US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#816441
ultimateslayer hat geschrieben: Allerdings finde ich komisch, dass sie anscheinend gleich mit ein paar Piloten auf einmal ins Serien-Business einsteigen. Kommt mir ungewöhnlich vor.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie so agressiv in die Entwicklung von Eigenproduktionen gehen, um Starz nicht davon ziehen zu lassen und schnell eine Identität zu finden.

Außer Tough Trade (bei dem ich immer noch nicht weiß, ob es als Serie bestellt ist) und ICon sind die Projekte allerdings alle noch nicht in der Pilotphase angelangt. Am Ende wird es wahrscheinlich nur die Hälfte zum Piloten schaffen und die Übriggebliebenen werden nicht alle grünes Licht für eine erste Staffel erhalten.
#816486
Aber selbst wenn sie "nur" 2,3 Piloten in Serie bringen, ist das immer noch ungewöhnlich. Hab mich mal ein bisschen umgeschaut und hab keinen Kabelsender gefunden, der sich nicht erst Mal ein paar Jahre langsam vorgetastet hätte.
Es ist halt ein großes Risiko.
#816490

http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... lden-.html

AMC has added to the cast of Frank Darabont’s apocalyptic zombie drama “The Walking Dead.”

The production has tapped Laurie Holden for the role of Andrea, a key member of the survivor group who has a proficiency with a sniper rifle and falls for a man twice her age.

Holden was in writer-producer-director Darabont’s “The Mist” and had a recurring role in the final season of FX’s “The Shield.” She’s repped by APA and Framework.

Also, Adam Fierro has joined the production as a consulting producer. The ICM-repped Fierro has worked on such serialized dramas as “Dexter,” “The Shield” and “24.”

In addition, newcomer Steven Yeun also has been added to “The Walking Dead” cast as Glenn. He and Holden join cast members Andrew Lincoln, Jeffrey DeMunn and Jon Bernthal on the show.

The eagerly anticipated "Walking Dead" starts production in August.
Holden fand ich klasse als ICE Agent in The Shield Staffel 7 (und auch in The Mist). Hoffentlich kein frühes Zombiefutter. Ein Producer mit Shield/Dexter/24 Erfahrung kann bei so einer Serie auch nur von Vorteil sein.

Stand wahrscheinlich schon im Lost Thread(da kann ich mit Stand 6x02 nicht reinschauen), aber das kann man auch 2 mal erwähnen: Das Lost Finale wird um eine halbe Stunde verlängert. Ich hoffe da springen auch netto 22 Minuten raus.
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... fhour.html
The producers of ABC's hit drama have shot so much crucial material for the show's hugely anticipated series finale that the network has agreed to extend the last episode by an extra half hour.

When the "Lost" finale airs on Sunday, May 23rd, the episode will run from 9 to 11:30 p.m. The overrun will push back local news, with the previously announced "Jimmy Kimmel Live: Aloha to Lost" post-finale special now airing at 12:05 a.m. ABC is expected to announce the plan on tonight's episode of Kimmel.

