Fall bin ich mit Apple von der Flexibilität her etwas benachteiligt.
Und was spricht dann gegen Fat32? Sag jetzt nicht die 4-GB-Grenze ;-)
Für den iPod und das iPhone: Ja. Wenn ich mich schon einer Marke öffne, dann will ich auch deren Produkte optimal nutzen können. Da geht's mir letztendlich auch ums Prinzip.
Das spricht evtl. gegen iPod und iPhone, aber die Beschränkungen gelten ja schließlich nicht nur unter OS X, von daher ist es eben kein Argument gegen einen Mac.
Und doch kann ich bei Windows zwischen Hunderten Musik- und Videoprogrammen wählen, während mir beim Mac iTunes, iPhoto und Quicktime mehr oder weniger aufgezwungen werden. ;)
Für den Mac gibt's ebenfalls Songbird, VLC, Picasa - um nur Einige zu nennen. Die meisten Macuser nutzen halt iTunes und das kann ich gut nachvollziehen. Es ist einfach und komfortabel (unter OS X); von daher gibt es dort nicht einen ähnlichen Bedarf, wie unter Windows, auf dem der MediaPlayer einer Katastrophe gleichkommt.
Trotzdem will ich auf Winamp nicht verzichten. Von Adium weiß ich, dass es keine Offline-Messages unterstützt, ins IRC komme ich damit auch nicht.
Naja, dass es WinAmp nicht für den Mac gibt, kann man wohl kaum Apple vorwerfen.
Ich weiß zwar nicht wozu Offline-Messages gut sein sollen, aber IRC wird inzwischen unterstützt.
Benutzeravatar
von revo
#801981
Cristóbal hat geschrieben:Und was spricht dann gegen Fat32? Sag jetzt nicht die 4-GB-Grenze ;-)
Doch, bei Handybackups habe ich stets Dateien, die größer als 4 GB sind. ;) Aber ich gebe zu, dass das im Vergleich zu den anderen Punkten nur Pillepalle ist.
Ich weiß zwar nicht wozu Offline-Messages gut sein sollen, aber IRC wird inzwischen unterstützt.
Offline-Messages nutze ich relativ häufig, dass IRC inzwischen funzt wusste ich nicht.

Jedenfalls überzeugst du mich nicht. Der ganze Aufbau, das einfarbige unflexible Design, die mangelnde Programmvielfalt und die hohen Preise stören mich halt doch zu sehr. ;)
von Cristóbal
#801982
Im Gegensatz zu den bedingungslosen Apple-Jüngern, hatte ich das auch gar nicht vor. Schließlich bekomme ich keine Provision von denen ;-)
Ist doch super, dass du mit Windows gut klar kommst. Ich möchte nur klarstellen, dass viele Windows-User es sich ein wenig zu einfach machen, wenn sie über den ach so teuren, inflexiblen Mac herziehen. Oft tun sie dies nämlich, ohne jemals vor einem gesessen zu haben ;-).
von The Rock
#801984
Ich möchte nur klarstellen, dass viele Windows-User es sich ein wenig zu einfach machen, wenn sie über den ach so teuren, inflexiblen Mac herziehen. Oft tun sie dies nämlich, ohne jemals vor einem gesessen zu haben ;-).
Das selbe könnte man jetzt aus Linuxsicht für beide OS + hardware sagen. Aber vllt macht man es sich bei so einer Aussage auch etwas zu einfach, wenn man eine Kleinigkeit wie den Preis, dann als "zu einfach" einstuft. Apple unterscheidet sich in der Hinsicht nicht von anderen Kultmarken wie Nike oder Ferrari. Dass die Qualität (aber das sei dahingestellt) besser ist als bei anderen Autos ist in gewissen Bereichen sicherlich nicht umstritten, allerdings eben auch nicht, dass man großteils die Marke und nicht die eigene Hardware zahlt.

