Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Bambi
#80677
TheDarkLord hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, weshalb da kein Konsumentenschützer einschreitet, habe schon etliche elektronische Briefe geschrieben, keine Antwort.
Geht mir genau so. Leider.
von Waterboy
#80912
petercetera hat geschrieben:ich find die lösung so schon ganz ok.ich denke mit den verlust hat premiere sein todesurteil unterzeichnet.die kunden werden ihnen jedenfalls in scharen wegrennen.
man glaub es kaum aber es gibt auch noch Kunden die haben Premiere gekauft ohne auch nur am entferntesten an Fußball zu denken , weil sie vielleicht Fußball sogar hassen und das nächste Jahr wohl das schlimmste Jahr für sie sein wird. :roll:

ne, da lob ich mir Premiere, da kann ich dnan während ganz rest Deutschland Fußball schaut schön Filme schauen :wink:

Nur, ist dann die Frage: wie will Premiere die Kunden halten, die nicht die Bundesliga sondern nur Premiere Film und Thema gekauft haben....
vielleicht indem sie noch mehr in US Produkte inverstieren ? Mehr US Serien, noch früher ( siehe LOST und DH, die kamen sogar nur eine woche nach US Ausstrahlung schon bei Premiere ) , noch mehr Filme, noch schneller ? Mehr Augenmark auf anderen Sport legen ( es gibt auch noch was anderes außer Fußball ... Baseball, Wrestling, Football --> Super Bowl <-- ) .

Ich denke Premiere wird sich davon schon erholen, zwar Kunden verlieren, dafür aber wird sich Premiere so aktraktiv präsentieren das sie wiederum andere neue Kunden gewinnen werden 8) :lol:
Benutzeravatar
von Odin
#80998
Naja wenn die sog. "Konsumentenschützer" sich nicht darum kümmern, muss man halt Anwälte fragen. Ich denke auf Konsumentenrecht spezialisierte Anwälte können einem da sicher auch weiterhelfen. Schließlich macht diese aggressive Werbung jede Aufnahme kaputt da ja auch noch Eigenwerbung hinzu kommt.

zu Premiere:

Alle die denken, Premiere wäre nun nahe am Abgrund, sollten sich vielleicht mal überlegen, daß Fußball nicht die einzige Sportart ist. Der Sender wird seine Pakete derart umbauen, dass sie etliche Neukunden gewinnen werden, die eben Premiere aufgrund der Qualität und nicht aufgrund der wenig bis kaum deutschen Buli kaufen!
von Sentinel2003
#81012
Wie ich schon mal sagte, ich kenne niemanden, der Premiere wegen der Filmpakete gekauft hat! Ich habe Premiere deswegen geholt! Ich bin absoluter Filmfreak, und deshalb bin ich total heiss auf total NEUE Filme.....Allerdings bin ich sehr sketisch in Sachen des Ausbaus der Programme aufgrund der verlorenen BL. Ich meine, ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn der Sender mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Geld mehr aktuelle Filme kaufen würde, denn ich hasse es, wenn die Filme sooft wiederholt werden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#81039
TheDarkLord hat geschrieben:Das DSF hält sich teilweise nicht daran. Ich gucke auf diesem Sender eh kaum noch was (außer dem Doppelpass) aber auch dort fällt auf:

- Bild wird für 3 Sekunden verkleinert und ein Bild von einem Sportartikelhersteller gezeigt
Das ist leider nicht verboten. Ist zum Beispiel in der RTL-Formel-1 genauso.
TheDarkLord hat geschrieben:- Buli am Sonntag: Während der Halbzeit springt gern mal so ein Bällchen eines deutschen Netzanbieters in das Bild und mir kann keiner erzählen, dass das jedesmal Zufall sei
Ist leider ebenfalls nicht verboten. Gab's sogar schon damals bei Sat.1-ran wenn ich mich nicht irre.
TheDarkLord hat geschrieben:- Doppelpass: Da laufen oft ganz merkwürdige Balken durch das Bild, von einem nervenden & äußerst penetranten Sportwetten-Anbieter.
Da weiß ich nichts genaues drüber, aber es ist sicherlich auch nicht verboten.
TheDarkLord hat geschrieben:Alle 3 Fälle sind Bild in Bild Werbung und somit verboten. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb hier noch kein Konsumentenschutzbeauftragter tätig wurde.
Mal im Ernst: wie stellst du dir das denn bitte vor? Dass die beim DSF sitzen und sich sagen: "Och, Werbevorschriften interessieren uns nicht. Wir übertreten die einfach mal regelmäßig in unseren quotenstärksten Sendungen, das merkt ja eh keiner".
Die Aussage, "Bild im Bild"-Werbung sei generell verboten, stimmt ja leider nicht (wie man auch an den genannten Beispielen erkennen kann.
TheDarkLord hat geschrieben:Zudem hat Premiere die Konferenzschaltung patentiert, heißt kein Premiere --->keine Buli-Konferenzschaltung.
Premiere hat die Konferenzschaltung patentiert? Da hätte ich gerne einen Beleg für, das kann ich nämlich net so ganz glauben.
TheDarkLord hat geschrieben:Alle die denken, Premiere wäre nun nahe am Abgrund, sollten sich vielleicht mal überlegen, daß Fußball nicht die einzige Sportart ist.
Allerdings ist es die Sportart, die mit Abstand die meisten Zuschauer zieht, wenn man mal von der Formel 1 absieht, die sich allerdings einerseits von Jahr zu Jahr selbst mehr kaputtmacht und bei der das deutsche Interesse nach dem Abgang Schumachers übel einknicken könnte)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#81041
Hier nochmal der entsprechende Auszug aus den Werberichtlinien:
7. Bildschirmteilung

§ 7 Abs. 4 RStV

Eine Teilbelegung des ausgestrahlten Bildes mit Werbung ist zulässig, wenn die Werbung vom übri-gen Programm eindeutig optisch getrennt und als solche gekennzeichnet ist. Diese Werbung wird auf die Dauer der Spotwerbung nach §§ 15 und 45 angerechnet. § 14 Abs. 1 und § 44 Abs. 1 gelten entsprechend.


(1) Unter Teilbelegung der ausgestrahlten Bilder (Split Screen) ist die parallele Ausstrahlung redaktio-neller und werblicher Inhalte zu verstehen. Die Trennung von Werbung und Programm erfolgt durch die räumliche Aufteilung des Bildschirms. Ein Split Screen kann sowohl durch Spotwerbung in einem gesonderten Fenster als auch durch optisch hinterlegte Laufbandwerbung erfolgen.

(2) Split Screen ist nur zulässig, wenn die Werbung durch eindeutige optische Mittel vom übrigen Pro-gramm getrennt und als solche gekennzeichnet wird. Eindeutigkeit ist insbesondere gegeben, wenn das Werbefenster während des gesamten Verlaufs durch den Schriftzug "Werbung" vom redaktionellen Teil des Programms abgegrenzt ist.

(3) Die Werbung in Split Screen ist auf die Dauer der Spotwerbung nach § 45 Abs. 1 und 2 RStV un-abhängig von der Größe der Werbeeinblendung vollständig anzurechnen. Dies gilt auch für Laufbandwerbung.

(4) Bei der Übertragung von Gottesdiensten sowie in Sendungen für Kinder ist Split Screen unzulässig.
Quelle: http://www.nlm.de/doku/9werbe.pdf