ultimateslayer hat geschrieben:Aber selbst wenn sie "nur" 2,3 Piloten in Serie bringen, ist das immer noch ungewöhnlich. Hab mich mal ein bisschen umgeschaut und hab keinen Kabelsender gefunden, der sich nicht erst Mal ein paar Jahre langsam vorgetastet hätte.
Es ist halt ein großes Risiko.
Das waren damals aber auch noch andere Zeiten mit wesentlich weniger Konkurrenz. Um sich heute noch als Pay TV Plattform einen Namen zu machen, muss man aggressiver sein und da die glaube ich nur viele Filmpakete, aber keine großen Sportrechte haben, bleiben ja nur Eigenproduktionen. Auch da ist es schwer noch irgendeine Nische zu finden, mit der man sich von den anderen abgrenzen kann, um eine eigene Identität zu finden. Showtime hat seine charakterzentrierten Dramedys. Starz setzt nach Spartacus vorerst auf Historie und Over the Top Unterhaltung. HBO ist HBO. Dazu noch die ebenbürtige Konkurrenz aus dem Cable. FX hat seine "edgy" Männerserien(auch wenn sie das jetzt leider zu Gunsten der Quoten etwas verwässern wollen). AMC ..hmm...AMC versucht die Cable Version von HBO zu werden. :lol:
#816513
Auf jeden Fall kann die Entwicklung mit Starz, Epix, AMC etc. nur gut sein für Serienfans. Mittlerweile kann man die Networks fast komplett vergessen, mit dem Ende von Lost, 24, bald FNL, evtl. auch One tree hill (jawohl 8) ) läuft da so gut wie nix mehr was mich begeistert. Glee kann man gucken, Greys Anatomy, The Good Wife, Brothers and Sisters auch noch. Aber wirklich überragend is da gar nix. Und sonst? Meine Highlights wie Rescue me, Big Love, Breaking bad, Army Wives, Curb your enthusiasm, In Treatment, Skins, Being Human, Mad Men, Hung, Nurse Jackie, True Blood laufen alle im Pay-TV, Cable etc. oder in England. Und auch die Piloten der Networks machen null Hoffnung auf Besserung, eher wird es immer schlimmer. Für mich sind die großen Networks längst nur noch ne kleinere Zugabe zu den wichtigen Sendern.
#816558
Ist mir auch schon aufgefallen, dass man bei dem Serienboom auf den Pay TV/Kabelsendern die großen Networks eigentlich getrost ignorieren kann. Wenn sich HBO und co. jetzt noch angewöhnen würden mehr als nur 13 Episoden per Season zu zeigen, könnte ich fast durch eine Season kommen.
#816560
ultimateslayer hat geschrieben: jetzt noch angewöhnen würden mehr als nur 13 Episoden per Season zu zeigen, könnte ich fast durch eine Season kommen.
Bloß nicht. Das Niveau ist doch gerade deshalb so groß, weil man pro Jahr nur 13 Folgen füllen muss. Das ist doch eines der großes Unterschiede zum Network. Lieber mehr Serien, also mehr von jeder einzelnen Serie.
#816732
Meine Lieblingsdramen laufen bis auf Lost und 24 (mittlerweile doch mit starken Abstrichen) auch alle auf FX, AMC, HBO, Showtime und Starz (Spartacus) und die Network-Pilotentwicklung fürs nächste Jahr bietet weniger vielversprechende Ideen als jemals zuvor, aber verzichten möchten ich auf die großen 4 allein schon wegen der Comedies nicht.
Irgendwann muss es zwischen den eintönigen Procedurals und Edel-Soaps auch mal wieder ein neues Lost, 24, E.R., DS9, Picket Fences oder wenigstens Prison Break geben. Das sagt allein schon die Wahrscheinlichkeit. :lol:

Falls V verlängert wird, habe ich das (nach 4 gesehenen Folgen) auch noch nicht als kommendes Highlight abgeschrieben. Fringe ist in Staffel 2(Stand 2x07) immerhin schon auf einem deutlich besseren Weg zum würdigen Akte X Nachfolger.


btw. langweilige Pilotideen.
http://www.deadline.com/2010/05/ae-anno ... ent-slate/
A&E Announces Development Slate

A&E also unveiled its scripted development slate, which includes four crime drama series and a remake of the movie Coma to be produced by Ridley and Tony Scott’s Scott Free.

Scripted dramas in development:

