ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#802063
Naja, ob das wirklich nur an Wolfsburg liegt, weiß ich jetzt auch nicht. Ich habe Kabel eins eigentlich noch nie ein ernsthaftes Fußballspiel übertragen sehen, sodass wohl die allermeisten Fans dort einfach nicht ihren Verein erwarteten und wie üblich Sat.1 einschalteten. Sicher, mit einem Topteam wären bessere Quoten bei der Übertragung rausgekommen, aber ich denke, vieles lag auch am Sender.


Fohlen
von 0815boy
#802131
gab es im free tv jemals eine fussball-übertragung, die noch schlechtere quoten hatte? kann ich mir kaum vorstellen. und es liegt sicher nicht nur an wolfsburg. wäre die partie in sat1 gelaufen, wären die zahlen wohl freundlicher ausgefallen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#802135
Naja Wolfsburg hat eine der kleinsten Fanbasen in Deutschland - dazu halten sich Sympathisanten auch in Grenzen und ihre Saison ist sehr Durchschnittlich, sodass sich auch eine Erfolgssymathisanten schon wieder abgewendet haben...
Benutzeravatar
von Frederik
#802149
Walter.Dombach hat geschrieben:Konnte es mir auf Kabel1 leider nicht ansehen, da Andrea Kaiser moderiert hat und als Fußballfan MUSS ich diese Dame leider boykottieren......
Wie ertragt Ihr diese ahnungslose Frau nur...?
Dafür gibt's ja Sky... ;)
von LilyValley
#802265
Bei dt. Beteiligung hätte man eigentlich schon 1,5-2 Mio. Zuschauer erwartet. Wäre dieses Spiel bei Sat.1 gelaufen, hätte man wohl ~3 Mio. gehabt. So hat es wohl kaum einer mitbekommen, zumal das Spiel weniger spannend war und viele vlt. auch gar nicht bis Kabel1 durchzappen (so geht es mir zumindest immer :mrgreen: ).
von max3
#802293
also es ist ja wohl ganz klar, dass sat1 bessere quoten mit dem wolfsburgspiel holen würden. was ich aber nicht verstehe, ist dass sat1 nicht beide spiele in einer konferenz gezeigt hat.
was sat1 aber falsch gemacht hat, ist, dass sie in sat1 nicht viel oder garnicht auf das spiel in kabel1 draufhingewiesen hat. nächstes mal wird kabel1 wohl besserere quoten holen.
lg
von LilyValley
#802485
Jau, Werbung gab es kaum. Dienstags erwähnte man es desöfteren beim Bayern Spiel, was ich aber am Donnerstag schon wieder völlig vergessen hatte bis man es dann beim HSV Spiel öfter mal einblendete.
von Mirkos
#804266
Von wem kommt eigentlich die Regie?

Von den Trotteln von Sat1 oder von den Trotteln von Sky? Oder gar von irgendwelchen UEFA-Trotteln?

Nein, nicht nur dass man wie schon gewohnt zu spät zum Anstoß einblendet - wozu auch, das Spiel ist ja unwichtig, lediglich die Werbung zählt - ...nein, die Idioten schaffen es auch szenengenau, ständig dann irgendwelche belanglosen Statistiken einzublenden, wenn sich genau unten im Bildbereich die entscheidenen Szenen abspielen. Und dann wieder schnell auszublenden, das wäre ja etwas für normale Sender oder sonstige Weicheier. Nein, so etwas gibt es hier nicht. Man hält weiter drauf und enthält dem Zuschauer das Spiel vor.

Und was zur Hölle will ich minutenlang irgendwelche mir unbekannte Inselaffen zittern und mitfiebern oder einen Spieler mit Pickel-Nahaufnahme sehen, wenn das Spiel weiterläuft?

Mein Gott, Fußballübertragungen werden immer übler. Nicht nur bei Sat1. :(
von Mirkos
#804276
Formel 1 schaue ich seit einigen Jahren nicht mehr. U.a. deswegen?!

Da die Anstoßzeiten abgeschnitten werden, ist das eben ja nicht mehr der Fall. Mal davon abgesehen, dass bspw. Sky auch sonst immer gerne mal Werbung einblendet. Aber darum geht es nicht, die Regie ist einfach kacke. Punkt.
Benutzeravatar
von Rodon
#804327
Wer hätte gedacht, dass Sat.1 es nochmal zustande bringt, mehr als 11 Millionen Zuschauer gleichzeitig zu fangen?

