US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#803343
Lewesis hat geschrieben:Brotherhood wurde ja schon abgesetzt, hat die serie ein richtiges Ende oder ist am Schluss ein riesen Cliffhanger
Die Serie hat ein richtiges Ende, man hat es zwar so gestaltet, dass es theoretisch noch eine Staffel hätte geben können, aber die aktuellen Handlungsbögen wurden alle zu einem Ende geführt.
von DonnieDarko
#803352
str1keteam hat geschrieben:
Lewesis hat geschrieben: Achja wie ist HUFF eigentlich?
Hab gehört es soll so ähnlich wie SFU sein stimmt des?
Die Serie hat auf jeden Fall mehr mit Six Feet Under als mit In Treatment gemein. Ein düsteres Familiendrama mit vielen schwarzhumorigen Einlagen, dass ab und zu auch in der Praxis spielt. Da ich den Hauptcharakter und seinen besten Freund interessanter und sympathischer fand als alle SFU-Charaktere, würde ich Huff sogar noch über SFU einordnen.
Die Charaktere bei Huff sympathischer als die von SFU? Haben wir die gleiche Serie gesehen? Die Charaktere bei Huff waren für mich so unsympathisch, dass ich nach der ersten Staffel das Handtuch geworfen habe.

Insgesamt fand ich Huff ganz nett, aber ich fand, dass man aus dem ganzen Konzept mehr hätte rausholen können und ein paar Handlungselemente haben mich enorm gestört. Der einzige Grund dafür der zweiten Staffel noch eine Chance zu geben wäre für mich Anton Yelchin.
#803767
Eli Stone hat doch nicht die Hauptrolle in Walking Dead bekommen, sondern der mir vollkommen unbekannte Brite Andrew Lincoln(ich kenn zwar ein paar Filme mit ihm, aber er ist mir nicht in Erinnerung geblieben). Im Grunde nicht überraschend, denn abgesehen von Bryan Cranston hat AMC ja alle größeren Rollen in Breaking Bad und Mad Men mit frischen Gesichtern besetzt. Ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass sich hier in den Nebenrollen ein paar bekanntere Namen verirren, denn die Comicreihe ist wohl berüchtigt dafür reihenweise wichtige Charaktere zu killen. Bei einem bekannten Darsteller erwartet man ein frühes ableben natürlich noch weniger.

Auf dem Foto sieht mir Lincoln ein bißchen zu schmal für so eine Rolle aus, aber ich vertrau mal dem guten Auge der AMC Verantwortlichen.
http://www.thrfeed.com/2010/04/amc-cast ... lead-.html

AMC has cast Andrew Lincoln as the lead in its zombie apocalypse thriller "The Walking Dead."

Andrew Lincoln Slides-20 Lincoln ("Teachers," "Love Actually") will play Rick Grimes, a small-town cop who leads a group of survivors in their struggle against a world besieged by zombies.

As previously announced Jon Bernthal ("The Pacific") will play Shane, a survivor who was Rick's police partner before the zombie disaster.

“Andrew Lincoln, wow--what an amazing find this guy is," said Robert Kirkman, who wrote the comic book series upon which the series is based. "Writing Rick Grimes month after month in the comic series, I had no idea he was an actual living breathing human being and yet here he is. I couldn't be more thrilled with how this show is coming together."

"Walking Dead" starts shooting in June in Atlanta, with Frank Darabont as writer, director and executive producer.
DonnieDarko hat geschrieben:Die Charaktere bei Huff sympathischer als die von SFU?
Jep, die waren zwar auch alle problemgeplagt und stellenweise selbstsüchtig, aber dabei nicht so fürchterlich selbstmitleidig und selbstgerecht wie insbesondere die weiblichen SFU-Hauptfiguren.
#803790
DonnieDarko hat geschrieben:
Die Charaktere bei Huff sympathischer als die von SFU? Haben wir die gleiche Serie gesehen? Die Charaktere bei Huff waren für mich so unsympathisch, dass ich nach der ersten Staffel das Handtuch geworfen habe.
Sowohl die Charaktere von SFU als auch die von Huff waren absolute Sympathieträger. 8)
#803801
str1keteam hat geschrieben:Eli Stone hat doch nicht die Hauptrolle in Walking Dead bekommen, sondern der mir vollkommen unbekannte Brite Andrew Lincoln
Wat? Wo haben die den denn ausgegraben? Ich kann mich nicht erinnern den nach Love, Actually auch nur irgendwo gesehen zu haben. Da hätte ich Miller irgendwie doch besser gefunden, was aber auch nur daran liegen kann dass ich ihn besser kenne als Lincoln. Naja ... Pellegrino wäre trotzdem noch immer meine erste Wahl. Freuen tu ich mich auf die Serie trotzdem sehr. Ich hoffe nur, dass sie nicht so übertrieben bedeutungsschwanger wird wie andere AMC-Serien. Vor allem bei einer Zombie-Serie kann das gehörig in die Hose gehen.
#804425
HBO bestellt die Laura Dern Dramedy "Enlightend"