"Criminology"- About a psychology professor who helps solve crimes. From Scott Free and writer W. Blake Herron.
"Big Mike" - About a plus-sized detective. From Sony TV/Happy Madison and writers Ed Decter and John Strauss.
American Crime - About a pair of FBI agents. From ABC Studios/Mark Gordon Prods. and writers Diana Son and Tanya Wexler.
Hazel Rhodes - About a Southern homicide detective. Both are from ABC Studios and writer Daniel Cerone.
Bezeichnend, dass das Coma Remake davon am originellsten klingt. :lol:
Gut, nach einem Satz kann man natürlich noch nicht viel sagen, aber es sieht ganz danach aus, als hätte A&E nach den anfänglichen Flops jedwede Ambition verloren und will es auf der alterprobten CBS/TNT Schiene versuchen.
#816743
str1keteam hat geschrieben: Bezeichnend, dass das Coma Remake davon am originellsten klingt. :lol:
Gut, nach einem Satz kann man natürlich noch nicht viel sagen, aber es sieht ganz danach aus, als hätte A&E nach den anfänglichen Flops jedwede Ambition verloren und will es auf der alterprobten CBS/TNT Schiene versuchen.
Es macht den Eindruck als hätte man die falsche Konsequenz aus The Cleaner und The Beast gezogen. Beide Serien hätten als Serial besser funktioniert, jetzt versucht man gar nicht erst edgy zu sein.
#816760
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Bezeichnend, dass das Coma Remake davon am originellsten klingt. :lol:
Gut, nach einem Satz kann man natürlich noch nicht viel sagen, aber es sieht ganz danach aus, als hätte A&E nach den anfänglichen Flops jedwede Ambition verloren und will es auf der alterprobten CBS/TNT Schiene versuchen.
Es macht den Eindruck als hätte man die falsche Konsequenz aus The Cleaner und The Beast gezogen. Beide Serien hätten als Serial besser funktioniert, jetzt versucht man gar nicht erst edgy zu sein.
Ich weiß auch gar nicht, ob ich ihnen ein Scheitern oder einen Erfolg gönnen soll. Bei erneuten Flops besteht die Gefahr, dass sie Eigenproduktionen komplett einstellen. Bei Hits die Gefahr, dass sie sich darauf ausruhen und nur noch den Weg des geringsten Widerstands wählen. Allerdings bleibt dann wenigstens noch die Chance, dass auf Sicht mal ein gutes Drama abspringt. Selbst bei TNT ist ja langsam etwas Licht am Himmel zu erkennen. Mit Men of a Certain Age ist man erstmals(?) raus aus der Crime und -Medicalschiene. Southland ist ein Kritikerhit. (Beide immer noch nicht gesehen) Die Spielberg Alien Invasions-Serie mit Noah Wyle http://www.cybermage.se/spielbergs-unti ... ot-review/ zählt sogar zu meinen meist erwarteten Newcomern.
#816762
str1keteam hat geschrieben:Selbst bei TNT ist ja langsam etwas Licht am Himmel zu erkennen. Mit Men of a Certain Age ist man erstmals(?) raus aus der Crime und -Medicalschiene.
In der letzten Season gab es schon "Trust Me" über eine Werbeagentur, war allerdings nur ganz nett.
#816765
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Selbst bei TNT ist ja langsam etwas Licht am Himmel zu erkennen. Mit Men of a Certain Age ist man erstmals(?) raus aus der Crime und -Medicalschiene.
In der letzten Season gab es schon "Trust Me" über eine Werbeagentur, war allerdings nur ganz nett.
Stimmt, das habe ich trotz Tom Cavanuagh auch nie getestet. Gecancelten Serien gebe ich in der Regel nur bei sehr guten Kritiken eine Chance, wenn ich nicht schon vom Piloten an dran war.

Ich glaube das letzte TNT-Drama, in das ich wenigstens reingeschaut habe, war Dark Blue. Da haben mir die ersten 2 Folgen recht ordentlich gefallen(insbesondere Logan Marshall-Greens Charakter. McDermott und Aycox waren unterbeschäftigt. Der farbige Charaktere war mal wieder der farbloseste. Pun Intended.) und irgendwann werde ich das wahrscheinlich auch auf Wochenbasis wieder aufgreifen, aber auf viel mehr als einen Mix aus dem Miami Vice Film und einer etwas düstereren Variante der CBS-Pendants schien es mir auch nicht hinauszulaufen.
#816789
str1keteam hat geschrieben: Ich glaube das letzte TNT-Drama, in das ich wenigstens reingeschaut habe, war Dark Blue. Da haben mir die ersten 2 Folgen recht ordentlich gefallen(insbesondere Logan Marshall-Greens Charakter. McDermott und Aycox waren unterbeschäftigt. Der farbige Charaktere war mal wieder der farbloseste. Pun Intended.) und irgendwann werde ich das wahrscheinlich auch auf Wochenbasis wieder aufgreifen, aber auf viel mehr als einen Mix aus dem Miami Vice Film und einer etwas düstereren Variante der CBS-Pendants schien es mir auch nicht hinauszulaufen.
Genau wie bei "The Beast" hat die Serie einfach das Problem, dass eine Undercover-Serie mit Fall der Woche nicht ideal ist. Die Serie ist nicht schlecht, aber das Potential wird durch den Procedural-Aufbau eingeschränkt. Ich hätte lieber Raising The Bar weiter gesehen.
#817346
The Good Guys (FOX) Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=wwPF_1GB ... re=related
Schaut recht witzig aus. Whitford ... Hanks ... Moustache! Was will man mehr? Schade, dass die Überlebenschancen einer Sommer- Networkserie nahe Null liegen. Wäre bei USA besser aufgehoben gewesen.

