- Di 6. Apr 2010, 16:02
#803665
Ja, die Filme liefen außerhalb Nordamerikas nicht als Double Feature, weil Tarantino und Rodriguez dies ausdruecklich wuenschten. In der USA floppte die Double Feature-Idee ja auch extremst, da die meisten Zuschauer dies gar nicht verstanden und deshalb bereits nach Planet Terror den Saal verließen - ohne Death Proof ueberhaupt zu Gesicht bekommen zu haben.
In Deutschland haette es auch keinen Sinn gemacht, die beiden Filme zusammenzuzeigen, da die Double Feature-Filme hier ja, wenn ich mich nicht irre, auch vor vielen Jahrzehnten nicht wirklich populaer waren.
Ich hab Death Proof gestern auch das erste Mal gesehen und fand ihn zwar nicht schlecht, allerdings habe ich mir doch deutlich mehr erhofft. Vermutlich ist der Film durch diese 20 Minuten mehr Laufzeit wirklich deutlich langweiliger geworden, denn zwischendurch konnte ich den Film auch nicht mehr wirklich interessiert verfolgen. Wie Fohlen auch schon sagte, fehlte den Dialogen irgendwie der Witz, den man von Tarantino normalerweise gewohnt ist.
„90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!“ (Nick Hornby)
Kiddow hat geschrieben:Fernsehfohlen hat geschrieben:Death Proof - TodsicherUrsprünglich war der Film ja kürzer und als Double Feature mit Planet Terror ausgestrahlt worden. Wenn ich mich richtig erinnere, liefen die Filme aber so nie in den deutschen Kinos (oder nur mal als Sondervorstellung). Bei Planet Terror merkt man die Verlängerung auf einen eigenständigen Film nicht. Bei Death Proof hat es zu gähnender Langeweile geführt.
Bei diesem Film habe ich mir weitaus mehr erhofft als letztendlich eingehalten wurde. Weitgehend fade und durchsichtige Story, nicht einmal wirklich stark von Tarantino verpackt. Skurrile Dialoge oder Szenen gab es dieses Mal auch nur sehr bedingt, sodass sich der Film bei mir im recht grauen Mittelmaß einreihte. Nach einer Stunde wurde mir richtig langweilig und ich verfolgte den Film bis zur netten Schlusssequenz nur noch beiläufig.
5/10
Ja, die Filme liefen außerhalb Nordamerikas nicht als Double Feature, weil Tarantino und Rodriguez dies ausdruecklich wuenschten. In der USA floppte die Double Feature-Idee ja auch extremst, da die meisten Zuschauer dies gar nicht verstanden und deshalb bereits nach Planet Terror den Saal verließen - ohne Death Proof ueberhaupt zu Gesicht bekommen zu haben.
In Deutschland haette es auch keinen Sinn gemacht, die beiden Filme zusammenzuzeigen, da die Double Feature-Filme hier ja, wenn ich mich nicht irre, auch vor vielen Jahrzehnten nicht wirklich populaer waren.
Ich hab Death Proof gestern auch das erste Mal gesehen und fand ihn zwar nicht schlecht, allerdings habe ich mir doch deutlich mehr erhofft. Vermutlich ist der Film durch diese 20 Minuten mehr Laufzeit wirklich deutlich langweiliger geworden, denn zwischendurch konnte ich den Film auch nicht mehr wirklich interessiert verfolgen. Wie Fohlen auch schon sagte, fehlte den Dialogen irgendwie der Witz, den man von Tarantino normalerweise gewohnt ist.
„90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!“ (Nick Hornby)