Weiteres über die besagte Bild-im-Bild-Werbung (zum Beispiel deren Verbot) steht nicht drin.
Benutzeravatar
von Bambi
#81046
Wenn Du schon zitierst, dann zitiere auch vollständig und nicht nur das, was Dir gelegen kommt. ;)
13. Werbeschaltungen
§ 44 Abs. 1 bis 6 RStV
(1) Übertragungen von Gottesdiensten sowie Sendungen für Kinder dürfen nicht durch Werbung un-terbrochen werden.
(2) Fernsehwerbung und Teleshopping-Spots müssen zwischen den einzelnen Sendungen eingefügt werden. Einzeln gesendete Werbe- und Teleshopping-Spots müssen die Ausnahme bilden. Unter den in den Absätzen 3 bis 5 genannten Voraussetzungen können die Werbung und die Teleshopping-Spots auch in Sendungen eingefügt werden, sofern der gesamte Zusammenhang und der Charakter der Sendung nicht beeinträchtigt werden und sofern nicht gegen die Rechte von Rechteinhabern ver-stoßen wird.
...
Bei den Einzelspots sehe ich einen klaren Verstoß der TV-Sender. Ausnahmen sind das sicherlich nicht mehr.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#81054
Bambi hat geschrieben:Wenn Du schon zitierst, dann zitiere auch vollständig und nicht nur das, was Dir gelegen kommt. ;)
Das hab ich offenbar überlesen.
Ist zwar recht schwammig formuliert, aber die Einzelspots scheinen sich da dann doch mit dem § 44 Abs. 3 zu beißen, demnach der 20-Minuten-Abstand eingehalten werden muss:
(3) Bei Fernsehsendungen, die aus eigenständigen Teilen bestehen, oder bei Sportsendungen und Ü-bertragungen ähnlich gegliederter Ereignisse und Darbietungen mit Pausen, können Werbung und Teleshopping-Spots nur zwischen den eigenständigen Teilen oder in die Pausen eingefügt werden. Bei anderen Sendungen soll der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Unterbrechungen inner-halb der Sendung mindestens 20 Minuten betragen. Die Absätze 4 und 5 bleiben unberührt.
Aber ich bleibe dabei, dass das DSF da nichts unrechtmäßiges tut. Das mag so erscheinen, wird aber wahrscheinlich (wie so oft in Wirtschaft und Politik) dann irgendwie als Sponsoring oder sonstwas so hingebogen, dass es gerade noch so in der Grauzone liegt.
von Keltica
#81091
Hallo,

habe nun viel gelesen und gehört zu diesen Thema.
Aber merkt den hier keiner, das eigentlich WIR zum deppen gemacht werden ?

- Abo für nur 20 Euro ??
Aha - was ist mit den KABEL GEBÜHREN ???
Hier in Köln (ISH) wären das also 33 Euro Anmeldung
( habe eine Schüssel auf den Dach, weil ISH mich besch.. wollten )
+ 15 MONTALICHE GEBÜHR !!!
+ 20 Euro Bundesliga
-----
35 Euro zusammen !!!
( bei Premiere kostet das Standart ABO mit Fußball auch 35 Euro )

Premiere ist ein reiner TV-Sender die keine Öffentliche Gebühren bekommen. Ist da nicht logisch, das diese mehr Exklusivität wollten.

Ohne diesen Sender würden es keine Fußball Übertragung geben,
oder nicht auf so einen hohen Niveau !!!

Was soll das mit der Sportschau, eine Sendung die so schlecht ist,
mit soviel Werbung zugebombt wird; das wird jetzt noch viel schlimmer.

Aber mal gerade 80 Milionen aus den Gebühren finde ich nicht
gerecht fertigt.

Ich finde auch klasse das die Telekom, mit Steuerzahl Unterstützung überhaupt das Recht hat mitzbieten. Wurden da nicht gerade mal ca. 20.000 Menschen.........
Benutzeravatar
von hezup
#81092
Keltica hat geschrieben:- Abo für nur 20 Euro ??
Aha - was ist mit den KABEL GEBÜHREN ???
Hier in Köln (ISH) wären das also 33 Euro Anmeldung
( habe eine Schüssel auf den Dach, weil ISH mich besch.. wollten )
+ 15 MONTALICHE GEBÜHR !!!
+ 20 Euro Bundesliga
-----
35 Euro zusammen !!!
( bei Premiere kostet das Standart ABO mit Fußball auch 35 Euro )
Arena strahlt auch über Satellit aus, daher müsstest du dann auch keine Kabelgrundgebühren zahlen.
von Keltica
#81096
Soweit ich gehört habe,
gibt es noch gar keine Vorstellung, wie das
alles über Satelit ablaufen soll.

Nur gibt es eine Voraussetzung vom DFB.