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 6d078e1fe8
HBO has picked up the Mike White-Laura Dern comedy pilot "Enlightened" to series with a 9-episode order, bringing the total order to 10 half-hours, including the pilot.

The single-camera comedy stars Dern as a self-destructive woman who has a revelatory experience at a treatment center and becomes determined to live an enlightened life, creating unexpected havoc at home and work.

"I'm stoked to finally party with HBO," White said. "I feel lucky to have been given this opportunity to make something original, heartfelt and weird."

White wrote the pilot script based on a story by him and Dern. The two are executive producing, with David Bernad and Jason Weinberg serving as producers.

"Creating a series with the ever-brave HBO and Mike White has been an incredibly exciting journey for me," Dern said. "I'm madly in love with my character Amy."

Co-starring in the pilot opposite Dern were Luke Wilson, Dern's mom Diane Ladd and Sarah Burns.

und Showtime bestellt wie erwartet John Wells Shameless Remake mit William H. Macy und Emmy Rossum.
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... eries.html
Showtime is taking "Shameless" to the next level.

The cable network has picked up the John Wells drama pilot starring Emmy Rossum and William H. Macy to series with a 12-episode order.

Based on the long-running British series by top U.K. TV writer Paul Abbott, "Shameless," from Warner Bros. TV and John Wells Prods., revolves around the Gallaghers, a working-class Chicago clan dealing with the recession. The mother is AWOL, and the alcoholic patriarch (Macy) usually ends up passed out on the living-room floor, so their smart but unpredictable 18-year-old daughter, Fiona (Rossum), is tasked with keeping her five younger brothers and sisters on the straight and narrow.

Weitaus weniger erfreulich ist die neue Strategie von FX. Bis vor kurzem sah es ja eigentlich so aus, als ob sie nach dem großen Erfolg von Sons of Anarchy mit dem Neo-Western Justified und dem Boxer-Drama Lights Out endgültig zurück zu den Wurzeln mit düsteren, komplexen und nicht selten auch provokativen Charakterdramen für Männer zurückkehren würden, aber diese Aussagen vom Senderchef bestätigen, was einige über Justified denken (ich habs immer noch nicht gesehen). FX will mehr in Richtung Mainstream ala TNT und USA rücken. :evil:
http://www.broadcastingcable.com/articl ... _Reach.php
FX, which built its brand on edgy programs with complex, dark protagonists like The Shield and Nip/Tuck, is changing gears and moving more mainstream in a bid to add viewers and advertisers.

In its upfront pitch to agencies over the next few weeks, the cable network is positioning itself against cable leaders TNT, TBS and USA.

"The landscape has changed a great deal since The Shield launched," said Bruce Lefkowitz, executive VP of Fox Cable ad sales. "That was when we were really clamoring for attention, looking to break through."

In the presentation, the network will present a slide featuring all of its current and upcoming programming on a continuum, with its edgiest material (It's Always Sunny in Philadelphia, Sons of Anarchy) towards the left side, and some of its more mainstream shows (the upcoming Terriers and Lights Out) on the right, with the other shows spread between them.

"I think it is important to talk about the originals in basic cable as a continuum, from the edgy, adult side of it, which we cornered the market with The Shield and Nip/Tuck, to the other end of the spectrum, which would include The Closer or White Collar," Lefkowitz said. "We are never going to be all the way to the right side, we are never going to do The Closer, because that is not what audiences come to FX for, but we have earned the right to move a little bit more to the right."

FX has three new shows on tap for this year: comedy Louie, starring comedian Louis C.K., drama Lights Out, about a washed up boxer and Terriers, which is from The Shield's Shawn Ryan and follows two private investigators.