1. Halbzeit:
ab 3: 9,01 Mio. (27,3%)
14-49: 3,61 Mio. (27,0%)

2. Halbzeit:
ab 3: 11,10 Mio. (37,3%)
14-49: 4,74 Mio. (36,4%)
von LilyValley
#804353
Sehr, sehr geil. :)
Ich dachte mir schon, dass die erste Halbzeit viel weniger Zuschauer haben wird, aber trotzdem ging meine Rechnung nicht auf, denn mit über 11 Mio. in der Zweiten, hätte ich nicht gerechnet.
Benutzeravatar
von american-way
#804435
Mich freut es auch für Sat.1
hab gestern auch die Vor und Nachberichterstattung auf SAT.1 gesehen Kerner und Beckenbauer haben mir sehr gut gefallen. EIn harmonisches Team
Benutzeravatar
von american-way
#804850
american-way hat geschrieben: 1. Hz Fulham-wolfsburg
ab 3: 0,47 Mio. 1,5%
14-49: 0,28 Mio. 2,3%

2. Hz.
ab 3: 0,59 Mio. 2,2%
14-49: 0,34 Mio. 2,8%
und auch das Rückspiel ein totalausfall
1. Hz
ab 3: 0,64 Mio. 1,9%
14-49: 0,27 Mio. 2,0%

2. Hz.
ab 3: 0,88 Mio. 3,5%
14-49: 0,40 Mio. 3,6%
von LilyValley
#804952
american-way hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:ran-Talk mit Kerner? Ich weiß ja nicht...
Die Idee ist sicher nicht schlecht
Ranissimo war es ja auch nicht anders, eben nur im Wechsel mit Wonti und Beckmann. :?

Fußball auf Kabel1 wird man wohl getrost streichen. Wenigstens gab es zwei richtig gute Tage für Sat.1.
von LilyValley
#805082
Ich habe kein Sky und kenne daher nur Doppelpass. Erwartungen habe ich keine, schon gar nicht an die Quote. :mrgreen:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#805083
Erwartungsgemäß das das Wolfsburg-Spiel auf Kabel wieder miese Quoten holte, Hamburg zieht da mehr und liefert im Europacup meist gute, ansprechende Partien ab. Dazu noch der frühe Rückstand und der Offenbarungseid im Wolfsburger Spiel, da war nix zu holen. Dennoch finde ich es gut das man den WB-Fans auch eine Plattform im Free-TV geboten hat das Spiel zu verfolgen, war ja nicht unbedingt zu erwarten.
von max3
#805167
Frederik hat geschrieben:Ich hätte an so einen Talk aber verdammt hohe Erwartungen, denn Sky90 hat die Latte, meiner Meinung nach, recht hoch gelegt!
nicht viele haben sky und noch weniger menschen schauen sky90, aber es stimmt, sky90 ist um weiten informativer als doppelpass.
mir gefällt es sehr sehr gut.
lg
Benutzeravatar
von Sweety-26
#806103
Rodon hat geschrieben:Wer hätte gedacht, dass Sat.1 es nochmal zustande bringt, mehr als 11 Millionen Zuschauer gleichzeitig zu fangen?

1. Halbzeit:
ab 3: 9,01 Mio. (27,3%)
14-49: 3,61 Mio. (27,0%)

2. Halbzeit:
ab 3: 11,10 Mio. (37,3%)
14-49: 4,74 Mio. (36,4%)
Diese Quoten sind schon Beachtlich für Sat.1 und dürften der RTL Chefin
zumindest kurzfristig Bauchschmerzen bereitet haben, vor allem wenn
sie den Pressebericht von Sat.1 auf presseportal.de gelesen hat
wo unter anderem drinne steht

"In der Spitze feierten bis zu 12,89 Millionen Arjen Robbens "Tor des Jahres" ("ran"-Experte Beckenbauer) zum 2:3."

Wer noch mal die kompletten zahlen haben will kanns hier nach lesen.

http://www.presseportal.de/pm/6708/1591410/sat_1

Bin mal aufs nächste spiel und die Quoten gespannt, obs da noch mal so viel gibt.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13