Rookie Blue
http://abc.go.com/shows/rookie-blue
Das sieht nicht nur wegen dem Grey's Feeling nach ausgetretenen Pfaden aus, aber wer weiß...

Louie (FX)
http://www.youtube.com/watch?v=LleLFB-HAxg
Viel sagt der Clip noch nicht, aber besser als Lucky Louie scheint es allemal zu werden.
Stephen King will make a special appearance on Sons of Anarchy when the biker drama returns for a third season on FX this September. King, who is a columnist for Entertainment Weekly, will play a quiet loner who appears in Gemma’s (Katey Sagal) time of need. The producers learned that King was a fan of the drama, so they reached out to the author for a possible cameo. King will appear in the third episode.
:mrgreen:
#817351
str1keteam hat geschrieben: Rookie Blue
http://abc.go.com/shows/rookie-blue
Das sieht nicht nur wegen dem Grey's Feeling nach ausgetretenen Pfaden aus, aber wer weiß...
omg, nach "Greys mit Astronauten" und "Greys mit Anwälten" probiert es ABC nun also mit "Greys mit Cops" .. ich glaub im Sommer könnt ich dafür sogar Zeit haben :oops: :lol:
von DonnieDarko
#817355
Kommt es nur mir so vor, oder setzen die Sender diesen Sommer verstärkt auf frische Serienware? Bei NBC gibt es die Mini-Serie "Persons Unknown", bei ABC gibt es Rookie Blue, The Gate und Scoundrals, FOX zeigt The Good Guys und Lie To Me und Glee läuft auch noch bis Juni bei FOX. Ich mag blind und schwer von Begriff sein, aber ich rieche einen Trend, den ich ganz interessant finde.

Interessieren tut mich von den "Sommerserien" bisher aber nur Persons Unknown", wohl auch gerade deswegen, weil es als Mini-Serie angekündigt wurde im Vergleich zu den anderen Serien (die vermutlich schnell weg sein werden, kann mir nicht vorstellen, dass es eine von denen in die reguläre TV Season schaffen wird).

Den Trailer von Rookie Blue fand ich ganz nett, aber ich bin mir unsicher, ob es auch in Serienform gut ist oder ob die offensichtliche Greys-Kopiererei mich dann nerven wird...grundsätzlich finde ich die Idee aber nicht schlecht und Ephram von Everwood ist auch dabei.
#817369
Stefan hat geschrieben: nach "Greys mit Astronauten"
Das wollte ich ja auch noch nachholen. :lol:
DonnieDarko hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, oder setzen die Sender diesen Sommer verstärkt auf frische Serienware? ...Ich mag blind und schwer von Begriff sein, aber ich rieche einen Trend, den ich ganz interessant finde.
Ich denke schon, dass mehr dahinter steckt als ein ungewöhnlich hoher Überschuß an Ausschußware, denn die Networks werden ja auch registriert haben, dass man im Sommer durchaus anständige Quoten holen kann. An ein Gelingen mag ich trotzdem nicht glauben. Die Zuschauer wurden über die Jahre einfach daran gewöhnt, dass die Networks im Sommer die Wiederholungen nur durch Realityschrott und im Voraus abgeschriebene Serienflops unterbrechen.
The Gate und Scoundrals
Dazu gibt es auch Teaser. Leider nichtssagend kurz. Bei The Gate allerdings nicht kurz genug, um meine Erwartungen zu senken. Riecht mir zu sehr nach Desperate Housewives mit Vampiren.
http://www.youtube.com/watch?v=OrRNqKa-PIU
http://www.youtube.com/watch?v=HoMAk_LyyZo
#817394
Ich gehe auch davon aus, dass die Networks sich an den Sommer heran testen. Das Risiko hält man meistens sehr klein, indem man fertige Serien kauft, wie Mental und Persons Unknown oder auf kanadische Co-Produktionen setzt (Flashpoint, Rookie Blue).
Ich denke, dass es aber noch einige Jahre dauern wird, bis die Networks den Sommer in Angriff nehmen.
#817418
NBC bestellt The Event. Eine meiner wenigen großen Hoffnungen unter den diesjährigen Network Piloten. Ich hoffe nur, dass bedeutet noch nicht das Ende für "The Cape". Es hieß ja oft, dass es nur eine von den Beiden schaffen wird.