The channel premiered another new series, Justified, in March, which FX president John Landgraf says was the network's highest rated premiere ever when DVR numbers are factored in. Preliminary numbers had it second only to The Shield among FX series premieres.
..
FX also plans to pitch advertisers on product integration opportunities on its new, broader reaching shows.
#804444
Mit Justified ist man bereits bei TNT angelangt, allerdings bröckeln die Quoten doch sehr stark, weil die Zuschauer sowas eben nicht auf FX sehen wollen, dafür gibt es TNT und USA. Was nicht kaputt ist, soll man auch nicht reparieren.
#804457
Lewesis hat geschrieben:Mal schauen ob Enlightened oder Shameless mehr Erfolg hat.
Shameless scheint mir etwas erfolgversprechender. So eine kaputte Familie gibt es zur Zeit nicht im TV und der Pitch von Enlightened gibt nur eine dunkle Vorstellung von der Serie. Showtime hat mit Tara und The Big C zudem schon ähnliche Serien im Programm.
Für HBO jedenfalls wärs ärgerlich wenn Shameless ein riesen Erfolg wird. Schließlich wurde Schameless doch vor einer Weile noch HBO angeboten.
Das sind sie doch schon von Dexter, Mad Men oder Sons of Anarchy gewohnt. :lol:
Naja, inzwischen haben sie ja trotzdem wieder eine tolle Serienflotte auf die Beine bekommen. (Mit der Pilotfolge um Kevin Kline als Chirug, der 15 Jahre wegen dem Mord an seiner Geliebten im Knast saß haben sie nach Boardwalk, Luck, Thrones und co. ja gerade erst ein weiteres äußerst vielversprechendes Projekt gestartet.)

Theologe hat geschrieben:Mit Justified ist man bereits bei TNT angelangt, allerdings bröckeln die Quoten doch sehr stark,
Das es qualitativ so schlimm ist, will ich immer noch nicht glauben (war immerhin nach Boardwalk und Walking Dead meine meisterwartete Serie 2010), aber seit der Pilotfolge hat man exakt die Hälfte der Zuschauer verloren. Der Hunger nach einem modernen Western, der dem entspricht, was die Trailer versprochen haben, war also eindeutig vorhanden.

weil die Zuschauer sowas eben nicht auf FX sehen wollen, dafür gibt es TNT und USA. Was nicht kaputt ist, soll man auch nicht reparieren.
Man hätte denken sollen, dass sie es nach den Flops von Dirt und Damages gelernt haben. (Wobei Damages natürlich absolut FX-würdige Qualität hatte und auch Dirt hat bei allen erzählerischen Problemen bis auf die weibliche Hauptrolle versucht in klassischen FX Gefilden zu schwimmen.)


zu Justified sei aber noch an die Aussagen von Showrunner Yost erinnert:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... cific.html

THR: “Justified” is more episodic than previous FX series.

Yost: Or so you think. The first bunch of episodes we wanted to not have the serialization be front and center, then we shift later in the season into the serialized story. So what you’ll find is there are big moments dealing with the serialized story that pop up, and then our last four episodes (are very serialized).
#804578
Ich habe mir heute den Backdoor-Pilot für das Criminal Minds Spin-Off angesehen. Das neue Team ist ganz OK, Forest Whitaker sieht so dünn zwar komisch aus, weil sein Kopf so groß ist, aber daran werde ich mich wohl gewöhnen. Prophet ist ganz interessant, Beau Garrett sieht gut aus und der Engländer nervt.

Schön war es, dass Jason Wiles als Gast dabei war. Seit dem Ende von Third Watch warte ich darauf, dass er eine neue Serienrolle bekommt. Persons Unknown wird dann wohl im Sommer laufen und Boston's Finest dann vielleicht in der nächsten Season.
#804610
Theologe hat geschrieben:Das neue Team ist ganz OK, Forest Whitaker sieht so dünn zwar komisch aus, weil sein Kopf so groß ist,

Das war ja schon in The Shield gewöhnungsbedürftig als er von Idi Amin Wuchtbrummen-Ausmaßen zu Beginn der Staffel im Verlauf immer dünner wurde. :lol: Zum Glück hat es perfekt zur Besessenheit von Kavanaugh gepasst.
Prophet ist ganz interessant
Ist das Michael Kelly? Dem wünsche ich seit dem Dawn Remake, dem Guest Arc in Sopranos und vor allem seiner Gastrolle in The Shield (der Serienkiller in Staffel 1, der Dutchs Komplexe im Verhörraum perfekt analysiert hat) schon länger eine vernünftige Serienrolle.
#804716
Ich wusste gar nicht, dass von CM ein Spin-Off in Planung ist. Hat jedenfall Spaß gemacht, aber bis auf Whitaker in ich mit dem Team noch nicht so warm. Könnte aber ne neue Serie für mich werden, da Private Practice wahrscheinlich aus meinem Schedule fliegt.