Ob ein Windowsuser dann interessiert ob ein gay apple auf dem Rechner klebt, oder sonstige schnick schnack, wage ich zu bezweifeln. :)
von Cristóbal
#801987
Wie gesagt, dass man ein stückweit für die Marke draufzahlt, bestreite ich gar nicht. Allerdings könnte ich mir - nachdem ich mehrere Jahre mit Windows gearbeitet habe - nicht mehr vorstellen, wieder zu wechseln. Da sind so viele Features (Time Machine) aber auch Kleinigkeiten wie Exposé, Spaces, Spotlight ja sogar die Menüleiste und das Dock, die ich nicht mehr missen möchte.
von TIMBO
#801990
Also ich hab mir grad ein 5 teiliges Video angeschaut, in dem ein iMac vorgestellt wurde. Sicher gibt es da ein paar Sachen, die angenehmer laufen als bei Windows. Aber die große Revolution erkenn ich da nicht, die mich wechseln ließe. Im prinzip hat auch alles, was der Mac hat, auch Windows. Nicht so aufgebaut wie beim Mac und brauchbar. Ich erkenne sehr viele parallelen zu Win7. Und die minimalen Verbesserungen sind es mir nicht wert.
von Cristóbal
#801991
Die Parallelen zu Windows 7 mögen vorhanden sein, aber welches OS hat diese Features bereits seit Jahren integriert ;-) Ich bleib dabei: Um die Vorteile für sich richtig einschätzen zu können, muss man mit OS X tatsächlich mal gearbeitet haben.
Benutzeravatar
von ikone
#802109
Man Man Man, das ist ja wie bei heise.de!

Also ich habe damals mit MS Dos 6.2 mir meinen ersten Virus eingefangen. Habe vergeblich versucht auf Mac OS 8 oder 9 einen Drucker zu installieren. Dannach bin ich erst mal bei Windows geblieben.
Da ich aber schon immer über den Tellerrand geschaut habe und (ist ja schließlich ein TV-Forum) Computer-Club geschaut habe, ist mir BeOS aufgefallen, das konnte man sich innerhalb von nur 10 Stunden übers Modem von der Webseite kostenlos laden. Ich habe damals aber auch noch am PC gezockt, das ging nur mit Windows und das ständige switchen nervte, zumal BeOS nicht alle Hardware unterstütze.
Im Sommer 2005 habe ich dann von einer Linux-Distribution gehört, die kostenlos verschickt wurde. Die habe ich mir zuschicken lassen und einfach mal von CD gebootet und es hat mir gefallen. Seitdem ich nicht mehr am PC zocke, habe ich nur noch Ubuntu auf dem Rechner. Wie gesagt mir gefällt die individuelle Freiheit in der Konfiguration. Ich werde bei einem neuen Laptop garantiert auch wieder Windows drauf haben. Ich finde man soll das Ganze nicht so dogmatisch sehen. Was mir nur mächtig auf den Kranz geht, ist das man mit Mac-Usern oft wie mit Sekten-Mitgliedern reden muss. Das Apple im Moment das macht was Microsoft immer vorgeworfen wurde und im Grunde genommen mehr Marktmacht hat und diese auch ausnutzt, dass sieht von den Apple - Jüngern niemand.

@ The Rock

Ich habe seit Hoary Hedgehog 5.04 Ubuntu auf dem Rechner.
Zuletzt geändert von ikone am Fr 2. Apr 2010, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
von Cristóbal
#802159
Ich gehöre gerne zur Minderheit ;-) Und was Besseres kann dem Einzelnen Macuser eigentlich gar nicht passieren: Stichwort Schadsoftware.
Habe vergeblich versucht auf Mac OS 8 oder 9 einen Drucker zu installieren.
OS 9 hat aber nicht viel mit OS X gemein - schon gar nicht mehr mit 10.6 (Snow Leopard) ;-)
Benutzeravatar
von ikone
#802197
Cristóbal hat geschrieben:
Habe vergeblich versucht auf Mac OS 8 oder 9 einen Drucker zu installieren.
OS 9 hat aber nicht viel mit OS X gemein - schon gar nicht mehr mit 10.6 (Snow Leopard) ;-)
Schon klar, dass MacOS X ein BSD mit Gnome ist. :wink:
Damals hat es mich aber schon enorm genervt.
von Cristóbal
#802305
Was BSD angeht stimme ich dir zu; dass OS X neuerdings GNOME verwendet, wäre mir neu :o.
EDIT: Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich bezüglich des GUI doch gerne noch ein Erklärung. Meines Wissens stammt Aqua, die OS X Oberfläche, aus dem Hause Apple und mir ist auch nicht bekannt, dass es auf GNOME basiert. Aber das muss ja nichts heißen, also bitte :mrgreen: Lass mich nicht im Dunkeln ;-)
Benutzeravatar
von Valleyman
#803783
Das ist ja wie im Heiseforum hier ,o) Allerdings mag ich hier mitspielen ...

Windows:

benutze ich ausschliesslich zum spielen. Also einmal die Woche wenn ich wirklich den Plan hab das auch zutun. Wuerde es vllt. oefter booten wenn der grub Timeout net auf 2 sek gestellt waehr was ich regelmaessig vergesse.