Ist nicht ARENA über Astra ein Shoping Sender ??

Deswegen wird es garnicht über Premiere gehen.
von Sentinel2003
#81127
@Keltica: Wie kommst Du darauf, dass die Sportschau mit Werbung zugebommt werden wird? Auch wenn die Samstagsspiele erst um 18.30 beginnen, werden die genauso viel Werbung machen, wie bisher! Das Einzige, wo sich die ARD jetzt viel nen Kopf machen muss, sind die Lottozahlen und der Wetterbericht.......denn die Sprtschau war ja bis jetzt ca. 19.40 vorbei, dass wäre viel. evtl. ein wenig kurz.
Benutzeravatar
von Odin
#81154
Zunächst mal:

Premiere hatte doch eine Art 30 DM Angebot für die wenig deutsche BuLi.

Wer also Premiere-Sport abonniert hatte für 35 € bekam NICHT nur Fußball sondern auch die weitaus wichtigeren Sportarten wie Golf, Formel 1 (exklusiv aus 6 Perspektiven), NHL, NBA, American Football (Super Bowl!), Wrestling usw...

Arena will 40 DM/Monat NUR für die wenig deutsche BuLi. Also 10 DM mehr, als es Premiere wollte.

zum Thema Sportschau:

Da wird es jetzt sicher noch mehr Werbung geben (zwar kaum möglich), aber denen fällt sicher was ein. Aufgrund der völlig konsumentenfeindlichen Rechtsauslegung (danke an Alphabolley für den Verweis und die Auszüge aus dem Dokument) gibt es ja nun für die Sender genug Möglichkeiten..


Also mal nicht zu früh freuen, dieser Schuss kann für den Ottonormalverbraucher derbe ins Auge gehen.

Und welche Experten soll Arena denn bieten? Hitzfeld --->Premiere, Lattek --->DSF (unglaublich eigentlich..), Beckenbauer -->ZDF (WM).

Also so einfach wird das nicht werden...
von Andy123
#81180
Premiere hatte doch eine Art 30 DM Angebot für die wenig deutsche BuLi.

nee 34.90€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
von Bambi
#81208
Keltica hat geschrieben:Soweit ich gehört habe,
gibt es noch gar keine Vorstellung, wie das
alles über Satelit ablaufen soll.
Du solltest richtig zuhören, wenn Du irgendwo etwas hörst. ;)

KDG sendet schon seit längerer Zeit sein Programm nicht nur über Kabel sondern auch über Satellt (Astra 23,5°E) aus. Klingt komisch, is aber so. Das ist also gewährleistet. Das ist nur deshalb bisher noch ein Problem, da alle anderen deutschen TV-Sender bislang über Astra 19,2°E senden und man somit entweder die Anlage drehen oder einen zweiten LNB anschaffen müsste.
Benutzeravatar
von Theologe
#81226
TheDarkLord hat geschrieben:Zunächst mal:

Premiere hatte doch eine Art 30 DM Angebot für die wenig deutsche BuLi.

Wer also Premiere-Sport abonniert hatte für 35 € bekam NICHT nur Fußball sondern auch die weitaus wichtigeren Sportarten wie Golf, Formel 1 (exklusiv aus 6 Perspektiven), NHL, NBA, American Football (Super Bowl!), Wrestling usw...

Arena will 40 DM/Monat NUR für die wenig deutsche BuLi. Also 10 DM mehr, als es Premiere wollte.
Das größte Problem wird werden, dass alles in Mark zu bezahlen, ich hab nur noch Euros. :wink:
TheDarkLord hat geschrieben: Und welche Experten soll Arena denn bieten? Hitzfeld --->Premiere, Lattek --->DSF (unglaublich eigentlich..), Beckenbauer -->ZDF (WM).


Also so einfach wird das nicht werden...
Naja, das sollte das geringste Problem sein. Es gibt ja genug Ex-Trainer und Spieler die so einen Job übernehmen können.
Benutzeravatar
von DerMixer
#81233
Diese ganze Suppe hat sich Premiere doch ganz klar selber eingebrockt. Hätten sie nicht versucht den Partnern Knebelverträge aufzuzwingen hätten sie auch den Zuschlag erhalten ... das höchste Gebot kam ja schließlich auch von ihnen. Und wer verzichtet schon freiwillig auf mehr Geld wenn es keine triftigen Gründe dafür gibt?