Allerdings sieht Whitaker echt merkwürdig aus. So alt hatte ich ihn auch nicht in Erinnerung, und das Auge hat zwischendurch mal was von Karl Dall...

So sollte er aussehen:
Bild

so sieht er aus:
Bild

und so sieht Karl Dall aus *g*:
Bild
#804725
Holzklotz hat geschrieben:Was ist mit ihm passiert?
Krankheit? Diät?

Sieht auf den ersten Moment, dank der Gewöhnung, ziemlich gruselig aus... :|

Diät und Kampfsport, in der Folge zeigt er ja ein wenig Martial Arts.

@str1keteam

Ja, Prophet wird von Michael Kelly gespielt. Der hat mir zuletzt sehr gut in "Der Fremde Sohn" gefallen.
#804971
Wie Bill Maher neulich sagte, Forest sieht jetzt einfach normal aus. Aber verständlich ist der Gossip schon, wenn jemand sein Körpergewicht stark verändert, ist das immer wieder ein kleiner Schock. Vielleicht wird einem in diesen Augenblicken der Veränderlichkeit der menschlichen Existenz vor Augen geführt (oder so). Mein Tipp, wenn ihr jemanden trifft, der stark abgenommen hat, lieber zurückhalten mit Kommentaren. Will man dem anderen doch ein Signal geben, kann man ihm oder ihr ja ein beliebiges Kleidungsstück in der neuen Kleidergröße schenken.
#804986
1623userdigital hat geschrieben: ]Mein Tipp, wenn ihr jemanden trifft, der stark abgenommen hat, lieber zurückhalten mit Kommentaren. Will man dem anderen doch ein Signal geben, kann man ihm oder ihr ja ein beliebiges Kleidungsstück in der neuen Kleidergröße schenken.
äh.. da sag ich doch lieber "wow, du hast abgenommen, sieht gut aus", bevor ich ihm oder ihr irgend nen fetzen kauf :shock: :?
#806215
Holzklotz hat geschrieben:Der junge Typ im Hintergrund sieht aus wie der Typ aus Dragonball Evolution. Das ist aber sicher nur ein krasser Verwechlsungsfehler von mir oder?! :lol:
Nein, aber dass du Dragonball Evolution kennst, ist die Beichte eines krassen Geschmacksfehlers. :mrgreen:
#806216
str1keteam hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Der junge Typ im Hintergrund sieht aus wie der Typ aus Dragonball Evolution. Das ist aber sicher nur ein krasser Verwechlsungsfehler von mir oder?! :lol:
Nein, aber dass du Dragonball Evolution kennst, ist die Beichte eines krassen Geschmacksfehlers. :mrgreen:
Man kennt es doch automatisch, wenn man Dragon Ball kennt und das ist sicher kein krasser Geschmacksfehler. :wink:
#806476
DonnieDarko hat geschrieben:Ich habe das Shameless-Original nie gesehen, aber der Cast der amerikanischen Version scheint vielversprechend zu sein und Showtime hat in den letzten Jahren nur wenig falsch gemacht.

Bild
Wenn man das Original kennt, dann kommt einem (oder zumindest mir) dieser Cast extrem seltsam vor.

Ich hätte mir eigentlich gewünscht, dass die Adaption nur die Grundidee übernimmt, aber mit anderen Personen. Dass man jetzt die gleichen Serien-Rollen einfach mit anderen Schauspielern besetzt, macht es im Prinzip unmöglich, nun auch die US-Adaption zu schauen, denn da bekäme man ja einen Knoten im Hirn, wenn die gleiche Geschichte mit unterschiedlichen Casts erzählt wird und sich dann mit der Zeit wohl auch die Drehbücher zu unterscheiden beginnen. Quasi ein Paralleluniversum über eine ganze Serie hinweg. Ich glaube das würde mir sowohl Original als auch Adaption verderben, wenn ich da beides ansehen würde, weil man schlussenlich einfach nicht mehr weiss, was nun dieser Frank oder diese Fiona bzw. der andere Frank oder die andere Fiona erlebt hat.

Die hätten doch wirklich eine andere Grossfamilie mit einem Alkoholiker-Vater und einer AWOL-Mutter nehmen können und diese dann auch eigene Geschichten erleben lassen und nicht einfach nur das gleiche, was man ja schon im Original sicherlich besser gesehen hat.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 41