http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... rced-.html
NBC has ordered three more shows for next season, picking up high-concept drama "The Event" as well as comedies "Outsourced" and "Love Bites."

"We love these three shows and it made sense to pick them up right now," said NBC entertainment president Angela Bromstad. "Each of these three series reflects a unique point of view and distinct style of quality that fits perfectly with NBC’s dedication to rebuilding the schedule."

The pickups mark the second, third and fourth shows that NBC has ordered for next season, having already given a greenlight to J.J. Abrams' spy drama "Undercovers."

Some of the pilots that are still looking good at NBC include Jerry Bruckheimer's action-drama "Chase," David E. Kelley's legal drama "Kindrids," the "Law & Order: Los Angeles" spinoff and the "Rockford Files" reboot. On the comedy side, "This Little Piggy" still has legs, as well as Paul Reiser's "Next."

Among lingering renewals, the two big question marks continue to be "Chuck" and "Heroes" with industry buzz continuing that the former will receive a pickup and the latter will receive a 13-episode "final season" order.

Full loglines for the new series and production detail below:


"The Event" is an emotional high-octane conspiracy thriller that follows Sean Walker (Jason Ritter, "The Class"), an Everyman who investigates the mysterious disappearance of his fiancée, Leila (Sarah Roemer, "Disturbia"), and unwittingly begins to expose the biggest cover-up in U.S. history. Sean's quest will send ripples through the lives of an eclectic band of strangers, including: newly elected U.S. President Martinez (Blair Underwood, "Dirty Sexy Money"); Sophia (Emmy Award nominee Laura Innes, "ER"), who is the leader of a mysterious group of detainees; and Sean’s shadowy father-in-law (Scott Patterson, "Gilmore Girls"). Their futures are on a collision course in a global conspiracy that could ultimately change the fate of mankind. Ian Anthony Dale ("Daybreak") and Emmy winner Željko Ivanek (“Damages”) also star in the ensemble drama. “The Event” is a production of Universal Media Studios and Steve Stark Productions. Stark (“Medium,” “Facing Kate”) serves as executive producer, Nick Wauters ("The 4400," "Eureka") is creator/co-executive producer and Jeffrey Reiner (“Friday Night Lights,” “Trauma”) is the director/executive producer.

“Outsourced” is a comedy where the Midwest meets the exotic East in a hilarious culture clash. The series centers on the all-American company Mid America Novelties that sells whoopee cushions, foam fingers and wallets made of bacon -- and whose call center has suddenly been outsourced to India. Todd Dempsy (Ben Rappaport, off-Broadway's “The Gingerbread House”) is the new company’s manager who learns that he’s being transferred to India to run the operation. Overwhelmed, Todd discovers that his new staff needs a crash course in all things American if they are to understand the U.S. product line and ramp up sales from halfway around the world. But as strange as America seems to his eclectic sales team, Todd soon realizes that figuring out India will be more than a full-time job. Rizwan Manji (“Privileged”), Sacha Dhawan (BBC’s “Five Days II”), Rebecca Hazlewood (BBC’s “Doctors”), Parvesh Cheena (“Help Me Help You”), and Anisha Nagarajan (Broadway’s “Bombay Dreams”) also star as members of Dempsy’s off-shore team; Diedrich Bader (“The Drew Carey Show”) and Jessica Gower (Network Ten’s “The Secret Life of Us”) additionally star. “Outsourced” is produced by Universal Media Studios. Robert Borden (“The Drew Carey Show” and “George Lopez”) is executive producer/writer. Ken Kwapis (“The Office”) developed the project through his company, In Cahoots, and serves as executive producer/director. Alex Beattie serves as co-executive producer.