Was die Übertragung betrifft; ist es nicht so das sich Premiere die Fernsehprodunktion nicht von einem Drittanbieter, will sagen einer unabhängigen Produktionsfirma einkauft? Da kann sich dann ja auch z.B. Arena als Abnehmer der Dienstleistung versuchen. Hat die ARD ja schließlich auch so gemacht. Die haben die Bilder von der Firma die auch schon für SAT1 die Sache geregelt hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#81261
DerMixer hat geschrieben:Diese ganze Suppe hat sich Premiere doch ganz klar selber eingebrockt. Hätten sie nicht versucht den Partnern Knebelverträge aufzuzwingen hätten sie auch den Zuschlag erhalten ... das höchste Gebot kam ja schließlich auch von ihnen. Und wer verzichtet schon freiwillig auf mehr Geld wenn es keine triftigen Gründe dafür gibt?
Naja, man muss auch Premieres Sichtweise verstehen, warum soll man erheblich mehr zahlen, wenn 1. jeder weiterhin die Sportschau hat und 2. die Spiele Live im Internet von der Telekom gezeigt werden?
DerMixer hat geschrieben: Was die Übertragung betrifft; ist es nicht so das sich Premiere die Fernsehprodunktion nicht von einem Drittanbieter, will sagen einer unabhängigen Produktionsfirma einkauft? Da kann sich dann ja auch z.B. Arena als Abnehmer der Dienstleistung versuchen. Hat die ARD ja schließlich auch so gemacht. Die haben die Bilder von der Firma die auch schon für SAT1 die Sache geregelt hat.
Die Bilder werden von einem externen Anbieter produziert, aber Kommentierung, Moderation... muss der Sender schon alleine auf die Beine stellen.
Benutzeravatar
von Odin
#81395
Tja ich habe sowohl noch DM als auch ATS und viele andere Münzen. Spielgeld ala Teuro werde ich niemals anerkennen, klar ich muss (vorerst noch =) ) damit bezahlen, das lässt sich leider nicht so schnell ändern.

zum Thema:

Premiere Sport kostet 70 DM - das ist allerdings nicht nur Fußball. Nur die wenig deutsche BuLi wird für 30 DM angeboten. Das sind nunmal10 DM weniger/Monat.

Premiere-Sichtweise:

Ohne Premiere hätte es die letzten Jahre gar keine Übertragungen gegeben. Natürlich wird Kofler nicht so dumm sein und das Angebot erhöhen, wenn nicht gleichzeitig auch mehr Exklusivität geboten wird, wäre ja wirtschaftlich und vor allem finanziell totaler Unsinn.

zur Telekom:

30.000 Mitarbeiter entlassen aber fleißig weiter Geld raushauen/expandieren, ja so macht man sich beliebt....

zu Arena:

Ohne Moderation, Kommentatoren und Experten wird das nichts. So einfach ist das alles nicht, die Rechte sind nur die Basis mehr aber auch nicht...


Ich bleibe ohnehin dabei, am Ende wird der Ottonormalverbraucher der große Verlierer sein. Die Sportschau wird mit noch mehr Werbung vollgemüllt, Arena fängt praktisch bei 0 an und zum Sonntag im DSF muss man wohl eh kaum was sagen, es sei denn, man freut sich über 5 Minuten Programm und 30 Minuten Werbung...
von Sentinel2003
#81500
TheDarkLord hat geschrieben:Tja ich habe sowohl noch DM als auch ATS und viele andere Münzen. Spielgeld ala Teuro werde ich niemals anerkennen, klar ich muss (vorerst noch =) ) damit bezahlen, das lässt sich leider nicht so schnell ändern.

zum Thema:

Premiere Sport kostet 70 DM - das ist allerdings nicht nur Fußball. Nur die wenig deutsche BuLi wird für 30 DM angeboten. Das sind nunmal10 DM weniger/Monat.

