- So 25. Apr 2010, 19:59
#812501
De Ofrivilliga
Hmm, ich gebe es nicht gerne zu, aber ich weiß nicht so recht, was man mir mit diesem Film sagen wollte. Man sieht ein paar Leute, die angeblich typisches Verhalten für Schweden an den Tag legen sollen, und am Ende ist man nicht schlauer als zuvor. Da wäre ein Busfahrer mit einem zu stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, zwei Mädchen, die es mit dem Alkohol etwas übertreiben, eine Lehrerin, die das Bedürfnis verspürt andere auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, ein Typ, der schwul ist, aber irgendwie auch nicht und so weiter und so fort. Ich konnte irgendwie keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Geschichten herstellen. Es wirkte alles so wild zusammengeworfen und zum Schluss gab es nicht einmal annährend eine Art von Abschluss. Wenn man die Geschichten aber einzeln betrachtet und versucht ihn aus einem eher "voyeuristischen" Standpunkt aus zu sehen, kann er teilweise zumindest etwas überzeugen.
5/10
Hmm, ich gebe es nicht gerne zu, aber ich weiß nicht so recht, was man mir mit diesem Film sagen wollte. Man sieht ein paar Leute, die angeblich typisches Verhalten für Schweden an den Tag legen sollen, und am Ende ist man nicht schlauer als zuvor. Da wäre ein Busfahrer mit einem zu stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, zwei Mädchen, die es mit dem Alkohol etwas übertreiben, eine Lehrerin, die das Bedürfnis verspürt andere auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, ein Typ, der schwul ist, aber irgendwie auch nicht und so weiter und so fort. Ich konnte irgendwie keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Geschichten herstellen. Es wirkte alles so wild zusammengeworfen und zum Schluss gab es nicht einmal annährend eine Art von Abschluss. Wenn man die Geschichten aber einzeln betrachtet und versucht ihn aus einem eher "voyeuristischen" Standpunkt aus zu sehen, kann er teilweise zumindest etwas überzeugen.
5/10