From Emmy Award-winning writer-producer Cindy Chupack (“Sex and the City”), “Love Bites” is an hour-long romantic comedy anthology series featuring three loosely connected, modern stories of love, sex, marriage and dating. Each episode contains multiple vignettes, all illuminating the theme of love with an edgy, irreverent spin. Becki Newton (“Ugly Betty”) stars as Annie and Jordana Spiro (“My Boys”) stars as Frannie, the last two single girls standing after all of their friends get married. Annie is an infectiously bubbly optimist and Frannie is an always-a-bridesmaid realist. Their story will anchor the series, while other romantically-challenged characters will come and go each week. The pilot's guest cast includes Jennifer Love Hewitt (“Ghost Whisperer”), Greg Grunberg (“Heroes”), Craig Robinson (“The Office”), Jason Lewis (“Sex and the City”), Lindsay Price (“Lipstick Jungle”), Larry Wilmore (“The Daily Show”), Charlyne Yi (“Knocked Up”), Pamela Adlon (“Californication”), Stacy Galina (“Hidden Hills”), Brian Hallisay (“Privileged”), Kyle Howard (“My Boys”) and Steve Howey (“Bride Wars”). “Love Bites” is a production of Universal Media Studios and Working Title Television, which is a new division of Working Title Films (the U.K. production company behind box office hits including “Love Actually,” “Bridget Jones's Diary” and “Four Weddings and a Funeral”). Chupack is creator, executive producer and writer. Emmy Award-winning producer-director Marc Buckland (“My Name Is Earl”) also is executive producer and directs the pilot. Eric Fellner, Tim Bevan and Shelley McCrory from Working Title Television are executive producers. “Love Bites” is Working Title Television’s first U.S. commission.
Outsourced könnte auch ganz nett werden. Love Bites dürfte einer der Kandidaten für die am frühesten gecancelte Serie sein. Anthologien haben schon seit 1000 Jahren nicht mehr funktioniert.
#817433
str1keteam hat geschrieben:The Good Guys (FOX) Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=wwPF_1GB ... re=related
Könnte nett sein... Aber wirklich keine Überlebenschance
Rookie Blue
http://abc.go.com/shows/rookie-blue
Mehhh... einfach nur mehh...
Louie (FX)
http://www.youtube.com/watch?v=LleLFB-HAxg
Rennt auf FX... Kann ja nicht soo schlecht sein... :lol:

@The Gate: Double meehhh mit Zucker obendrauf
#817436
Ich muss sagen, dass Teile des Casts von The Event schrecklich aussehen. Jason Ritter kann ich nicht ausstehen, was ich während Parenthood wieder bemerkt habe; Sarah Roemer mag einen heißen Rücken haben, aber zu mehr war sie bisher noch nicht zu haben; und Blair Underwood als Präsident geht ja mal gar nicht. Ich versuche schon die Flashbacks zu Wayne Palmer zu unterbinden... :?
Allerdings bringen mich Laura Innes und Željko Ivanek wieder in a good mood.

Und ich bin wohl der einzige auf dem Planeten, der sich tierisch auf The Good Guys freut und will, dass die Show unbedingt überlebt, egal wie scheiße sie letztendlich ist. Bradley Whitford braucht mal wieder einen längeren Job.
#817455
Tangaträger hat geschrieben: Und ich bin wohl der einzige auf dem Planeten, der sich tierisch auf The Good Guys freut und will, dass die Show unbedingt überlebt, egal wie scheiße sie letztendlich ist. Bradley Whitford braucht mal wieder einen längeren Job.
Das glaubst auch nur du, ich freue mich auch auf eine neue Serie mit Bradley Whitford. Networks sollten einfach anfangen Fortsetzungen von Serien zu machen. The West Wing 2 klingt doch nicht schlecht.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 41