Premiere-Sichtweise:

Ohne Premiere hätte es die letzten Jahre gar keine Übertragungen gegeben. Natürlich wird Kofler nicht so dumm sein und das Angebot erhöhen, wenn nicht gleichzeitig auch mehr Exklusivität geboten wird, wäre ja wirtschaftlich und vor allem finanziell totaler Unsinn.

zur Telekom:

30.000 Mitarbeiter entlassen aber fleißig weiter Geld raushauen/expandieren, ja so macht man sich beliebt....

zu Arena:

Ohne Moderation, Kommentatoren und Experten wird das nichts. So einfach ist das alles nicht, die Rechte sind nur die Basis mehr aber auch nicht...


Ich bleibe ohnehin dabei, am Ende wird der Ottonormalverbraucher der große Verlierer sein. Die Sportschau wird mit noch mehr Werbung vollgemüllt, Arena fängt praktisch bei 0 an und zum Sonntag im DSF muss man wohl eh kaum was sagen, es sei denn, man freut sich über 5 Minuten Programm und 30 Minuten Werbung...

Um ehrlich zu sein, es verwirrt etwas sehr, dass Du die DM erwähnst, aber mal ne positive Abwechslung, da ich auch ein absoluter EURO-HASSER bin, werde ich auch bis ich unter der ERDE liege!! Ich werde diese Währung NIEMALS akzeptieren!! Aber, sorry, das ist natürlich ein ganz anderes Thema...... :wink: :wink: :wink:

Trotzdem wundert es mich auch, dass Du schon jetzt weisst, dass Arena soundsoviel DM, sorry Euro nimmt.......woher weisst Du das?
Benutzeravatar
von Theologe
#81557
Sentinel2003 hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, es verwirrt etwas sehr, dass Du die DM erwähnst,
Ich fand die Formulierung "die wenig deutsche BuLi" noch verwirrender.
Sentinel2003 hat geschrieben: Trotzdem wundert es mich auch, dass Du schon jetzt weisst, dass Arena soundsoviel DM, sorry Euro nimmt.......woher weisst Du das?
Es ist ja festgelegt, dass Arena höchstens 20 € verlangen darf, das war teil des Vertrages mit der DFL.
Benutzeravatar
von Odin
#81586
Schön, ja ich bevorzuge auch nach wie vor die guten alten und gestalterisch einwandfreien österreichischen Schillinge. Wobei mir die DM auch sehr gut gefallen. Aber das ist ein anderes Thema.

Und was an der Formulierung "die wenig deutsche BuLi" verwirrend sein soll, würde ich gerne mal wissen. Guck dir mal Mannschaften wie Schalke, Hamburg oder Berlin an, dann weißt, wie ich auf diese Formulierung komme.
Benutzeravatar
von DerMixer
#81720
das ist ja schon kindisch. welche liga in europa ist denn noch "reinrassig" (pfuiteufel, schrecklicher begriff! ).
da kann man ja sogar jetzt schon in russland die brasilianer die tore schiessen sehen.
werd doch bitte endlich erwachsen, das geht hier echt am thema vorbei !! :x
Benutzeravatar
von Theologe
#81823
DerMixer hat geschrieben:das ist ja schon kindisch. welche liga in europa ist denn noch "reinrassig" (pfuiteufel, schrecklicher begriff! ).
da kann man ja sogar jetzt schon in russland die brasilianer die tore schiessen sehen.
werd doch bitte endlich erwachsen, das geht hier echt am thema vorbei !! :x
zumal es auch noch inhaltlich falsch ist, denn bei Schalke und der Hertha spielen gar nicht so wenig Deutsche
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#81827
Theologe hat geschrieben:zumal es auch noch inhaltlich falsch ist, denn bei Schalke und der Hertha spielen gar nicht so wenig Deutsche
Das schert der DarkLord eh alles über einen Kamm. Vor einiger Zeit hat er das selbe über Werder Bremen behauptet, die nun wirklich ganz ordentlich unsere Nationalelf versorgen.