Als Grund für die geringen Zahlen wird im Arbeitsministerium vermutet, dass die Kommunen nicht genügend Geld für die 50-prozentige Ko-Finanzierung hatten oder sich nicht genügend zusätzliche Aufgaben für Langzeitarbeitslose fanden.
Da muss man nicht vermuten, ist vielerorts Fakt.
Wenn ich hier bei uns gucke dann sehe ich Schulden von 4,5 Millionen Euro, eine Kreisumlage von 50% bzw. 1,3 Millionen Euro und das sämtliches soziale bereits am Fördertopf hängt.
Unsere Kuhbläke hat aktuell 480 Arbeitslose. Setze ich die derzeit gängigen Kosten für EEJ an, etwa 250 Euro im Monat, müsste die Kommune etwa 120.000 Euro im Monat aufwenden um alle zu beschäftigen. Macht im Jahr 1,44 Millionen Euro. Da müsste man noch Kredit aufnehmen um alleine das zu bezahlen. Man kann sich hier im Jahr maximal 5 EEJ leisten, manchmal auch garkeinen.
Ohne Bund geht hier nichts. Doch der muss tief in die Tasche greifen. Nehmen wir mal an man würde versuchen etwa eine Million Leute zu beschäftigen. Auch da setze ich mal die 250 Euro pro Monat Mehrkosten an. Macht nur schlappe 3 Milliarden Mehrkosten.
Und ja, wo will man die Leute denn einsetzen? Die winzige Bibliothek wurde bis vor einem Jahr von einer echten Teilzeitkraft bestritten. Seit die in Rente ging, sitzt da auch ein geförderter Arbeitsloser. Ein zweiter hätte da nichts zu tun. Die Jugendeinrichtung läuft im Förderprogramm der Mehrgenerationenhäuser, verfügt über genügend Pädagogen. Der Posten das Hausmeisters ist bereits durch das Arbeitsamt gefördert. Dann haben wir ein kleines Altersheim. Auch da gibt es neben den Angestellten bereits vom Amt gefördertes Animationspersonal. Auch andernorts sind die Möglichkeiten ausgeschöpft. Für Kommunale Aufgaben ist der Bauhof zuständig. Alles was zusätzlich gemacht werden soll, wie Wegebau etc. muss die Stadt ja auch bezahlen, Material fällt nicht vom Himmel.
Ich sehs nicht. Mit hängen und würgen könnte man vielleicht noch 30 von 480 in irgendwelche Vereine etc. drücken, die wirklich absolute Dulliaufgaben wuppen müssten. Das endet alles mit einem teurem Tropen auf einem Vulkan.