Linux:

Benutze ich fast ausschliesslich (und wenn cedega MW2 lernt faellt das fast weg).
Ich hab vor vielen Jahren ein SuSE 4.irgendwas gekrigt und war begeistert wie super man sich damit das System zerschiessen konnte. Das war wie Lego am Computer. Irgendwann hab ich auch Debian (Potato) gewechselt weil die Pakete zu dem Zeitpunkt besser aktuell zu halten waren als fuer SuSE (abgesehen davon mag mich yast so wenig wie ich es).

Inzwischen benutz ich Gentoo fuer die Server und Sabayon (weil bequemer zu installieren) auf dem Desktop. Die aktuellen Distributionen lassen sich zum grossen teil so bequem installiern wie Windows auch uebertreffen dies aber dank Gnome + Compiz (KDE samt dem dazugehoerigen Manager) in Punkto EyeCandy aber um laengen.

OS X:

Wie man hier ja deutlich sieht gibt es in dem Fall nur Hass und Liebe. Ich mag es gerne. Das Totschlagargument is fuer mich ausschiesslich der Hardware Preis. Ansonsten ist OS X schoen, intuitiv und dank der BSD wurzeln super anpassbar.

Und viele von den tollen "neuen" Windows 7 (die Existenz von Vista ignoriern wir einfach mal gibt schon ewig im MacOS. Ich will einfach alle offenen Fenster gekachelt haben wenn ich meine Maus nach rechts oben schieben verdamm.
Leider kommt mein MBP langsam in die Jahre und geschaeftlich hab ich jetzt ne Windowsmoehre.
Damit muss ich dank Exchange OCS Office ect. und C# aber einfach leben.

Auch wenns hier nur um Desktops geht ... was is mit AIX und Slowlaris? :wink:
Benutzeravatar
von Valleyman
#803786
Cristóbal hat geschrieben:Was BSD angeht stimme ich dir zu; dass OS X neuerdings GNOME verwendet, wäre mir neu :o.
EDIT: Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich bezüglich des GUI doch gerne noch ein Erklärung. Meines Wissens stammt Aqua, die OS X Oberfläche, aus dem Hause Apple und mir ist auch nicht bekannt, dass es auf GNOME basiert. Aber das muss ja nichts heißen, also bitte :mrgreen: Lass mich nicht im Dunkeln ;-)

*schmunsel* man beachte den :wink: hinter ikones Aussage.
Benutzeravatar
von ikone
#803880
LöL. Wer sich da an wem orientiert hat, dürfte wohl nicht mehr so ganz zu ergründen sein, aber sieht Aqua nicht aus wie Gnome.

Ich benutze ja Ubuntu vorallem wegen der großen Communtity und dem hervorragenden Wiki, wie stehts denn da so mit Sabayon.
Benutzeravatar
von Valleyman
#803894
hehe ich hab n aqua-theme fuern compiz da merkt man ausser in den menues kein unterschied.

zu wiki und community kann ich dir net viel sagen weil ich se bisher nochnicht wirklich gebraucht hab. allerdings is sabayon auch nur ein gepimptes gentoo und dafuer findet man alles was man braucht (plus unmengen RTFM und andere dumme Kommentare weil die gentooer sich fuer was besseres halten).
Benutzeravatar
von Atum4
#803906
windows XP mit überzeugung...noch.


Habe auch früher meine Rechner nach leistung ausgesucht, merke aber dass ich eh keine High-End Games zocke...also Mainstream ende...gegen 2011 bei mir.
von The Rock
#804946
Wundert mich gerade ebenfalls, dass so wenige Apple User Flagge zeigen. Ich dachte eigentlich immer, dass diese etwas aktiver wären.
von Cristóbal
#805103
gigaman23 hat geschrieben:ich hasse Leute die mac benutzen
Wow, was 'ne qualifizierte Aussage :roll:

@ The Rock: Wieso? Mit 9% respektive 15% sind OS X und Linux doch mehr als überrepräsentiert ;-).
von The Rock
#805124
Ich sagte ja auch Apple User...:)
Normalerweise sieht man immer so viele damit herumlaufen, weshalb ich es ja komisch finde, dass man "erst" 3 hier sieht :D
#805155
Was mich an Apple-Fanboys immer nervt ist, dass die immer alle anderen davon überzeugen wollen, wie gut doch ihr System ist. Ich mein, ich finde Linux auch klasse, aber deshalb versuche ich es nicht, dass einem klassischen Windows-Nutzer aufzudrängen. Ein Großteil der Menschen ist mit den Redmond'schen Betriebssystemen zufrieden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7